Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb EikeTokio:

jeder wird den Wagen früher oder später wunderschön finden. 

 

sicherlich nicht! Das gab es nämlich noch nie.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

 

davon abgesehen, dass alles im Leben Geschmacksache ist, verstehe ich viele hier nicht…

 

Da wird sich ernsthaft echauffiert, dass ein neuer Ferrari nicht aussieht wie ein Alter und dann greift man alte Designelemente auf(daytona) und es ist auch nicht richtig.

 

Technisch ist das Auto sicher über jeden Zweifel erhaben, wird super klingen und in natura sicher umwerfend aussehen…

 

Ich hoffe, dass ich als popeliger Sechs- und Achtzylinderkunde einen bekomme !

 

Normi

Geschrieben

Da hast du absolut recht. Wie gesagt, am Schluss alles eine Frage des persönlichen Geschmackes. Ich auf jedenfalls freue mich auf den neuen und bin bereits die Farben und Ausstattungen am studieren 🤩

Geschrieben

Nein nein, nur was im Konfiguration ersichtlich ist... 🙂

Geschrieben

Mir gefällt er eigentlich ganz gut, bis auf das Interieur. Das mit der Beifahrerzone ist mir einfach "too much".

Schön, dass es kein Hybrid ist. Kritik muss ich am Konfigurator üben, der ist wirklich schlecht. Und man sieht keine Preise,

Ich weiß nicht warum Ferrari das nicht offen kommuniziert. Vermutlich liegt es daran, daß man Probleme hat, die einzelnen Märkte abzubilden, mit den unterschiedlichen Steuersätzen, (Österreich die NOVA) usw.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb bastelbude:

Mir gefällt er eigentlich ganz gut, bis auf das Interieur. Das mit der Beifahrerzone ist mir einfach "too much".

Schön, dass es kein Hybrid ist. Kritik muss ich am Konfigurator üben, der ist wirklich schlecht. Und man sieht keine Preise,

Ich weiß nicht warum Ferrari das nicht offen kommuniziert. Vermutlich liegt es daran, daß man Probleme hat, die einzelnen Märkte abzubilden, mit den unterschiedlichen Steuersätzen, (Österreich die NOVA) usw.

Der Konfigurator ist tatsächlich nicht "Ferrari-würdig", unglaublich, dass sowas noch geht... 

Geschrieben

Ich muss sagen mir gefällt die Form sehr gut. Ich denke tatsächlich stören die meisten die schwarzen Elemente. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass mit entsprechender Farbgestaltung und Stripes das ganze wieder anders wirkt.

 

Auch der Purosangue wirkt in verschiedenen Konfigurationen ganz anders und vor allem live wesentlich besser als auf Bildern.

 

Ich bin in 4 Wochen im Werk, bin gespannt.

Geschrieben

Und wenn man dann über 60 km/h fährt , ist die ganze Studioschönheit dahin, wenn diese Heckspoiller ausfahren. Genauso hässlich wie beim Roma. Also vor der Eisdiele immer Schrittgeschwindigkeit fahren und anschauen lassen. Schließlich ist das eine 1/2 Mio. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mich wundert es ja das kaum jemand den Namen des Wagens einmal voll ausspricht in den bisherigen Veröffentlichungen im Netz. Ich musste jetzt fast schon recherchieren um zu wissen wie der Wagenname korrekt ausgesprochen wird. Aber jetzt weiß ich es, wir reden hier vom [doditschi zilindri] :D.

Geschrieben

Ich finde die italienische Sprache ja als durchaus sympathisch. Ob das aber ausreicht um diesen etwas albernen Namen aufzupolieren bezweifle ich. Früher waren bei Ferrari 12 Zylinder nicht erwähnenswert. Das war Standard. Da hätte man genauso gut als Typenbezeichnung wählen können „Hatmotor“

Geschrieben

Manchmal machen es sich die Italiener einfach. Weil sie es können. Ich verweise einfach mal dezent auf den Maserati Quattroporte.

