Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, das ist der Mistral. Die Cabrio Version vom Chiron. Gibts nur 99 Stück und Du musst mindestens einen normalen Chiron im Bestand haben, um den bestellen zu „dürfen“. LP, wenn ich es noch richtig im Kopf habe 5 Mio netto.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ah ok, Danke!, hatte mich schon gewundert.

Geschrieben

Die offizielle Präsentation des Chiron Nachfolgers soll ja erst diese Woche stattfinden. 

Geschrieben

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Krass ist auch wie sich die Tankanzeige verändert 🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Schaut auf den ersten Blick aus wie ein Chiron Facelift mit neuem (gelungenem) Interieur… 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChrisM612,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Einfach nur sensationell das Auto! 🤩 Sieht aus allen Perspektiven super schön aus und der Innenraum ohne Displays, aber dafür mit dem analogen Tacho und Drehzahlmesser, einfach der Wahnsinn! 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich finde die Nase etwas lang, ansonsten wirkt er wie aus Chiron, Le Voiture Noire, Divo und Nevera zusammengebastelt. Nicht negativ gemeint.

Geschrieben

Die Beschleunigung bis über 440 km/h….blinzelt man kurz…zack über 300!🤪

 

Den beweglichen Lenkradkranz finde ich noch komisch, aber die tolle Umsetzung der analogen Anzeigen ist Endstufe.

 

Alles wurde neu gemacht, nichts vom Chiron übernommen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Den Lenkradkranz haben Sie bei Citroën abgeschaut...gab es dort schon vor 20 Jahren😄

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Wagen soll als Hybrid leichter sein als der Chiron. Endlich ein Schritt in die richtige Richtung ! 1000 PS aus einem 8,3 Liter grossen V16 + 800 elektrische PS.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kostet auch nur 3.8 netto :)

 

Find die Nase auch etwas zu lang - sonst schon sehr gelungen. Interior ist toll.

Für 250 Stück meiner meinung nach aber zu teuer :)

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was ein wunderschönes Auto, die Proportionen stimmen, Dynamik und Eleganz vereint. Auf statischen Bildern wirkt der mittlere Bug etwas wie ein "Nasenbär", in Videos verwischt das aber schnell und ich bin mir sicher, dass es in Natura  perfekt aussieht. Das Interieur ist Kunst und zeigt im Gegensatz zu Pagani, dass man es auch schlicht machen kann. Und wer hätte es gedacht... ein V16 statt W16, upsizing statt downsizing. Chapeau!

 

 

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.25.29.png

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.25.16.png

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.24.20.png

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.24.07.png

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.23.53.png

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.27.53.png

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.28.02.png

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.24.44.png

selbst "nackt" ist das schon wunderschön

Bildschirmfoto 2024-06-21 um 10.24.58.png

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Jetzt fehlt mir nur noch eine Erklärung, warum das Auto "Tourbillon" heißt, ein aus der Uhrenwelt entlehnter Begriff für eine mechanische Hoch-Komplikation. Eigentlich müsste man daraus schliessen können, daß das Fahrwerk eine noch nie zuvor gesehene, kurvenlagen-unabhängige Fahrweise zulässt...

 

Geschrieben

Du hast schon die Tachoeinheit gesehen, oder? 😉

Allein das ist so besonders - einfach Wahnsinn.

Einzig die hintere Radverkleidung könnte noch ein bisschen weiter nach unten gehen - aber da würde ich drüber hinwegsehen 🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, habe ich. Aber bei einem solchen Auto erwarte ich schon einen Unterschied zwischen Schein und Sein. Denn die Armaturen enthalten keinen Tourbillon. Also muß die Beziehung zu einem Tourbillon von etwas anderem herrühren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ist der Scheibenwischer a la DTM eigentlich Serie? Wirkt mMn etwas prollig an diesem eleganten Auto. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wieso? Das ist die Fortsetzung der Bugatti-typischen Gräte über die Windschutzscheibe hinweg. Aussderdem ist diese Anordnung von aerodynamischem Vorteil gegenüber liegenden Scheibenwischern.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mag ja aerodynamisch durchaus Vorteile bieten, optisch finde ich es nicht gerade den Hit. Und die Politesse verkratzt beim Anbringen ihrer „Fanpost“ unnötig den Lack, weil sie sich so weit hinbeugen muss. 😀 Der Dampfer ist ja ziemlich breit…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tourbillion ist eine Komplikation die allerdings keinen Sinn hat. Sie verbessert die Ganggenauigkeit exakt um 0 Prozent. Das ist schon in etlichen Versuchen nachgewiesen worden.

 

Vielleicht ist es gerade diese Nichtsnutzigkeit, die gemeint ist. Schön, aber halt auch nur schön und nicht notwendig. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...