Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 15.6.2024 um 18:18 schrieb hamburg_er:

20.06. Hamburg. Endlich live betrachten. 

...und hat dir das Auto live besser gefallen als auf den Bildern?

Geschrieben

Ich warte ja weiterhin auf die klärende Pressemeldung aus Maranello dass aus unerklärlichen Gründen alle handelnden Personen im Urlaub/beim Zahnarzt/verschollen etc. waren und aus nicht mehr zu rekonstruierenden Gründen ein scheußliches Mansory Bodykit für den 812 als neues Modell präsentiert wurde und der wahre 12Cilindri in Kürze enthüllt wird. 😈

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich warte ja weiterhin auf die klärende Pressemeldung aus Maranello dass aus unerklärlichen Gründen alle handelnden Personen im Urlaub/beim Zahnarzt/verschollen etc. waren und aus nicht mehr zu rekonstruierenden Gründen ein scheußliches Mansory Bodykit für den 812 als neues Modell präsentiert wurde und der wahre 12Cilindri in Kürze enthüllt wird. 😈

Also mit anderen Worten: Du hast noch keine Zusage 😁

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb s-r-boom:

...und hat dir das Auto live besser gefallen als auf den Bildern?

Ja auf jeden Fall! 

Allerdings werde ich mit der Front weiterhin nicht warm und werde höchstwahrscheinlich nicht bestellen.

Die Front ist live noch unharmonischer, als auf Bildern. Sehr viele unterschiedliche Schwarztöne in Kombination mit der Zorromaske. Dann noch ein großes Rätsel wo das Kennzeichen angebracht wird. An der "richtigen" Stelle würde es alle Sensoren bedecken. Konnte mir niemand von den Verantwortlichen beantworten. Glaube wie immer bei Ferrari wird das am Ende dem Zufall überlassen 😅

Aber nicht nur Negativ: Das Heck hat mich persönlich sehr überzeugt. Da war ich überrascht, wie gut der Diffusor am Heck harmoniert. Ebenso der Innenraum.

Leider konnten wir das Auto nicht hören. Zum. Sound also keine neuen Infos. 

 

Geschrieben

 

würde versuchen ein Motorrad Nummernschild einzutragen , mit  Sondergenehmigung , ein "Kuchenblech" an die Front zu schrauben sieht nicht aus 

ich bin schon bei der größeren Fahrzeuggröße raus. Da muss ne neue Garage her 

Geschrieben

Die meisten dürften doch eigentlich eh schon bestellt haben.

 

Andere Frage: Hat sich schon jemand an einer Konfiguration mit Streifen versucht? Ich meine ja, dass das zu dem Auto nicht ganz so passt, würde mich aber trotzdem für Eure Designs interessieren.

Geschrieben

Bicolor im Dach und schwarze Querlackierung an Front und Heck. Längsstreifen fände ich doch hier selbst in schwarz mehr als  „mutig“. Und ich bin ansonsten Streifenfan.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Guter Punkt, an Querstreifen hatte ich jetzt garnicht gedacht, sondern allenfalls an rot mit 2 schwarzen Längsstreifen. Tendenz aktuell geht eher in Richtung rot oder blau ohne Streifen.

Geschrieben

Aero Flap „in operation“

 

IMG_3428.jpeg

Geschrieben

Schwierige Entscheidung bei der Farbwahl… Auf dem Bild oben gefällt mir der Rote besser, als das Giallo Monte Carlo davor.
Blu Pozzi mit Leder Cuoio, Rosso Monza mit Leder schwarz, Schwarz mit Leder orange oder Silber mit Leder rot, jeweils mit Daytona Racingsitzen sind meine Favoriten. Mal schauen, was es am Ende wird. Das Interieur muss ja auch zu meinem bei Ebay erworbenen TomTom Navi mit Saugnapf passen, da es neuerdings auch für dieses Modell werksseitig kein Navi gibt…🤦‍♂️

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb F40org:

IMG_3444.jpeg

Mei, neuer ist nicht immer schlechter - so isses nicht. ABER:

 

Da freut man sich jedes Mal, wenn man am 812 vorbei geht und die runden Rückleuchten sieht...

