Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin überrascht, da der Name für mich bisher positiv besetzt war. War aber noch nicht selber da. Es haben aber offenbar einige die negativen Erfahrungen gemacht. Ein Widerspruch zu der Auszeichnung.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb herbstblues:

gruss,

in die runde der leidtragenden(enttäuschten/genervten) es gibt gute und schlechte tage bei jedem verkäufer und vor allem den verkaufsleitern !

 

...wenn die zahlen nicht stimmen nimmt der druck zu vor allem in der verkaufsabteilung ,der vk.-leiter bekommt ihn zuerst ab und gibt ihn weiter !

 

ein jeder geht damit anders um,der eine verkäufer sieht chancen per telefon einen vertrag abzuschliessen und ist ggf. genervt wenn auch noch kundschaft im showroom steht und es "lieber" am telefon bleibt um einen möglichen abschluss zu tätigen.

 

meines erachtens laufen die geschäfte schleppend in der branche,allen voran mit den e.-karren,gefolgt von neuwagen und als schlusslicht der gebrauchtwagensektor.

 

wohl bemerkt meine bescheidene meinung .

Ist möglicherweise eine Erklärung, jedoch keine Rechtfertigung.

Meine Besuche standen auch nicht in zeitlichem Zusammenhang; selbst wenn es jedoch Druck geben sollte, dann gehört es zu einer professionell geschulten Verkaufsmannschaft, dass sie damit so umgeht, dass bestenfalls jeder Kunde abgeholt wird und nicht Kunden von vorne herein ausgeschlossen werden. Ist ja zur Zielerreichung eher kontraproduktiv. 
auf mich wirkt das Verhalten nicht wirklich so, als ob man Druck hätte, sondern eher ziemlich satt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich kann hier keine Erfahrung teilen, da ich noch nie bei dem Händler gewesen bin. Ich finde es aber auch sehr interessant wie man dann eine solche Auszeichnung bekommen kann  - wohl nur auf italienische Art und Weise 😜

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Il Grigio:

@Luimex ist nicht zu toppen. Eine solche familiäre Atmosphäre ist traumhaft, man kann sie aber von einem Mini-Konzern, wie sie Autohändler häufig sind, nicht als selbstverständlich erwarten. Ganz abgesehen davon, dass sich manche Kunden und "Sehleute" manchmal wie die Axt im Wald benehmen. Dann kann man schon verstehen, wieso die Verkäufer genervt sind und vorsichtig mit ihren Ausstellungsfahrzeugen. Generell aber gebe ich Euch recht, manchmal scheinen sich die Verkäufer etwas darauf einzubilden, dass sie abends mit einem Porsche/Mercedes S-Klasse/Audi A 8 etc. nach hause fahren dürfen. Auch wenn der dem Autohaus gehört.

 

Ich fahre meinen Ferrari jetzt im 6. Jahr und habe bei meinem Ferrarihaus auch bereits den 3. Ansprechpartner. Die Vorgänger wurden aber nicht gefeuert, sondern sind gegangen. Dagegen kann das Autohaus erstmal nichts machen. Zumindest kurzfristig nicht. Langfristig vielleicht das Betriebsklima so unwiderstehlich zu machen, dass niemand weg will.

…dass man vorsichtig mit dem Produkt ist und darauf bei den Axt-Im-Wald-Kuckern hinweist, ist selbstverständlich klar. Aber pauschal so auf Besucher zuzugehen, die sich offenbar für ein Auto interessieren, nachdem man sie zunächst komplett ignorierte, ist schlicht unprofessionell.

Ich hätte das auch auf sich beruhen lassen, jedoch mit der Auszeichnung, die sie eben erhalten haben, steht das für mich in passendem Kontext.

ich habe das heute übrigens auch bei der „freundlichen“ Dame kurz thematisiert und ihr zu verstehen gegeben, dass ich mit dieser Behandlung nicht einverstanden bin und andere Vertretungen der gleichen Marke das anders handhaben. 
sie war aber davon, dass ich in die Diskussion mit ihr ging, glaube ich sowohl überrascht als auch überfordert und hat dann nur noch was von „Anweisung von oben“ gemurmelt und schnell das Feld geräumt 🤣

wie geschrieben, haben sich da in der Vergangenheit andere Händler der gleichen Marke wesentlich zugänglicher gezeigt. 

vor einer Stunde schrieb -Methos-:

 

Also man sieht auch, dass es noch anders geht. Bei @Luimex stehen 2 mal im Jahr die Bierbänke neben den Luxusautos. Leute laufen mit gefüllten Gläsern dazwischen rum und Kinder steigen in Autos ein, die eine halbe Millionen und mehr kosten. Oder der Autoliebhaber setzt sich einfach mal so in einen F40! Ein etwas anderes Erlebnis als bei Gohm, wenn ich das hier so lese….

