Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Tacho bekommt kein Signal vom Sensor, also habe ich den Sensor ausgebaut und geöffnet. Er stand von innen bis zur Platine voll mit Öl. Nachdem ich ihn trocken gelegt habe, kommt am Oszi auch schon wieder ein Signal. Aufgrund der Menge denke ich, dass das Öl von unten durch das Getriebe aufsteigt und eindringt. Die Aufnahmewelle im Getriebe sieht allerdings nicht sonderlich feucht aus, vielleicht ist das Getriebe auch schon leer. Von oben sieht der Sensor auch ziemlich verlebt aus, aber ich wüsste nicht, wie diese Mengen an Öl von dort eindringen sollten, kann ja höchstens über Öltropfen kommen. Ich würde den Wellendichtring 104103 mal tauschen, oder was meint Ihr?

 

(308 GTS '78 US)

Bildschirmfoto 2024-04-11 um 11.10.34.png

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servas Eilert

Nimm auch einen  neuen  Dachogeber .Die alten sind meistens oder bald defeckt.

 

VEGLIA MARELLI DREHZAHLSENSOR 116810259900 

Zustand:

Neu

Preis:

EUR 56,00       eBay-Artikelnummer:186381991972

 

image.thumb.png.a3b1c35ab40e5494b85e56392bf1bfd2.png

 

Alles Gute 

308 GT

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Türschliesszylinder

 

Ferrari 206/246/308/365/512 Door Lock Cylinders 521634

Artikelzustand:

Neu

Preis:

EUR 325,00                 eBay-Artikelnr.:115457256849

 

 

image.thumb.png.75d63aee7bd940bde97e8eba24045504.png

 

Alles gute

308 GT

 

Öldruckgeber

 

Oil Pressure Sender Unit Ferrari 308/246/512/365/ 100343 122592

 

Preis:

EUR 75,00                   eBay-Artikelnr.:125400170311

 

image.thumb.png.745e6664654453b8eed87b9e642b9e66.png

 

Alles Gute

 

308 GT

Geschrieben

Rückschlagventil Bremskraftverstärker

 

28435 “No-Return Valve / Ventil” Ferrari 208 GT4 Dino, 208 Turbo, 246 Dino, 288

EUR 75,00

Das ist der richtige.    eBay-Artikelnr.:125422986936

 

image.thumb.png.25a72354f59c319b1754ae307465bc42.png

 

Alles Gute

308 GT

Innenöffnungshebel für Motordeckel Ferrari 208/308 GTB/GTS, 

 

EUR 198,00      eBay-Artikelnr.:115994389039

 

 

image.png.2b85f7717c758c138ffd296879d5b03b.png

 

Alles Gute

308 GT

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Am 11.4.2024 um 11:10 schrieb Eilert:

Mein Tacho bekommt kein Signal vom Sensor, also habe ich den Sensor ausgebaut und geöffnet. Er stand von innen bis zur Platine voll mit Öl. Nachdem ich ihn trocken gelegt habe, kommt am Oszi auch schon wieder ein Signal. Aufgrund der Menge denke ich, dass das Öl von unten durch das Getriebe aufsteigt und eindringt. Die Aufnahmewelle im Getriebe sieht allerdings nicht sonderlich feucht aus, vielleicht ist das Getriebe auch schon leer. Von oben sieht der Sensor auch ziemlich verlebt aus, aber ich wüsste nicht, wie diese Mengen an Öl von dort eindringen sollten, kann ja höchstens über Öltropfen kommen. Ich würde den Wellendichtring 104103 mal tauschen, oder was meint Ihr?

 

 

Hallo allerseits,

 

ich habe einen DINO 208 GT4 und habe das gleich Problem wie Eilert.

Ich habe auch schon einen neuen Geber gekauft, aber bis jetzt kam auch beim Neuen kein Signal.

 

Ein Elektriker hat beide Geber geprüft und gemessen und beide Geber senden ein Ausgangssignal.

http://dinoplex.org/instruments/vegliaspeedosensor/index.html

 

Der alte Geber funktioniert sporadisch und läuft irgendwann nach ca. 15min, wenn der Motor warm ist.

 

Eine Frage bitte an @Eilert

Wie bekommt man denn den alten Veglia Sensor auf ?

 

Viele Grüße aus Hamburg

Christian

 

Veglia Tachogeber 01.jpg

Veglia Tachogeber 02.jpg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Timmsen:

Wie bekommt man denn den alten Veglia Sensor auf ?

Kauf dir einfach einen neuen 😉,

Ja…..die sind mittlerweile sehr teuer,

aber alles andere ist murks.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Timmsen:

Wie bekommt man denn den alten Veglia Sensor auf ?

@Timmsen Das Kunststoffteil ist doch eingebördelt und anscheinend auch verklebt. Das Teil bekommst Du wahrscheinlich nicht so geöffnet, dass man es danach noch gebrauchen könnte.

Geschrieben

Ich habe die Bördelkante auf der Drehbank entfernt und den Deckel später mit Dichtmittel verklebt, wenn ich mich recht erinnere - innen sind auch noch O-Ringe, die abdichten sollen, was bei meinem aber nicht funktioniert hat. Ich gehe davon aus, dass das Öl von oben aus dem leicht undichten Ventildeckel tropfend eingedrungen ist. Bei meinem ging das Problem aber mit einer defekten Tachoplatine weiter.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Eilert,

vielen Dank für die Info.

ich befürchte ähnliches, weil ich ja auch bereits einen neuen Tachogeber leider erfolglos eingebaut hatte.

Wie kompliziert war es denn, den Tacho auszubauen, zu prüfen und zu reparieren?

Kennst du da jemanden?

Viele Grüße 

Christian

Geschrieben

Wenn es wirklich der Tacho ist, ist das nach meiner Erfahrung sehr unschön. Die Anbieter, die ich gefunden habe, reparieren den für sehr viel Geld, machen aber nichts anderes, als ihn zu öffnen und die gleichen alten Teile aus Restbeständen  einzulöten, die dann bald wieder den Geist aufgeben. Dort drin ist ein Transistor, den man noch bekommen kann und ein ITT-IC, das kaum noch zu bekommen ist. Den Transistor hatte ich getauscht, kurze Zeit später ging das IC kaputt. Das Öffnen des Tachos ist nicht trivial, da man den Chromring schnell vermackelt, was im Einbauzustand sofort sichtbar ist.

Bei FChat gibt's einen User (kommt sogar aus D/Berlin), der sich die Mühe gemacht hat, eine moderne Platine zu entwickeln, der ist aber vor einiger Zeit abgetaucht, ich habe mehrmals erfolglos versucht, Kontakt aufzunehmen. 

Ich habe mir ebenfalls was gebastelt, funktioniert 99% der Zeit super. Ist aber weit von serienreif entfernt, daher will ich es nicht empfehlen. 

 

Gruß Marc

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Eilert,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Marc,

recht herzlichen Dank für die ausführliche Nachricht.

Sollte ich eine Lösung finden, werde ich berichten.

Viele Grüße 

Christian

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...