Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zitat

Autopilot-Funktionen im Fokus

Die Unfälle haben in China eine breite Debatte über die Sicherheit autonomer Fahrfunktionen ausgelöst. In beiden Fällen war mutmasslich das automatisierte Fahrassistenzsystem aktiv oder beteiligt. Vor allem die Frage, wie zuverlässig Systeme ohne Sensoren wie Lidar arbeiten, steht im Mittelpunkt. Xiaomi hat sich dazu bislang nicht im Detail geäussert. Auch im Fall von Tesla gab es in jüngster Zeit Berichte darüber, dass die Systeme ohne laserbasierte Sensoren deutlich unzuverlässiger funktionieren.

Ich hab diesen Systemen noch nie getraut und nutze es auch nur im langsamen Stop & Go Verkehr auf der Autobahn bei gutem Wetter. 

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dito. Das wäre das absolut Letzte was ich jemals freiwillig zuschalten werde.

Geschrieben
Am 18.4.2025 um 20:41 schrieb Thorsten0815:

Ich hab diesen Systemen noch nie getraut und nutze es auch nur im langsamen Stop & Go Verkehr auf der Autobahn bei gutem Wetter. 

Inzwischen kommt man ja kaum mehr um dieses Assistenzsystem herum. Ab 07.07.2024 ist ja wirklich eine Menge Pflicht bei neuen Fahrzeugen in der EU: https://www.autozeitung.de/automatische-bremssysteme-181544.html

 

@Topic: SU7 durch die deutsche Brille:

 

 

 

Serienversion des Ultra inkl. Racing Package aktuell auf dem Nürburgring:

 

Zitat

The Racing Package brings Bilstein Evo R coil-overs, Endless brakes, and 21-inch carbon-hybrid wheels with Pirelli P Zero Trofeo RS semi-slick tires. Extra carbon-fibre body panels make the car lighter and more aggressive on the track. 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Felix:

Inzwischen kommt man ja kaum mehr um dieses Assistenzsystem herum. Ab 07.07.2024 ist ja wirklich eine Menge Pflicht bei neuen Fahrzeugen in der EU: https://www.autozeitung.de/automatische-bremssysteme-181544.html

Ja, der ganze Zwang zum scheinbaren Fortschritt, Umweltschutz, Sicherheit, Digitalisierung, usw. ist Eher was für eine Eltern-Kind-Beziehung, als für ein Bürger-Staat-Verhältnis. Das wird bei Euch in der EU leider immer schlimmer. 

Geschrieben

Vielleicht auch im Zusammenhang mit den zwei Unfällen des Xiaomi ändert China wohl grundlegend Gesetze zu Fahrassistenten. https://www.reuters.com/business/autos-transportation/china-bans-smart-autonomous-driving-terms-vehicle-ads-2025-04-17/

Diese dürfen jetzt nicht  mehr als "smart" oder "autonom" beworben werden. Die Zeiten von Kunden als Beta-Tester dieser ADAS  Funktionen scheint damit zumindest in China vorbei zu sein. Auch automatische (OTA) Updates die etwas an diesen Funktionen etwas verändern sollen wohl nicht mehr ohne Prüfung möglich sein.
 

Zitat

Under the updated rule, automakers are no longer allowed to test and improve their ADAS via remote software updates for vehicles already delivered to customers without approval, according to the meeting transcript.
 

They are now required to carry out sufficient tests to verify reliability and to obtain approval from the authorities before such roll-outs.
 

China's public security ministry's traffic safety research centre said on Monday that automakers which misled consumers by fabricating or exaggerating assisted driving functions in advertisements could face fines of five to 10 times the advertising fee or have their business licence revoked, citing China's advertising law.
 

False advertising of an assisted driving function could constitute a criminal law violation when it causes serious consequences, such as traffic accidents resulting in casualties, the research centre said in an article, cautioning that perpetrators may be sentenced to less than two years in prison.

 

 

Tesla hatte ist mit seinem Full Self-Driving (FSD) ja schon im März erwischt, da die Chinesen die Bezeichnung als irreführend einstufen. https://www.elektroauto-news.net/news/china-tesla-pausiert-fsd-erprobung#:~:text=Tesla hat seine Testphase für,nannte das Unternehmen bisher nicht.

