Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Chillig.:

Wenn einer dann noch den besten Sound haben will (beste downshifts) gibt es halt beim Ferrari V12 bringt er das Auto zu Novitec und alle Probleme sind gelöst.

Hab den 12 Cilindri seit 2 Monaten. Finde den Sound unglaublich enttäuschend. Mein 296 ist dreimal so laut. Novitec ist keine Lösung, da genauso leise, außer man baut sich eine ohne TÜV hin. 12.000 Euro sind weg und die Garantie futsch bei Ferrari. Und Stress mit der Polizei garantiert. 

Ferrari kann sicher viel, aber den Sound vom 12 Cilindri haben die versemmelt. Mir auch egal ob Gesetz oder nicht, aber der Sound ist völlig enttäuschend. Gerne können sich auch andere Besitzer zum Sound melden. Vielleicht sehe ich es zu negativ. Aber ich hatte mir einfach viel mehr erwartet. 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Chillig.:

Viele glauben zudem, dass es der letzte V12 ohne Hybrid ist einfach, weil man irgendwann nicht mehr Leistung aus dem Motor holen kann, und da hilft Hybrid.

Sorry, aber da bedarf es doch der Aufklärung:

 

Was denkste wieso heute fast nur noch mit Hybrid gebaut wird?

Wegen der Leistung?

 

Gaaanz weit daneben:

 

es geht hierbei ausschließlich um die geliebten CO2 Werte nach WLTP, früher NEFZ, die du, wie auch der Hersteller, zu versteuern hat!

Eine Reduzierung der CO2 geht mittlerweile nur noch mit etwas Elektrik-Unterstützung, alle anderen konstruktiven Mittel

sind mittlerweile nahezu ausgeschöpft.

 

Als Beispiel:

für einen M5 (damals noch ohne Hybrid) zahlt der Hersteller PRO Fahrzeug 20k Strafsteuer.

Außer (für unsere internationalen Gäste: Ausser 😁)  natürlich er kauft sich CO2 Zertifikate von Elon, der sich damit eine goldene Nase verdient!!

Geschrieben

den Sound ala 360 Stradale / 458 Speciale / 430 Scuderia und 812 wird man leider nie wieder bekommen da jetzt Flüstertüten verbaut werden .....  schade ....

Geschrieben

Genau deshalb ist für mich klar, dass mein 812GTS bleibt, auch wenn der 12Cilindri Spider nun abholbereit im Autohaus steht. 

Geschrieben

Ich hatte 599, F12, 812 und warte jetzt auf den 12C. Jedes Auto hatte Vor- und Nachteile seiner Ära, ich persönlich wollte aber trotzdem immer das neuste Modell haben (ja ich bin einer von denen). Wenn man richtig Sound haben will ist der 812 mega, wenn man den letzten Pininfarina haben will, dann F12… Ich tat mich mit dem Design des 812 immer schwer, der 12C gefällt mir nun viel besser. Alles wie immer sehr subjektiv! Und ja, den Sound des 812 wird man wohl nicht mehr haben können, dafür aber nochmals einen puren V12 ohne Hybrid, das ist eben auch nicht selbstverständlich! 😊

Geschrieben

Ein Matcha Tee in der der Farbe wär auch nicht mein Ding. :D 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb maniac669:

 

Nein, das ist der ganz gewöhnliche anfangs hype wo Leute bereit sind mehr Geld zu bezahlen weil sie das Auto JETZT haben wollen.

 

Wenn ich einen V12 ohne Hybrid will der auch noch wirklich schön aussieht dann kauf ich nen 812 GTS zum Listenpreis statt nen 12 cilindri coupe über liste.

 

812 GTS gibt es nicht zum Listenpreis und du musst mal lernen, dass Leute verschiedene Geschmäcker haben. Du findest einen 812 GTS schöner das ist deine Meinung und gut ist. Aber viele finden auch einen Dodici viel schöner gerade als Spider. Die Coupés werden schon ungefähr 12 Monate ausgeliefert und das was du ansprichst, hält meistens nur 6 Monate.

vor 3 Stunden schrieb Toni_F355:

Sorry, aber da bedarf es doch der Aufklärung:

 

Was denkste wieso heute fast nur noch mit Hybrid gebaut wird?

Wegen der Leistung?

 

Gaaanz weit daneben:

 

es geht hierbei ausschließlich um die geliebten CO2 Werte nach WLTP, früher NEFZ, die du, wie auch der Hersteller, zu versteuern hat!

Eine Reduzierung der CO2 geht mittlerweile nur noch mit etwas Elektrik-Unterstützung, alle anderen konstruktiven Mittel

sind mittlerweile nahezu ausgeschöpft.

 

Als Beispiel:

für einen M5 (damals noch ohne Hybrid) zahlt der Hersteller PRO Fahrzeug 20k Strafsteuer.

Außer (für unsere internationalen Gäste: Ausser 😁)  natürlich er kauft sich CO2 Zertifikate von Elon, der sich damit eine goldene Nase verdient!!

Das ist auch ein wichtiger Faktor den du nennst. Aber mein Punkt ist auch ein Problem, man kann nicht so einfach 900 PS aus einem Saugmotor holen der aber wiederum verlässlich funktioniert.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Chillig. klar gibts den 812gts zum Listenpreis, hab meinen mit müh und not dafür verkauft (und das war nicht einfach).

