Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 9.8.2024 um 16:59 schrieb 308:

 ein wenig „mutiger“ zu sein und bewusst sportlich zu konfigurieren (angelehnt an meinen Pista, welcher in Nero Daytona mit Giallo Modena Hammer aussieht).
 


Meinst Du außen Nero Daytona und innen gelbe Sitze? Hört sich spannend an!

 

Kannst Du uns mal Fotos zeigen? 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@california

Ah nein sorry, ich meinte aussen schwarz mit gelbem Streifen, Sitze innen auch schwarz mit gelbem Streifen… 😊

 

 

 

d2dc9ed3-dc83-4205-bd51-0e31c715f6b6.jpeg

Geschrieben

Nee, Nero Daytona frisch gewaschen! 😃

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb california:

Nee, Nero Daytona frisch gewaschen! 😃

Noch ganz ohne Graustich.

Geschrieben

Nero DS habe ich jetzt das erste Mal am 296 GTS. Innen gelbe Akzente. Mein erster schwarzer… 

 

 

IMG_9047.jpeg

IMG_9035.jpeg

Geschrieben

Ich finde Nero DS um Längen besser als das Daytona. 

Komische Bremssattelfarbe hast Du da ausgewählt und was ist das für Zeugs da auf dem Kotflügel - aber sonst ein Black Beauty.

Geschrieben

Jetzt fängst Du auch noch an 😂 

 

Das gelbe Zeugs auf dem Kotflügel ist ein Aufkleber, den ich im Urlaub in Rimini auf dem Wochenmarkt gekauft und direkt auf dem Parkplatz hingeklebt habe. Weißt Du, dieses gelbe Schild habe ich mal vor Jahren bei einem älteren Ferrari gesehen und dachte, das möchte ich später auch mal haben. 

Geschrieben

Auf jeden Fall sind aussen die drei klassischen, unterschiedlichen Gelbtöne auf Bremsen, Radnarbe und "Aufkleber" zu erkennen. Ergänzt um weiter Gelbtöne von Lenkradnarbe und Nähten im Interieur. 

 

Ich mag es mittlerweile. :D 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb california:

Jetzt fängst Du auch noch an 😂 

 

Das gelbe Zeugs auf dem Kotflügel ist ein Aufkleber, den ich im Urlaub in Rimini auf dem Wochenmarkt gekauft und direkt auf dem Parkplatz hingeklebt habe. Weißt Du, dieses gelbe Schild habe ich mal vor Jahren bei einem älteren Ferrari gesehen und dachte, das möchte ich später auch mal haben. 

Auf alten Ferraris und Rennfahrzeugen und Modellen die es nicht ohne Scudetti gab wie z.B. F40/50 - muss man Dir alles vorbeten 🙄🤪🙏

 

@-Methos- wollte mir letztens sogar die Gepinselten näher bringen. 🤣

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Nero DS habe ich jetzt das erste Mal am 296 GTS

Lass mich raten….weil eine der wenigen kostenlosen Farben am 296GTS….

Geschrieben

@MethosGenau! Das Leben ist teuer und die neuerdings knapp 10k Aufpreis für schwarzmetallic sind es mir nicht wert. Sämtliche Metallic „Standardfarben“ waren bis letzten Sommer noch ohne Aufpreis und kosten nun mindestens 9,5k. Irgendwo hörts auf… Von mir aus 2k, aber sicher keine 10k. Ein guter Freund war viele Jahre Konzernchef in einem Unternehmen, welches Autolackieranlagen herstellt. Daher weiß ich, dass Metallic die Hersteller NULL Mehraufwand kostet und selbst 500 EUR Aufpreis für einen Mini überzogen sind. Deshalb mache ich zumindest bei einem Volumenmodell, wie dem 296, dieses Farbenspiel nicht mit. Da der Anteil an Nero DS, gegenüber letztem Jahr, deutlich zugenommen hat, weiss ich, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb california:

 