 

 

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab heute gelesen, dass Xiaomi hat die Maximalleistung des SU7 Ultra per Online-Update von 1.548 auf 900 PS reduziert hat. Die Entscheidung wurde nach Kundenprotesten jedoch wohl wieder zurückgenommen.

 

Ursprünglich war geplant, die knapp 650 PS nach einer Qualifikationsrunde auf der Rennstrecke für das jeweilige Fahrzeug wieder freizugeben.

 

https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/xiaomi-drosselt-hypercar-su7-ultra-per-ota-update-und-ploetzlich-fehlen-dir-650-ps/

 

Ich denke aber nicht, dass es sich bei der Möglichkeit der Leistungsreduzierung um ein Phänomen handelt, dass sich nur auf chinesische E-Autos bezieht. Bei fast allen Neufahrzeugen, auch Verbrennern, würde wahrscheinlich fast immer die Möglichkeit bestehen, die Leistung per Over-the-Air-Update zu drosseln. Man stelle sich nur mal vor, wir hätten eine Regierung bestehend aus den bekannten weniger autofreundlichen Parteien und plötzlich findet ein selbstverständlich völlig neutraler Wissenschaftler heraus, dass 30% weniger Leistung bei deutschen Autos den Klimawandel signifikant aufhalten kann 😬

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Das Argument für diese Drosslung bis man das Renn-Training absolviert hat kann ich aber schon irgendwo nachvollziehen. Es sind ja auch schon mit dem SU7 Max einige Blechschäden durch ungeübte oder übermütige Fahrer entstanden. Die Sache hätte man natürlich besser kommunizieren können. So muss man sich mit den übrig gebliebenen 900PS im Stau stehen.

 

Zitat

Ein Sprecher von Xiaomi Auto betonte laut chinesischen Medien, dass die Beschränkungen aus Sicherheitsgründen notwendig seien. Er erklärte, dass die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs geeignete Streckenbedingungen sowie besondere Fahrkenntnisse voraussetze. "Die volle Leistung von 1.548 PS ist für den Einsatz auf der Rennstrecke mit entsprechenden Reifen und Vorbereitung ausgelegt", erklärte das Unternehmen. "Wir wollen sicherstellen, dass die Besitzer diese Leistung sicher genießen können."


Die Serienversion ist aber aktuell wohl wieder auf dem Nürburgring unterwegs. Ich denke das dort in Kürze eine offizielle Zeit bekannt gegeben wird: 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Im Moment ist es etwas ruhiger, aber im Hintergrund passiert doch etwas. Auch wenn es nur eine eigene Kurve auf dem Nürburgring ist.

 

https://www.nuerburgring.de/news/xiaomi-neuer-premium-partner-am-nuerburgring

 

Zitat

Von nun an ist der chinesische Automobilhersteller Premium Partner der längsten permanenten Rennstrecke der Welt und künftig dort auch durch Werbeanlagen präsent. Hierzu gehören die neue Xiaomi Kurve der Grand-Prix-Strecke und eine neue Werbeanlage an der Nordschleife.

[...]

Gut sichtbar ist auch das werbliche Engagement. Die neue Xiaomi Kurve auf der Grand-Prix-Strecke ist hier das Aushängeschild der neuen Zusammenarbeit. Es handelt sich dabei um Kurve 12 – eine schnelle, technisch anspruchsvolle Linkskurve. Sie folgt auf das Michael-Schumacher-S
[...]
„Wir freuen uns, das mit Xiaomi eine starke Marke aus dem asiatischen Raum den Nürburgring als wichtige Entwicklungs- und Kommunikationsplattform nutzt”, erklärt Nürburgring Geschäftsführer Christian Stephani. „Xiaomi hat erkannt, dass der Nürburgring und insbesondere die Nordschleife genau der richtige Ort ist, um neue Technologien und Innovationen – auch im Bereich der Elektromobilität – voranzubringen.”


