Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sehr gute Geschichte, freut mich für dich! Möge dich der SLS Roadster noch sehr lange positiv begleiten :) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tolle Story! Auch mal wieder Carpassion at it`s best!

Geschrieben

@luxury_david Schöne Geschichte! Ja, das blaumetallic wurde damals beim Flügeltürer nur kurz angeboten und dann wegen zu geringer Nachfrage wieder aus dem Programm genommen. Erinnere mich noch gut an diese Farbe, da die hiesige Ndl. damals einen Vorführwagen in dieser Lackierung hatte. Schon krass, wie die SLS Coupé damals in 2011/12 im Wert gefallen sind und wo sie heute stehen. 

 

Bzgl. deines Roadsters kann man Dir nur gratulieren, dass er mit dieser pefekten Historie nun wieder in deinen Bestand zurückgekehrt ist. Hege und pflege ihn deshalb und erfreue Dich an diesem besonderen Auto und V8 Sauger Sound. Ein SLS gehört einfach in eine gut sortierte Sammlung… 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das mit dem Flügeltürer war auch so eine Geschichte für sich, da er für mich damals im September 2012 fast ebenso unerwartet kam, wie diese neue Story hier. Ich saß zu der Zeit gut ein Jahr auf einem BMW Z8. Ok, bis hierhin könnte es schlimmeres geben, mag der geneigte Leser denken, aber mein Z8 war leider eine der größten automobilen Odysseen, die ich mitgemacht habe. Im Sommer 2011 stieß ich auf Autoscout24 auf einen silbernen Z8 aus angeblich erster Hand bzw. Familienbesitz zu einem günstigen Preis. Zwar günstig, aber keinesfalls derart „billig“, dass gleich alle Alarmglocken klingeln mussten. Ich vereinbarte mit ihm an seinem Wohnort nahe Bonn einen Termin und sah mir das Auto an. Für einen Laien wie mich damals sah er auf den ersten Blick gut aus, lediglich ein kleiner Läufer auf der Heckklappe stieß mir sofort ins Auge. Als ich den Verkäufer darauf ansprach, schwafelte er mir wie ein Wasserfall was von Handarbeit in Dingolfing und nicht Großserienproduktion a la 3er oder 5er vor und meinte, dass sowas daher natürlich auch mal vorkommen konnte (Monate danach sagte mir ein aus meinem Kundenkreis bekannter Verkaufsleiter einer B&K Fililale, dass beim Z8 von höchster Stelle im Werk äußerste Pingeligkeit angeordnet wurde, selbst die Auslieferung zum Händler nur in geschlossenen Hängern erlaubt war und auch der Millimeter kleinste Läufer im Lack sofort zur Rückführung geführt hätte😳). Auch für die spanische vorherige Zulassung hatte er schon während der telefonischen Gespräche im Vorfeld parat, dass er die ganzen Jahre zuvor zwar ursprünglich bei einem deutschen BMW-Händler gekauft wurde, jedoch von Anfang an nur für die große Finca bei Marbella bestimmt und genutzt wurde. Ich ließ mich schließlich blenden und kaufte die Gurke. Da er mir auch das versprochene und vertraglich zugesicherte originale Scheckheft dann schließlich nie zukommen ließ, kamen Woche für Woche neue Ungereimtheiten ans Tageslicht. Ich konnte das Auto wegen dieses Gebarens nie zulassen, da ich anfangs versuchte, zivilrechtliche Schritte gegen den Verkäufer einzuleiten. Dabei stellte sich heraus, dass der „gute“ Mann bereits x-mal die Hände gehoben hatte und bei ihm absolut nix zu holen war. Dennoch beobachtete ich in loser Reihenfolge, dass er von Zeit zu Zeit unter seinem Namen bzw. Account immer wieder Sportwagen wie Lamborghini Gallardo, andere Z8, Ferrari 360 und sogar SLS anbat. Die genaue Historie meines Z8 erfuhr ich nie (zumal ich als Jurist ja geradezu gezwungen war, jede negative Info beim Verkauf selbstverständlich weiterzugeben, war ich am Ende auch eher froh, nicht noch mehr erfahren zu müssen). Fest stand, dass das Auto komplett nachlackiert war und mutmaßlich in Spanien als Unfallauto billig gefischt und mehr schlecht als recht wieder zusammengeflickt wurde. Jahre später wurde ich als Zeuge im Strafprozess gegen den Betrüger geladen. Dabei stellte sich heraus, dass er das Spiel am laufenden Band betrieb. So waren neben mir ein halbes Dutzend andere Opfer, die andere Z8s und Ferraris von ihm kauften, anwesend. Das End von der Geschicht war, dass der „gute“ Mann trotz zusätzlich eines ganzen Blumenstraußes an Vorstrafen (!) wegen ach so toller sozialer Prognose und seines reumütigen Hundeblickes 1,5 Jahre auf Bewährung bekam. Ein Hoch auf unsere Kuscheljustiz!

