Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

HWA Evo - der 190er Restomod in Kleinserie für EUR 850.000,-


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ich hätte nicht gedacht, dass die schon einen fahrbaren Prototypen haben:

ab  21:45Min

 

und ein 2. Video von der Verladung:

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb isderaimperator:

Einbettung der korrekten YT Links (So geht's: Im YT Video bitte auf "Teilen" klicken, dann "Kopieren" und hier bei CP "Einfügen")

Danke Manfred, hatte ich so auch probiert. Liegt vielleicht an meinem Rechner. Bei der Vorschau sah das immer gut aus, auch beim Bearbeiten, war das Video immer zu sehen.

Geschrieben

nein, liegt nicht unbedingt an Deinem Rechner.

Hast Du hier bei CP die Cookies akzeptiert oder deaktivert beim Einloggen?

Ich habe auch mehrere Versuche gebraucht und erst, als ich sämtliche Cookies akzeptiert hatte, konnte ich den YT-Link korrekt einbinden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sieht echt richtig gut aus! 👍🏼

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Am vergangenen Wochenende wurde der erste HWA EVO bei einer Auktion von RM Sotheby's in Tegernsee versteigert. Das Chassis 000 des von HWA entwickelten und dem legendären DTM-Klassikers Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II nachempfundenen Boliden erzielte dabei einen stolze Summe von 1.310.000 Euro, was sogar Kenner beeindruckte. (Quelle: motorsport-total.com)

  • Gefällt mir 5
  • Haha 2
Geschrieben

Kann ich bestätigen. War vorort und habe mich doch auch etwas gewundert. Da es am Samstag aber sehr heiß war und die Sonne direkt über Gut Kaltenbrunn strahlte, hatte dies offensichtlich auch Auswirkungen auf die Preisgebote...

  • Haha 12
Geschrieben

Ich wollte schon schreiben, dass ich auf die Fahrberichte von @california gespannt bin 😅

  • Haha 5
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ist schon Crazy……damals als Baby-Benz bezeichnet und nun🤪. Kann man mal sehen wir dumm das Volk ist🤣

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Warum dumm? Ich finds cool, dass HWA das Auto wiederbelebt. Der Preis ist natürlich genauso sportlich, wie das Auto selbst. Noch mehr überrascht hat mich jedoch die Sothebys Versteigerung im August am Tegernsee für 1.310.000 Mio von dem Auto. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

850 oder noch mehr für die Kiste. Aber wie heißt es doch: Jeden Tag steht … 🤡

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich finde den Wagen tatsächlich super. Auch die ersten Bilder vom Innenraum hier finde ich stark. Gefällt mir was ich da sehe. Allerdings ist der Preis schon happig. Trotzdem sollen wohl schon so gut wie alle Exemplare vergriffen sein. Also scheinbar findet der Wagen seine Käufer.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Warum dumm? Ich finds cool, dass HWA das Auto wiederbelebt. Der Preis ist natürlich genauso sportlich, wie das Auto selbst. Noch mehr überrascht hat mich jedoch die Sothebys Versteigerung im August am Tegernsee für 1.310.000 Mio von dem Auto. 

Ich bau dir auch einen……für 650k🥳.

 

Das die Dinger verkauft werden, liegt doch nur an Hans-Werner Aufrecht. Wenn das Teil von irgendeinem etablierten Tuner kommen würde wäre bei 150k Schluss.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb michael308:

Das die Dinger verkauft werden, liegt doch nur an Hans-Werner Aufrecht.

So ist es! Ich denke das der Name Hans-Werner Aufrecht eben für Qualität + Historie steht und deswegen dieser hohe Preis aufgerufen werden kann.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zum Vergleich, so schaut der Innenraum von meinem W201 aus:

IMG_7250.thumb.jpeg.5bd12b1ec0254536b7b7fa372d3c9c3e.jpeg
Einen Vorteil hat der Oldtimer ggü. dem HWA doch: die Heizung lässt sich für links und rechts getrennt einstellen 🤣

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Und hat einen Airbag, oder? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

Und hat einen Airbag, oder? 

Stimmt, auch einen Airbag hat das alte Auto. Der war ab 10/92 auf die alten Tage der Baureihe dann endlich serienmäßig. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb capricorn71:

Zum Vergleich, so schaut der Innenraum von meinem W201 aus:

IMG_7250.thumb.jpeg.5bd12b1ec0254536b7b7fa372d3c9c3e.jpeg
Einen Vorteil hat der Oldtimer ggü. dem HWA doch: die Heizung lässt sich für links und rechts getrennt einstellen 🤣


Der hat aber Vollaustattung! 4-fach Fensterheber, elektrische Memorysitze links und rechts, Vollleder, Mittelarmlehne sowie 5-Gang Getriebe waren damals definitiv etwas Besonderes! Das Ding über dem Radio ist vermutlich sogar eine Standheizung. Mit dieser Ausstattung ist dein 190er definitiv eine Rarität!
 

