Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Behauptung:

Enteignung per EU Richtlinienentwurf für TÜV abgelaufene Fahrzeuge wird als Gesetz in Deutschland etabliert.

 

Beweisführung:

Es wird kein Gesetz in Deutschland hierzu verabschiedet, das die Interpretation der EU Richtline auf derzeit gültigem Gesetz basiert und konkretisiert die Entsorgung von kritischen Rohstoffen bereits in die EU importierter Fahrzeuge (vornehmlich eAuto / eHybride).

 

Schlußfolgerung:

Behauptungen zur Gesetzgebung zu widerlegen, welche weder in geltenden Rechtsnormen existieren, noch in den zugehörigen Formulieren der ursprünglichen Behauptung einer Tatsache entspricht ist möglich, jedoch nicht immer von den Verfassern der Behauptung akzeptiert.

 

:)

 

Und wer was wann schreibt, ist mir egal - aber irgendwelche Aussagen als bare Münze zu werten und dann auf die Persönliche herunterbrechen ist unsinnig, d.h. es ergibt keinen Nutzwert.

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich meine, Diskussionen um Themen der Gesetzgebung sind die Grundlage jeder Demokratie.

Grundlage der Demokratie ist einen Gesetzestext oder einen Entwurf erstmal zu lesen. Idealerweise mit Leseverständnis. Und nicht ohne solche eigenen Erkenntnisse irgendwelche Spekulationen in den Raum zu stellen, oder irgendwo, womöglich von fragwürdigen Quellen, abzuschreiben bzw das nach zu plappern.

vor 6 Stunden schrieb E12:

 

Wenn eine Frage gestellt wird ist die Quelle absolut nebensächlich.

 

Nicht wenn sich die Antwort durch Lesen (und verstehen) der Primärquelle von selbst ergibt.

 

Hast Du denn inzwischen den Entwurf gelesen? Wenn nicht, warum nicht?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb E12:

"Wird ein Fahrzeug mehr als zwei Jahre überfällig nicht zur obligatorischen Hauptuntersuchung gebracht, gilt das Auto bereits als Altfahrzeug. Das Eigentumsrecht wird in diesem Fall als verwirkt angesehen. Gibt der Halter das Fahrzeug nicht zur Verschrottung frei, drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen."

 

Kann das jemand verfifizieren?

 

vor 8 Stunden schrieb E12:

Ich hatte einfach nur eine Frage gestellt. Wenn Du nicht antworten, oder, was wahrscheinlicher ist, nicht kannst, muss es nicht zwingend Polemik sein.

Aus Interesse: Wie stellst Du Dir denn eine Antwort auf diese Frage vor? Ich wüsste nicht, wie die von Dir zitierte Aussage zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt verifiziert werden könnte. 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb michael308:

Gerade in der heutigen Zeit sollten wir gewisse quellen hinterfragen.

Guten Morgen Michael,

 

für die Zukunft sehe ich das sehr schwierig. AI generiert mittlerweile Texte, wie sie ein Linguist/Journalist nicht hätte besser schreiben können. Deep Fakes untermalen das dann noch mit kaum zu erkennenden Fake-Videos/Fake-Fotos.

Ich gebe zu - ich mache mir Sorgen... :)

 

  • Gefällt mir 10
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb URicken:

Ich gebe zu - ich mache mir Sorgen...

Du bist nicht alleine ;) Nur existiert das Problem online schon seit 2015, als die ersten AI Chatbots und Bilderkennungen nebst Manipulationen als API bei Google live ging, die Unschärferelation (insbesondere i.V.m. Quantencomputing) faktisch beweisbar wurde und diverse Ethikräte hellhörig wurden. Der Zug ist jedoch bereits abgefahren > https://www.belfercenter.org/publication/coming-ai-hackers

AI hat die Kontrolle der Informationsverteilung bereits übernommen & nur weil hundertfach im Internet veröffentlicht wurde, ist es schon lange nicht mehr wahr. Im Fachjournalismus weniger, in der Boulevardpresse stärker ausgeprägt. 

 

Erschwerend kommt hinzu, dass speziell die jüngere Generation ab den 90ern schon mit dem Internet aufgewachsen sind. Post-2010 ist das Internet die Quelle aller verfügbaren Informationen. Dann noch diese subtile Hetzrhetorik, siehe Österreich „https://derstatus.at/politik/totale-enteignung-regierung-beschlagnahmt-autos-ab-2024-1110.html“, gleicher Jargon. Diverse gesellschaftsfeindliche Tendenzen werden durch Rhetorik gefördert, das ist kalter Kaffee. Aber durch AI gesteuerte Onlineportale wird es äußerst prekär. Manches sieht man hier im Forum bereits, Youtube/Google/Facebook etc. verändert durch die selektive Darstellung der Suchergebnisse die eigene Wahrnehmung.

  • Gefällt mir 6
  • Traurig 3
Geschrieben

Nächste Sauerei kommt ganz bestimmt:

 

Kein Führerschein mehr für Axtmörder und Reichsbürger!

Artikel:

Führerscheinverlängerung nur mit Selbstauskunft?

