Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Spätestens mit diesem Design hat Ferrari seine einstige eigenständige Ästhetik verloren. Ich kann dem Wagen (bis auf den Motor) nichts abgewinnen. Unter dem Nachfolger des 812 hätte ich mir etwas anderes vorgestellt - ich finde ihn furchtbar. 

Das ich so schnell wieder mit Dir einer Meinung bin, hätte ich nicht gedacht!😂

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann hier nur für mich sprechen, aber mir persönlich muss ein Auto auf den ersten Blick gefallen. Ich möchte mir den Wagen nicht schönreden müssen und ihn mir in Schwarz zurecht denken, nur damit große Teile eines unschönen Designs kaschiert werden etc. Geschmäcker sind aber verschieden und sicherlich wird auch dieser Wagen seine Anhänger finden. 

Geschrieben

Sind die Tränen der 812 GTS Besitzer schon getrocknet?

Die Exklusivität des 812 GTS hat Ferrari mit der Präsentation beider Varianten auf einen Schlag ja gleich pulverisiert...

 

Das Design ist wirklich modern und ich glaube es dauert seine Zeit bis man sich damit arrangiert hat.

F12 und 812 sind für mich aktuell im Design noch ganz klar der Favorit!  

Geschrieben

Wie bekloppt muss man eigentlich sein sich ein Auto das 500k kostet, designtechnisch nix mehr klassisch elegantes hat, schön zu reden oder es in schwarz zu bestellen.

Sorry, irgendwie bin ich wohl der Einzige für den 500k (oder 390k nackt) viel Geld sind, 499k zu viel für einen Kompromiss.

 

Geschrieben

Müßig darüber zu Sinnieren..... bei einem Budget von 500k käme dieses Auto ungefähr an vorletzter Stelle aller möglichen Kandidaten 

Geschrieben

Auf den beiden Fotos versteht man das Design leichter, finde ich. Das wird live sicher gut und hebt sich deutlich von der Masse ab. Ich finde es extrem gut, dass sich Ferrari da was getraut hat. 
 

IMG_9172.thumb.jpeg.2e1a68fa045496862c8bc6b7fb3f117f.jpeg

 

IMG_9173.thumb.jpeg.21d9552423735ddf382489cd5b76b4cb.jpeg

 

Quelle: Ferrari

Geschrieben

Da schließe ich mich WuerttRene an.

Gefällt mir sehr gut, bin gespannt auf LIVE, ein Designsprung eben, der aus meiner Sicht notwendig war.

Ob mit diesen Farbakzenten, wie schon 296 Fioranapaket, ist natürlich diskutabel.

Geschrieben

Was hatte der 812 GTS zuletzt Grundpreis? Hab hier nur ne Rechnung von 2020 mit 325k brutto Serie.
Der neue Spider wäre also so um die 100k mehr…
 

Finde ich echt heftig.

 

Das wird den GTS Preisen guttun. Coupe wohl auch…

Geschrieben

812 GTS gut konfiguriert (Karbon etc) biste so bei 420k brutto gelandet.

Der neue wie gesagt geht dann in richtung 500+....

 

 

Geschrieben

In Rot schaut der Wagen verdammt sexy aus 

 

 

jeder wird den Wagen früher oder später wunderschön finden. 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erinnert mich frappierend an den Porsche 944.

 

Wollte eigentlich zeichnen, diese Absicht hat sich nun stark relativiert.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb s-r-boom:

Hat jemand eine Vermutung / Idee warum das Coupe und der Spider gleichzeitig präsentiert werden?

Glaube der läuft nicht so lange. Den Competizione bekommst du z.B. ab Juli nicht mehr bei uns zugelassen.

 

Also schnell beide aufn Markt bringen…

Geschrieben

Ich hab leider das Bild von Klaus Kinski nicht zur Hand aber er würde sagen: "WAS SOLL DAS?!?!?" 🙂 (müsst es euch jetzt mit seiner Stimme vorstellen)

 

Jedenfalls ist es ein Armutszeugnis ein Auto nicht als Coupe kaufen zu können, es noch komplett schwarz bestellen zu müssen damit es nicht gaaaaanz so hässlich ist aussieht. Da fehlt mir der Sinn.

 

Und nicht zu vergessen dafür ne halbe Mille ausgeben zu dürfen und sich ordentlich bedanken....

 

Mir blutet das Herz wenn ich dran denke wie ich diese Marke verehrt habe...

 

 

wenn jedes Bauteil ne andere Farbe bekommt fällt mir noch das ein

 

Unbenannt.jpg.decd3f286118d15fdf70deeb39aaaeb3.jpg

Geschrieben

Was ich über dieses Auto denke, ist für Ferrari natürlich völlig irrelevant, da ich mir eh keinen Ferrari für 400k-500k kaufe.

Interessant ist es nur, was die V12 Stammkunden von Ferrari zu diesem Modell sagen.

Geschrieben

Meine Beobachtung:

Als Ferrari-Neuwagen-Käufer muss man über Neuvorstellungen immer zuerst lästern, bis man seinen aktuellen für ein "unschlagbares Angebot" beim Händler drangeben kann.

