Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oder einfach mal den Lieferanten wechseln, der es besser kann… 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es wundert mich wirklich, dass das hier so negativ gesehen wird. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn meine Autos diesen Quatsch nicht mitführen würden - ich nutze es defacto seit CarPlay nicht mehr. Gerade bei Autos, die wenig gefahren werden und aber langfristig den Wert erhalten sollen ist das doch toll. Denn ansonsten werden hier im Jahre 2034-2040 ebensolche Threads aufgemacht, die es schon gibt. Nämlich wo man denn bittesehr das Kartenmaterial von 2040 für seinen 2024er SF90 herbekommt.

 

In einem Daily könnte ich es vielleicht noch nachvollziehen, aber in einem "Wochenendauto" mit dem das Fahren das Ziel sein soll und nicht die effiziente Routenplanung? Nein danke. Solange ein Display verbaut ist, was CarPlay/Android Auto nutzen kann ist das doch super - für mich. Gerade bei Youngtimern hat man immer wieder das Problem, dass eigentlich keiner ein Navi will, weil das Kartenmaterial sowieso heillos veraltet ist und in der grafischen Darstellung mittlerweile völlig inakzeptabel.

 

Ich persönlich bin gespannt, ob andere Hersteller nachziehen - ich würde es mir wünschen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb master_p:

Nämlich wo man denn bittesehr das Kartenmaterial von 2040 für seinen 2024er SF90 herbekommt.

Das dürfte bei dem (und anderen Hybriden) 2040 das kleinste Problem sein :D

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb MOK24:

Gegenbeispiel:

Im VW Phaeton von 2009 konnte man ab iOS10 oder 11 (weiss ich leider nicht mehr genau) das iPhone per Bluetooth überhaupt nicht mehr koppeln, und das trotz "Volkswagen Premium Freisprecheinrichtung", die zusätzlich kostenpflichtig war. Es handelte sich um das Bluetooth Protokoll rSAP, das von VW vorausgesetzt wurde, in iOS aber weggespart wurde. Ich hatte dann mein altes Blackberry rausgekramt, das funktionierte dann noch. Und von der Navigation reden wir dann da noch gar nicht.

Spätere Baujahre des Phaeton hatten Google Maps im Bordcomputer online angebunden - aber nicht an Google direkt, sondern über Server bei VW als "Proxy" dazwischen. Diese Server bei VW wurden irgendwann ohne Ankündigung abgeschaltet. Und plötzlich standen Käufer eines erst wenige Jahre alten, 170.000 Euro teuren Fahrzeugs ohne integriertes Navi da, obwohl sie dafür bei Anschaffung viel Geld bezahlt hatten.

 

Bei unserem Lancia Y konnte man mit älteren Smartphones Musik per Bluetooth ins Radio streamen, das geht mit neueren Geräte auch nicht mehr, obwohl ich den Bordcomputer mehrfach aktualisiert habe. Da ist sogar die Seite, auf der man die Updates beziehen konnte, erst gar nicht mehr verfügbar. Und die Lösung stammte von Microsoft - auch nicht gerade ein Konzern, von dem man erwarten würde dass nach wenigen Jahren bereits keine Updates mehr bereitgestellt werden können.

 

Ich halte es daher nicht nur für möglich, sondern für sehr wahrscheinlich, dass auch in Premiumfahrzeugen Features in Zukunft nicht mehr funktionieren werden, die per Smartphone angedockt  werden.

 

 

Das sehe ich ganz genau so bzw. es ist schlicht die Realität. 
Apple bietet für Geräte älter als 7 Jahre keine Updates mehr an; Kurze Zeit später funktionieren dann auch andere Programme nicht mehr (wie Teams), da sie ein aktuelles iOS benötigen. Fakt: MacBook Pro mit (damaliger) Top-Ausstattung, die immer noch absolut ausreichend Leistung bringt, ist quasi wertlos und kann entsorgt werden.

