Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Chillig.:

Du bist generell nur negativ gegenüber Ferrari eingestellt. Das macht deine Aussagen nicht glaubwürdiger.

Amigo.. du schaffst es noch nichtmal einen 296 Speciale Spider und einen 12 Cillindri zu bestellen ohne 5437 Fragen in einem Internetforum dazu zu stellen. Ferrari baut seit dem SF 90 nur noch hässliche Geldverbrennungsmaschinen von denen ein Großteil der Kundschaft solangsam die Schnauze voll hat. Wenn da nicht bald ein neuer Designer eingestellt wird der den leisen Hybridkram nicht wenigstens ansprechend verpackt wird auch für Ferrari bald ein anderer Wind wehen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Chillig.:

@Methos Man erlebt gerade einen Wechsel, viele langjährige Kunden wenden sich von der Marke ab. Die obersten VIP-Kunden bleiben der Marke treu, weil sie sich die kommenden Icona-Modelle nicht entgehen lassen wollen. Doch die Kunden, die keine limitierten Modelle bekommen  oder wie beim 296 Speciale nur das Coupé (gefühlt wollen alle nur den Aperta) sind etwas verärgert und verkaufen ihre Autos.

Man muss aber auch klar sagen Ferrari hat genügend neue Kunden. Gerade die jüngere Generation findet derzeit vermehrt zu Ferrari. Es gibt auch nur wenige Alternativen, denn Lamborghini hat nicht den besten Ruf. Ferrari spielt da schon noch einmal in einer anderen Liga. Spannend wird es sein zu sehen, wie sich das Ganze in den nächsten drei Jahren entwickelt.

 

Das sehe ich genau anders herum - gerade bei der wirklich jungen Generation zieht Lamborghini viel mehr als Ferrari. Bei meiner Generation (bin 43) oder auch den 1-2 danach ist das noch anders aber gerade bei Social Media und co zieht Lamborghini viel besser als Ferrari und schafft es glaub ich da in Zukunft mehr aufzubauen als Ferrari.

vor 9 Stunden schrieb -Methos-:

So ähnlich kann ich das auch bestätigen. Und ich bin kein Ferrari Hasser so wie es Dir @maniac669 immer unterstellt wird (was glaube ich auch falsch ist). Aber ich kenne viel Ferrari Besitzer die mir schon gesagt haben, dass sie keinen neuen Ferrari mehr kaufen werden. Und dies aus den verschiedensten Gründen… neue Modelle gefallen nicht…sind nun viel zu teuer…unverschämte Preise für Optionen…sie werden zu keinerlei Ferrari Events mehr eingeladen…usw.

Ist das bei Lamborghini @maniac669 momentan auch so? Ich habe das Gefühl Ferrari polarisiert gerade extrem bei den unterschiedlichen Ferrari Besitzern.

 

Problem ist halt es gibt wenig spannende alternativen. Der Revuelto ist optisch der knaller - technisch noch nicht ausgereift aber man kann Ihn jetzt auch einfach bestellen was natürlich schöner ist als bei Ferrari. Temerario gefällt auch nicht jedem (mir auch nicht - aber künftige Performante etc könnten ja wieder interessant sein).

Am Ende hängt auch viel am Händler aber sicherlich ist Ferrari schon der einzige wo es so speziell abläuft. Am Ende ticken Sie aber alle ziemlich ähnlich und wären gerne wie Ferrari (die es ja aber glaub ich wie gesagt gerade schaffen Ihre besten Kunden zu vergraulen).

vor 11 Stunden schrieb Chillig.:

Du bist generell nur negativ gegenüber Ferrari eingestellt. Das macht deine Aussagen nicht glaubwürdiger. Ferrari ist nun einmal ein Unternehmen, das sowohl an den Gewinn denken als auch die Abgasvorschriften der EU einhalten muss. Das Gute ist es gibt ja Autos, die man kaufen kann, die laut und selten sind dafür gibt es einen zweiten Markt. Aber wie überall geht es am Ende wieder nur ums Geldverdienen. Viele Leute kaufen Ferraris größtenteils nur zum Spekulieren, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Aber jeder soll das machen, was für ihn das Beste ist.

