Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Thorsten0815:

Deswegen machen wir Menschen nicht was sinnvoll ist, obwohl wir es wüssten und könnten, sondern was uns das geltende Finanzsystem und das CO2-Business nahelegt

Naja, keiner zwingt dich e-Panzer zu fahren. Mit kurzem Nachdenken sollte jeder selbst drauf kommen auf wieviel Ebenen das Blödsinn ist.

 

@WuerttRene die Qualität kannst du nicht beim Frühstück beurteilen, da musst du schon etwas tiefer schauen. Und Tuscalosa ist halt Tuscalosa und es gibt gute Gründe,  warum Mercedes die gerade so billig anbietet. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb erictrav:

Naja, keiner zwingt dich e-Panzer zu fahren

Mich zwingt sowie keiner zu so einem Brummer. Ich hab doch das schlanke 2,4t Cope. :D 

  • Haha 2
Geschrieben

Diskussionen pro oder contra Elektro bitte im entsprechenden Thread führen. Hier soll es nur um den EQS SUV gehen :-))!

Geschrieben

Ich bin wirklich gespannt auf deine Erfahrungswerte. Elektro hat unbestritten seine Vorteile sofern das Nutzungsprofil passt…

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb BWQ:

Elektro hat unbestritten seine Vorteile sofern das Nutzungsprofil passt

Würde sagen genau das ist der Punkt.

Elektro kann ganz vieles ganz gut, aber eben nicht alles. Für meinen Arbeitsweg wünschte ich mir auch einen Elektrostuhl, den neuen Renault 5 find ich genial, mal die ersten Tests abwarten

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 29.3.2024 um 10:40 schrieb WuerttRene:

Was denkt ihr über diese Fahrzeugklasse? Für mich wäre der EQS SUV der perfekte Ersatz.

Lieber @WuerttRene,

 

ich habe den Wechsel von meinem V222 zu einem EQE vollzogen und möchte eigentlich den Elektroantrieb nicht mehr missen. Ich hatte ebenfalls mit dem EQS geliebäugelt aber auf Grund des geänderten Fahrprofils (fahre <= 10.000 km/p.a.) darauf verzichtet.

 

Unabhängig davon solltest Du aber eher über Leasing nachdenken, als über Kauf. Die technologischen Fortschritte werden meiner Meinung nach in den nächsten Jahren massiv zulegen.

 

Warum elektrisch? Nach der Installation der PV-Anlage mit Wallbox schien das die einzig rationale Möglichkeit; aber es bedarf auf jeden Fall eines Zweitwagens mit fossilem Antrieb für längere Fahrten.

 

Sobald mein Leasing ausläuft (das erste mal im Leben!), will ich aber auch mal den EQS SUV testen. Dein Bericht macht auf jeden Fall neugierig.

 

Frohe Osten an Alle aus dem sonnigen Kroatien...

Am 29.3.2024 um 14:48 schrieb WuerttRene:

Verarbeitung und Finish der aktuellen EQS SUV

Da muss ich mal @erictrav zur Seite stehen. Da Du ja selbst den W222 gefahren hast, sollte es Dich doch ärgern, mit welchen billigen Lösungen die ganzen höherwertigen Schalter (gerade am Lenkrad) ersetzt werden/wurden. Die Haptik der Bedienelemente ist eines Mercedes nicht würdig und die Verarbeitung könnte allgemein - mercedes like - hochwertiger sein. Der Müll ist unbedienbar. Die Aktivierung der Innenraum-Beleuchtung mit "Wischtechnik" ist zum Kotzen und alles strotzt nur so von Plastik. Das gleiche gilt für den EQS (ich habe beide Modelle ausgiebig testen dürfen!).

 

Ich finde, dass Mercedes sich mit der aktuellen Verarbeitung keinen Gefallen tut - alles, was ich bisher gefahren bin, kommt nicht im entferntesten an meinen V222 heran. Ich gebe zu, dass ich trotz Begeisterung für die Elektromobilität meinen V222 schmerzlich vermisse. Selbst jetzt noch nach fast einem Jahr Abstinenz.