Damals haben sogar die vorderen Fensterheber und der 5.Gang Aufpreis gekostet. Die hakelige Schaltung mit dem „Bonanza Effekt“ beim Anfahren war im Grundpreis dabei 😅. Wie man richtige Schaltgetriebe a la BMW baut, dafür hat Mercedes dann doch noch einige Jahre gebraucht. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

@california Ja Standheizung hat meiner auch und ASD und Tempomat und EDW und Sitzheizung und Klimaanlage und Sportsitze und noch ein bisschen mehr…

Seinerzeit hat sich Mercedes an den Sonderausstattungen vermutlich dämlich verdient. Man musste wirklich alles extra bezahlen. Dafür hat aber auch die Qualität gepasst…

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich finde das Projekt gut und auch sehr gut umgesetzt. Es soll ja ein Restomod sein und der ist gelungen umgesetzt!

Der Preis ist sportlich aber die Entwicklung mit Zulassung ist das Problem.

Wenn die Zulassung nicht wäre dann würde er vermutlich nur 1/3-1/2 kosten.

 

Wir können ja noch ein CP Projekt starten, hätte noch ein passendes Mono und nen Scan für ein F40 Trackcar da 😇

 

 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb capricorn71:

@california Ja Standheizung hat meiner auch und ASD und Tempomat und EDW und Sitzheizung und Klimaanlage und Sportsitze und noch ein bisschen mehr…

Seinerzeit hat sich Mercedes an den Sonderausstattungen vermutlich dämlich verdient. Man musste wirklich alles extra bezahlen. Dafür hat aber auch die Qualität gepasst…

Ist das auch noch ein 3,2 AMG?

Zumindest ist der Tacho ein ebenfalls recht seltener AMG- Tacho 😉

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb capricorn71:

Seinerzeit hat sich Mercedes an den Sonderausstattungen vermutlich dämlich verdient. Man musste wirklich alles extra bezahlen.

Oh, liegt da der Ursprung für Ferraris Preisgestaltung…😜

vor 45 Minuten schrieb capricorn71:

Dafür hat aber auch die Qualität gepasst…

Tja….hier haben sie nichts abgeschaut…🤪

vor 13 Stunden schrieb michael308:

Ich bau dir auch einen……für 650k🥳.

 

Das die Dinger verkauft werden, liegt doch nur an Hans-Werner Aufrecht. Wenn das Teil von irgendeinem etablierten Tuner kommen würde wäre bei 150k Schluss.

Ein Freund von mir hat ja einen bestellt und war auch schon in Affalterbach. Ist schon nicht ganz ohne, was die da bauen. Das machste nicht mal so eben als Tuner, besonders beim Kapitaleinsatz schon für viele Betriebe nicht umsetzbar.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb stelli:

Ein Freund von mir hat ja einen bestellt und war auch schon in Affalterbach. Ist schon nicht ganz ohne, was die da bauen. Das machste nicht mal so eben als Tuner, besonders beim Kapitaleinsatz schon für viele Betriebe nicht umsetzbar.

Bei der Anzahlung bau ich eine komplette Produktion 🤣

Geschrieben

Auch wird leicht vergessen, dass das Geld an Kaufkraft verloren hat.

Ein Einstiegs-Ferrari kostete auch immer mehr.

 

Also ganz grob und ohne Gedöns der F430 so 170k, der 458 ca. 200k, F8 230k, 296 270k........

Mit Geföns kommt man bei Einstiegs-Ferrari heute schnell über 400k, als GTS sind es ruck zuck 450k schön Konfiguriert und mit Sonderfarben, Tailermade ist man dann schon nahe am HWA EVO Preis. 

Bei Porsche dasselbe.

 

Beim Benz (S560) wollten sie in Bern z.B. schon für den B5 Sercice (alles anschauen, neues Öl, Filter und Zündkerzen) ca. 2'400 CHF haben (wobei ich die bis 100'000 km / 10 Jahre nicht zahlen muss, sondern nur das Öl) aber denk mal, wenn die so ein Einzelstück bauen würden, was es dann kosten würde? 

 

Es ist viel Geld, ja, aber das Geld ist auch nicht mehr das Wert, was es vor 15, 20 Jahren war, als z.B. ich anfing mich für solche Autos so zu interessieren, dass ich mir den ersten Porsche kaufte. Und wessen Verdienst, Gehalt, oder Gewinn ist da denn schon so mitgegangen, wenn er nicht selbst erfolgreich und meist direkt mit Finanzprodukten sein Geld verdiente? 

 

Also alles relativ. Für ca. 8 - 10 BTC, vor 10 Jahren gekauft, warum nicht? 

Ich wäre so beklopt. :D 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...