Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kleines Nummernschild US Import SLK AMG 32


Zur Lösung Gelöst von UweB.,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich verstehe das Problem nicht. Wer hier meint ein US Modell fahren zu müssen (um sicherlich irgendwo Kröten zu sparen), darf gern alle Vor und Nachteile genießen. 🤣 Zu gut deutsch. Umrüsten oder so lassen (ohne Leuten auf den Sack zu gehen) 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eine sehr gute Freundin von mir ist mittlerweile Leitern einer Zulassungsstelle. Der Job scheint spannender zu sein als man glaubt. Sie hatte mir vor Jahren schon von dutzenden Anfragen erzählt bezüglich Wünschen nach anderen Kennzeichengrößen und Formen am Heck der Fahrzeuge. Überwiegend kamen die Anfragen damals (sie erwähnte mal ca. 95%) aus der Tuningszene. Dort ist es eben angesagt sich ein wenig vom Mainstream zu unterscheiden und sein Fahrzeug zu individualisieren. Eine ganze Zeit lang waren (oder sind hier vielleicht immer noch) US-Heckdeckel im Trend gewesen. Entsprechend der geänderten Bauformen wurden andere Kennzeichen seitens der Halter angefragt. Das wurde immer abgelehnt. Immer. Ich drücke es jetzt mal so aus - wenn es darum geht ob die Behörde etwas ändern soll oder der Antragsteller, dann entschied sich das Schicksal scheinbar lieber für Änderungen durch den Antragsteller. Und das bedeutete Umbauen. Andere Kennzeichen oder Ausnahmeregelungen in die Richtung gab es eigentlich nur mal für Exoten für das vordere Kennzeichen und auch das nur unter Vorlage eines entsprechenden Gutachtens. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Andere Kennzeichen oder Ausnahmeregelungen in die Richtung gab es eigentlich nur mal für Exoten für das vordere Kennzeichen und auch das nur unter Vorlage eines entsprechenden Gutachtens. 

Exakt so ist es! Geht auch heute noch, aber Kuchenblech hinten ist dann halt angesagt. Wenn sie nett sind Kleinkraftradkennzeichen ...

 

Aber nur mal so am Rande erwähnt ... wenn das Ding erstmals zugelassen wurde und wieder abgemeldet kann man den Kübel auch online wieder zulassen ... da gibt es dann die Stempel per Post ...

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb coolbeans:

Genau daran scheitert es mit 100% iger Sicherheit!!! Das schreibt dir KEIN Gutachter - Warum? Weil du den Heckdeckel ganz einfach bei Benz bestellen kannst!

Aber nicht für 150€ inkl Lackierung, Montage, Justage. Kostenvoranschlag einholen, 100€ dafür bar zahlen (Aufwandsentschädigung) und fertig. Nutze die Rechtslage zu deinen Gunsten ;)

 

Zitat

1.3 (Umrüstung) 
Sofern die Anbringungsstelle für das vorgesehene Kennzeichen immer noch nicht ausreichend ist, ist die Umrüstung der Fahrzeuge mit einem dafür geeigneten Kennzeichenträger mit Beleuchtung als zumutbar anzusehen (Materialkosten ca. 150,-- €). Bei der Beurteilung des vertretbaren Aufwandes werden Kosten bis ca. 5 % des Zeit- / Wiederbeschaffungswertes als zumutbar angesehen. Auf Verlangen sind Nachweise (z.B.: Wertgutachten, Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt) vom Halter vorzulegen. 

 

Geschrieben

Wow, da hab ich ja was losgetreten 😵‍💫

Mir geht es darum das eine Entscheidung zu dem Thema absolut willkürlich gefällt wird und mal eine Zuteilung

stattfindet und ma eben nicht.

Ich werde abschließend darüber berichten und sorry ich habe den Eindruck das es  doch den einen oder anderen beschäftigt.

Es beeinträchtigt nicht meine Lebensqualität und der Anwalt ist ein Freund von mir den ich zum Thema befragte denn er hat ein kleines Nummernschild an seinem Wagen 😂 da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Ich wünsche euch allen ein paar schöne freie Tage und wollte als Neuling nicht nervig oder " komisch " rüberkommen.