 

Unabhängig davon werde ich auch weiterhin der Marke Mercedes treu bleiben, da wir auf Grund unserer >= 30-jährigen Historie im gleichen Autohaus den Vorteil der Bekanntheit sehr zu schätzen wissen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb WuerttRene:

dann checken wir zusammen die Qualität und optische Anmutung.

Es wäre mir eine Freude, dabei zu sein. Als geplagter Qualitätsrückschritt-Betroffener Mercedesfahrer bin ich gerne bereit, meine Erfahrungen demonstrativ beizusteuern.

 

PS: Ich habe bewußt auf den Hyperscreen verzichtet. Strahlt die Sonne von rechts in das Fahrzeug, wirst Du extrem geblendet! Musst Du mal ausprobieren.... :)

  • Gefällt mir 2
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Die ersten 300km waren schon echt gut:

 

IMG_9121.thumb.jpeg.d5433e4a6d36773ae6d88edd7e6ef603.jpeg

 

IMG_9164.thumb.jpeg.12c56d34affc4ea87ffce5112b166948.jpeg

 

Der Verbrauch liegt aktuell bei 27kwh/100km. Ungefähr 40% zügige Landstraße, 40% Autobahn 140-150 und 20% Stadt. Die intelligente Rekuperation würde sicher in der Stadt und auf der Landstraße nochmal was sparen, das Einpedalfahren und ich müssen uns jedoch erst noch anfreunden.

 

Das MBUX hingegen ist genial. Augmented Reality Head-Up-Display 😍 Extrem gut, schnell und intuitiv funktionierende Sprachbedienung. Das ist wirklich Autofahren auf einem anderen Level (in dieser Fahrzeugklasse). Die Assistenzsysteme funktionieren extrem gut. Die automatische Geschwindigkeitsanpassung funktioniert wirklich hervorragend und regelt die Geschwindigkeit deutlich sanfter als bei der S-Klasse (w222 Mopf).

 

Die Hinterachslenkung an diesem Panzer macht das Ganze noch besser. In Parkhäusern oder in der Stadt allgemein, zirkelt man den SUV völlig problemlos um jede noch so enge Kurve und in Parklücken, die aufgrund des gigantischen Wendekreises beim S nicht möglich gewesen wären.

 

Alles in allem genau das, was ich mir gewünscht habe: Ein maximal komfortables Alltagsfahrzeug, technologisch auf einem guten bis sehr guten Stand.

 

Ich werde weiter berichten.

Geschrieben

Wenn du dich erst einmal an die Einpedalbedienung gewöhnt hast wird dir alles Andere alt und blöd vorkommen.

Viel Spaß mit dem Trumm👍😃

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb WuerttRene:

Der Verbrauch liegt aktuell bei 27kwh/100km. Ungefähr 40% zügige Landstraße, 40% Autobahn 140-150 und 20% Stadt

Welchen Antrieb hast du genommen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Den 450 4matic. Ist mir genug Leistung und die höhere Reichweite war das ausschlaggebende Argument. Auf Allrad wollte ich nicht verzichten.

Geschrieben

Mittlerweile habe ich knapp 600km runter. Durchschnittsverbrauch 26,4kWh/100km. Heute bei 10 Grad und Regen, 130km Landstraße normal bis zügig, 25,8kWh Schnitt. Das wären 410-420km Reichweite. 
 

Das Infotainment ist genial. Die verbaute SIM mit Datentarif streamt lossless (?) Apple Music in einer extrem guten Qualität. Die Navigation und die Sprachsteuerung funktionieren hervorragend. Der Fahrkomfort und die Hinterachslenkung erfreuen mich bei jeder Fahrt. 
 

Die Ambientebeleuchtung und die Beduftung machen selbst so ein Mistwetter wie das heutige viel erträglicher.

 

Weil ich’s vorhin gelesen hatte: Eigentlich wie der Teslatruck, nur schöner und besser :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zwischenbericht nach 1600km mit einer Elektroschlurre:

Die tatsächlichen 400-500km Reichweite sind genial. Ich musste noch kein einziges Mal unterwegs laden. Zum Spaß hab ich beim Einkaufen oder während des Essens mal angesteckt, um zu sehen, wie viel ohne Vorkonditionierung geladen wird. Das ist schon beeindruckend.