Da muss ich wohl jetzt auch mal hin, so viel positives wie man hier liest!!

vor 25 Minuten schrieb ChrisM612:

Ich höre in meinem Umfeld im Moment immer öfter den Namen Mertel, aber der ist mir ehrlich gesagt zu weit weg um mir da selbst ein Bild zu machen.

Mein 612er war da vor einigen Jahren einige Male zum Service laut Scheckheft. Daher habe ich dort nach dem Erwerb mal vorsichtig angeklopft, ob ich ein paar Daten zur Service Historie haben dürfte.

nun: eine E-Mail von mir später kam eine  E-Mail eines sehr freundlichen Verkaufsleiters mit allen Belegen und Protokollen 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb ChrisM612:

Ich höre in meinem Umfeld im Moment immer öfter den Namen Mertel


Scheint in der Tat ne gute Adresse zu sein. Zwei Münchner Freunde sind damals von Saggio dorthin gewechselt und zufrieden. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb california:

 

@MethosFür einen Außenstehenden, der noch nie beim WWF war, fast etwas zu rustikal formuliert

 

Es ist ja auch rustikal, deswegen kommen ja auch die Massen für ein paar Weisswürste und Brezen.
Bei Ferrari Premieren wird immer ein mega Programm aufgefahren, edles Essen, Ansprachen bei denen das Stoffverdeck eines Roma Spider geradezu lächerlich gestreichelt wird und alle angezogen, als würde es zur Met Gala gehen. Trotzdem 1/3 oder weniger der Leute wie bei einem WWF.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb california:


Scheint in der Tat ne gute Adresse zu sein. Zwei Münchner Freunde sind damals von Saggio dorthin gewechselt und zufrieden. 

Werkstatt hat enormen Zulauf. Es gab bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen. Auch mit Classiche-Fahrzeuge ist man dort eigentlich gut aufgehoben. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb ChrisM612:

Ich höre in meinem Umfeld im Moment immer öfter den Namen Mertel, aber der ist mir ehrlich gesagt zu weit weg um mir da selbst ein Bild zu machen.

Ich habe von da auch noch nichts negatives von Kunden gehört. Allerdings machen die auch so einiges, was Ferrari nicht für gut heißen würden, wenn sie es wüssten.

Aber vielleicht macht das jeder Händler….

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Beim Thema Kundenwertschätzung erinnere ich mich immer gerne an einen alten Werbespot. Ich denke es passt hier ganz gut rein:

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis beim BMW Autohaus Ungeheuer in Karlsruhe. Fuhr mit Motorrad vor, Lederkombi an usw..

Wollte mir einen Mini anschauen. Noch den alten, war ca 2000 oder so. Setzte mich in ein Fahrzeug im Showroom und stieg wieder aus, als der Verkäufer antanzte. Er verschloss als erstes die Fahrertür hinter mir und beantwortete meine Frage nach einer Probefahrt ablehnend ohne eine Perspektive, daß sich daran was ändern könnte in den nächsten Wochen. Hab dann ein paar Wochen später den Mini anderswo gekauft.