 

🙏 

 

Ps.: es sieht doof aus !!

 

IMG_2111.thumb.JPG.73dbdeb5033fe37f746a9b382fb8dc10.JPG

vor 9 Stunden schrieb coolbeans:

Exakt so ist es! Geht auch heute noch, aber Kuchenblech hinten ist dann halt angesagt. Wenn sie nett sind Kleinkraftradkennzeichen ...

 

Aber nur mal so am Rande erwähnt ... wenn das Ding erstmals zugelassen wurde und wieder abgemeldet kann man den Kübel auch online wieder zulassen ... da gibt es dann die Stempel per Post ...

Leider nicht in Hamburg -

  • Gefällt mir 8
  • Haha 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb UweB.:

Ich wünsche euch allen ein paar schöne freie Tage und wollte als Neuling nicht nervig oder " komisch "

Alles tiptop, wir brauchen alle etwas Leichtigkeit im Sein und das Thema „Bürokratie“ ist immer wieder Realsatire ;) Lass du dich nicht ärgern, wir drücken dir weiterhin alle verfügbaren Daumen und viel Erfolg bei deiner „Brotzeitbrett statt Kuchenblech“-Initiative.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb UweB.:

wollte als Neuling nicht nervig oder " komisch " rüberkommen.

 

vor 14 Stunden schrieb Razor49:

ohne Leuten auf den Sack zu gehen) 

Wieso ignorierst du diesen Thread nicht einfach, wenn er dir auf den Sack geht? Foren leben doch von solchen Fragen.

 

vor 4 Stunden schrieb UweB.:

willkürlich gefällt wird und mal eine Zuteilung

stattfindet und ma eben nicht.

Jetzt muss man fairerweise sagen, dass es eigentlich nicht geht. Wenn in einer Behörde dann zufällig mal ein Mensch mit Herz arbeitet und das möglich macht, darf man der Behörde das nicht anschließend um die Ohren hauen. Genau deswegen fürchten Behörden ja Präzedenzfälle (“da könnte ja jeder kommen”).

 

Wozu sind Kennzeichen da? Um den Fahrer zu identifizieren. Also ist gute Lesbarkeit oberstes Gebot. Diese kann man am besten durch große Schilder gewährleisten. Wenn an einem Exoten kein Platz für ein großes Nummernschild ist, dann muss man sich etwas einfallen lassen. Hier aber wurde ja sozusagen ein deutsches Auto auf kleines Nummernschild umgebaut (auch wenn es ab Werk zwecks Export geschah) und kann daher auch zurück gebaut werden. Oder man nimmt halt die Kuchenblechlösung. Verständnis für die Behörden habe ich da schon.

 

Auch wenn ich selbst schon mal darüber nachgedacht habe, bei meinem Ferrari 458 vorne ein klitzekleines Klebeschild anzubringen statt des großen. 🙈 

 

Ja, ich gebe es zu: mein Verstand ist bei der Behörde, mein Herz beim Threadstarter.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Da hast du ja grundsätzlich Recht. In anderen Ländern ist doch wohl der Grundsatz derselbe nur die stringente Auslegung halt nicht.

Wie von @Driver A.J. schon gepostet müssen wir wieder den teutonischen Sonderweg gehen. 
Gerade in Ämtern ist eigenverantwortliches Denken und Handeln nicht gefragt. Man könnte ja Verantwortung übernehmen müssen! 
Augenmaß fehlt auch hier mal wieder. 
Oder meinst du schweizer Kontrollschilder sind ob ihrer Größe nicht lesbar?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Moin,

Bei mir war es kein Problem es eingetragen zu bekommen.

"Kennzeichen Max. Größe 360 x 180 mm;

Ausnahmegenemigung gemäß § 47.

Ist ein Japan-Import

Beste Grüße Paul

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BWQ:

Oder meinst du schweizer Kontrollschilder sind ob ihrer Größe nicht lesbar?

Bei den hochauflösenden Kameras heutzutage ist das erkennen von Nummernschildern ohnehin kein Problem mehr.