Kann mich aber auch täuschen.

Geschrieben

Interessant wie die Geschmäcker verschieden sind! Ich hatte sehr lange Mühe, mich nach 599 und F12 an den 812 zu gewöhnen, den 12Cilindri finde ich hingegen auf Anhieb MEGA! 😃 Finde das Design sehr modern und die Anleihen zum Daytona gefallen mir... 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stelli:

Finde ich echt heftig.

Immer noch 100K weniger als das Pendant mit dem "Hallo hier komme ich Faktor" aus dem Volkswagen Konzern mit nicht richtig funktionierenden Hybrid Murks ...

Geschrieben

Bei der Front des 12Cilindri kam mir spontan der gleiche Gedanke, wie seinerzeit beim Heck des ersten vorgestellten BMW X5.
Haben sich die Designer gedacht, 95% vom Auto sind fertig, den Rest mach der Praktikant fertig?

 

image.thumb.png.7d992d67a1adadcbfb3508bb4fabdf7c.png

 

image.thumb.png.5a27ed1584762d2d24caed125ec5ef2a.png

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb BWQ:

Ich brauchte erstmal einen Moment. Nach einer Weile erschließt sich für mich das Design. Die Reminiszenz an den legendären Daytona finde ich super gelungen. Das schwarz in der Mitte finde ich nicht passend. Da muss man abwarten ob sich das ändern lässt. Die waagerechte Leuchtengrafik ist deutlich schöner als beim 812.

Die Seitenlinie ist deutlich ruhiger gestaltet und weniger zerklüftet. Das Seitenteil mit seiner Auswölbung wirkt muskulös elegant und greift das aktuelle Design des 296 auf. 
Das Heckdesign hätte ich mir anders gewünscht- 4 Runde Rückleuchten! Aber da findet sich der Roma wieder und hässlich ist der mit Sicherheit nicht.

Technik:

Meistens bekommt der Nachfolger ja die Leistungsstufe des vorherigen Sondermodells, so auch hier wieder. Wenn man die Akustik des Competizione auch nur ansatzweise übertragen hat- oh ja!😃😃😃

Das 48V System in Verbindung mit der mitlenkenden HA kenne ich von meinem Puro.

Unglaublich wie „klein“ das Auto sich anfühlt!

Bin gerade mit dem 812 unterwegs- Dinosaurier mit beiden Händen am Lenkrad😂

Über die Bedienung sage ich lieber nichts, obwohl der Puro da schon deutlich besser als der 296 ist.

Ergo: technisch für mich ein Verbund von Competizione und Puro, für mich über jeden Zweifel erhaben. Optisch, für mich die richtige Richtung zum GT. 
Ich glaube es ist wie immer, man muss davor stehen und nicht Bilder als Maßstab nehmen.

Drum wie num, ich freue mich sehr auf das Auto und passend zu meiner kleinen Sammlung.

Genau so etwas meinte ich. Derjenige, der sich so ein Auto kaufen kann und schon einige V12 Ferrari hat, dem gefällt es und Ferrari hat alles richtig gemacht!

Denn am Ende des Tages müssen sie ihre Autos nur verkaufen. Somit muss der 12 Cilindri nur ein paar tausend Menschen weltweit zusagen, die ihn auch kaufen können!

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb -Methos-:

Und dann der Name…zuerst gibt es einen F12, dann einen 812 Superfast und jetzt einen 12 Cilindri. Wer denkt sich denn so was aus. 

Ich denke, Ferrari will mal weg von den Zahlenspielen, die ohnehin nur Insidern etwas sagen. Der 365 GTB 4 hieß meines Wissens offiziell nie Daytona, aber jeder kennt ihn unter diesem Namen. Nur 12 cilindri haben die großen Ferrari alle, warum man ihn ausgerechnet so nennt? 🤷‍♂️ Vielleicht ist es wie beim Tributo: ein Abgesang auf den 12-Zylinder. Ist er vielleicht ebenfalls der letzte seiner Art?

 

Das Heckdesign scheint sich mit eckigen Leuchten nun festzusetzen. Mir sieht es der Corvette zu ähnlich. Die Front hingegen mit den Anleihen an den Daytona gefällt mir. Die Schattenspiele mit den Glaselementen sind auch ganz gelungen in meinen Augen. 

 

Er kann natürlich in natura ganz anders wirken.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Il Grigio:

Ich denke, Ferrari will mal weg von den Zahlenspielen, die ohnehin nur Insidern etwas sagen. Der 365 GBT 4 hieß meines Wissens offiziell nie Daytona, aber jeder kennt ihn unter diesem Namen. Nur 12 cilindri haben die großen Ferrari alle, warum man ihn ausgerechnet so nennt?

Das ist es ja. Sie bringen einen SP3 raus und geben ihm den Beinamen Daytona. Jetzt stellen sie den neuen V12 Frontmotor Ferrari vor, mit Designelementen des ursprünglichen „Daytona“ und nennen ihn 12 Cilindri. Da ist meiner Meinung nach Namenstechnisch etwas schief gelaufen….

Geschrieben

Das wäre ja mal was neues, dass bei Ferrari geschludert würde... :lol:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...