 

Und jetzt mal: Borgward Viertürer... 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bastelbude:

Und man sieht keine Preise,

Ich weiß nicht warum Ferrari das nicht offen kommuniziert.

Bis der an die Kunden ausgeliefert ist, durchläuft er ohnehin noch drei Preiserhöhungen. Dann sind Preisangaben ohnehin Makulatur. :lol:

Geschrieben

Mein Senf: muss erst mal wirken. Wenn aber nicht wenige vorschlagen, einige Designelemente durch Folierung so zu ändern, dass sie nicht mehr auffallen, ist das kein Ruhmesblatt für die Designer.

Geschrieben

Ich muss sagen der Spider gefällt mir und besonders gut finde ich das es kein Hybridmurks ist. Ich hab den Spider gekauft und freue mich 😃

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb bastelbude:

Mir gefällt er eigentlich ganz gut, bis auf das Interieur. Das mit der Beifahrerzone ist mir einfach "too much".

Schön, dass es kein Hybrid ist. Kritik muss ich am Konfigurator üben, der ist wirklich schlecht. Und man sieht keine Preise,

Ich weiß nicht warum Ferrari das nicht offen kommuniziert. Vermutlich liegt es daran, daß man Probleme hat, die einzelnen Märkte abzubilden, mit den unterschiedlichen Steuersätzen, (Österreich die NOVA) usw.

 

vor 5 Stunden schrieb 308:

Der Konfigurator ist tatsächlich nicht "Ferrari-würdig", unglaublich, dass sowas noch geht... 

Laut Aussage "meines" Verkäufers ist dies Absicht von Ferrari, dass die potenziellen Kunden gezwungen werden zum Händler zu fahren und mit dem Verkäufer persönlichen Kontakt zu haben und nicht wie bei anderen Herstellern eine fertige Konfiguration mit Code per Mail an den Verkäufer schicken und einfach bestellen.

Geschrieben

Aus dieser Perspektive sieht er furchtbar aus. Was an der Perspektive liegen könnte.

 

12cil.thumb.jpg.40bad41023241ad135d28b31f4c31f45.jpg

 

Irgendwie hochbeinig.

Geschrieben

Absolut horror aus der perspektive...


Wie gesagt: Cabrio: und dann am besten schwarz oder eben die Teile die sich nicht umlakieren wollen folieren lassen.

Dann ist er gar nicht sooo übel.

Das der Spoiler bei 60kmh ausfährt ist natürlich horror - dachte schon der 992 spoiler ist haesslich aber der wurde hier deutlich getoppt. Zum Glück sieht man den ja innen nicht.

Wir dürfen gespannt sein auf Competitione und co von diesem Auto. Kann nur besser werden :)

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb maniac669:

und dann am besten schwarz oder eben die Teile die sich nicht umlakieren wollen folieren lassen.

Wenn man das Top Gear Video interpretiert muss man dann Angst haben wenn man das Auto zum freundlichen bringt. Vielleicht wird man dann gesperrt jemals wieder einen Ferrari zu kaufen. 😂

Geschrieben

Diese Schlitz-Leuchten im Heck die jetzt alle Modelle haben (speziell Roma, SF90, 12Cilindri) sind furchtbar. :wacko:

Geschrieben

Die Spoilerklappen wird man wohl leider im Seitenspiegel sehen dürfen, Zumindestens teilweise. 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Porto2020:

Also vor der Eisdiele immer Schrittgeschwindigkeit fahren und anschauen lassen.

Oder mit über 300 km/h vorbeiblasen, da klappen sie nämlich wieder ein :lol2:

Geschrieben

Guten Morgen,

 

je öfter ich ihn mir ansehe desto besser gefällt er mir 🥰.

 

Ein unfassbar schönes Auto ! Hoffentlich bekomm ich einen !

 

Ich bin mir sicher, dass er in natura umwerfend aussehen wird…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...