Das Auto war für mich selbst mit lückenhaften Vorkenntnissen gut ein Jahr unverkäuflich (anfangs noch wegen der vergeblichen Hoffnung auf eine Einigung mit dem Betrüger). Ein privater Interessent brachte mich schon auf den Boden der Tatsachen, als für mich erschreckend dazukam, dass die Käufer/Eigentümer von Z8s um ein Vielfaches schlimmer als der passionierteste Briefmarkensammler sind. Sie kommen nicht mit der Brille oder Lupe, nein, nein, eher mit dem Mikroskop…; ein ordentlich reparierter 911er mit entsprechenden Nachweisen mag sich mit dem üblichen Abzug mehr oder weniger problemlos verkaufen, beim Z8 will der typische Interessent jedoch am liebsten noch die Visitenkarte des Azubis, der beim ersten Service den Motorraum geöffnet hat, haben. Genau so und nicht anders erklärte mir die Situation gewiße Zeit danach auch mal ein seriöser Sportwagenhändler aus Norddeutschland. So toll und schön der Z8 auch sei, aus genau und einzig diesem Grund würde er keinen einzigen ankaufen wollen!

 

Als auch unter jedmaliger Offenbarung meines Wissens eine Inzahlungnahme bei mehreren Vertragshändlern sei es Ferrari, Mercedes oder ähnlichem nicht gelang, stieß ich schließlich im September  2012 auf ein Inserat von einem Sportwagenhändler in Nürnberg, welcher den blauen SLS anbat und den Mut hatte, meinen Z8 so in Zahlung zu nehmen, dass ich mit einem blauen Auge davon gekommen bin. Als ich bei ihm mit dem Z8 ankam, hatte er sogar zeitgleich noch einen weiteren SLS in diesem matten magnograumetallic daneben stehen. Er hatte etwas weniger Kilometer gelaufen und ausweisbare MwSt., was ich aber nie benötigte. Da er deswegen verständlicherweise ein paar tausend Euro teurer war, entschied ich mich für den wunderschönen blauen SLS. Er war für mich einer der schönsten Autos, die ich hatte, zumal er auch noch dieses ganz helle Interieur hatte. Das war einfach ein traumhafter Kontrast, da genau das auch noch meine absoluten Lieblingsfarben bei Autos waren/sind. Dass dieses Blau recht selten war, fiel mir bei Überschau der Gebrauchtangebote zwar schon auf, dass diese verdammte Außenfarbe (und dann auch noch mit allen möglichen Innenkombinationen, so hatten einige davon z.B. dann dieses potthäßliche kackbraune Leder dazu drin) aber nur 23 Mal weltweit geliefert wurde, erfuhr ich erst, als es schon viel zu spät war😢.

  • Gefällt mir 7
  • Wow 5
Geschrieben

Oje, da hast Du ja mit deinem Z8 etwas mitgemacht.🙈 Der Nürnberger Sportwagenhändler war dann wahrscheinlich Zitzmann...

Geschrieben

Ne, mit dem hatte ich noch nie was zu tun gehabt. Das war ein kleinerer, hauptsächlich auf Porsche spezialisierter Händler in einer Art kleinen Classic Remise in einem Gewerbegebiet Nürnbergs. Ich glaube, er hieß 911go oder irgendwas anderes mit 911. Der war in Ordnung, es gelang ihm im Gegensatz zu mir sogar recht zügig nach ein paar Wochen, den Z8 weiter zu verkaufen. Ich glaube der Käufer soll sogar zufrieden gewesen sein, aber mehr möchte ich von der Gurke eigentlich lieber gar nicht mehr wissen😂.

  • Haha 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist mir eben gerade mitten in den verschneiten Dolomiten begegnet. So schwer wie’s mir auch fallen würden, ihn unter den Bedingungen zu bewegen, ist da der ein oder andere schmerzfrei.

 

@california Mit dem Coupé hast wirklich alles richtig gemacht👍. An Deiner Stelle würd ich ihn/sie auch nicht mehr rausrücken. Mit den Flügeltüren hat er wirklich quasi ein Alleinstellungsmerkmal für die Ewigkeit und sieht auch heute noch traumhaft aus, wo doch „ordinäre“ Schwingtüren a la Aventador/McLaren heut ja schon nichts wirklich Besonderes mehr sind.