 

Allerdings geht es ja unter Umständen auch darum, bei fliehenden Straftätern das Kennzeichen durch Augenzeugen gut sehen zu können. Da ist Lesbarkeit vorne und hinten schon wünschenswert. Auch wenn die Italiener und die Schweizer es anders machen. In einigen Bundesstaaten der USA musst du vorne gar kein Nummernschild haben.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo UweB.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb 32amg:

Moin,

Bei mir war es kein Problem es eingetragen zu bekommen.

"Kennzeichen Max. Größe 360 x 180 mm;

Ausnahmegenemigung gemäß § 47.

Ist ein Japan-Import

Beste Grüße Paul

Hi,

darf man fragen wann du das hast machen lassen bitte? Ich habe irgendwie den Eindruck das es vor 5-6 noch leichter gewesen ist als heute so einen Antrag genehmigt zu bekommen. Heute scheint man da mit so einem Anliegen fast schon auf generelle Ablehnung zu stoßen. Ich finde das sehr schade.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist wie immer. Wenn die Anfragen für solche kleinen Kennzeichen überhand nehmen, weil jeder meint, seinen Golf IV mit einer US-Heckklappe ausstatten zu müssen und so ein Kennzeichen will, werden die Zulassungsstellen etwas kleinlich. Kein Wunder!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb 32amg:

"Kennzeichen Max. Größe 360 x 180 mm;

Und was soll das dann sein??? 36 lang und 18 hoch? Normale Kennzeichen sind 11cm hoch, Motorradkennzeichen sind 20cm hoch...

 

Entweder 360 x 110 (Aber keine Ahnung ob er 36er Breite unterbringt ...) oder 255x130 (das wäre dann das Kleinkraftradkennzeichen)

 

Aber was soll 360 x 180 bringen?

Geschrieben

Das ist dann m.E. immer noch ein zweireihiges Kennzeichen. Quasi ähnlich dem jetzigen „Kuchenblech“ des TE, aber es würde mit der Kennzeichenmulde des Kofferraumdeckels nach untenhin sauber bündig abschließen. Das wäre optisch schon ein Unterschied zu jetzt. Ich drücke die Daumen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ganz einfach war das Fahrzeug war in den USA zugelassen sagt der Gesetzgeber automatisch  " Kleines Kennezeichen "

Wer baut denn nen Heckdeckel um wegen nem Kennezeichen ???? 

 

Das Strassenverkehrsamt kann aber selber entscheiden  wie es das handhabt 

es gibt da 3 Möglichkeiten

1.

Bei uns in Hannover heisst das bevorzugte Vergabe von  1Buchstabe Bindestrich 1Buchstabe  Minimum 2 Ziffern an US Fahrzeuge 

 

2.

also zb." H-B25"

Plus Tüv /Zulassungsstempel  

Mal angenomen du hast noch ein Wunschkennzeichen   zb   H-B5 dann hast du mit der möglichen "Engen" Prägung  schon ein viel kleineres Schild als bei einem Kleinkraftrad ....bei dir aber leider zb.  durch Dopplung HH-WW67 was auch durch enge Prägung nicht besser zu machen ist  leider nicht besser möglich als das von dir jetzt gültige  HH obere Zeile plus Stempel plus doppelbuchstabe unten  plus 3 zahlen  untere reihe .....

also eigentlich hast du schon den möglichen guten willen vom amt sehr weit ausgenutzt bekommen ....und so schlecht find ich das nicht in der Grösse ....leider spuckt dir deine HH Kürzelung da in die Suppe sonst hättest du vermutlich ein noch kleineres normales bekommen 

3.

