Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

War dieser Tage mal in den Medien, ob allerdings ein Zusammenhang zum 1. Dieses Monats besteht weiß ich nicht, ich habs als Unsinn verworfen. Wozu sollte das verpflichtend sein?

Essenziell wichtig ist es nicht.

 

Während der Fahrt darf man eh nicht, oder der Fahrer kann es nicht wenn er die Augen vom Geschehen abwendet.

Außerdem kommt es so oder so. Im Tesla habe ich Youtube, Netflix, Spotify, Internet und noch jede Menge Scheix.

 

Wenn ich mit dem Enkel im Auto sitze und auf Oma warte läuft halt Tom & Jerry oder Paw Patrol oder ähnliches. Gerade im E-Hobel hab ich es lieben gelernt und möchte es nicht mehr missen.

 

Die anderen Autohersteller werden nachziehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Quellenrecherche - https://www.die-medienanstalten.de/service/pressemitteilungen/meldung/wegweisende-zak-entscheidung-erstmals-sind-in-car-entertainment-systeme-gegenstand-einer-medienrechtlichen-entscheidung

Zitat

Wegweisende ZAK-Entscheidung: Erstmals sind In-Car-Entertainment-Systeme Gegenstand einer medienrechtlichen Entscheidung

Was das mit „TV Pflicht“ zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Es geht meiner Wahrnehmung darum, wenn Medienplattformen u.a. in Auto angeboten werden, diese eine Vielfalt bieten müssen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

"Bei Medienplattformen müssen ein Drittel aller Kapazitäten für öffentlich-rechtliche und private Fernsehangebote sowie für regionale und offene Kanäle reserviert sein."

 

Sry, finde ich absurd.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...