Und das zieht sich durch durch alle Varianten; auch ein modernes iPhone kann nicht per Bluetooth in älteren Fahrzeugen (z.B. Bj 2008) gekoppelt werden.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Johannes_124:

Fakt: MacBook Pro mit (damaliger) Top-Ausstattung, die immer noch absolut ausreichend Leistung bringt, ist quasi wertlos und kann entsorgt werden.

:D Das glaube ich erst, wenn ich es sehe... Aber wenn es wertlos ist, nehme ich Dir den Elektroschrott gerne gegen Versandkosten ab.

vor 5 Minuten schrieb Johannes_124:

auch ein modernes iPhone kann nicht per Bluetooth in älteren Fahrzeugen (z.B. Bj 2008) gekoppelt werden.

Das ist als pauschale Aussage kompletter Quatsch. Ich kann mich sogar wunderbar mit meinem 1997er Auto per Bluetooth koppeln. Das mag für die VW-Ausstattung so sein, wobei man da sagen muss, dass rSAP bei sehr vielen (Handy-) Herstellern irgendwann abgeschaltet wurde und VW mit dieser Variante einen sehr eigenen Weg gegangen ist. CarPlay und Android Auto haben halt den Vorteil, dass der Hersteller der Software auch den Standard für die Hardware festgelegt hat. Klar, natürlich wird das früher oder später auch irgendwann zum Problem. Ich persönlich würde mir dann ein olles iPhone versteckt irgendwo im Auto hinterlegen mit fester Stromverbindung und dann hab ich damit auch kein Problem mehr.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb master_p:

Das glaube ich erst, wenn ich es sehe... Aber wenn es wertlos ist, nehme ich Dir den Elektroschrott gerne gegen Versandkosten ab.

von Apple—>
Auf dieser Seite findet man die erschienenen Updates:

Apple-Sicherheitsupdates - Apple Support (DE)

2021 ist für das 2016er Macbook das letzte Betriebsystemupdate herausgekommen. Also 5 Jahre nach dem Erscheinungsdatum.

2020 für das 2013er Macbook das letzte Sicherheitsupdate. Also 7 Jahre nach dem Erscheinungsdatum.

….in meinem Fall trifft das genau so zu und ich kann kein Microsoft Teams mehr verwenden, da das wiederum ein aktuelles iOS benötigt. 
Ich lagere das MacBook im Keller ein, wie alle anderen Notebooks vorher, aber danke für das Angebot;)

vor 26 Minuten schrieb master_p:

Das ist als pauschale Aussage kompletter Quatsch. Ich kann mich sogar wunderbar mit meinem 1997er Auto per Bluetooth koppeln. Das mag für die VW-Ausstattung so sein, wobei man da sagen muss, dass rSAP bei sehr vielen (Handy-) Herstellern irgendwann abgeschaltet wurde und VW mit dieser Variante einen sehr eigenen Weg gegangen ist. CarPlay und Android Auto haben halt den Vorteil, dass der Hersteller der Software auch den Standard für die Hardware festgelegt hat

Mag sein, das war zu pauschal; trifft aber auch auf alte Ferraris zu. 

Geschrieben

Wenn wir ganz ehrlich sind liegt das Problem ganz woanders 😉.

Der Personenkreis welcher sich diese Autos leisten kann ist in der Regel Ü50 bzw. mindestens Ü40, jetzt sind diese Autos jedoch eigentlich für die Handygeneration Ü20 konzipiert🫣.

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

Der Personenkreis welcher sich diese Autos leisten kann ist in der Regel Ü50 bzw. mindestens Ü40

Wann warst Du denn beim letzten Ferrari Event? Mit Ü50 gehört man da noch zu den jungen knackigen Kunden! 😁

Und wenn Du als Mann da noch Haare auf dem Kopf hast, bist Du eine Ausnahmeerscheinung!