Was ich nicht kapiere: Braucht so jemand eine Verkaufsschulung oder ist er einfach nur ne Fehlbesetzung? Ich muss doch als Verkäufer jedem potentiellen Kunden ein Mindestmaß an Wertschätzung entgegenbringen? Auch wenn er etwas "abgerissen " in Motorradklamotten daherkommt? Muss mal mit dem Moped nach Böblingen zu Gohm fahren 🤔

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thrawn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dazu fällt mir die Geschichte eines Bekannten ein, welche er mir vor Jahren abends beim Essen erzählt hat. Er hat ein Kieswerk, fährt tagsüber entweder LKW oder sein Baustellenauto VW Caddy. Mit letzerem ist er in seinen Bauklamotten zum Lamborghini Autohaus gefahren, dort reinmarschiert und hat sich einen neuen Aventador SV bestellt. Beim Rausgehen zum Caddy, sah er noch einen schönen gebrauchten F430 Scuderia stehen, ist nochmal zurück zum Verkäufer und hat den auch noch kurz gekauft. Was sagt uns das? Beurteile nie einen Kunden nur nach seinem Äusseren- ein erfahrener Verkäufer sollte das wissen! 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Ich wollte mal einen 7er BMW kaufen und hab beim Händler nach einer Probefahrt gefragt. Das ging nicht, der Chef war mit dem Auto unterwegs. Termin vereinbaren? Fehlanzeige.

Später noch ein Versuch. Fehlanzeige. Das Fahrzeug war einem Mitarbeiter für die Hochzeit überlassen worden.

Dann bin ich halt Jaguar gefahren. War sehr zufrieden.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
Am 19.4.2024 um 10:47 schrieb -Methos-:
Am 19.4.2024 um 10:19 schrieb Sarah-Timo:

Sachlich bleiben Sven und nicht gleich emotional werden wenn jemand eine andere Meinung vertritt.

Du gibst dauernd Deinen Senf zu Themen, anscheinend nur um Deinen Kommentar Zähler zu erhöhen. Manchmal hat es Hand und Fuß und manchmal liest es sich wie eine KI die einfach irgendwas schreibt.


Mit dem Eindruck bist du nicht alleine. In letzter Zeit auch häufig unqualifizierte und anmaßende Kommentare.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fridolin_pt:

Ich wollte mal einen 7er BMW kaufen und hab beim Händler nach einer Probefahrt gefragt. Das ging nicht, der Chef war mit dem Auto unterwegs. Termin vereinbaren? Fehlanzeige.

Später noch ein Versuch. Fehlanzeige. Das Fahrzeug war einem Mitarbeiter für die Hochzeit überlassen worden.

Dann bin ich halt Jaguar gefahren. War sehr zufrieden.

….witzigerweise kenne ich diese Art von „Kundenservice“ sonst auch nur aus der entfernteren Vergangenheit aus BMW Autohäusern. 
Nie waren Probefahrten möglich (und wenn doch mal, dann 20 Minuten und 3 L Benzin im Tank), nie wurde man wertschätzend behandelt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb fridolin_pt:

Ich wollte mal einen 7er BMW kaufen und hab beim Händler nach einer Probefahrt gefragt. Das ging nicht, der Chef war mit dem Auto unterwegs. Termin vereinbaren? Fehlanzeige.

Später noch ein Versuch. Fehlanzeige. Das Fahrzeug war einem Mitarbeiter für die Hochzeit überlassen worden.

Dann bin ich halt Jaguar gefahren. War sehr zufrieden.

Vor kurzem interessanter Vergleich aus 2 Welten.

1. In einem Einkaufszentrum steht ein Tesla3. Türen auf, Kinder spielen an der Musikeinstellung herum. Ich hab mich dann mal reingesetzt und fand das ganz interessant. Wenn es jetzt noch jemanden von Tesla gäbe, dem man Fragen stellen könnte.

Dann habe ich etwas abseits jemanden gefunden, der an seinem Laptop herumspielt. Dem habe ich dann gesagt dass eine Probefahrt nicht schlecht wäre. „Kein Problem“. Termin vereinbaren? Nö, jetzt gleich. Raus auf den Parkplatz, einsteigen, losfahren. Ohne Begleitung. Sofort danach E-Mail: wenn Sie noch Fragen haben. Diese Autos sind kurzfristig lieferbar.

 

2. 3 Monate später an der gleichen Stelle Kia.

Türen stehen auf, der Verkäufer spricht mit einem Interessenten. Ich setz mich rein. Als ich wieder aussteige kommt der Verkäufer und schließt das Auto ab. Nein, Zeit habe er jetzt nicht.

