Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Felix:

Die ersten Vergleichstests werden wohl nicht lange auf sich warten lassen.

...interessiert keine Sau.:bored:

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb GeorgW:

interessiert keine Sau

Keine Ahnung, ob's irgendwelche Säue interessiert 🤷‍♂️

 

Mich interessiert's jedenfalls schon. Bin sehr gespannt auf die Vergleiche insbesondere mit den deutschen Wettbewerbern und natürlich Tesla.

vor 7 Stunden schrieb Dr4g0n:

Wer so eine Taycan Kopie ernsthaft in Erwägung zieht[...]

Wenn die Technik wirklich so deutlich überlegen sein sollte, wie es die Bilder vermuten lassen, stellt sich ernsthaft die Frage, ob man dann aufgrund lediglich äußerlicher Ähnlichkeiten noch von einier Kopie sprechen kann. Hab eher so die Vermutung, dass die Chinesen demnächst im E-Auto-Bereich die Originale bauen werden und die deutschen Autobauer da zukaufen müssen.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Letztes Jahr hat man den Ultra ja zu einem Preis angekündigt der vergleichbar ist einem Tesla Model S Plaid ist, obwohl der Xiaomi deutlich mehr leistet. Das man den Endpreis gestern zum Marktstart um 35% gesenkt (!) hat, konnte niemand ahnen. Aber scheinbar hat man nicht nur Porsche oder Tesla Kunden im Blick. https://www.reuters.com/business/autos-transportation/xiaomi-prices-luxury-electric-sedan-72932-2025-02-27/

 

Zitat

Lei said drivers of BMW 5 series, Audi A6 and Mercedes-Benz E-class cars were showing interest in the SU7 Ultra but thought it was a bit too expensive, as their cars sold for 500,000 and 600,000 yuan.

 

"Our mission is that we should let more people who like us afford luxury cars. Then after discussions for three to four months, we’ve decided on the price of 529,900 yuan."

 

After the event, Xiaomi said it had received 6,900 orders for the car within 10 minutes.

 

Xiaomi entered China's crowded EV market last year with the launch of its hit SU7, a Porsche lookalike starting at less than $30,000. The SU7 outsold Tesla's Model 3 in the fourth quarter of last year, a trend that has been extended to 2025.

@M2C-81 Xiaomi hat ganz andere Werkstoffe und Materialien zur Verfügung als Porsche. Das sieht man besonders bei den Motoren. Im Taycan verbaut man ein aufwändiges 2-Gang Getriebe samt Kupplung für die über 1100nm, weil die Motoren sonst nicht die Drehzahl für 305km/h erreichen. Die Motoren des Ultra rotieren bis über 27.000rpm und erreichen mit nur einer Übersetzung über 350km/h. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wobei der Energiebedarf auch bei eMotoren noch an Drehzahl gekoppelt ist, und sei es nur der thermische Aspekt durch die Spulen. Die Frage ab wann ein Getriebe mit mehr als einer Übersetzung Sinn macht, ist für mich noch nicht ganz vom Tisch. 

Geschrieben

@Thorsten0815 Absolut berechtigte Frage. Mercedes setzt ja viele Hoffnungen auf ihre neue Elektroplattform die als erste als CLA erscheint. Dort hat man sich klar für eine Lösung mit zwei Gängen entschieden: https://www.smartdroid.de/mercedes-cla-warum-das-brandneue-elektroauto-zwei-gaenge-hat/

 

Wobei beim Xiaomi die Effizient gerade in dem Höchstgeschwindigkeitsbereich sicher nicht im Vordergrund stand. Ich denke das ist eher was fürs Prestige. Man schrieb ja das bei 359 km/h die einzige Teststrecke in China mit einer solchen Geraden zu Ende war und die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit damit noch unklar bleibt.

 

Noch etwas zum Motor: https://itwelt.at/news/xiaomi-praesentiert-erstes-elektroauto/

Zitat

Insbesondere der HyperEngine V8 stellt mit einer Höchstdrehzahl von 27.200 U/min, einer Leistung von 425 kW und einem Spitzendrehmoment von 635 Nm einen weltweiten Rekord für E-Motoren auf. Um den in der Branche höchsten Standard von 27.200 U/min zu erreichen, verwendet der HyperEngine V8s die branchenweit erste ultrahochfeste Siliziumstahlplatte mit einer Zugfestigkeit von 960 MPa, deren Festigkeit die herkömmlichen Angebote der Industrie um mehr als das Zweifache übertrifft.