@MethosGenau! Das Leben ist teuer und die neuerdings knapp 10k Aufpreis für schwarzmetallic sind es mir nicht wert. Sämtliche Metallic „Standardfarben“ waren bis letzten Sommer noch ohne Aufpreis und kosten nun mindestens 9,5k. Irgendwo hörts auf… Von mir aus 2k, aber sicher keine 10k. Ein guter Freund war viele Jahre Konzernchef in einem Unternehmen, welches Autolackieranlagen herstellt. Daher weiß ich, dass Metallic die Hersteller NULL Mehraufwand kostet und selbst 500 EUR Aufpreis für einen Mini überzogen sind. Deshalb mache ich zumindest bei einem Volumenmodell, wie dem 296, dieses Farbenspiel nicht mit. 

 

Da gebe ich Dir vollkommen recht! 

Ich dachte allerdings, dass Du Dir den Elektrokram nicht kaufst?

Geschrieben

Autohaus hatte mich nach dem SF90 Spider überzeugt, auch den hier zu bestellen. Fahren und klingen tut er ja gut. Optisch finde ich den F8 aber schöner. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb -Methos-:

 

Ich dachte allerdings, dass Du Dir den Elektrokram nicht kaufst?

Wenn man alles wertsteigernde, wie z.B. Competizione und Purosangue, oder frühe Quoten haben will, wird es einem halt „empfohlen“. 😜

Geschrieben

Ich hab’s freiwillig bestellt ohne Empfehlung und hat auch nix mit dem Puro zu tun. Der war eh im Dezember dann da. Solche Kombibestellungen würde ich sowieso nie machen und dafür ist die langjährige Zusammenarbeit und das Verhältnis zu meinen Händler auch zu gut. 

Geschrieben

Weiß jemand wie beim neuen 12cilindri die rechtlich vorgeschriebenen Assistenzsystem abgeschaltet werden können wie z.B. die Start/Stop Automatik oder die Geschwindigkeitsübertretung/-warnung. Sind die Knöpfe tief unten im Menu versteckt oder leicht erreichbar?

Geschrieben

Nein, die Knöpfe sind nicht im Menü versteckt. Wegen der Kundenkritik bzgl. der im SF90 und 296 eingeführten Touchknöpfe, hat sich der Hersteller entschieden, wieder analoge Schalter zu verbauen. Im 12Cilindri kommt deshalb erstmalig dieser Schalter zum Einsatz, welcher direkt am Armaturenbrett gut zugänglich verbaut ist! 
 

 

IMG_9347.jpeg

Geschrieben

Also durfte noch niemand im Menü rumspielen?
 

Nach der neuen EU Verordnung müsste der 12cilindri diese unsägliche Geschwindigkeitswarnung haben, basierend auf den überwiegend falschen Angaben im System. 

Geschrieben

Bei der Präsentation in Maranello Ende Mai, habe ich mich mal durchs Menü getastet. Es funktioniert weitestgehend über das Display in der Mittelkonsole, so wie man es von nahezu allen aktuellen Fahrzeugen derzeit kennt. Inwieweit sich allerdings die Geschwindigkeitsbeschränkung ausschalten lässt, kann ich nicht sagen. Die Start/Stopp Funktion hingegen, kann man wohl in der Werkstatt ausprogrammieren. Zumindest war es damals bei meinem 812 Superfast so. Ob das aktuell immer noch möglich ist, müsste ich mal mit dem Werkstattleiter klären. 
 

In jedem Fall habe ich die Bedienung im 12Cilindri wegen des zusätzlichen Displays angenehmer empfunden, als bei mir im Purosanque, bei dem dieses zweite Display (leider) fehlt.

Geschrieben

Hat von Euch eigentlich schon jemand den Spider konfiguriert? Nachdem ich jetzt doch eine Spider Quote bekommen habe werde ich das die nächsten Tage mal in Angriff nehmen!

Was sind denn in Sachen Farben eure Favoriten?

Geschrieben

nimm rosso F1 2007, dann kaufe ich dir den dann ab :wink2: passt auch gut zu cuoio mit roten Nähten ... als alter beige Fan :P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...