Das Auto sah ja ganz gut aus, aber es gibt ja auch noch andere 🤓

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb fridolin_pt:

Ich wollte mal einen 7er BMW kaufen und hab beim Händler nach einer Probefahrt gefragt. Das ging nicht, der Chef war mit dem Auto unterwegs. Termin vereinbaren? Fehlanzeige.

Später noch ein Versuch. Fehlanzeige. Das Fahrzeug war einem Mitarbeiter für die Hochzeit überlassen worden.

Dann bin ich halt Jaguar gefahren. War sehr zufrieden.

Da fällt mir auch noch eine Anekdote aus meiner Kindheit ein. Muss so um 1986 gewesen sein und unser örtlicher BMW-Händler (den es immer noch gibt) hatte zur Vorstellung mit Probefahrt der aktuellen Modelle eingeladen. Der Andrang war natürlich groß und nachdem mein Vater und ich bereits mit dem 635i und dem 745i unterwegs gewesen waren, wurden wir bezüglich dem brandneuen 325i Cabrio auf einen der Folgetage verwiesen und wir sollten einfach spontan vorbeikommen. Was wir auch ein paar Tage später taten. Dort wurde uns dann mitgeteilt, dass die Frau des Chefs gerade damit unterwegs sei, wir aber kurz warten sollten, da sie gleich eintreffen sollte. Hat auch keine 10 Minuten gedauert und die Dame des Hauses traf ein und wir bekamen dann gleich von einen jungen Mitarbeiter den Schlüssel ausgehändigt. Als wir dann vom Hof fuhren stellten wir zu unserer Verwunderung fest, dass sich die Tachometernadel keinen Millimeter von ihren Platz bewegte. Bei unserer Rückkehr war der Chef natürlich peinlichst berührt und versuchte uns zu erklären, dass dies gerade erst bei der Fahrt seiner Frau passiert sei und er sich das gar nicht erklären kann. 😉

  • Haha 6
Geschrieben

Dazu fällt mir spontan diese Geschichte hier ein, wovon mir kürzlich der Neuwagenverkäufer eines Autohauses berichtet hat und ich vorher noch nie von gehört hatte... Scheint die moderne Form deiner Anekdote zu sein. Immer wieder erstaunlich, was es alles gibt. 🙈
 

https://de.superkilometerfilter.com/

  • Wow 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Johannes_124:

Nie waren Probefahrten möglich (und wenn doch mal, dann 20 Minuten und 3 L Benzin im Tank), nie wurde man wertschätzend behandelt. 

Bei mir genau umgekehrt... Bei der Präsentation des E92 M3 damals locker mit dem Verkaufsleiter ins Gespräch gekommen und im Gespräch eine Probefahrt angeboten bekommen sobald der erste Vorführwagen da wäre. Es hat dann auch 2 Wochen später Mittwochs das Telefon geklingelt, das im Moment ein Fahrzeug der BMW AG da wäre das ich von Freitag bis Montag haben kann wenn ich möchte.

 

Das zweite mal einige Jahre später bei der selben Autohauskette aber an einem anderen Standort ohne Ziel oder Hintergedanken aus Langeweile Samstag morgens mal in den Showroom gelaufen und da mangels anderer interessanter Fahrzeuge etwas länger vor einem M4 Competiton Cabrio F82 verweilt das sehr schön konfiguriert war. Da kam sofort ein Verkäufer aus seinem Büro gerannt und gefragt ob ich Interesse an dem Fahrzeug hätte.. als ich dies verneinte und sagte das ich mich nur mal umschauen wollte meinte er ob er mir mal ein Angebot rechnen soll. Da dachte ich was solls , lass ihn halt seine Arbeit machen und habe ihn schnell rechnen lasen. 