Auf EU-Ebene wird seit einiger Zeit über eine Führerscheinreform diskutiert. Am wahrscheinlichsten scheint es aktuell, dass in Zukunft Menschen jeden Alters eine Selbstauskunft ausfüllen müssen, wenn sie ihren Führerschein verlängern lassen. In dem Dokument beantworten sie Fragen zu ihrer physischen und psychischen Gesundheit. Bevor neue Regeln endgültig in Kraft treten können, muss zu dem Vorhaben noch ein Kompromiss mit dem Europaparlament gefunden werden. Dass es in Deutschland also schon 2024 neue Regeln rund um den Führerschein gibt, ist unwahrscheinlich.

 

Kann das jemand bestätigen? Das mit den Reichsbürgern und Axtmördrrn? Wie ist die Rechtslage? Und wenn jemand beides ist? Dir Schweine da oben lassen sich auch immer neues einfallen um uns fertig zu machen. Geht das so weiter, wander ich aus. Nach Russland oder so, da zählt der Bürger noch was!

 

Quelle bleibt geheim, brauchst gar nicht erst fragen!

Geschrieben

Jetzt wird es wieder einmal endgültig eine armselig Darstellung der Naivität und des Glaubens an die heile Welt. 

Da hier auch noch Demokratie mit "lesen können" verwechselt wird und berechtige Fragen, sachliche Diskussion und kritische Auseinandersetzung zum Thema lächerlich gemacht werden sollen, wechsele ich mangels Erkenntnisgewinn und fehlender Diskussionskultur wohl mal den Thread. 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Thorsten0815:

Da hier auch noch Demokratie mit "lesen können" verwechselt wird

Diesen Zusammenhang hatte ich etwas anders verstanden: Daß nämlich Demokratie Bildung bedingt, um zu funktionieren. Und das Lesen ist nunmal ein ganz elementarer Bestandteil der Bildung.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb matelko:

Und das Lesen ist nunmal ein ganz elementarer Bestandteil der Bildung.

https://www.gegen-vergessen.de/fileadmin/user_upload/Gegen_Vergessen/Dokumente/Broschueren/konstruktiveKommunikation_2020-web.pdf

Das lesen dieses Textes wird länger dauern, enthält wichtige Informationen, enthält zuverlässig recherchierte Quellen und liefert einen Spiegel zur Selbstreflektion.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast E12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Kannst du vielleicht eine Verlinkung zur Seite posten? 

Ich bin da altmodisch und öffne keine PDF oder andere einfach so.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb TomSchmalz:

Welche "Demokratie" ?

 

Tom

Stimmt. Aus einem anderen Thread durften wir ja vor Kurzem lernen, dass wir in Deutschland von Faschisten regiert werden. Hätte ich beinahe vergessen. 😉

 

IMG_2656.thumb.jpeg.cb4ce2e1d228b7b146ca7d8b5d3d622d.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb biturbo i:

Faschisten

Man darf nicht alles glauben, was im Internet steht :D

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Ei Ei EiEiEi…..was ist denn hier schon wieder los? Was ein Chaos…
IMG_5120.thumb.jpeg.963851803e6b987556c4b9e0e470db07.jpeg

  • Haha 9
Geschrieben
Am 9.12.2023 um 13:15 schrieb TomSchmalz:

Welche "Demokratie" ?

Na ja - eine Demokratie ist es schon. Nur haben die Menschen einen "Stacheldraht" durch den Kopf gezogen bekommen durch die Medienunternehmen (Springer, Funke, ...)...

Es ist nicht die Schuld der Demokratie, dass vieles im Argen ist - es ist jeder selbst, der sich einlullen lässt von Tit...-TV, Dschungelcamp, Bätschelor und -ette (richtig gegendert?)

 

 

Ich bin ein großer Fan von Volker Pispers. Aus meiner Sicht schafft er es immer wieder, dass selbst Menschen mit einer Aufmerksamkeitsspanne einer Tagesfliege, kritisch dieses System zu hinterfragen. Ich bin nicht immer seiner Meinung aber in den meisten Fällen empfinde ich große Sympathie mit seinen Ansichten.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 9.12.2023 um 15:50 schrieb Andreas.:

Man darf nicht alles glauben, was im Internet steht :D

Doch! Aber nur der erste Google Treffer zählt!!! 😁🤣

  • Haha 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben

 

tumblr_ocofzcn6Ay1rcnqeto7_r1_400.thumb.gif.52b9feb2b5085fd4a06554c39d97bb56.gif

"...Duuu daaaaarfst das Auto gar nicht repariiiiiiiiiieren...."👽

  • Haha 3
Geschrieben

Scheiss Google Fake News 🙈

IMG_6391.png

Geschrieben

Tja, so ist das, wenn "Twitter"-Meldungen o.ä. und deren umgehende und unreflektierte Verbreitung dem mühsamen Lesen längerer (= mehr als 200 Zeichen) Texte/Quellen vorgezogen wird. Vom Leseverständnis will ich gar nicht erst anfangen, das ist ein Fall für sich.

 

Da tun sich auch Politiker jeglicher Coleur nichts ...

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Hatte ich gerade als WhatsApp Statusmeldung bekommen. Ein Benzin-im-Blut-Bekannter. 

 

Hab ihn aufgeklärt. Er hat's trotzdem nicht gelöscht. 

 

So ätzend, wie leichtfertig und zahlreich heute diese Fake News-Schleudern unter das Volk gebracht werden. Kein Wunder, wie die Wahlergebnisse zustande kommen. Und hier rede ich nicht allein von Deutschland... Mir graust ein wenig. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...