 

Bei der Kühlung setzt der HyperEngine V8s auf eine bidirektionale Vollölkühlung und einen S-förmigen Ölkreislauf. Für den Stator wird ein Dual-Cycle-Ölkreislauf verwendet, der die Wärmeabgabefläche um 100 Prozent vergrößert und eine Kühlwirkung von bis zu 20° C erzielt. Im Rotorbereich kommt ein patentierter S-förmiger Ölkreislauf zum Einsatz, der die Wärmeableitungsfläche um 50 Prozent erhöht und eine Kühlwirkung von bis zu 30° C erzielt. Darüber hinaus weisen die Siliziumstahlbleche des Stators ein stufenförmig versetztes Design auf, wodurch die effektive Wärmeabgabefläche um weitere 7 Prozent erhöht wird.

 

Zum Spielen gibt es auch schon einen Konfigurator :)

 

1740695414709_1.thumb.jpg.b65b1dc3c6bd09447abfae721eec98de.jpg 1740763662788_1.thumb.jpg.86ebdfef5bc7a31eb668f304b4be69a3.jpg Screenshot2025-02-27192314.thumb.jpg.3a58e05b29dba3e991a1991795bba4a0.jpg 1740681200636_1.thumb.jpg.34af412a8225eff02610208fd36f4762.jpg 1740681205983_1.thumb.jpg.625375c9802b09d6929d2249d48721c5.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Im übrigen kann ich die ach so frappierende Ähnlichkeit mit dem Taycan nicht erkennen 🤔... vielleicht gehe ich auch nur zu unvoreingenommen ran 😎

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 27.2.2025 um 22:33 schrieb M2C-81:

Wenn die Technik wirklich so deutlich überlegen sein sollte, wie es die Bilder vermuten lassen, stellt sich ernsthaft die Frage, ob man dann aufgrund lediglich äußerlicher Ähnlichkeiten noch von einier Kopie sprechen kann. Hab eher so die Vermutung, dass die Chinesen demnächst im E-Auto-Bereich die Originale bauen werden und die deutschen Autobauer da zukaufen müssen.

Ich bin mir recht sicher dass die Chinesen dieses Segment einnehmen und dominieren werden. Was sie halt im Kfz Sektor noch nie konnten ist gutes oder eigenständiges Design, aber wer auf Proportionen und Design steht wird eh keines der aktuellen E-Autos fahren.
Taycan/E-Tron GT sind in meinen Augen noch die verträglichsten Designs am Markt also würde ich wenn immer einen der beiden wählen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der enorme Kundenansturm auf die Stores wird sicher zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen rund um sämtliche Xiaomi Stores führen. 
 

Die Verkäufer werden vermutlich, wie ihre Kollegen vom Mitbewerber BYD, kaum mit der Generierung von Neuaufträgen hinterherkommen. Als Referenz hierfür kann ich den nagelneuen großen BYD Showroom mit sehr hohem Mietzins in bester Citylage meiner Großstadt, welcher vor 1 Jahr eröffnet hat, erwähnen.

 

Hier ist bei meinen regelmäßigen Vorbeifahrten ins Büro zu beobachten, wie die 1-2 Verkäufer meist gelangweilt mit ihren Füßen auf dem Schreibtisch und Männergazette mit freizügiger Blondine auf der Titelseite in der Hand, sehnsüchtig auf Kundschaft hoffen! Die lässt allerdings auf sich warten, was die Verantwortlichen dazu bewegt hat, den Mietvertrag nach nur 1 Jahr wieder zu kündigen. 
 

Vor diesem Hintergrund kann man der Neueröffnung der „Showräume“ vom Fernseher/Waschmaschinen- und Lampenhersteller Xaomi wohl eher gelassen entgegenblicken. Insofern verwunderlich, dass der Thread über diese doch eher unwichtige Randerscheinung im Autosegment, hier von einem User, nunmehr 17 Seiten füllt und den Bild-Datenspeicher des Forumbetreibers belastet. 😅

  • Haha 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich finde den Wagen (für ein eAuto) technisch interessant. Nicht mal weil ich jetzt direkt schon einen kaufen wollte, sondern generell. Optisch ist es eher nicht mein Fall, aber auch nicht hässlich. Eher emotionslos. Mal schauen was draus wird.

 

Mich wundert aber die Inbrunst mit der dieses Fahrzeug und das Land seiner Herstellung, auch die Menschen hinter dem Fahrzeug, mit Schmach und Spot aus einer selbst überhöhten Position bedacht werden, obwohl es ja eigentlich und immer behauptet, total unwichtig und uninteressant ist, wie der oft zitierte Sack Reis. Ein Widerspruch der mich neugierig macht.

 

Es scheint also doch etwas an diesem su7 dran zu sein, wenn es nicht nur langweiliger Weise der nackte Neid und die Angst vor dem Untergang der deutschen Automobilindustrie ist. 