Die längste Fahrt war nach Stuttgart, 270km, Tempomat 130-140, Ankunft mit 40% Akku, in der Hoteltiefgarage kann kostenlos geladen werden. 

MBUX rockt auch gewaltig. Sobald ich in einer Parkzone parke, in der es Easypark o.ä. gibt, wird das auf dem Display angezeigt und ich kann mit einem Klick den Parkvorgang starten. Beim erneuten starten des Motors wird der Parkvorgang beendet, von meiner Kreditkarte abgebucht und die Rechnung kommt per Mail. 

Laden funktioniert ähnlich einfach: Ladestation im Display bei Google Maps anklicken, aktivieren, laden. Sonst nix. Alles automatisiert.
 

Der Gesamtverbauch ist auf 25kWh/100km gesunken. 
 

Auf der Landstraße mit konstant 100km/h liegt der Verbrauch bei 20-21kWh/100km. Auf der Autobahn mit 130-140km/h bei 24-25kWh/100km. 
 

Der einzig negative Punkt ist das Fahrwerk. Man merkt leider das Gewicht und die Höhe bei kurvigen oder schlechten Straßen (Wankbewegungen). Da war die S-Klasse deutlich besser. Im Sportmodus ist es in Ordnung, hier sollte Mercedes auf jeden Fall nachbessern.

 

Auch die Wärmedämmung des Panoramadaches könnte besser sein, auch da ist die S-Klasse vorne. 
 

Ansonsten gibts nichts zu meckern. Großartiges Schlachtschiff. Man fährt durch die Sitzposition nochmal einiges entspannter als im S, vielleicht besorge ich mir einen Cowboyhut und probiere eine Country-Playlist 😁

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb WuerttRene:

Auf der Landstraße mit konstant 100km/h liegt der Verbrauch bei 20-21kWh/100km. Auf der Autobahn mit 130-140km/h bei 24-25kWh/100km.

… die schöne neue Welt :D 

Hauptsache dir gefällts, aber kann mich damit nicht anfreunden … dann lieber gleich mit Chaffeur unterwegs, kann ich wenigstens abmatten nebenbei ;) 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Andreas.:

Hauptsache dir gefällts, aber kann mich damit nicht anfreunden

Naja, ich ja eigentlich auch nicht. Aber hatte jetzt wieder für 2 Tage den C63 E-Performance. Irgendwie ist es schon cool lautlos durch die Stadt zu rollen. Hat was. Könnte mir vorstellen dass das bei einer Alltagsschlurre schon auch als reine E-Schlurre passt. Aber ich fahre jetzt mal testweise den S63 - obwohl mich da die Preisgestaltung fast umgehauen hat. Mittelprächtig gut ausgestattet kamen wir beim konfigurieren auf 276 T€. Klar geile Leasingangebote - aber ich will kein Leasing 😞

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb coolbeans:

lautlos durch die Stadt zu rollen

Dafür!

Ausserhalb konstant herumgondeln? Nö. :P Mit nem Akkuschrauber muß es eben auch Spaß machen können, irgendwie muß da was knallen … auch wenns eher säuselnd ist, dann wenigstens Kurvenpower oder so :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Andreas.:

Dafür! Ausserhalb - nö. :P 

Ich hätte da so eine Idee für ne Gesetzesvorlage ... innerstädtisch (durch GPS leicht realisierbar) statt aktuell 72db nur noch maximal 50db erlaubt - dafür außerhalb straight pipes 😁

  • Haha 3
Geschrieben

Deal! Wo kann ich unterschreiben? :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Andreas.:

… die schöne neue Welt :D 

Hauptsache dir gefällts, aber kann mich damit nicht anfreunden … dann lieber gleich mit Chaffeur unterwegs, kann ich wenigstens abmatten nebenbei ;) 

Schneller als 140/150 macht doch eh keinen Spaß auf der Autobahn. Da ist man nur am Bremsen, Gas geben, Hupen und Aufblenden.