 

Das stimmt so nicht. Ich finde was Ferrari bisher gemacht hat von Unternehmer seite absolut Genial. Sie verkacken es bloss gerade leider. Sie haben es geschafft wie man ja selbst in diesem Thread nachlesen kann das sich Leute ernsthaft vom selben! Auto das Coupe UND das Cabrio bestellen damit Sie EVENTUELL das Sondermodell von dieser Baureihe bekommen.

Das ist doch Wahnsinnig geil aus Unternehmer Sicht. Nur leider spielen dieses Spiel weniger Leute mit was für Ferrari doof ist.

Ich als Kunde fand Ferrari schon immer genau deshalb so kacke. Da bekommst du 4 Wochen vor Auslieferung wo das Auto schon fertig ist eine Preis Erhöhung rein gedrückt und jeder akzeptiert ist. Ist doch verrückt.

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ChrisM612:

Ferrari baut seit dem SF 90 nur noch hässliche Geldverbrennungsmaschinen von denen ein Großteil der Kundschaft solangsam die Schnauze voll hat. Wenn da nicht bald ein neuer Designer eingestellt wird der den leisen Hybridkram nicht wenigstens ansprechend verpackt wird auch für Ferrari bald ein anderer Wind wehen.

Ich weiss nicht ob es an mir liegt, ich bin ja auch schon 55, oder an dem was heute als schön empfunden wird, aber ich kann mich da nur anschliessen. 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Thorsten0815:

Ich weiss nicht ob es an mir liegt,

Liegt an Dir 🙂 Und Du fährst ja seit Jahren das gleiche Auto, was vermutlich schon 12 Jahre alt ist. 

Geschmack ist subjektiv und hier gibt es kein richtig oder falsch. Man sollte jedoch nicht urteilen, ohne das zu kritisierende Auto mindestens in zwei Farben bei Licht live gesehen zu haben. 

Geschrieben

Ja, da hast Du recht, ein neuer Ferrari muss her, dann wird alles besser mit meinem Geschmack. Eventuell sollte ich doch mal wieder so eine Einladung zur Vorstellung annehmen, auch wenn mir das Auto nicht gefällt. 😉 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ChrisM612:

Ferrari baut seit dem SF 90 nur noch hässliche Geldverbrennungsmaschinen von denen ein Großteil der Kundschaft solangsam die Schnauze voll hat. Wenn da nicht bald ein neuer Designer eingestellt wird der den leisen Hybridkram nicht wenigstens ansprechend verpackt wird auch für Ferrari bald ein anderer Wind wehen.

 Besser hätte ich es nicht formulieren können.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ChrisM612:

Ferrari baut seit dem SF 90 nur noch hässliche Geldverbrennungsmaschinen von denen ein Großteil der Kundschaft solangsam die Schnauze voll hat.

"Nur noch hässlich" ist wie immer sehr subjektiv!

"ein Großteil der Kundschaft solangsam die Schnauze voll hat" die Verkaufszahlen sprechen irgendwie eine andere Sprache.

 

vor 6 Minuten schrieb nero_daytona:

 Besser hätte ich es nicht formulieren können.

Wird es nicht langsam langweilig sich täglich negativ über Ferrari zu äußern?

Geschrieben

OK, der 296 gefällt mir um nicht ganz zu verallgemeinern. Aber wir Patrick sagt, das wird besser wenn wir auch die hässlichen kaufen. Bald gibt es bestimmt noch meine Lieblingskombination: Schweres eAuto mit vielen Bildschirmen, Touch-Mist und hässlich! :D 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb ChrisM612:

Amigo.. du schaffst es noch nichtmal einen 296 Speciale Spider und einen 12 Cillindri zu bestellen ohne 5437 Fragen in einem Internetforum dazu zu stellen. Ferrari baut seit dem SF 90 nur noch hässliche Geldverbrennungsmaschinen von denen ein Großteil der Kundschaft solangsam die Schnauze voll hat. Wenn da nicht bald ein neuer Designer eingestellt wird der den leisen Hybridkram nicht wenigstens ansprechend verpackt wird auch für Ferrari bald ein anderer Wind wehen.