Die Meldung ist zwar schon etwas älter, aber scheinbar rückt Deutschland immer weiter in den Focus für den globalen Markteintritt: https://www.spiegel.de/auto/xiaomi-konzern-plant-entwicklungszentrum-fuer-e-autos-in-deutschland-a-1ae6ab4b-3284-4009-b897-47932f77b8c6

 

@URicken Ich auch deine Erwähnung in dem anderen Thread gelesen. Danke, ich halte mich aber von dem Unterforum fern. 

 

Damit die Nachricht nicht so trist bleibt, hier noch ein Beitrag zum Thema "Grüne Autos". Das Xiaomi Parrot Green ist zwar schon speziell, gerade mit den großen Felgen im U(ltra)-Design.
 

GqjFNOzWwAAPRc0.thumb.jpg.413f5e63e35451cf9abb2b2201bffc2e.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gestern wurde das zweite Auto vorgestellt. Wie bereits länger bekannt ein großes, eher sportlich luxuriöses SUV. Optisch der Limousine sehr ähnlich, aber doch auch mit eigenen Lösungen. Siehe Luftführung durch die Scheinwerfer oder Innenraum Konzept mit einem sehr breiten HUD artigen Display wie ihn auch BMW in der Neuen Klasse plant.

 

GeXTcx-XkAE5NlP.thumb.jpg.2d12808e2bc5743ac776b0c2566d6b15.jpgGrhcPllXoAAS7VN.thumb.jpg.d9d1fd3f96858275db9dccea9fe46b1d.jpgGrijTLSXUAErD6b.thumb.jpg.8fe57e28ab47f8961ddb0762d5ea815a.jpgGrijTLQXsAAOVBl.thumb.jpg.0034593d4c948c787889157920a17cb1.jpge12a7738017b3a50348ad8fbcb32cd5c.thumb.png.1fe7387b71d21078c1c66b0439135ab5.png47e42d541ff65baee1ae798d2abcb41a.thumb.png.2f01c79259ab18e5741d18502ab9230e.png819d9a14144217702f093c285fe7bfa4.thumb.png.2bd7e795ee096a51b03f07be57a43824.pngK1600_01.thumb.JPG.d19173b0da5d84e2bfa3dd8e45dab366.JPGK1600_15.thumb.JPG.1970fad8e9c557b01f7174e096274309.JPGK1600_19.thumb.JPG.9b7b72042a57ddb569c8939cc3f7891b.JPG

 

 

 

Vorstellung in Englisch. 

 

 

 

 

Geschrieben

Jetzt nur noch so Pferdescudettis drauf und alles wird gut 🤪

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Diese dreiste Kopie kotzt mich immer noch an 🤢

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Dreist - dreister - Chinesen-Fiete :default_abgelehnt:

 

+1000% Zoll global für den Schei**Verein bitte.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Mir gefällt das Design.

 

Welche Schwächen das SUV möglicherweise hat, wird erst die Zukunft zeigen.
Doch schon heute beeindruckt die enorme Geschwindigkeit, mit der Xiaomi "aufholt". Hoffen wir, dass es sich dabei nur um  Kopieren handelt – denn können bei diesem Tempo Hersteller aus der westlichen Welt noch mithalten?

Wo stehen die chinesischen Unternehmen dann wohl in zehn Jahren?
Vielleicht sind sie bis dahin uneinholbar – und wir sind es, die zu kopieren beginnen.

Geschrieben

Bisher habe ich noch kein chinesisches Design gesehen, welches a) nicht als Kopie oder im Besten Falle Hommage erkennbar ist b) mich verblüfft oder c) gar einen Habenwollen Reflex ausgelöst hätte.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Stefan63:

Hoffen wir, dass es sich dabei nur um  Kopieren handelt

Äußerlich: Kopie

Innerlich: Original

...fürchte ich zumindest. Im E-Auto Bereich sieht die Zukunft für die deutschen Autohersteller wohl nicht so rosig aus. Wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass zukünftig viel China in deutschen E-Autos steckt.

 

Ich hoffe sehr, dass das Verbrennerverbot erstmal wieder gekippt wird und beide Konzepte parallel existieren können.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Stefan63:

Mir gefällt das Design.

