Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

normale metallic Farben (Silber, schwarz, grau, blau etc.) 9.5k brutto

 

Sonderfarben wie das hier gezeigte giallo triplo strato 28k brutto

Geschrieben

Ausnahmsweise sehen nicht schwarze Felgen und Auspuffblenden hier besser aus, spart man sich schon fast so 50 TEUR.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb F40org:

Mach einen Abstecher nach Naples - da erschlagen sie dich mit den Ferraris. 🙃

Kann ich so nicht bestätigen. Naples ist fest in Bentley Continental Cabrio Hand. Hab das letzte Mal 14 an einem Tag gezählt. Und nein, da war keiner doppelt bei 😂

vor 1 Stunde schrieb california:

normale metallic Farben (Silber, schwarz, grau, blau etc.) 9.5k brutto

 

Sonderfarben wie das hier gezeigte giallo triplo strato 28k brutto

Die Farbe ist in diesem Fall allerdings Giallo Montecarlo. 

Geschrieben

Dürfte in der Preisliste keinen Unterschied machen…

Geschrieben

Also ich würde direkt einen ordern als Coupé wenn ich die Mittel übrig hätte. Finde ihn Mega. Aber mir gefällt ja auch der Roma und ich komm sogar mit der Bedienung am Lenkrad ohne Probleme klar, daher bin ich wohl kein Maßstab. 😂

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb california:

normale metallic Farben (Silber, schwarz, grau, blau etc.) 9.5k brutto

 

Sonderfarben wie das hier gezeigte giallo triplo strato 28k brutto

Wobei die Aufpreispolitik hier absurde Ausmaße annimmt… 28k für eine Farbe ?! Da wird’s in meinem Kopf langsam eng mit dem Verständnis…

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Segler630:

Wobei die Aufpreispolitik hier absurde Ausmaße annimmt… 28k für eine Farbe ?! Da wird’s in meinem Kopf langsam eng mit dem Verständnis…

Geht mir genau wie dir. Ist ja nicht so als käme die Karre sonst unlackiert - da könnte man den Aufpreis dann VIELLEICHT noch verstehen. 

Geschrieben

Zum Glück muss ich mir da mangels Masse keine Gedanken machen 🤣

Aber den Spider in grigio/marrone (s.o.) würde ich schon nehmen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb coolbeans:

Geht mir genau wie dir. Ist ja nicht so als käme die Karre sonst unlackiert - da könnte man den Aufpreis dann VIELLEICHT noch verstehen. 

Die bauen für jedes Auto eine separate Lackierkabine, welche anschließend entsorgt werden muss🤣.

 

ca.30000€ habe ich für meine Schrauberwerkstatt inkl. Hebebühne ausgegeben…..

IMG_0301.jpeg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Spider wurde in einem Grünton präsentiert, könnte das Verde minerale sein?

 

Geschrieben

Das ist eine neue Farbe und nennt sich Verde Toscana. 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb michael308:

Die bauen für jedes Auto eine separate Lackierkabine, welche anschließend entsorgt werden muss🤣.

 

ca.30000€ habe ich für meine Schrauberwerkstatt inkl. Hebebühne ausgegeben…..

IMG_0301.jpeg

Du must auch keine Formel 1 und Werbung im grossen Umfang bezahlen. 😉 

Irgendwo müssen die Gewinne ja herkommen. :D 

 

 

Geschrieben

Lewis und Adrian sind auch nicht gerade günstig...

Geschrieben

Ich glaube es liegt NICHT an den Marketing oder Formel 1 Aufwendungen - eher an der Marge von knapp 40% die an jedem Auto verdient wird/werden soll.

 

Aber solange es genug Idioten (mich eingeschlossen) gibt, die lächelnd durch die laufende Bandsäge rennen, und dabei noch freudig erregt sind, wenn sie endlich den Kaufvertrag unterschreiben DÜRFEN - da wäre es ja geradezu fahrlässig/doof die Preise anders zu gestalten!

Geschrieben

Vergiss nicht die armen Aktionäre.

 

😁

Geschrieben

Namen wie : Portofino / Modena / Daytona / Scuderia / Lusso / Testarossa / Roma / Pista / Monza /  Dino / California / Enzo /  Italia / Maranello / Scaglietti / La Ferrari /. usw.  das sind Namen wo man vielleicht hätte dran anschließen können....... .

Chance vergeben ...   gerade weil es der letzte seiner Art ist  

Geschrieben

So ich habe den dodici cilindri nun einige Tage auf mich einwirken lassen. 

Das Design gefällt mir von vorne und der Seite eigentlich sehr gut mit Ausnahme dieses schwarzen Teils am Hintern. Das erschliesst sich mir nicht, oder noch nicht. Wie immer muss man die neuen Ferraris zuerst live sehen weil die Autos in natura immer anders wirken als diese Webbildchen. 

 

Zum Namen, ich denke die werden vorallem Freitags nach ausgiebigem Lambrusco Genuss diskutiert und beschlossen, auch wenn ich den Namen von einem Italiener (oder besser ItalienerIN) ausgesprochen passend und sexy finde, wird es spätestens beim Amerikaner (der schon bei Speciale seine liebe Mühe hatte) holprig und bei uns Ferraristis mit deutschsprachigem oder nicht latin basierten Muttersprachen wirds genauso gehen :D

 

Motor war erwartungsgemäss im Bereich des Competiziones und ist für Ferrari auch ökonomisch ein interessanteres Vorgehen als wieder was neues zu entwickeln. Aber was ich gehört habe ist, dass der 12C nun wesentlich leiser ist im Vergleich zu seinen Vorgängern, ich habe etwas von 74db gelesen, kann das aber nicht bestätigen, vielleicht weiss ein Mitforist mehr dazu. 