Rede keinen Unsinn, denn du schaffst es auch nicht einen 296 Speciale Aperta zu bestellen. Die Autos scheinen einfach selten zu sein.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

mal wieder so eine Einladung zur Vorstellung annehmen

Schau ich habe alle bis auf Roma gekauft. Wurde nie auf eine Fahr-Veranstaltung eingeladen, hatte ja schon immver vorab unterschrieben. Und für die Präsentation von 2 Stunden fahre ich keine 700 Kilometer. Du machst also alles richtig wenn Du Einladungen zum Fahren annimmst. Nutze das System aus, lass Dich zum Essen und Trinken einladen, fahr ne gemütliche Runde und mach Dir nen zauberhaften Tag. Hätte ich gerne mal auch genutzt die letzten 5 Jahre. Bist deutlich priviligierter als ich bei Ferrari. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb maniac669:

 

Das sehe ich genau anders herum - gerade bei der wirklich jungen Generation zieht Lamborghini viel mehr als Ferrari. Bei meiner Generation (bin 43) oder auch den 1-2 danach ist das noch anders aber gerade bei Social Media und co zieht Lamborghini viel besser als Ferrari und schafft es glaub ich da in Zukunft mehr aufzubauen als Ferrari.

 

Problem ist halt es gibt wenig spannende alternativen. Der Revuelto ist optisch der knaller - technisch noch nicht ausgereift aber man kann Ihn jetzt auch einfach bestellen was natürlich schöner ist als bei Ferrari. Temerario gefällt auch nicht jedem (mir auch nicht - aber künftige Performante etc könnten ja wieder interessant sein).

Am Ende hängt auch viel am Händler aber sicherlich ist Ferrari schon der einzige wo es so speziell abläuft. Am Ende ticken Sie aber alle ziemlich ähnlich und wären gerne wie Ferrari (die es ja aber glaub ich wie gesagt gerade schaffen Ihre besten Kunden zu vergraulen).

 

Das stimmt so nicht. Ich finde was Ferrari bisher gemacht hat von Unternehmer seite absolut Genial. Sie verkacken es bloss gerade leider. Sie haben es geschafft wie man ja selbst in diesem Thread nachlesen kann das sich Leute ernsthaft vom selben! Auto das Coupe UND das Cabrio bestellen damit Sie EVENTUELL das Sondermodell von dieser Baureihe bekommen.

Das ist doch Wahnsinnig geil aus Unternehmer Sicht. Nur leider spielen dieses Spiel weniger Leute mit was für Ferrari doof ist.

Ich als Kunde fand Ferrari schon immer genau deshalb so kacke. Da bekommst du 4 Wochen vor Auslieferung wo das Auto schon fertig ist eine Preis Erhöhung rein gedrückt und jeder akzeptiert ist. Ist doch verrückt.

 

Lamborghini zieht bei der jungen Generation nicht mehr so gut. Viele Leute fanden den Aventador cool ich selbst finde das Auto immer noch cool. Aber der Revuelto und der Temerario sind einfach nur hässlich, vor allem von hinten. Lamborghini stand früher immer für Sound, und ich habe den Temerario live gehört egal, wer es glauben will oder nicht aber der Sound ist einfach nur schlecht und leiser als der eines 296 Speciale oder 488 Pista, bevor eine Diskussion entsteht einfach selber live anhören. Lamborghini ist, genau wie Ferrari, viel zu teuer geworden. Außerdem kommt noch die schlechte Performance auf dem Zweitmarkt hinzu, die bei Lamborghini bekannt ist.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb s-r-boom:

Nur noch hässlich" ist wie immer sehr subjektiv

Einfach mal das 849  und das F80 Forum durchlesen 😉

 

vor 1 Stunde schrieb s-r-boom:

die Verkaufszahlen sprechen irgendwie eine andere Sprache.

