Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meiner ist inzwischen auch eingetroffen 😊. Leider hat die Zulassungstelle das gestern nicht mehr geschafft, ich kann also erst nächste Woche fahren...

 

IMG_0009.thumb.jpeg.0130be8d98b999ca90a2c4484e244664.jpeg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich war gestern beim Vertragshändler zur Konfiguration. In der Halle standen drei Coupés zur Abholung, darunter ein silbernes Exemplar, das mir besonders gut gefallen hat. Bei meiner eigenen Konfiguration habe ich mich vorerst gegen die Außenpakete in Carbon entschieden und stattdessen alles in lackierter Ausführung gewählt.

IMG_9108.thumb.jpeg.483477fdfd5dd94b72ad345d3ec24e99.jpeg

IMG_9104.jpeg

Geschrieben

Ich auch, mal was anderes und korrespondiert gut mit dem schwarzen Dach. Innen habe ich allerdings Carbon bestellt. 

Geschrieben

Während ich außen bewusst auf lackierte Elemente gesetzt habe, ist die Innenausstattung komplett in Carbon gewählt worden. Beim Material bin ich mir noch unschlüssig: aktuell habe ich alles in Glattleder vorgesehen, wobei ich Alcantara eigentlich auch sehr schätze – bisher habe ich, wenn möglich, immer alles in Alcantara genommen. Bei diesem Modell bin ich mir allerdings noch nicht sicher, was am besten passt

Geschrieben

Ich habe diesmal, statt Leder, Alcantara genommen. Gefällt mir bei dem Auto iwie besser. 

Geschrieben

Genau deshalb bin ich so unsicher – alle drei Fahrzeuge, die beim Händler standen, waren mit Alcantara ausgestattet.

Geschrieben

Im direkten Vergleich ein perfektes Beispiel, wie man einen 12Cilindri mit Hilfe von schwarzen Felgen, unnötigen Streifen in Kombination mit Dreamlines und aufgemalten Scudetti verschandeln kann.

 

IMG_4057.thumb.jpeg.43cdce808d387b6d3b5b450e4a143aaf.jpegIMG_4056.thumb.jpeg.8ac227afe9f152af21b0f3b4756b1be8.jpeg

Geschrieben

Ich habe mich bewusst für eine puristische und zeitlose Konfiguration entschieden -außen in klassischem Nürburgring-Silber, sämtliche Anbauteile in lackiertem Kunststoff, ganz ohne Streifen oder überflüssiges Bling-Bling.

 

Der Innenraum ist dagegen kompromisslos auf Exklusivität und Rennsport ausgelegt: Vollcarbon Daytona-Racingsitze, komplett in feinstem Glattleder, akzentuiert durch silberne Kontrastnähte und perfekt abgestimmte silberne Gurte.

 

Ganz ehrlich: die Entscheidung ist nicht leicht sich endgültig festzulegen. 

 

IMG_9203.jpeg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb biturbo i:

Im direkten Vergleich ein perfektes Beispiel, wie man einen 12Cilindri mit Hilfe von schwarzen Felgen, unnötigen Streifen in Kombination mit Dreamlines und aufgemalten Scudetti verschandeln kann.

 

IMG_4057.thumb.jpeg.43cdce808d387b6d3b5b450e4a143aaf.jpegIMG_4056.thumb.jpeg.8ac227afe9f152af21b0f3b4756b1be8.jpeg

Zum Glück ist das alles Geschmacksache, zum Glück, denn sonst würden sie alle gleich aussehen und das wäre extrem langweilig.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Leon-MUC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Adrianf8:

Ich habe mich bewusst für eine puristische und zeitlose Konfiguration entschieden -außen in klassischem Nürburgring-Silber, sämtliche Anbauteile in lackiertem Kunststoff, ganz ohne Streifen oder überflüssiges Bling-Bling.

 

Der Innenraum ist dagegen kompromisslos auf Exklusivität und Rennsport ausgelegt: Vollcarbon Daytona-Racingsitze, komplett in feinstem Glattleder, akzentuiert durch silberne Kontrastnähte und perfekt abgestimmte silberne Gurte.

 

Ganz ehrlich: die Entscheidung ist nicht leicht sich endgültig festzulegen. 

 

IMG_9203.jpeg

Die Felgen sehen auf jeden Fall viel besser aus als die mit diesen komischen "Hacken".

