Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also ich komme an den Wagen irgendwie nicht ran.

Egal aus welcher Perspektive, egal in welcher Farbe, mir gefällt er nicht.

Geschrieben

Neben dem hässlichen quakenden Gnom wirkt der 12c doch wie ein Supermodel 😁

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Egal aus welcher Perspektive, egal in welcher Farbe, mir gefällt er nicht.

...ich hab ihn live gesehen und der ist gut...mein Kumpel ist Neuwagenfan und wollte 12 Zylinder...und das ist dann die Kundschaft...

Geschrieben

auf jeden Fall ist für jeden etwas dabei , man kann ja auf den 812 zugreifen , ist ja kein "Auslaufmodell"  den wird es in 20 Jahren immer noch gebraucht geben 

Geschrieben

Habe mir viele Reviews angesehen. Ich habe nicht rausbekommen was er nun besser kann als ein 812? Optisch gefällt er mir leider auch überhaupt nicht - auch live/war bei der Vorstellung.

Wenn man unbedingt Neuwagen möchte mit genau seiner Konfiguration oder sonst beim Ferrari Händler sich Freunde machen muss/will macht es Sinn - sonst würde ich 812 vorziehen.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb jkb:

Wenn man unbedingt Neuwagen möchte mit genau seiner Konfiguration oder sonst beim Ferrari Händler sich Freunde machen muss/will macht es Sinn - sonst würde ich 812 vorziehen

Gibt noch einen möglichen Grund: Keine Lust Spinnerpreise über NP für ein massenweise gepressten 812GTS zu zahlen und dann noch nehmen zu müssen was der Markt hergibt, nicht so wie man ihn selbst konfigurieren würde.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

das stimmt  ,aber sind schon stolze  Netto Preise !! 

Teurer werden sie aber nicht 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jerry88:

das stimmt  ,aber sind schon stolze  Netto Preise !! 

Genau, brutto gehts dann wieder.🤪

Geschrieben
Am 3.5.2024 um 07:59 schrieb michael308:

Von vorne ist das Auto einfach nur traumhaft, aber an die schwarzen Heck- Elemente muss man sich gewöhnen😉.

 

Endlich wieder ästhetische Linien und nicht dieses zerklüftete Design.

 

Dem kann ich so nur zu 100% beipflichten.

Kann man das im oberen Bereich schwarz Heck eigentlich "wegkonfigurieren" ?

Geschrieben

Ich muss sagen, mittlerweile finde ich ihn auch Mega. Als Spider noch schöner. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ctesta:

Ich muss sagen, mittlerweile finde ich ihn auch Mega. Als Spider noch schöner. 

Also schöner finde ich das Coupe (wie das oft der Fall ist), habe aber trotzdem den Spider bestellt da ich halt auch offen fahren möchte. Und ich finde das der 812er in meinen Augen dagegen plötzlich alt aussehen wird wenn er dann neben seinen Nachfolger steht. Einzig der Sound ist mMn ein Wermutstropfen. 

Geschrieben

Von dem Argument „mit Erscheinen des Neuen kann man das Bisherige nicht mehr anschauen“ und dem damit verbundenen Zwang immer sofort nachkaufen zu müssen habe ich mich schon lange gelöst. Macht das Leben deutlich entspannter. ;)

Geschrieben

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Unabhängig davon ob mir ein Neuer nun gefällt oder nicht - die alten Automobildesigns der 80s und speziell 90s bleiben für mich immer noch die Schönsten. Mag sein das ich da ein wenig in einer Retro-Blase lebe, aber die damaligen Designs begeistern mich größtenteils auch heute noch.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb coolbeans:

Also schöner finde ich das Coupe (wie das oft der Fall ist), habe aber trotzdem den Spider bestellt da ich halt auch offen fahren möchte. Und ich finde das der 812er in meinen Augen dagegen plötzlich alt aussehen wird wenn er dann neben seinen Nachfolger steht. Einzig der Sound ist mMn ein Wermutstropfen. 

Ich bleibe dem Coupé treu, finde ihn ebenfalls wie du schöner. Bezüglich Sound habe ich auch eine starke Vermutung, dass dieser nicht mehr so puristisch ist wie im 812 (der einiges lauter ist als der F12), dennoch auf den Videos kommt der Sound ganz ok rüber, natürlich live dann wieder was anderes…

Geschrieben

Der 812 war soundtechnisch eine Welt! Ich hatte ihn zwar durch meine Odyssee mit dem Riesenärger bedingt nur ein kurzes Vergnügen damit, aber rein vom Klang war er der beste Ferrari, den ich jemals fuhr (und das selbst bewußt sogar den 458 Speciale eingeschlossen). Für mich ist der SLS mit dem 6,2 Liter Sauger der einzige, der da zumindest rein vom Klang in Reichweite kommt.

Geschrieben

...man fährt halt nur bei schönem Wetter - und dann bietet sich der Spider an. Oben ohne ist halt was feines :). Designmäßig sind Coupés formvollendet, da diese ja die Grundlage der Entwicklung sind.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb chris321:

Designmäßig sind Coupés formvollendet, da diese ja die Grundlage der Entwicklung sind.

Nicht immer, siehe z.B. Porsche Boxster, der erst später zum Cayman wurde. Grundsätzlich hast Du aber recht. 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb chris321:

...man fährt halt nur bei schönem Wetter - und dann bietet sich der Spider an. (...) Designmäßig sind Coupés formvollendet, da diese ja die Grundlage der Entwicklung sind.

Coupés gefallen mit von ihrer Silhouette her grundsätzlich besser. Aber ich liebe es auch mal offen zu fahren und so sind Cabrios immer von Interesse für mich. Leider bekommen es nicht viele Hersteller hin ein Cabrio zu bauen ohne dabei die schöne Silhouette des Coupés zu zerstören. Porsche ist da eine der wenigen Ausnahmen wo es gut aussieht. Richtig gut gelungen finde ich ja immer noch die damalige Umsetzung einer Targa-Version beim F348 TS - der schaut offen richtig sexy aus! Und mit montiertem + lackiertem Dach sieht der Wagen wie das Coupé aus. Schade das es Targa-Versionen heute so gar nicht mehr gibt, das Thema scheint ausgestorben zu sein. Hier fällt mir spontan ebenfalls nur noch Porsche ein. beim 911er Targa gefallen mir allerdings der silberne Bügel und die überdimensionale Heckscheibe leider gar nicht.  So schön wie beim 348er TS (oder Toyota MR2 W2) bekam das keiner mehr hin irgendwie.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

328 GTS / 348 TS sind schon tolle Modelle , zur damaligen Zeit ,  der 512 TR war damals das Flaggschiff bei Ferrari , vom Design ein Traum. Das Thema Targa gibt es ja noch beim La Ferrari. In der heutigen Zeit möchte doch keiner mehr etwas montieren,das muss alles auf Knopfdruck geschehen und fertig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...