Es ist doch ein offenes Geheimnis das viele das 0815 Zeug nur bestellen in der Hoffnung im heiligen Ferrari Ranking soweit nach oben zu rutschen das man vielleicht mal eines von den limitierten Sondermodellen kaufen darf. 318 SF 90 , zusammen knapp 400 296 GTB/GTS, 190 Roma nur auf Mobile sprechen da eigentlich für sich selbst. Die 185 Purosangue lassen ich mal außen vor, denn den finde ich nicht so schlecht😃

 

vor 15 Minuten schrieb Chillig.:

denn du schaffst es auch nicht einen 296 Speciale Aperta zu bestellen

Es geht nicht darum ob du oder ich einen bestellen könnten, sondern die Art wie.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb coolbeans:

So ein Schwachsinn!!! Leichter als jetzt den Aperta zu bekommen war es noch nie! Es reichen selbst 3 gebraucht gekaufte Ferraris im Bestand. Ganz zu schweigen davon, dass vermutlich selbst diese Kriterien gegen Ende der Bauzeit nochmals aufgeweicht werden.

 

Klar, für die Zocker wird es ein Stück weit unattraktiver, aber das stört Ferrari nicht im Geringsten. Es gibt definitiv genug jüngere Neukunden. Was will Ferrari auch mit uns alten Kunden - ich bin jetzt 57, so viele neue Ferraris werde ich vermutlich nicht mehr bestellen. Und wenn man mal die Preisentwicklung bei Brot und Butter Sportwägen (z.B. 992.2 Turbo S) anschaut dann ist die Relation wie sie schon immer war. Die Optionen sind zugegebenermaßen völlig überteuert, hier werden Preise nicht kalkuliert sondern gewürfelt. Aber zumindest sind die Zeiten vorbei als du Angst haben musstest, dass deine Bestellung nicht durchgeht wenn zu wenig Kreuzchen da waren.

 

Und ja, da ich nicht zur Kategorie der Superreichen gehöre komme ich bei den Preisen auch ins grübeln. Aber dann falle ich eben irgendwann durchs Raster und bin nicht mehr das Klientel welches Ferrari als Kunde haben möchte!

Kein Schwachsinn, sondern eine Tatsache. Rede nicht immer so dummes Zeug. Dann bestell doch einen Aperta, wenn es so leicht ist, und komm nicht mit blöden Ausreden, dass du kein Auto willst. Denn zumindest in den ersten Monaten kannst du mit dem Aperta sicher gutes Geld verdienen und am Ende geht es ja immer ums Geld wie man hier lesen kann.
Du brauchst mindestens drei aktuelle Modelle im Bestand, da ist die Eintrittshürde schon deutlich höher, als sie bei allen anderen bauzeitbegrenzten Modellen war.
Zudem ist es ein Fakt, dass sehr viele Kunden das Coupé nicht genommen haben, aber einen Aperta wollten diesen jedoch nicht bekommen haben. Viele sind hier wahrscheinlich auch noch ein Stück weit neidisch oder angefressen.
Wenn es so leicht ist, dann bestell doch einen 296 Speciale Aperta 😅

Geschrieben

Warum sollte ich einen bestellen? Wie die meisten hier wissen mag ich die Hybridkisten überhaupt nicht! Und einen Aperta holen um ein paar Euro dran zu verdienen sorgt ganz sicher dafür dass du danach keine interessanten Autos mehr bestellen können wirst!

Geschrieben

der jetzige Mieter 849 und E-Ferrari  wird uns die Zukunft zeigen , bin mal gespannt , falls die Deutschen nicht kaufen, gehen halt die Fahrzeuge nach China 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...