Versuchs mal  mit ner Anfrage Doppel Buchstsbe vorne  1 Buchstabe 1 zahl ...das könnte bei deinem us Auto besser ziehen wie ein Leichtkraftrad Blech denn da könne die mitarbeiter gtätig werden nach kundenwunsch wenn das Zeichen frei ist 

Auch wenns noch so schön wär, die Handlungsanweisung der Zulassungsstellen  schliesst das ganz klar aus 

 

Da kann Gott weiss was fürn Gutachter kommen Anweisung ist Anweisung es sei denn du bekommst eine Ausnahmegenemigung vom jeweiligen Amtsleiter  der Zulassungsstelle  .....hust hust oder du hast dein kleines Leichtkraftrad Kennzeichen was du natürlich schon lange fährst  leider verlohren..hut hust hust ..oder du möchtest villeicht zufällig das Kennezichen von deinem  regulär angemeldetem  Leichtkraftrad  auf dein Auto ummelden und hast hust hust vergessen zu entstempeln ,,,hust  hust 

 

 

 

Geschrieben
Am 8.5.2024 um 06:31 schrieb UweB.:

 

IMG_2111.thumb.JPG.73dbdeb5033fe37f746a9b382fb8dc10.JPG

 

Ich würde das Thema philosophisch betrachten:

 

1. Der Mercedes wurde für die USA gebaut. Daraus folgt, daß er den anderen Kofferraumdeckel hat.

 

2. Der Mercedes gehört jetzt nicht in die Liga 300 SL Flügeltürer, 280 SL Pagode etc., vorsichtig formuliert ist er kein Meisterwerk der Formgestaltung. Insofern stört auch ein größeres Nummernschild nicht wirklich…

 

3. Der Mercedes ist zurück in die Heimat gekommen. Er ist stolz darauf, daß er so viel in der Welt herum gekommen ist und möchte das auch zeigen. Wenn Du ihn auf einen anderen Kofferraumdeckel umrüstest, nimmst Du ihm seine Besonderheit und Identität. Er freut sich auch über das andere, nur scheinbar nicht passende Nummernschild.

 

4. Des kleinere, von Dir gepostete Nummernschild geht gar nicht, es ist die alberne Verkleinerung des eh‘ schon nicht besonders schönen Normalnummernschildes und außerdem hast Du dann zwei verschiedene Buchstaben- und Zifferngrößen auf dem Wagen, daß ist philosophisch und ästhetisch undenkbar! Es muß also beim großen Nummernschild bleiben.

 

5. Eine Katastrophe ist natürlich die Buchstabenkombination „UB“, wenn Du Deinem Mercedes, Deiner Umwelt, Dir und der Philosophie der positivistischen Prächtigkeit einen Gefallen tun willst, recherchierst Du, in welchem der Staaten der USA der Wagen zugelassen war und verewigst diesen hinter derm „HH“ auf Deinem Nummernschild, sollte der Mercedes beispielsweise in Florida zugelassen gewesen sein, würde sich das Kennzeichen „HH-FL xxx“ anbieten, bei einer Auslieferung in New York sollte es dann „HH-NY xxx“ sein. 
Das würde die Identität des Mercedes stärken, seinen exotischen Background betonen und Dir auch eine gewisse weltläufige, internationale, aber dennoch bodenständige Attitüde verleihen!
Vorsicht bei der Zulassung in Mannheim, „MA-GA 2024“ solltest Du bei aller Liebe zu Amerika vermeiden!

 

P.S.:

Früher, als aus den Staaten zurück nach Europa importierte Autos noch nicht den Beigeschmack von Billigheimern hatten, war der Sticker der „Private Aircrafts Pilots and Owners Association“ auf der Heckscheibe ziemlich angesagt, vielleicht besorgst Du Dir den noch zusätzlich?

Geschrieben

@Hightower8 

 

Beim Lesen deiner Kommentare und der Zahl 8 in deinem Profilnamen erkenne ich gewisse Parallelen zu einem anderen User. Rein aus Interesse- hast Du zufällig einen Bruder, der hier mit der Zahl Doppel-8 in seinem Nicknamen angemeldet und auch für seine stets auf den Punkt gebrachten Beiträge bekannt ist? 😉

  • Haha 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Hightower8:

3.