 

Interieur ist halt der aktuelle Stand, nichts neues. Ich tue mich in meinem Puro schon etwas schwer mit dem ganzen intuitivem Zeugs und so weiter...  ich hasse CarPlay aber es scheint nicht mehr ohne zu gehen.

 

Ich habe vor gut 2 Jahren eine Bestellabsicht für den 12C unterzeichnet und auch eine Anzahlung geleistet, ob ich dies auch weiterverfolge weiss ich aber aktuell nicht. Mein 812 Superfast hat jetzt 10K KM drauf, ist perfekt, bereits etwas analog im Gefühl und weniger Elektronik bei der Bedienung. Ob 800 oder 830 PS ist doch egal. Mal sehen ob ich doch zuschlage, aber wenn dann wirds ein GTS. 

 

Weiss jemand wie Ferrari diese ganzen neuen EU Vorschriften für diese automatischen Geschwindigkeitsassistenten umsetzt? in meinem RS6 ist das eine Katastrophe das dauernde Gebimmel, muss man dauernd übers Menue neu ausschlalten. Wir haben auch noch einen neuen V8 Defender, da drückt man eine Taste am Lenkrad 3x und weg ist es. Bei meinem Puro und dem 812 CA habe ich bis dato nichts von der Funktion mitbekommen? 

 

 

Geschrieben

@chrixxx Zum Thema CarPlay - vielleicht hab ich diesen Einwand nicht verstanden, aber das muss man ja nicht zwingend verwenden. 
Ich finde es für Google Maps super und macht unabhängig von irgendwelchen sündhaft teuren Kartenupdates. Siri liest mir auf Wunsch die letzte WhatsApp vor ich kann unkompliziert auffordern eine bestimmte Person aus meinen Handykontakten anrufen isw.

Persönlich sehe ich da einen klaren Mehrwert für mich. 
Wenn es Dich nervt, dann lässt Du es links liegen, oder wo ist mein Denkfehler?

Geschrieben

Doch! Beim Purosanque musst Du mit Google Maps fahren, um überhaupt an ein Dir unbekanntes Ziel zu kommen! Das Auto hat ab Werk KEIN Navigationssystem, welches es auch NICHT gegen Aufpreis gibt. Das finde ich bei diesem Grundpreis sehr diplomatisch ausgedrückt, nicht nachvollziehbar und ein Unding!! Mein Urus wird jetzt verkauft und ich werde das gut funktionierende Navi vermissen... Wenn Du beim Puro dein Handy vergessen hast, musst Du, wie früher in der 80er Jahren, entweder mit Landkarte/Stadtplan agieren oder rechts ranfahren und Passanten nach dem Weg fragen. Zumindest muss man dann das Fenster nicht mehr herunterkurbeln. da immerhin werksseitig ein elektrischer Fensterheber verbaut ist. 👍 

Geschrieben

Tidal HifiPlus via Apple CarPlay ist schon richtig gute Sounddynamik mit Burmester im Macan, möchte ich nicht mehr missen. Bei ein paar Pflichtupgrades für Assisstenzen hat sich Ferrari mit Kleinserie dann wohl noch durchschmuggeln können ;) 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb california:

Das Auto hat ab Werk KEIN Navigationssystem, welches es auch NICHT gegen Aufpreis gibt.

An dieser Stelle wäre ich mit der Konfiguration fertig gewesen. Schon erstaunlich dass die Kiste trotzdem verkauft wird ...

Geschrieben

Biete für 50, ach, sagen wir 80k den Einbau eines TomToms mit Saugnapfhülle aus Carbon an. Sichtcarbon 85k.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:

Doch! Beim Purosanque musst Du mit Google Maps fahren, um überhaupt an ein Dir unbekanntes Ziel zu kommen! Das Auto hat ab Werk KEIN Navigationssystem, welches es auch NICHT gegen Aufpreis gibt. Das finde ich bei diesem Grundpreis sehr diplomatisch ausgedrückt, nicht nachvollziehbar und ein Unding!! Mein Urus wird jetzt verkauft und ich werde das gut funktionierende Navi vermissen... Wenn Du beim Puro dein Handy vergessen hast, musst Du, wie früher in der 80er Jahren, entweder mit Landkarte/Stadtplan agieren oder rechts ranfahren und Passanten nach dem Weg fragen. Zumindest muss man dann das Fenster nicht mehr herunterkurbeln. da immerhin werksseitig ein elektrischer Fensterheber verbaut ist. 👍 

Die haben aus der Misere vom 458 doch tatsächlich was gelernt:

Besser gleich weg lassen als langsam sterben lassen...... :D 

Geschrieben

Oder vielleicht mal besser den Lieferanten wechseln! Ein Navigationssystem ist heute nur noch Software, welche die Hersteller quasi fast nix mehr kostet. Das Navi in meinem 2023er Mini JCW würde mir völlig reichen und ist sehr bedienerfreundlich. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...