Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb maniac669:

Ach ja - nie ein Problem mit dem Auto gehabt bei 15.000km. Kein Werkstattbesuch ausser zum service und nie liegen geblieben oder Fehlermeldungen...

 


Dein Ex Auto ist ja vom Zulassungsort in deiner Nähe geblieben. 😜 Hoffentlich hat der Jan weiterhin keine Probleme damit…

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Pur Sport ist in der Slowakei gelandet also nicht so wirklich in der nähe? :)
 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb maniac669:

Mein Pur Sport ist in der Slowakei gelandet also nicht so wirklich in der nähe? :)
 

Ich weiß…der Jan ist aus der Slowakei. 😉Hat aber ne Münchner Zulassung. Deswegen meinte ich ja Zulassungsort….🤪

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb matelko:

Ja, habe ich. Aber bei einem solchen Auto erwarte ich schon einen Unterschied zwischen Schein und Sein. Denn die Armaturen enthalten keinen Tourbillon. Also muß die Beziehung zu einem Tourbillon von etwas anderem herrühren.

Über den Namen wurde gestern bei der Vorstellung bestimmt 5 min referiert..einfach das Video anschauen.

Geschrieben

Jetzt bin ich mal wieder hin und hergerissen zwischen dem hier und dem La Ferrari-Nachfolger. Vielleicht werdens einfach beide.

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

Was ist der technische Vorteil zwischen einem V12 und V16?

 

IMG_8823.jpeg

IMG_8824.jpeg

IMG_8826.jpeg

IMG_8825.jpeg

IMG_8816.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb maniac669:

Hifi anlage absolut bescheiden für so ein Auto.

Vielleicht beim Neuen besser:

«Die Designer konnten statt klassischer Lautsprecher den Innenraum mit sogenannter Exciter-Technik beschallen. Dabei werden die Verkleidungsteile sowie das Chassis als Membranen genutzt.»

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ChrisM612:

Über den Namen wurde gestern bei der Vorstellung bestimmt 5 min referiert..einfach das Video anschauen.

Mist. Ich hatte halt darauf gehofft, daß es jemand in 2-3 Sätzen zusammenfasst. :wink:

Alles muß man hier selber machen...  :lol2:

  • Haha 3
Geschrieben

@matelko ich erinnere mich nichtmehr dran.. war schon spät gestern Abend 🤷‍♂️

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChrisM612,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Technisch bestimmt beeindruckend und das Design innen gefällt mir sehr gut. Was hilft das aber wenn das Auto für 99% der Betrachter bestenfalls aussieht wie ein Chiron Facelift?

Geschrieben
Am 21.6.2024 um 19:01 schrieb BMWUser5:

Was ist der technische Vorteil zwischen einem V12 und V16?

Effizientere Verbrennung, weniger überlappende Schwingungen 3. und 5. Ordnung, höhere spezifische Spitzenleistung. Wobei der V16 im Bugatti einmalig ist durch die Integration der eMotoren und trotz EU-Vorgaben 9.000u/min dreht und das ganze (dank Hybrid) ohne Turbo funktioniert.

 

Die ein Meter Kurbelwelle muss einfach genial aussehen im Original 🥰

https://www.cosworth.com/news/cosworth-s-most-powerful-naturally-aspirated-hypercar-engine-unleashed/#:~:text=Experts in clean-sheet design,V16 capable of producing 1000hp.

 

Geschrieben

… und der V16 baut schmaler als der W16, was den Vorteil hat, nun einen sehr effektiven diffuser im Auto zu integrieren, welcher jetzt schon direkt unter den Sitzen beginnen kann.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hier mal ein Foto vom W16 des Chiron im ausgebauten Zustand. Das Foto habe ich vor wenigen Wochen während meines Besuchs der Loh-Collection gemacht. Ich fand es faszinierend was für ein Koloss der W16 ist…

IMG_8012.thumb.jpeg.81fa54fc6aaac895b5df0a13f1455b31.jpeg

 

Geschrieben

Immer noch so geil! Das Heck ist ein Augenschmaus! 