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb california:

Das Interieur muss ja auch zu meinem bei Ebay erworbenen TomTom Navi mit Saugnapf passen, da es neuerdings auch für dieses Modell werksseitig kein Navi gibt…🤦‍♂️

Der AMG One hat ja Strassenzulassung. Hat der eigentlich werkseitig ein Navi eingebaut? Ich möchte hier keine One Diskussion lostreten. Es kam mir nur gerade in den Sinn und dachte mir, dass Du das beantworten kannst. 

Geschrieben

Ja, hat er. Und auch ein Soundsystem sowie ne Spiegelkamera. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb california:

Das Interieur muss ja auch zu meinem bei Ebay erworbenen TomTom Navi mit Saugnapf passen, da es neuerdings auch für dieses Modell werksseitig kein Navi gibt…🤦‍♂️

Das ist doch eigentlich eine gute Nachricht...Die Dinger haben doch eh nie funktioniert und der Sinn dahinter ist doch das man über Apple Carplay/Android Auto mit Google Maps navigiert..

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb ChrisM612:

Das ist doch eigentlich eine gute Nachricht...Die Dinger haben doch eh nie funktioniert und der Sinn dahinter ist doch das man über Apple Carplay/Android Auto mit Google Maps navigiert..

Sehe ich auch so…….zudem kann man Blitzer.de spiegeln etc., außerdem kommen die Hersteller doch sonst mit Updates nicht hinterher 😉

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb michael308:

kommen die Hersteller

Du meinst MANCHE Hersteller ... Mein MBUX ist immer auf dem aktuellsten Stand und holt sich seine Updates selbstständig over the Air.

Geschrieben

@ChrisM612Sehe ich anders! In dieser Preisklasse gehört ein Navi einfach rein! Punkt! Und wenn das bisherige zu fummelig von der Bedienung war, muss man eben den Lieferanten wechseln, so wie sie es jetzt auch bei den Soundsystemen gemacht haben. JBL raus- Burmester rein.
 

Bei den Navis würde ich den Lieferanten von BMW empfehlen, da das Navi bei mir im Mini einfach top von der Bedienung ist! Extra mit dem Handy da rumzufummeln, was den Akku leer saugt, ist einfach nicht meins. Und wenn ich das Handy vergessen habe, was ja mal vorkommen kann, schaut man in die Röhre. Kenne sehr sehr viele, die genauso denken und sich aufregen, dass auch der Purosanque kein Navi hat! 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb california:

 

@ChrisM612Sehe ich anders! In dieser Preisklasse gehört ein Navi einfach rein! Punkt! Und wenn das bisherige zu fummelig von der Bedienung war, muss man eben den Lieferanten wechseln, so wie sie es jetzt auch bei den Soundsystemen gemacht haben. JBL raus- Burmester rein.
 

Bei den Navis würde ich den Lieferanten von BMW empfehlen, da das Navi bei mir im Mini einfach top von der Bedienung ist! Extra mit dem Handy da rumzufummeln, was den Akku leer saugt, ist einfach nicht meins. Und wenn ich das Handy vergessen habe, was ja mal vorkommen kann, schaut man in die Röhre. Kenne sehr sehr viele, die genauso denken und sich aufregen, dass auch der Purosanque kein Navi hat! 

 

Gibt es im Purosangue keine Möglichkeit eine App / APK zu installieren ?

 

Das viele Hersteller ihre eigene Suppe kochen finde ich auch nicht mehr zeitgemäß. Eigentlich bräuchte man 2 Autarke Systeme in einem Fahrzeug, ein geschlossenes und ein weitgehend offenes System.

 

Geschrieben

Ich finde, dass der Hersteller es dem Kunden überlassen sollte, ob er mit Google Maps oder dem werksseitig verbauten Navi fahren möchte und ihm nicht einfach eine Variante „aufzwingen“ sollte. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...