Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also das stimmt nun wirklich nicht! Brabus ist im Tuningsegment eher Haute Couture, während Mansory einfach nur Proll ist! 
 

Kenne den Inhaber und auch noch seinen leider viel zu früh verstorbenen Vater seit vielen Jahren und bin mit ihnen schon oft durch die 4 Werke gelaufen. Sehr beeindruckend, was die da leisten. Ganz hohes Niveau! Auch die Boote laufen gut. 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich sehe das im Falle der G-Klasse etwas rationaler. Ob der Wagen von Mansory oder Brabus eine nachträgliche Behandlung erhalten hat macht beide Komplettumbauten in meinen Augen auch nicht wirklich schöner. Optisch liegen beide Versionen für mich eng beieinander. Es ist eben eine Frage des persönlichen Geschmacks ob jemandem das zusagt oder nicht. Ich zähle nicht dazu, aber es gibt sicherlich genügend Menschen die genau das genau so möchten. Unabhängig davon finde ich die Brabus-Sachen selektiv sehr interessant wie z.B. Rad-/Reifenkombinationen oder die Ledermanufaktur. Gerade die Sattlerarbeiten sind wirklich sehr qualifiziert und hochwertig umgesetzt, da kann sich mancher Automobilhersteller im Luxussegment noch was abgucken (Kleiner Insiderfact - Alpina und Brabus sind in meinen Augen die weltweit besten Sattlermanufakturen mit den hochwertigsten Materialien und besten Endergebnissen). Brabus hat zudem in meinen Augen ein ganz anderes Image als Mansory. Meine Eindrücke von dem was ich bisher selbst mitbekommen habe von Mansory-Umbauten, persönlich mit eigenen Augen gesehen und gefühlt habe, ist das technisch nicht immer das Gelbe vom Ei. Bei Brabus habe ich hingegen noch nie (!) irgendwelche Klagen über technische Beanstandungen oder Qualitätsmängel gehört. Niemals. Was Brabus für ein Qualitätscontrolling an den Kundenfahrzeugen betreibt ist ganz hohes Niveau. Qualitativ und auf Imageseite spielt Brabus damit für mich in einer anderen Liga. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Teil 1 deiner Zeilen sehe ich komplett anders. Die Umbauten von Mansory können von der Ästhetik nicht mal ansatzweise mit Brabus mithalten. Bei letzterem wirkt einfach alles stimmig und ist nett anzuschauen. War erst letzte Woche in München in der Motorworld und habe mir dort 3 Brabus Neufahrzeuge vom G63 angeschaut und finde die wirklich schön, wobei der Dachspoiler hinten jetzt nicht meins wäre. Zudem wird auf dem Gebrauchtwagenmarkt vom Zweitkäufer der Umbau auch bezahlt! Bei Mansory wiederum werden bei der Preisverhandlung eher die Rückrüstkosten auf Serie in Abzug gebracht 😅

 

Deine Ausführungen im 2.Teil kann ich jedoch uneingeschränkt bestätigen. Sehr hohe Qualität bei Brabus ohne erkennbare Mängel und sehr gute Endkontrolle.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

nun hat man ja endlich mal so einige Dinge korrigiert, die tlw. schon bei der Neuvorstellung 2018 hätten an Bord sein sollen, wzB dass keyless go. (bisher gibt es nur keyless start). Bei dem neuen Fahrwerk hat man es m.E. leider versäumt, es höhenverstellbar zu machen, um es auf die hilfreichen 1,95m absenken zu können und sich dadurch die Auswahl der befahrbaren Parkhäuser erhöhnt. (Ich habe ihn seinerzeit tieferlegen lassen um 3cm). Und warum Mercedes nicht serienmäßig die 90° Türfangbänder verbaut, bleibt mir auch ein Rätsel. Beim alten G (463) hat mich das 90,00 EUR im Offroadhandel gekostet, beim neuen G (463a) hab ich über 1.012,56 EUR bei Hofele ausgegeben. Und die Windgeräusche werden nun eliminiert, indem man kleine Plastikleisten an den A-Säulen und der Dachoberkante montiert. Und nun scheint der Spuhalteassistent auch das zu machen, was er soll: Lenken und nicht Bremsen (das Erste was ich ausschalte, wenn ich einsteige).

 

z.Z. reizt es mich nicht so, dass ich meine G Klasse "erneuen" sollte, dafür ist mir der Fortschritt zu wenig, einzig der nun angebotete Lederhimmel und die Lederverkleidung der Holme reizen mich (19.040 EUR). Die "Windabweiser" lassen sich sicher nachrüsten 😉
 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Brabus kann Druck auf dem Kessel (1.000PS etc.), Mansory kann nur Optik. Als Carpassionär gewinnt Brabus nach Punkten :D 

 

G-Facelift ist wirklich gelungen, möge dem Wagen noch eine lange Zukunft beschert bleiben 

The Rock Comedy GIF by Baywatch Movie

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich hatte mal vor einiger Zeit ein Gespräch mit einer Person aus dem Mansory-Vertrieb. Ich verzichte bewusst auf seine genaue Position und den Namen. Der kurze Dialog gibt mir heute noch zu denken. Ich fragte den Herrn, welche Garantien sein Unternehmen für die verbauten Kits, speziell Leistungssteigerungen und Motorumbauten, übernimmt. Da entgegnete er mir (Zitat): "Fräulein, Garantie? Wovon reden Sie hier eigentlich? Unsere Kunden möchten auffallen und Präsenz zeigen. Unseren wohlhabenden Kunden sind Garantien redlich egal!" Mir war es wichtig konkreter nachzufassen und gab ihm die multiple-choice Variante vor, sprich, Garantie jetzt Ja oder Nein. Die Antwort des Mansory-Mitarbeiters: "Niemals!". Ich bezweifle das sich daran etwas geändert hat bis heute. Am Tagesende kaufe ich beim Fahrzeugumbau Leistungen in Verbindung mit Produkten ein. Ich kann hier nur für mich reden, aber wenn mein Gegenüber keinerlei Vertrauen in seine eigenen Leistungen/Produkte hat, wie soll ich der Sache dann vertrauen können? Dieses Gerede hat bei mir einen äußerst negativen Eindruck hinterlassen. Und nun kurz + knapp der Sprung zu Brabus: Garantie, ja, 3 Jahre oder 100.000 Km. Damit ist alles gesagt.