 

Das mit dem Lenkrad ist für mich immer noch total komisch und den herausfahrenden Bildschirm muss man mal live sehen. Glaube, dass das sehr hochwertig und haptisch ansprechend gelöst ist. Aber irgendwie passt so ein Bildschirm da nicht…

 

Beim Chiron hat mich für den Preis schon das Gurtschloss irritiert…sieht total billig aus im Vergleich zum Rest…
 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stelli:

und den herausfahrenden Bildschirm muss man mal live sehen. Glaube, dass das sehr hochwertig und haptisch ansprechend gelöst ist.

hier ein kurzen Video von der Funktionsweise. Und wenn man ihn nicht braucht, fährt man ihn hat wieder ein.

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich bin mal sehr gespannt ob der englische Cosworth Motor ähnlich zuverlässig sein wird wie der von Neumann konstruierte und in Salzgitter produzierte W16 Quad Turbo. 

 

Aber um das abschätzen zu können müssen wir uns noch eine Weile gedulden. 

 

 

Geschrieben

Wieso nicht? Wenn jemand Erfahrungen mit leistungsstarken Triebwerken hat, dann wohl Cosworth. Denen würde ich erst einmal mehr Vertrauen als den VW 3 und 4 Zylinder Experten aus Salzgitter. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Autopista:

Ich bin mal sehr gespannt ob der englische Cosworth Motor ähnlich zuverlässig sein wird wie der von Neumann konstruierte und in Salzgitter produzierte W16 Quad Turbo. 

 

Aber um das abschätzen zu können müssen wir uns noch eine Weile gedulden. 

 

 

Haben ja noch zwei Jahre Zeit zu testen…😜

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb erictrav:

Wieso nicht? Wenn jemand Erfahrungen mit leistungsstarken Triebwerken hat, dann wohl Cosworth. Denen würde ich erst einmal mehr Vertrauen als den VW 3 und 4 Zylinder Experten aus Salzgitter. 

Der Bereich Komplettentwicklung Serie ist für Cosworth absolut neu. Bisher war das immer nur Entwicklungshilfe oder eben Rennmotoren. 

 

 

Geschrieben

Serie würde ich das jetzt nicht wirklich nennen. Kleinserienmanufaktur oder so, die Autos fahren ja auch keine 50.000 km im Jahr.

Also ich hätte da keine Bedenken, eher im Gegenteil. 

Geschrieben
Zitat

die Autos fahren ja auch keine 50.000 km im Jahr.

Und  wer das doch tut, muss damit leben, dass damit nun wirklich keiner rechnen konnte. Und das alles für soundsoviel Millionen, *lol*. 

 

Na mal abwarten.

Geschrieben

Noch eine paar Infos von Mate persönlich:

 

 

Geschrieben
Am 21.6.2024 um 10:22 schrieb maniac669:

Für 250 Stück meiner meinung nach aber zu teuer :)

Haha.. da hört man den Investor raus :D Wäre wir persönlich egal ob die den 250, 2500 oder 2,5 Mio. mal bauen würden. Das macht im Endeffekt das einzelne Auto nicht (ok... aus anderen Gründen schon) besser oder schlechter, aber ist die "billigste" und dreisteste Form der Preismanipulation. Künstliche Preissteigerung durch Verknappung. 

Letztlich werden wir ja nie eine Aufstellung über die Herstellkosten bekommen um zu sehen, ob die 3,8 Mio. technisch gerechtfertigt sind, bzw. wieviel davon nur zu Lasten anderer Gründe wie Vermarktung, Name, Verknappung usw. zurück zuführen ist. 

 

Ok, abgehen davon! Wow!! V16 (wie einst der Cizeta! ^^) Sauger, mit nicht wenig E-Gedöns, was aber nicht im Vordergrund steht. Geile Optik, die Nase ist mir NICHT zu lang, das Lenkrad ne schöne (aber auch nur, oder hat das auch nen technischen Sinn?) Spielerei, und die Fahrleistungen.. ja gut.. für die Autobahn und die Innenstadt wirds reichen :D

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...