Versuchs mal  mit ner Anfrage Doppel Buchstsbe vorne  1 Buchstabe 1 zahl ...das könnte bei deinem us Auto besser ziehen

Ich bezweifle schwer das dies dem TE weiterhelfen wird. Nach meinem Verständnis kannst du auf einem KFZ-Kennzeichen aus 26 verschiedenen Einzelbuchstaben wählen, multipliziert mit 9 möglichen Einzelziffern ergeben sich hieraus 234 Kombinationen. In HH sind über 650.000 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Wahrscheinlichkeit jetzt spontan ein Kennzeichen, so wie von dir beschrieben, zu bekommen liegt bei unter 0,04 %. Ich möchte dir nicht zu nah treten und finde Meinungsaustausch auch immer wichtig. Aber wenn du dich wirklich etwas mit dem Thema Sportwagen in deinem Leben beschäftigt hättest, dann wäre dir sicherlich aus deinen eigenen Erfahrungen das hohe Begehren nach Kennzeichen mit nur einem Buchstaben und einer Zahl bewusst. Diese Kennzeichen sind immer langfristig vergeben und können nicht einfach mal so mir-nichts-dir-nichts bei der Zulassungsstelle angefordert werden, nur weil du dir so eine Zahlenkombi wünschst.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin,

Zulassung war 2016.

Ich schrieb Max. 360 x 180

Ich habe ein Kleinkraftradkennzeichen,passt perfekt.

Beste Grüße Paul

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Nach meinem Verständnis kannst du auf einem KFZ-Kennzeichen aus 26 verschiedenen Einzelbuchstaben wählen, multipliziert mit 9 möglichen Einzelziffern ergeben sich hieraus 234 Kombinationen

… das ist aber eine rein theoretische Aussage, in meinem Landkreis sind die Buchstaben B u. F gesperrt. Das verringert die Anzahl nochmals. 

 

Ich kann allerdings die Begierde nach kurzen Kennzeichen für normale Fahrzeuge nicht verstehen. Habe heute beim Semmeln holen einen X5 und einen Range Rover mit kurzem Nummernschild gesehen. Für meinen Geschmack sah das freundlich ausgedrückt sehr bescheiden aus …

 

Im Falle des SLK vom TE kann ich den Wunsch aber sehr gut nachvollziehen. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb michael308:


Kennt jemand noch diesen Fall?

Das Thema kam raus als er mit einem zu kleinen Kennzeichen (welches nicht groß genug war) geblitzt wurde (obwohl es ja so klein und nicht lesbar war)

 

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/michael-stoschek-1-65-millionen-euro-strafe-wegen-klebekennzeichen-am-porsche-a-1050428.html

Ich erinnere mich daran, dass das schon mal Thema in einem Autoforum war. Ich habe es mehr am Rande mitbekommen, weil mich so ein Klatsch und Tratsch ehrlich nicht interessiert.

 

Hier ging es wohl um eine Fehde zwischen dem Betroffenen und der Behörde. Er ist wohl ein lokaler Wohltäter, der dann natürlich auch Neider auf den Plan ruft. Ihm wurde dann nachgesagt, er sei privat ziemlich arrogant etc. Menschen, die von anderen auf ein Podest gestellt werden, werden ja öfter privat die übelsten Dinge nachgesagt, von einem, der einen kennt, der einen kennt, der etwas davon gehört hat. Keine Ahnung, ob es hier auch so war.

 

Die Höhe der Strafe ist plakativ gehypt worden. Da wurde meines Wissens aber nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde. Was daraus wurde, weiß ich aber nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Italorenner:

Habe heute beim Semmeln holen einen X5 und einen Range Rover mit kurzem Nummernschild gesehen. Für meinen Geschmack sah das freundlich ausgedrückt sehr bescheiden aus …

Besonders toll sind die mit kurzem Kennzeichen und drunter montiertem langem Nummernschildhalter. :lol: Hab ich auch schon des öfteren gesehen, hab allerdings kein Foto.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Das sind dann die Leute mit besonders viel Ästhetik 😃

  • Haha 3
Geschrieben

Ich denke, denen hat das Autohaus was Gutes tun wollen und denen ein kurzes Kennzeichen besorgt. Und die Pappnasen wissen gar nicht, was sie da haben. "Wieso passt das denn nicht...?" :lol:

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...