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:

Hier ist bei meinen regelmäßigen Vorbeifahrten ins Büro zu beobachten, wie die 1-2 Verkäufer meist gelangweilt mit ihren Füßen auf dem Schreibtisch und Männergazette mit freizügiger Blondine auf der Titelseite in der Hand, sehnsüchtig auf Kundschaft hoffen! Die lässt allerdings auf sich warten, was die Verantwortlichen dazu bewegt hat, den Mietvertrag nach nur 1 Jahr wieder zu kündigen. 
 

Vor diesem Hintergrund kann man der Neueröffnung der „Showräume“ vom Fernseher/Waschmaschinen- und Lampenhersteller Xaomi wohl eher gelassen entgegenblicken. Insofern verwunderlich, dass der Thread über diese doch eher unwichtige Randerscheinung im Autosegment, hier von einem User, nunmehr 17 Seiten füllt und den Bild-Datenspeicher des Forumbetreibers belastet. 😅

Dito für Frankfurt City. Gähnende Leere im Buy Your (D)junk Showroom ist der Standard.

 

Aber dass hier ein einzelner User dafür sorgt dass der Schaumi Fred seit über einem Jahr stets nach oben gespült wird, wirft Fragen auf.

 

Speziell wenn dieser User sonst rein gar nichts zum Forum beiträgt. 
 

Reines Privatvergnügen? Ja, ganz bestimmt . Und bald kommt der Osterhase.:lol2: 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Zitat

wie die 1-2 Verkäufer meist gelangweilt mit ihren Füßen auf dem Schreibtisch und Männergazette mit freizügiger Blondine auf der Titelseite in der Hand

Ich versuche mir dat´ gerade per Kopfkino vorzustellen. Wie das von außen wohl so ausschaut wenn ich da nun vorbeifahren und das dann so sehen würde..... Neeee, also das geht ja mal gar nicht - mit den Füßen auf dem Schreibtisch gibt wirklich ein äußerst schmuddeliges, unzüchtiges Bild von den Verkäufern dort ab. Da würde ich nichts kaufen!

Geschrieben

Kann die Verkäufer iwie schon verstehen, dass die es sich hinter ihrem Schreibtisch dann gemütlich machen, wenn mit Neuwagenbestellungen nix läuft...😅

Geschrieben

Viel anders ist mein Eindruck von dem NIO-Showroom in Berlin an der Ecke Ku’damm/Tauentziehstr. ggü der Gedächtniskirche auch nicht. War gerade vorletzten Samstag im Vorbeigehen wieder einmal kurz drin, weil das Roca ggü., in dem ich einen Termin hatte, noch nicht geöffnet war. Außer mir und den Bediensteten war mehr oder weniger auch da Leerlauf.
Und den dortigen neuen etwas größeren Pseudo-SUV, den ich mir, um die paar Minuten totzuschlagen, anschaute, können sie gerne behalten. Für um die 115k inkl. der Batterie (konnte man entweder eben für 20k dazu kaufen oder aber für 250 Euro/Monat mieten😳 (!!!)) empfand ich die Kiste eher als schlechten Witz. Absolut emotionslos, wie Thorsten schon oben ausdrückte, und dann auch noch eine im Vergleich zu Mercedes, BMW oder gerade auch meinem Audi geradezu wirklich billig wirkende Materialanmutung. Ich würde ich ihn nicht einmal für den halben Preis haben wollen.

Aber gut, die 5-6 Minuten konnte ich totschlagen, so hatte es wenigstens einen Sinn für mich erfüllt😂.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb nero_daytona:

Speziell wenn dieser User sonst rein gar nichts zum Forum beiträgt. 

Na ja, die 4300 Post der Users stammen in den über 20 Jahren Mitgliedschaft wohl nicht nur aus diesem Thread. Also warum nicht? Ist halt sein Ding und stört doch keinen. Jede Jeck is anders. :D 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb nero_daytona:

Aber dass hier ein einzelner User dafür sorgt dass der Schaumi Fred seit über einem Jahr stets nach oben gespült wird, wirft Fragen auf.

Das liegt ja wohl eher daran, dass sich einige hier hart getriggert fühlen und möglichst oft betonen müssen, dass aus China nix Gutes kommt und der Wagen völlig uninteressant ist.
Würde man all euren Käse mal hier raus löschen, wäre der Thread wesentlich übersichtlicher - und eben deutlich kürzer.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ellbc:

Würde man all euren Käse mal hier raus löschen, wäre der Thread wesentlich übersichtlicher - und eben deutlich kürzer.

Stimmt dann wäre das in Essenz 100% Schaumi Werbung :D

  • Haha 4
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb nero_daytona:

Dito für Frankfurt City. Gähnende Leere im Buy Your (D)junk Showroom ist der Standard.

Ist nicht im Moment in nahezu allen Verkaufsräumen der Autohersteller gähnende Leere ???