 

Das hat auch nichts mit Elektro zu tun, mit dem S, dem F430 und dem F12 war’s genauso. Bis auf die mittlerweile extrem seltenen, freien Stücke, macht Autobahn null Spaß. Dann lieber entspannt dahincruisen. Dauert kaum bis gar nicht länger, verringert das Herzinfarktrisiko und macht deutlich mehr Spaß.

 

Ich lasse aber auch schon seit Jahren, wo immer es geht, andere fahren. Die Verkehrslage und die anderen Verkehrsteilnehmer belasten mein Nervenkostüm als Fahrer zu sehr. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Während ich diesen Text schreibe, sitze ich gerade in einem Kaffee und mache Mittagspause. 
 

Vor der Abfahrt habe ich mir einen Supercharger mit Gastronomie in der Nähe gesucht und bei Ankunft angesteckt (vor ca. 30 Minuten). 
 

So sieht der Ladestand aktuell aus:

IMG_9419.thumb.jpeg.61dac694f2b4565c5202fcf4dc33b834.jpeg

 

 

Die Fahrt war sehr angenehm, außerhalb der gefühlt 937472626 Baustellen ging es mit 130 gut voran, schneller wäre nur mit deutlich aggressiverem Fahrstil möglich gewesen.

 

So sehen meine Verbrauchsdaten aus:
 

IMG_9418.thumb.jpeg.d0e1a05c04390b3940652758f7a081b0.jpeg


Ich bin wirklich begeistert. Selbst bei 0,6€ Am Supercharger entspräche das einem Verbrauch von unter neun Litern. Zu Hause zu 0,33€ entsprechend 4,5L und im Mix 6L auf 100km. 
 

Keine Kfz-Steuer, keine Wartungskosten für die ersten drei Jahre.

 

Dafür einen extrem komfortablen SUV mit extrem niedrigen laufenden Kosten. Privat würde ich sicher ein anderes Fahrzeug wählen, beruflich gibt es auf diesem Niveau nichts, was auch nur in die Nähe kommt. 

Geschrieben

Warst du auch vom Rückruf betroffen? 

 

Der Verbrauch 24,4 kw/h ist gar nicht schlecht für den Karton, damit kommst du ja, wenn du auf 10% Akku runter fährst, rund 350 km weit.

 

 

Geschrieben

Nur für Euch bin ich heute etwas binärer nach Hause gefahren. In Baustellen und bei Tempolimits immer genau die erlaubte Geschwindigkeit, außerhalb etwas zügiger, maximal 215 Tacho am Begrenzer, wo es sicher möglich war:

 

IMG_9423.thumb.jpeg.6271160e445d07730a2506cb9fccdf8b.jpeg

 

Gerade, als mein Beifahrer das Foto gemacht hat, kam die 100er Zone und ich habe natürlich sofort gebremst, das kommt auf dem Foto falsch rüber 😇

 

Das wären 250km Reichweite. Mehr als der F12 bei Volllast mit 90l 102 Oktan Sprit geschafft hat 😬

 

Überraschenderweise hat sich das extrem sicher angefühlt und die Bremsen greifen ordentlich. Nicht schlecht.

Geschrieben
Am 24.6.2024 um 11:49 schrieb WuerttRene:

Privat würde ich sicher ein anderes Fahrzeug wählen, beruflich gibt es auf diesem Niveau nichts, was auch nur in die Nähe kommt.

Was müsste das Auto besser können, damit er auch für dich «privat» in Frage kommen würde?

Geschrieben

Er müsste nur die Hälfte kosten und um die 70-80% des EQS SUV können. Leichter und die gleiche Reichweite wären KO-Kriterien.

 

Der EQS SUV ist wirklich extrem gut, leider auch extrem teuer (>150k€).

 

Am liebsten hätte ich einen kurzen Ford Expedition mit echten 500 Reichweite unter 70.000€. Mit dem sind wir in den USA tausende Meilen gefahren und es hat sich immer angefühlt, wie zu Hause auf der Couch zu liegen :D

 

Aber da wird sich die nächsten Jahre noch eine Menge tun. Der Technologiefortschritt geht ja gewaltig schnell.
 

Die Ladeinfrastruktur funktioniert bisher auch hervorragend. Heute im Fitnessstudio hab ich neben dem Training für 36 Cent/kWh von 53 auf 95% geladen.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...