 

Also wer für nen 12c Coupe über Liste zahlt ist selber schuld. Spider auch aber die werden sich noch a bissl länger über Liste halten.

 

Im übrigen können wir gerne eine Umfrage starten hier - oder noch besser auf Insta welches Auto schöner ist (bzw mehr Leute schöner finden): 812 oder 12 cilindri. Das Ergebnis wird dir aber nicht gefallen.

 

Alles Supply and Demand am Ende...

 

 

LG
 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb PatrickSch:

Hab den 12 Cilindri seit 2 Monaten. Finde den Sound unglaublich enttäuschend. Mein 296 ist dreimal so laut. Novitec ist keine Lösung, da genauso leise, außer man baut sich eine ohne TÜV hin. 12.000 Euro sind weg und die Garantie futsch bei Ferrari. Und Stress mit der Polizei garantiert. 

Ferrari kann sicher viel, aber den Sound vom 12 Cilindri haben die versemmelt. Mir auch egal ob Gesetz oder nicht, aber der Sound ist völlig enttäuschend. Gerne können sich auch andere Besitzer zum Sound melden. Vielleicht sehe ich es zu negativ. Aber ich hatte mir einfach viel mehr erwartet. 

Der Dodici klingt genauso gut/schlecht wie ein Purosangue. Er klingt ganz gut aber doch deutlich leiser als ein 812 Competizione oder 812SF aus 2018 ohne OPF.

vor 1 Minute schrieb maniac669:

@Chillig. klar gibts den 812gts zum Listenpreis, hab meinen mit müh und not dafür verkauft (und das war nicht einfach).

 

Also wer für nen 12c Coupe über Liste zahlt ist selber schuld. Spider auch aber die werden sich noch a bissl länger über Liste halten.

 

Alles Supply and Demand am Ende...

 

 

LG
 

Sind die 812 GTS so stark gefallen?

 

Dodici Spiders gibt es ja so gut wie keine Autos bis Q2 26, glaube Dubai bekommt erst in Q2-Q3 26 die ersten Spiders.

vor einer Stunde schrieb Jerry88:

den Sound ala 360 Stradale / 458 Speciale / 430 Scuderia und 812 wird man leider nie wieder bekommen da jetzt Flüstertüten verbaut werden .....  schade ....

Ist war extrem überrascht über den Sound vom 296 Speciale, das Auto klingt ziemlich laut. Würde sagen, lauter als ein Dodici. Weiß jemand wieso das Ferrari da geschafft hat, gerade zum Standard 296 noch mal so den sound zu verbessern, ich rede vom exhaust Sound nicht im Innenraum.

@california

vor 6 Stunden schrieb Jerry88:

wenn man Geduld hat und abwarten kann , wird man einiges an Geld sparen können. Mit dem Geld kann man sich sich so manchen schönen Urlaub leisten  

Die Leute haben genügend Geld, wer einen Dodici auf dem freien Markt kauft und über Liste zahlt, sollte sich über Urlaube keine Sorgen machen müssen.

vor 8 Minuten schrieb maniac669:

@Chillig. klar gibts den 812gts zum Listenpreis, hab meinen mit müh und not dafür verkauft (und das war nicht einfach).

 

Also wer für nen 12c Coupe über Liste zahlt ist selber schuld. Spider auch aber die werden sich noch a bissl länger über Liste halten.

 

Im übrigen können wir gerne eine Umfrage starten hier - oder noch besser auf Insta welches Auto schöner ist (bzw mehr Leute schöner finden): 812 oder 12 cilindri. Das Ergebnis wird dir aber nicht gefallen.

 

Alles Supply and Demand am Ende...

 

 

LG
 

Hier im Chat wird der 812 gewinnen bei Instagram wird es deutlich enger als du denkst aber der 812 wird immer noch knapp gewinnen. Viele Neukunden finden den Dodici schöner und diese Neukunden werden für Ferrari immer wichtiger.

Geschrieben

Habe heute das erste Mal das 12Cilindri Coupé probegefahren - der Wagen ist im direkten Vergleich mit dem 812 SF ohne OPF wesentlich leiser auch bei Vollast, aber auch leiser als der 812 mit OPF ab Bj. 2020. Könnte mir vorstellen, daß bei alltäglicher Nutzung das auf langen Strecken ganz angenehm ist mit der geringen Lautstärke innen, wobei ich auch den 812 auf Langstrecke nicht unangenehm finde.

Ich frage mich ob die Klappen beim 12C bei Last auch 100% offen sind oder wie bei den 992 GTS oder GT3 nur zu 80% (ab Werk) und man bei nachgerüsteter manueller Steuerung ( von Capristo oder ASR ) mehr Sound herausholen könnte bei dann 100 

% offenen Klappen.

 

Gefühlsmäßig bringt der 12Cilindri die Leistung ein bißchen besser auf den Boden und ich finde den ein bißchen fahrstabiler mit weniger Neigung zum Ausbrechen des Hecks bei starker Beschleunigung, ist zudem eine Idee weicher in der Federung in Komfortstellung der Dämpfer als der 812, der aber auch recht komfortabel ist und bei Weitem nicht so ein Sportwagen wie der 992 GT3.

 

Design finde ich immer noch beim 812 schöner und harmonischer, wobei mir der 12Cilindri inzwischen in Natura deutlich besser gefällt als auf den ersten Fotos damals. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...