 

Ach was, es ist ja auch italienisches Design ..  nur soviel geändert, dass es die Geschmacksmuster von Ferrari nicht verletzt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Stefan63:

Mir gefällt das Design.

Dieses Mazda-Design haben schon einige kopiert. :D 

  • Haha 8
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb BruNei_carFRe@K:

 

Benteler baut ja auch die Fahrwerksteile für Xiaomi: https://de.linkedin.com/posts/benteler-group_benteler-automotive-china-activity-7185645585209647105-p_40

 

Dieses Jahr werden sie wohl ganz gut zu tun haben: https://cnevpost.com/2025/05/23/db-xiaomi-to-deliver-100000-yu7-2025/

 

Zitat
  • Deutsche Bank expects Xiaomi to deliver 100,000 YU7 SUVs and 280,000 SU7 sedans in 2025.
  • The official launch of the YU7 will be in July.

 

Geschrieben

Wer einen Chinaböller kauft, der öfter als E.T.  nach Hause telefoniert, ist doch wirklich selber schuld. Die drosseln die Leistung mal eben um 30% und niemand darf sich daran stören usw. usw.🤣🤣🤣

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb michael308:

Wer einen Chinaböller kauft

Es gibt sogar ein China-Auto namens XPENG, da ist der Name dann Programm.:D Sieht eigentlich genauso aus wie diese Xmiaumiau-Möhre, und ist vermutlich auch das gleiche drin...

.:default_abgelehnt:

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb michael308:

Wer einen Chinaböller kauft, der öfter als E.T.  nach Hause telefoniert, ist doch wirklich selber schuld. Die drosseln die Leistung mal eben um 30% und niemand darf sich daran stören usw. usw.🤣🤣🤣

 

Die Chinesen machen das ja auch nicht aus Sicherheitsbedenken, sondern aus der Gewohnheit heraus die Menschen zu kontrollieren und in ihren rechten zu beschneiden. Natürlich auf Anordnung der regierenden Einheitspartei. :D 

 

Mich würde das ehrlicherweise allerdings auch sehr stören, wenn ich wegen der Unfähigkeit anderer Fahrer, mein schon gekauftes Produkt nachträglich beschnitten bekomme. Auch wenn ich es mir mit einem fahrerischen Test/Kurs wieder freischalten lassen kann. 

 

Das ist ja fasst so, als wenn Dir solch eine Regierung verbieten würde Deinen Verbrenner weiter regulär zu nutzen........

 :D 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Geschrieben

Hallo lieber Schaumi Fanclub,

 

Felix ist heute auf einer Fortbildung für Alleinunterhalter, daher hat er mich gebeten, dass neueste Schaumi Werbe-Video zu posten.

 

Was ich hiermit gerne mache 🤩 

 

Hier ganz klar zu sehen, so ein Schaumi lässt sich durch Nichts und Niemanden stoppen!

 

 

 

  • Haha 7
Geschrieben
Am 23.5.2025 um 10:40 schrieb Felix:

Gestern wurde das zweite Auto vorgestellt. Wie bereits länger bekannt ein großes, eher sportlich luxuriöses SUV. Optisch der Limousine sehr ähnlich, aber doch auch mit eigenen Lösungen. Siehe Luftführung durch die Scheinwerfer oder Innenraum Konzept mit einem sehr breiten HUD artigen Display wie ihn auch BMW in der Neuen Klasse plant.

Sorry @Felix, ich nehme es Dir einfach nicht ab, dass Du nicht auf irgendeiner Marketing- oder PR-Paylist stehst. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb S-D-A:

Hier ganz klar zu sehen, so ein Schaumi lässt sich durch Nichts und Niemanden stoppen!

Dazu muss man aber fairerweise sagen, dass es auch etliche Tests im Internet gibt, wo gerade bei Puppen mit Größe eines Kindes der Tesla nicht reagiert hat. Beziehungsweise zu spät reagiert hat. 
Das Problem sind hier die Kameras richtig gut funktioniert das nur mit LIDAR 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...