Geschrieben

Wie findet ihr satellitengestützte Diebstahlsicherungen ab Werk – also GPS-Tracker, die das Fahrzeug in Echtzeit orten und bei Bewegung oder Diebstahl Alarm schlagen?

Lohnen sich solche Systeme eurer Meinung nach, oder sind sie zu leicht zu umgehen beim Ferrari 12 Cilindri ?? 
 

Geschrieben

Carbon ist bei Standardmodellen nicht mehr wichtig. Dinge wie Beifahrerdisplay, Premium Soundsystem, Felgen oder Farbe sind wichtiger. Manche Kunden wollen sogar gar kein Carbon mehr, da es in den letzten Jahren viel zu sehr ausgereizt wurde. Händler ändern zudem öfter ihre Meinung. Triff am besten deine eigene Entscheidung. Hier wirst du wahrscheinlich keinen Käufer finden eher noch bei Mobile oder mit Glück bei eBay. Dein Vorteil ist, dass es noch eine ganze Zeit dauern wird, bis einige Dodici Spiders auf dem Markt sein werden. Es gibt einige Kunden die einfach immer die neusten Ferraris haben wollen, egal was es kostet, gerade im Ausland.

 

Die Vergleiche mit dem 812 GTS machen wenig Sinn. Denn der Dodici ist das aktuelle V12 Modell. Es gibt Märkte wo es nicht darum geht, ob es berechtigt ist, für einen Dodici so viel zu zahlen. Die Leute wollen so ein Auto und gut ist.

Geschrieben
Am 3.10.2025 um 21:41 schrieb tobi70:

Die Felgen sehen auf jeden Fall viel besser aus als die mit diesen komischen "Hacken".

Sind es nicht die gleichen, nur schwarz lackiert?

Geschrieben

Es sind die gleichen Felgen, allerdings sind diese auch nicht schwarz lackiert. 

Geschrieben
Am 3.10.2025 um 17:26 schrieb biturbo i:

Im direkten Vergleich ein perfektes Beispiel, wie man einen 12Cilindri mit Hilfe von schwarzen Felgen, unnötigen Streifen in Kombination mit Dreamlines und aufgemalten Scudetti verschandeln kann.

 

IMG_4057.thumb.jpeg.43cdce808d387b6d3b5b450e4a143aaf.jpegIMG_4056.thumb.jpeg.8ac227afe9f152af21b0f3b4756b1be8.jpeg

Es ist tatsächlich Geschmacksache. Ich persönlich liebe Racing Streifen, habe mich aber bei dem Auto auch dagegen entschieden. Finde von diesen zwei Varianten die erste auch schöner. Aber eben, schön gibt es unterschiedliche Geschmacksrichtungen! 😊 

Geschrieben
Am 3.10.2025 um 16:33 schrieb california:

Ich habe diesmal, statt Leder, Alcantara genommen. Gefällt mir bei dem Auto iwie besser. 

Ich habe die Information bekommen, dass alle Fahrzeuge jetzt serienmäßig mit dem Startknopf-Druckschalter ausgeliefert werden.

Ich habe außerdem doch noch etwas Alcantara ergänzt.

 

Das komplette Außen-Carbon-Paket kostet rund 8.000 € mehr als die lackierte Variante – das bringt mich ehrlich gesagt zum Nachdenken.

Für die Lackierung habe ich Silber als Mehrschicht-Lackierung gewählt, da das Nürburgring-Silber ebenfalls einen Aufpreis von 8.500 € kostet – natürlich jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer.

 

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der werkseitigen Ferrari-Alarmanlage, die GPS-gestützt ist und eine Fernabschaltung über Karte ermöglicht?

 

Mich würde interessieren, ob das System bei eurer Versicherung irgendwelche Vorteile gebracht hat ? 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Adrianf8:

Das komplette Außen-Carbon-Paket kostet rund 8.000 € mehr als die lackierte Varian

Hab die lackierte Version. Kenn die Carbon Version. Die ist Grau. Schau es Dir gerne beim Händler an. Das ist eine grundlegende Entscheidung. Harmonischer ist schwarz lackiert. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb PatrickSch:

Harmonischer ist schwarz lackiert. 

Kommt auf die Außenfarbe an. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...