IMG_0165.jpeg

IMG_0164.jpeg

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Bei diesem zeitlosen Design kann man garnicht glauben, dass vor inzwischen fast 10 Jahren im Mai 2014 mit der „Final Edition“ die Produktion endete. 

  • Gefällt mir 2
  • Mitglieder
Geschrieben

Ja, so einen SLS habe ich auch mal gefahren.... 😍 müsste so 2012 gewesen sein....

Hatte immer nur das Problem, daß meine liebe Beifahrerin nie richtig hinkam um die Türe zu schließen..... 🤷‍♂️

 

46765101wi.jpg

 

46765102oz.jpg

 

 

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo luxury_david,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dann war die Lady wohl ziemlich klein gewachsen. 😅 Aber ja, man sich schon etwas zum Türgriff strecken. Auch in mysticweiss-metallic schön anzuschauen. Boah, was sehen da gerade meine Augen am rechten Bildrand 😳; einen Delta Integrale im Martini Design 😍

Geschrieben

Ich hatte damals bei ersten Ausstieg genau das umgekehrte Problem und meinen Dez aber so richtig gestoßen. Hatte den Vorteil, dass es so dolle war, dass ich’s mir dann für immer gemerkt hatte und es nie wieder vorkam😂.

  • Haha 5
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb california:

Boah, was sehen da gerade meine Augen am rechten Bildrand 😳; einen Delta Integrale im Martini Design 😍

Ja, der war perfekt, wie neu.... war ein Martini EVO 6 mit original ca 12.000km

Den hab ich in die Schweiz verkauft. Beim abholen hat der Kunde mir dann erklärt er will den um Bergrennen zu fahren... 🤦‍♂️

Ich war geneigt ihm das Auto nicht mehr zu geben...

 

46765256qc.jpg

 

46765257xb.jpg

 

und extra für @Delta HF :wink: hier ein Bild der Plakette.....

 

 

46765258ay.jpg

 

 

 

  • Gefällt mir 8
  • Wow 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Luimex:

er will den um Bergrennen zu fahren...

Manche Leute...

 

Ich hoffe er hat es sich noch mal anders überlegt. Mir sind bisher zumindest keine Bilder von einem Martini 6 "aufm Berg" bekannt. 😅

 

Aber ein wunderschönes Fahrzeug! Mit Plakette 😁

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wow, sogar ein Martini 6 und nicht „nur“ ein Martini 5. Sieht man nicht alle Tage. Faszinierend! 👍🏼

Geschrieben

Werner hattest Du da nicht auch mal die Hardcore Version da von dem Lancia, oder ist der des???

  • Mitglieder
Geschrieben

Berne, du meinst den S4 :wink:

 

46765321my.jpg

 

aber jetzt wieder zurück zum SLS

 

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben

woahhh genau der, puhhhh da kriegt man Schnappatmung........ Werner, ich weis jetzt nicht mehr, hatte der Straßenzulassung?

oki zurück zum SLS ;-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb racer3000m:

hatte der Straßenzulassung?

hat er😁

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb racer3000m:

krass den will ich haben

Ich kann dich voll verstehen...!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb luxury_david:

Ist mir eben gerade mitten in den verschneiten Dolomiten begegnet. So schwer wie’s mir auch fallen würden, ihn unter den Bedingungen zu bewegen, ist da der ein oder andere schmerzfrei.

Mit ordentlicher Unterboden-Versiegelung und einer ordentlichen Voll-Folierung mit PPF-Lackschutzfolie würde ich das auch machen. Da kann ja kaum etwas passieren, außer ein Unfall und der ist im italienischen Stadtverkehr sicherlich wahrscheinlicher, als beim Serpentinen-Jagen.

 

Ich find's toll, das jemand sein Auto überall benutzt, selbst wenn es mittlerweile auf dem Markt sehr wertvoll ist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 12.12.2023 um 15:23 schrieb Luimex:

Hatte immer nur das Problem, daß meine liebe Beifahrerin nie richtig hinkam um die Türe zu schließen..... 🤷‍♂️

Kein Problem für einen echten Gentleman ;) 

 

Schirm.thumb.jpg.89236f7e4211905b22c03f0a71da4371.jpg

  • Haha 2
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hab mir lange hin und her überlegt, ob ich mein jüngstes Erlebnis bei genau der Mercedes-/AMG-Hauptniederlassung meiner Heimatstadt, welche den SLS seit nunmehr 10 Jahren absolut lückenlos betreute, hier mal publik mache. Es ist nicht wert, dazu einen eigenen Thread zu eröffnen, möchte aber dennoch die „Freude“ mit dem Forum hier teilen. 
 