Deswegen lass ich meine jetzt ja lang wachsen, damit ich diesbezüglich wenigstens etwas zu bieten habe!

Geschrieben

Kenne einen gesetzteren LaF Eigner, der jetzt wieder Haare auf dem Kopf hat, jedoch besser nicht schneller als 100km/h damit fahren sollte. 😃

Geschrieben
Gerade eben schrieb california:

Kenne einen gesetzteren LaF Eigner, der jetzt wieder Haare auf dem Kopf hat, jedoch besser nicht schneller als 100km/h damit fahren sollte. 😃

Ich habe bestimmt bald genug Material auf dem Kopf, um ihm eine Echthaarperücke zu spenden!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb -Methos-:

Wann warst Du denn beim letzten Ferrari Event? Mit Ü50 gehört man da noch zu den jungen knackigen Kunden! 😁

Und wenn Du als Mann da noch Haare auf dem Kopf hast, bist Du eine Ausnahmeerscheinung!

In Berlin sind wir im Schnitt Ü50😝

vor 18 Minuten schrieb california:

Kenne einen gesetzteren LaF Eigner, der jetzt wieder Haare auf dem Kopf hat, jedoch besser nicht schneller als 100km/h damit fahren sollte. 😃

Ich glaube die LaFerrari Fahrer in Berlin liegen schon fast alle im Kühlhaus🤣

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb -Methos-:

Wann warst Du denn beim letzten Ferrari Event? Mit Ü50 gehört man da noch zu den jungen knackigen Kunden! 😁

Und wenn Du als Mann da noch Haare auf dem Kopf hast, bist Du eine Ausnahmeerscheinung!

Deswegen lass ich meine jetzt ja lang wachsen, damit ich diesbezüglich wenigstens etwas zu bieten habe!

Ob das so ne gute Idee ist…🤔😂

Geschrieben
Am 3.7.2024 um 12:13 schrieb california:

Ich finde, dass der Hersteller es dem Kunden überlassen sollte, ob er mit Google Maps oder dem werksseitig verbauten Navi fahren möchte und ihm nicht einfach eine Variante „aufzwingen“ sollte. 

Nur eine kurze Zwischenfrage.

Woran erkennt man ob ein werkseitiges Navi eingebaut ist?

Im Bentley habe ich Google Maps als Navigation, da das Auto aber nur Car-Play hat und ich Android, koppel ich das Natel nicht mit dem Auto für das Navi. Sondern nur Kontakte, Telefon und Musik. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb -Methos-:

Wann warst Du denn beim letzten Ferrari Event? Mit Ü50 gehört man da noch zu den jungen knackigen Kunden! 😁

Und wenn Du als Mann da noch Haare auf dem Kopf hast, bist Du eine Ausnahmeerscheinung!

Deswegen lass ich meine jetzt ja lang wachsen, damit ich diesbezüglich wenigstens etwas zu bieten habe!

 

vor 48 Minuten schrieb BWQ:

Ob das so ne gute Idee ist…🤔😂

Ich würde sie auch besser kurz lassen. 😉

 

IMG_3300.thumb.jpeg.d8fb8cdeaa6077999c235c7186ae0dbf.jpeg

Geschrieben

Die Kette....

Desperate GIF

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb biturbo i:

 

Ich würde sie auch besser kurz lassen. 😉

 

IMG_3300.thumb.jpeg.d8fb8cdeaa6077999c235c7186ae0dbf.jpeg

Da fehlen mir noch 20-30 Zentimeter. Die Kette brauche ich nicht. Nehme aber sehr gerne das Bankkonto!

Aber sehr interessant, dass Du bei langen Haaren direkt an Thomas Anders denkst. Da sieht man den wahren Fan @biturbo i

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb michael308:

😉Der Personenkreis welcher sich diese Autos leisten kann ist in der Regel Ü50 bzw. mindestens Ü40, jetzt sind diese Autos jedoch eigentlich für die Handygeneration Ü20 konzipiert🫣

Dann reicht es ja, wenn die Bordelektronik eine Restlaufzeit von 15 Jahren hat. Ein Ferrari als letztes Auto hat auch Stil, besser als wie die Anderen B-Klasse oder Golf Plus zu fahren.