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ist das so? Im PZ ist es schon mal nicht leer aktuell ;)

 

Aber um zum Thema zu präzisieren: In der BYD Bude FFM City war so ziemlich noch nie jemand seit der Eröffnung.😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Erinnert mich irgendwie an Modern Talking. Die Musik fanden auch alle grütze, keiner will die Mucke gehört haben, keiner hat sich die Platten geholt. Fast jeder hat darüber geschimpft, hat sich alles gleich angehört und war ohnehin nur von Anderen kopiert. Aber irgendwie hat Modern Talking über 100 Millionen Tonträger verkauft. 

IMG_1738.gif

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Da muss ich mich auch outen und dazu bekennen, dass in meinem „Plattenschrank“ noch Modern Talking CD‘s lagern und ich beide Bohlen-Bücher gelesen habe, welche dank der Autorin, Katja Kessler (gel.Zahnärztin und Ehefrau von Ex-Bildchef Kay Diekmann), äußerst amüsant zu lesen waren. Deshalb wurde die Dame auch von Willi Weber für dessen Autobiografie gewählt. Auch hier ist besonders der 2.Teil, ab der Schumacher Ära, mit zahlreichen witzigen Formulierungen sehr schmunzelnd zu lesen. 
 

Unterschied zu Modern Talking ist nur, dass das tatsächlich die Fans gekauft haben, während die Elektrobüchsen einfach kein Mensch will und auch Tesla mittlerweile bei den Verkaufszahlen kräftig abschmiert. Nicht umsonst hat heute die blonde Uschi in Brüssel deshalb das Verbrennerverbot erstmal verschoben. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb california:

Tesla mittlerweile bei den Verkaufszahlen kräftig abschmiert

Weil es kein solides Geschäftsmodell ist Ideologen etwas zu verkaufen. Du wirst als Gott gefeiert und eine falsche Aussage und du bist der Feind.

Sieht man ja an den ganzen „I bought this before Elon went crazy“ Aufklebern.

Kein Hirn aber „Moral“

Ich kann nur noch lachen über die Leute, aber ich sag mal so, die Rache ist mein Wuhahaha 

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Müsste man kontern mit einem „I‘d buy Tesla now but I prefer ICE“  Aufkleber 😁

Geschrieben

Zu diesen scheinheiligen Moralisten passt diese „garantiert repräsentativ und unter sämtlichen auch nur erdenklichen Gesichtspunkten der Neutralität durchgeführte Umfrage“.

Als ich das vor 1,5 Wochen in meiner, wie sämtliche anderen „Qualitätsmedien“ auch, linksaußengenudelten Dorfpostille las, bin ich innerlich fast explodiert; aber das kann man inzwischen schon tagtäglich, wenn man das Pamphlet schon nur aus‘n Briefkasten rausfischt. Frag mich daher jedes Mal aufs Neue, warum ich Honk auch noch sattes Geld dafür ausgebe, mich jeden Morgen einfach nur noch aufregen zu dürfen.

 

Zwar käme kein einziger Tesla für mich persönlich in Frage, jedoch hat dies für mich Null Komma Null mit der Persönlichkeit eines Herrn Musks zu tun, und das sogar eher ganz klar im Gegenteil. Er selbst ist mir dadurch, die hierzulande bis heute geradezu aufoktroyierte linke Zwangsmeinung endlich zu durchbrechen, eher sympathischer geworden.

 

Ein Fahrzeug, mit dem ich auf Langstrecken alle spätestens 400km stundenlang am Charger hocke (und das dann im Herbst/Winter worst case auch noch kilometerweit entfernt der Zivilisation im Dunkeln) kann ich jedoch aus schon des Öfteren hier erwähnten beruflichen Gründen absolut nicht gebrauchen, auch hatte es sich für mich mit den Produkten schon erledigt, als ich vor etlichen Jahren erfuhr, dass die 10-12 in jedem Tesla verbauten Kameras 24/365 aufzeichnen und senden und das im übrigen sowohl vom Innenraum wie auch dem direkten Außenumfeld.
Wohin geraten diese Aufnahmen!? An die FBI!? An Donalds Bettschrank!? Zu Elons SpaceX!? Oder, oder, oder…
Ein Schäferstündchen auf der Rückbank würd ich mir dann daher doch eher gut überlegen…😉😂


Ein jeder direkt mit Tesla geschlossener Kaufvertrag enthält übrigens innerhalb der AGB eine Zustimmung dazu, aber sich die diesbezügliche Klausel auf Seite XY im Kleingedruckten zu Gemüte zu führen, überstieg dann offenbar doch den Horizont vieler besser situierten grüngetünchter Gutmenschen.

 

IMG_2266.png

  • Gefällt mir 8
  • Verwirrt 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...