Ich hatte das Auto ja, wie ich bereits am Anfang des Threads andeutete, vor 10,5 Jahren beim „Grip-Hamid“ bzw. seiner damaligen Firma Continental-Cars gekauft. Im Verlaufe der Saison fiel eine kleine Inspektion für damals noch richtig kleines und absolut faires Geld bei meiner Hauptniederlassung an. Damals war ich dort noch bestens vernetzt und war sehr zufrieden. Der Kunde/Bekannte, der den Wagen dann im Herbst von mir erwarb, gab ihn in genau diese Niederlassung bzw. 2-3 Mal in eine Zweigstelle derselben, fast punktgenau jedes Jahr zur Inspektion, auch wenn er zuletzt im Extrem tatsächlich gerade mal 140km im ganzen Jahr inkl. der Strecke zu Mercedes fuhr. Auch kaufte er von Anfang an 9 Jahre lang stets die teure Mercedes-100-Garantie und hatte seiner Auskunft nach nur einziges Mal im Laufe der Jahre ein Problem mit einem Scheinwerfer. So weit, so gut…

 

Ich habe das Auto vor 4 Wochen nach 600 zurückgelegten KM seit der vorjährigen Inspektion vorrangig wegen der wenige Tage später ablaufenden Garantie noch einmal dorthin zur Inspektion gegeben und bat um diesbezügliche Überprüfung aller relevanten Teile. 
Als ich das Auto, welches ich des andauernden Schietwetters wohlweislich im Vorfeld „trocken“ in eine meiner sich dort zufälligerweise nur wenige hundert Meter entfernten Garagen abstellte, am Vortag in die Niederlassung brachte, klingelte direkt nach Fahrtbeginn der Anschnallwarner. Ich dachte zuerst Wackelkontakt und löste den Gurt 3x und schnallte mich wieder an, aber nein, es klingelte weiter. An der Ampel der Kreuzung direkt vor der Niederlassung stellte ich einmal den Motor ab und wieder an, aber auch danach immer noch Bing-Bing-Bing. Genau dies ließ ich bei der Annahme dem natürlich gerade abwesenden Servicemann ausrichten und bat um Rückruf am folgenden Tag vor jeglichem Beginn der Servicearbeiten.

Ergebnis war schließlich, dass ich am Folgetag um kurz nach 13 Uhr die frohe Botschaft bekam, dass ich mein Auto abholen kann. Bezüglich des Gurtwarners sagte man mir, man habe nichts feststellen können und fragte mich, ob dort jemand gesessen oder etwas gelegen habe. Dies verneinte ich geradezu reflexartig, bis mir einfiel, dass dort genau ein und dieselbe Aktentasche, welche ich auf gefühlt Hunderten anderer Beifahrersitzen ohne jegliches Signal über mehr als zwei Jahrzehnte hatte, lag. 
Ebenso reflexartig fragte ich den Meister sofort, ob denn am Morgen bei der Abholung aus dem zugehörigen Parkhaus, in dem ich den Wagen am Vortag abstellte,  immer noch die Fehlmeldung ertönte. Dies verneinte er direkt und sagte, es sei alles in Ordnung.

Lange Rede, kurzer Sinn: auf der Rechnung bekam ich diesbezüglich einen Posten von 220 Euro brutto für 45 Minuten reine Arbeitszeit präsentiert, um mir zu sagen, dass alles ok ist. Und das wohlgemerkt bei jährlich über knapp 13 Jahre punktgenau exakt dort für nunmehr teures Geld durchgeführter Inspektion inklusive sogar nahezu jährlichen Wechsels der Mignonbatterie des Schlüssels für 40 Euro (😂😂😂;wirklich so vom Vorbesitzer jedes Jahr auf der Rechnung in meinem nunmehrigen Aktenordner) und verlängerten Garantien für insgesamt über 15000 Euro Kosten in den Jahren. 
Ich monierte dies direkt am Tag der Abholung und wurde gebeten, die Rechnung dort zu lassen (die ich dummerweise aber direkt schon per Kreditkarte zuvor bezahlt hatte). Nach 1,5 Wochen fand ich im Briefkasten dann exakt diese Rechnung lapidar ohne jeglichen Kommentar von der Niederlassung an mich zurückgesendet. 
Bei aller Liebe, der Laden wird mich nach der Verarsche nicht für Geld und gute Worte wieder sehen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...