 Irgendwann kam dann im Smalltalk die Frage ob ich denn den schonmal gefahren wäre, was ich ebenfalls verneinte, genauso wie das Interesse an einer Probefahrt die er mir dann anbot. Keine 3 Tage später klingelte das Telefon und es war der Verkäufer dran... er meinte das ich doch unbedingt mal den M4 fahren soll weil der doch so toll ist und da ihr eigener Vorführwagen den er mir beim persönlichen Gespräch angeboten hatte inzwischen verkauft wäre, hätte er mir fürs Osterwochende extra ein Fahrzeug aus dem M Gmbh Vorführwagenpool bestellt und das wird extra aus Nürnberg für mich geholt. Nachdem ich ihm nochmal gesagt hatte das ich keinerlei Kaufinteresse habe und er das wirklich nicht machen braucht und ich keinerlei unnötige Kosten verursachen möchte, ging es noch kurz hin und her bis ich schließlich einwilligte den Wagen zu nehmen, natürlich mit der Garantie das wenn ich ihn danach nicht kaufe keinerlei Kosten für die Aktion auf mich zukommen 😉

Ich durfte ihn dann tatsächlich Mittwochmittags abholen und ohne Kilometerlimit übers komplette Osterwochende bis Dienstagmorgens behalten.  

 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@ChrisM612 auch wenn das sicher ein Fall von extremer Motivation ist, sollte es doch genau so oder so ähnlich ablaufen!

Am Ende sind doch genau diese Art von Fahrzeugen selten reine Nutz-Objekte sondern werden emotional entschieden.

Und auch wenn ich zunächst keinerlei Interesse habe, kann es einen dann doch ganz schön zum Nachdenken anregen. Und wer weiß, vielleicht kauft man dann eben doch!

Ich habe solche Momente auch schon immer mal wieder erlebt, sei es beim Uhrenhändler oder eben auch schon beim Autohaus - und ja, ich hab dann auch schon mal investiert, als ich es eigentlich gar nicht wollte 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Werner kennt auch seine Weisswurst-Leute, hingegen Laufkundschaft beim Händler ist oft Minutendieb.

Bei Emil Frey haben fast alle füheren MA vom Saggio unterschrieben, auch Verkäufer.

Somit dürfte die Ansprache etwas Kontinuität zeigen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hab vor ein paar Monaten bei Bugatti gefragt, ob ich nicht mal den Chiron übers Wochenende haben könnte. Die waren sowas von arrogant! Auf jeden Fall habe ich mir dann statt dessen einen BMW X5 gekauft und könnte nicht glücklicher sein.

 

Müssen die halt ohne mein Geld auskommen!

  • Haha 7
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb california:

Dazu fällt mir die Geschichte eines Bekannten ein, welche er mir vor Jahren abends beim Essen erzählt hat. Er hat ein Kieswerk, fährt tagsüber entweder LKW oder sein Baustellenauto VW Caddy. Mit letzerem ist er in seinen Bauklamotten zum Lamborghini Autohaus gefahren, dort reinmarschiert und hat sich einen neuen Aventador SV bestellt. Beim Rausgehen zum Caddy, sah er noch einen schönen gebrauchten F430 Scuderia stehen, ist nochmal zurück zum Verkäufer und hat den auch noch kurz gekauft. Was sagt uns das? Beurteile nie einen Kunden nur nach seinem Äusseren- ein erfahrener Verkäufer sollte das wissen! 

Natürlich, wobei das vom Kunden schon arg provokant ist. Ich meine, wenn ich vorhabe ein Auto zu kaufen (und mag es ein Golf sein), dann latsche ich nicht mit Arbeitsklamotten ins Autohaus. Hat auch etwas mit Anstand und gesellschaftlichen Umgang zu tun. Ich meine, solche Typen gehen bestimmt auch aufs erste Date mit Sandalen, weißen Socken und Trägershirt. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn er für das erste Date bezahlen muss, dann ist es ja wohl auch ok. 🤡

  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Quorthon:

Wenn er für das erste Date bezahlen muss, dann ist es ja wohl auch ok. 🤡

Nein auch dann eben nicht. In Zeiten wo jeder mein Jogginganzüge sind auch Anzüge sieht man das vielleicht so, aber um es mal auf den Punkt zu bringen auch eine Prostituierte kann einen gepflegten Kunden erwarten.

Das hat eben etwas mit Respekt zu tun. Respekt erweist man anderen und bekommt ihn zurück, aber man kann ihn nicht erwarten.

Wie sagt man so schön empört „ich habe ja wohl Respekt verdient“

Das sagt aber schon den muss man sich verdienen!

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Habe mich wohl ungeschickt ausgedrückt. Meinte ein "Date", das nach der Bezahlung vorbei ist.

 

Der Scherz ging in die Hose, sorry.

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...