Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie seht ihr die Wertentwicklung des Lamborghini Revuelto?


Zur Lösung Gelöst von nero_daytona,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dass keiner eine Glaskugel hat, ist mir klar. Aber gibt Einschätzungen, was die Wertentwicklung des Revueltos sein wird/könnte?

 

Die Pendants bei Ferrari 296/SF 90 stehen ja wie Blei bei Mobile.de und realistischerweise muss hier im Gegensatz zu anderen Modellen eher von einem Wertverlust reden.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Lösung
Geschrieben

Der Revuelto hat zumindest immer noch einen V12 an Bord. Aber eben auch den Hybrid-Mist und er sieht nicht besser aus als der Aventador. Und wenn es dann noch ein Downgrade bei der Qualität gibt wie hier angedeutet wurde dann hat das Auto ebenso wie der 296 ((V6, Hybrid, Design) ein Dreifach-Handicap.

 

Da mag der 296 noch so gut fahren und Spaß machen (und das tut er!), das Handicap nimmt zuviel Gewicht ein als dass man es ignorieren kann. 
 

Bin gespannt wie sich das beim Revuelto dann darstellt.

Geschrieben

Mein Tipp:

Die ersten Autos werden noch gut über Liste gehandelt. So nach 1-2 Jahren dann nur noch Liste für neue Autos und gebrauchte Modelle schon drunter. LP ist einfach schon sehr hoch….

 

Wenn die Zinsen nächstes Jahr wieder sinken, kann’s auch nochmal bisschen besser für den Markt laufen…

Geschrieben

Wird auch wahrscheinlich darauf ankommen ob der Revuelto zuverlässig läuft oder ähnliche Wehwechen wie SF 90 und 296 hat.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 6.4.2024 um 16:40 schrieb stelli:

LP ist einfach schon sehr hoch….

Das war nett ausgedrückt. Für ein neues Modell mit einer Technologie die keiner will mal eben 180K draufzusatteln im Vergleich zum Vorgänger ist dumm, dreist und völlig überzogen und wird Ihnen vor die Füße fallen. Andererseits, ein Lamborghini war schon immer ein Garant flott Geld zu verbrennen! Auf der anderen Seite quasi wie ein AMG, die Käufer wissen es und kaufen trotzdem (Wie ich beim AMG auch). Tut aber bei einen Geschäftswagen deutlich weniger weh als beim privaten Spaßfahrzeug.

Geschrieben

 

Glaube ich nicht.

Im Gegesantz zu Ferrari gibts bei Lamborghini nur 3 verschiedene modelle (Huracan, Urus, Aventador).

 

Die 180k sind absolut gerechtfertigt wenn man sich anschaut was Ferrari preislich macht aber eben auch sogar massen hersteller wie Porsche. Ein GT3RS für 300+k Liste ist einfach absurd und trotzdem verkauft sich die Karre wie sau und ging aufm Zweitmarkt erstmal für 450k weg...

 

Beim Aventador und Huracan haste nicht viel Geld verbrannt und die Zeiten wo du bei Ferrari kein Geld mehr verbrennt sind auch vorbei (jaja ich weiss die Sondermodelle natürlich nicht aber dummerweise muss man ja den schrott wie 296 dazu kaufen um selbige zu bekommen - da klagen gerade einige Ihr leid...)

 

Zusätzlich hat Lambo eine deutlich andere Käufer schicht bekommen als früher und Menschen über 180cm können Sie jetzt auch fahren :)
 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb coolbeans:

Das war nett ausgedrückt. Für ein neues Modell mit einer Technologie die keiner will mal eben 180K draufzusatteln im Vergleich zum Vorgänger ist dumm, dreist und völlig überzogen und wird Ihnen vor die Füße fallen. Andererseits, ein Lamborghini war schon immer ein Garant flott Geld zu verbrennen! Auf der anderen Seite quasi wie ein AMG, die Käufer wissen es und kaufen trotzdem (Wie ich beim AMG auch). Tut aber bei einen Geschäftswagen deutlich weniger weh als beim privaten Spaßfahrzeug.

also das kann ich sogarnicht bestätigen. habe mit lambos noch nie nen cent verloren. im gegenteil - sogar gut kasse gemacht... wer einen 0815 evo kauft ist selber schuld. perfo und co. waren für mich immer ein spitzen deal. habe die im jahr um die 7.000km bewegt und trotzdem nie geld verbrannt

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 15.4.2024 um 00:27 schrieb coolbeans:

Andererseits, ein Lamborghini war schon immer ein Garant flott Geld zu verbrennen! 

Aber bestimmt nicht die 12-Zylinder.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...