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

Brabus kann Druck auf dem Kessel (1.000PS etc.), Mansory kann nur Optik.

Mansory bietet ebenfalls 850 und 900 PS in der G Klasse sowie bis zu 1000 PS im Urus an...

Geschrieben

Brabus entwickelt & Mansory kauft die Leistungssteigerung ein - so mein letzter Stand.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Andreas.:

Brabus entwickelt selbst & Mansory kauft zu

so war es gemeint ;) 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo KallerMenz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

3 Tonnen Leergewicht 🤦‍♂️ Aber was tut man nicht alles für den Ökowahn…

  • Gefällt mir 5
  • Traurig 2
Geschrieben

Einerseits schon richtig, andererseits ist das e-Mehrgewicht in Relation zu anderen Fahrzeugklassen wie Sportwagen, Limousinen etc doch eher gering ausgefallen, sowohl nominal als vor allem prozentual 🤷‍♂️

Geschrieben

Was haltet Ihr von  der neuen Austattung Komfort Paket mit Keyless go. Gabs bisher beim G auch nicht habe es mal mitbestellt aber frage mich ob es eig nötig ist.

Geschrieben

Von Keyless go habe ich noch nie etwas gehalten, da durch diese Technik schon genug Autos geklaut wurden. Nachts schleichen irgendwelche Banden in Wohngebieten rum, fangen mit ihren elektronischen Geräten das Funksignal des Autoschlüssels in den Einfamilienhäusern ab und fahren dann gemütlich mit dem Auto davon. Da es für mich keine Belastung darstellt, noch klassisch mit dem Schlüssel per Knopfdruck mein Auto zu entriegeln, verzichte ich gerne auf dieses Extra. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb california:

Von Keyless go habe ich noch nie etwas gehalten, da durch diese Technik schon genug Autos geklaut wurden. Nachts schleichen irgendwelche Banden in Wohngebieten rum, fangen mit ihren elektronischen Geräten das Funksignal des Autoschlüssels in den Einfamilienhäusern ab und fahren dann gemütlich mit dem Auto davon. Da es für mich keine Belastung darstellt, noch klassisch mit dem Schlüssel per Knopfdruck mein Auto zu entriegeln, verzichte ich gerne auf dieses Extra. 

Bei den aktuellen Modellen von Mercedes legt sich der Schlüssel bereits nach 1 Minute schlafen wenn er nicht bewegt wird. Klar, wenn du ihn im Haus in der Hose spazieren trägst hilft dir das auch nichts. Aber wenn man es weiß eben Schlüssel zuhause ablegen statt spazieren tragen und das Problem ist gelöst.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Würde ich persönlich auch wenns geht immer raus lassen. Unabhängig vom Diebstahlschutz finde ich es auch einfach etwas Besonderes ein Auto aufzuschließen, auch wenn es sich blöd anhört 😂

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,
mein G 450 d kommt im August 2024 mit Vollausstattung. Freue mich sehr.

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben

Also die ersten g63 Facelift sollten ja so langsam auf die Straße kommen wäre cool wenn welche schon einen gesichtet haben und Fotos zeigen hier 

Geschrieben

@KallerMenz Die meisten Hersteller haben in der Regel im Sommer 2-3 Wochen Werkferien, meistens so im Juli und August in denen die Produktionsanlagen auf Neuerungen umgestellt werden weil die Produktion dann eh steht. Deshalb glaube ich kaum das Facelift G's vor Mitte August an die Kunden ausgeliefert werden.

Geschrieben

Die Facelift-Modelle werden bereits seit Anfang April gebaut und die Produktionskurve langsam noch oben gefahren. Erste Auslieferungen sind für Juli/August evtl. auch etwas früher vorgesehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also ich habe schon mitbekommen das paar Kunden den Facelift nun erhalten haben und schon damit rumfahren.
Ich werde mal versuchen Fotos zu bekommen von denen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da wirst Du auf den Fotos aber wenig optische Veränderungen erkennen, da das Facelift marginal ist. Einzig das neue Lenkrad, das neue Felgendesign und die offene Mittelkonsole verraten bei genauerem Hinsehen das aufgefrischte 2024er Modell. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

10/10 Menschen werden aus mehr als 2m Entfernung sagen es ist das gleiche Auto 😂 was ja auch gut ist, ein perfektes Auto ändert man nicht...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Im Freundeskreis wird ein G450d im Juli ausgeliefert, nach meiner letzten Information wollen sie den G sofort abgeben. Offensichtlich wäre im T-Modell mehr Platz und in Tiefgaragen ist der G zu unübersichtlich.

Warum man sich das nicht vorher überlegt kann ich nicht nachvollziehen...

Geschrieben

Also ich würde nie auf die Idee kommen, einen G450d Mod. 2024 gegen einen biederen Kombi zu tauschen. Aber gut, zumindest können sie sich den Verkauf mit rund 50k über LP dann versüßen… 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...