Geschrieben

Wo wir hier schon bei Ferrari und Navi sind... Wo steckt eigtl Thorsten0815 ?🤔

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb -Methos-:

Dann solltest Du auch so konsequent sein und diese Ferraris nicht kaufen. Ansonsten ist es nämlich so, dass der Hersteller (hier Ferrari) sieht, er kann das Navi einfach weg lassen und die Leute kaufen das Auto trotzdem. Weniger Aufwand = mehr Gewinn! 

An kaum einem anderen Extra verdient der Hersteller so viel wie am Navi.

Z.B. kauft BMW so nen Klotz für 200.- bei Bosch ein und verlangt vom Kunden dafür 2.000.-.

Der Aufwand beim Einbau am Band ist eine Sache von Sekunden.

"Premium" nennen sie ihr Produkt. 😋

DARAN verdient der Konzern.

Beim VW Polo funktioniert das natürlich nicht in dem Maßstab.

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Wayne Schlegel:

Wo wir hier schon bei Ferrari und Navi sind... Wo steckt eigtl Thorsten0815 ?🤔

@Thorsten0815 war zum letzten Mal vor einem Monat hier im Forum. Vielleicht hat er sich in die Reihe derer eingereiht, die alle wegen ein und der selben Person dieses Forum verlassen haben.

Geschrieben

Thailand & Internet war das Thema bei Ihm ;) 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb -Methos-:

warr zum letzten Mal vor einem Monat hier im Forum. Vielleicht hat er sich in die Reihe derer eingereiht, die alle wegen ein und der selben Person dieses Forum verlassen haben.

Bin seid 20 Jahren Member auf CP aber was du hier abziehst gabs in der ganzen Zeit nie. Wenn ich Boardinhaber wäre würd ich dich sperren mit deinem Bashing von CP Usern tust du der Community nix gutes und das wirft kein gutes Licht aufs Forum. Ab heut bist du der erste auf meiner Ignorierliste herzlichen Glückwunsch das hat in 20 Jahren noch keiner geschafft. 
PS: Biste Hausmann tust du nur zuhause vorm Bildschirm sitzen oder wie kannst so viele Postings schreiben?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Benetton:

deinem Bashing von CP Usern tust du der Community nix gutes und das wirft kein gutes Licht aufs Forum

Guten Morgen,

welche CP User bashe ich denn? Ich hatte vor einigen Monaten eine Auseinandersetzung mit @Sarah-Timo Das hat sich lange gelegt und wir sind nicht weiter aneinander geraten. Ansonsten hatte ich nie etwas negatives über einen anderen User geschrieben. 
Das in einem Forum einige User dieses verlassen, weil sie mit anderen Usern nicht klar kommen, ist normal. Auch das es mehrere wegen ein und dem selben User sind. Ich hatte befürchtet, dass dies nun leider auch auf @Thorsten0815 zutrifft. Wenn so etwas in diesem Forum allerdings nicht öffentlich erwähnt werden soll, weil der Forumsbetreiber dies nicht wünscht, erwähne ich es nicht mehr. 
Was die Anzahl meiner Beiträge betrifft, liege ich bei den wirklich aktiven Usern sicher irgendwo im Mittelfeld. Auf das letze Jahr gesehen, waren es 1-2 pro Tag. Und ich denke diese Anzahl ist nicht übertrieben viel. Ein Forum lebt nun mal von seinen Beiträgen und aktiven Usern. Würden alle User nur 2-3 Beiträge im Jahr schreiben, würde das Forum sicher schon bald zu Grabe getragen.

 

Aber genug davon, zurück zum fehlenden Navi im 12 Cili 👍

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...