Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

vor 2 Stunden schrieb E12:

(aber möglicherweise schreibt ja nur jeder den gleichen "Schwachsinn" voneinander ab)

 

Das kommt nie nicht vor! Erinnere Dich mal an die Story mit der angeblichen prostitutiven Vergangenheit von Bettina Wulff. Monatelang ging der Unfug durch die Massenmedien, einer hat vom anderen abgeschrieben und noch fantasievoll bissl drauf gesattelt. Ursprung: Ein mehr als obskurer "Blog" einer "Rentner News", und zwar ohne den Ansatz irgendeines Beleges.... (hatte ich damals gleich bis zu denen zurück verfolgt und nur noch den Kopp geschüttelt über das was da in der Folge in den Massenmedien veranstaltet wurde)

 

Allerdings muss ich @GeorgW insofern zustimmen, als dass man mittlerweile wirklich immer mal wieder sich vergewissern muss, ob man eine Tageszeitung liest, oder den Postillion. Ich vermute, dass sich in manche Presseschau für Politiker auch mal ein Postillion-Artikel rein schmuggelt. Und die betreffenden Politiker die Satire für bare Münze nehmen :D.

 

Unfug wird laufend geschrieben. Zwei unverfängliche, weil unpolitische, Beispiele nur aus den letzten wenigen Tagen (ich merke mir eher selten Schwachsinn :D). Ein "Wissenschaftsartikel" über verschränkte Photonen. Demnach würden Atome bei Anregung eines Elektrons auf ein höheres Niveau Photonen emittieren. Vielleicht hat sich Physik in der Zeitenwende ja auch verdreht, aber früher haben Atome Photonen abgegeben, wenn die Elektronen von einem höheren Niveau auf ein niedriges gefallen sind, und nicht umgekehrt. Oder die "Wirtschaftsjournalistin", die sich in einem langen Artikel darüber echauffierte, eine "Auswanderungssteuer" werde jetzt von jedem Auswanderungswilligen erhoben und bilde für viele Menschen gleichsam eine Mauer, weil sie sich das Auswandern schlicht nicht leisten könnten. Auch völliger Kappes, der Hintergrund ist das "Lex Horten" aus den 60ern oder 70ern, bei dem eine kleine Änderung erfolgt war, die aber nur Menschen betrifft, die mindestens 1% einer Kapitalgesellschaft besitzen (wie das ganze Gesetz überhaupt). Also nix mit "wie DDR". Die gute Frau hatte entweder das Gesetz nicht gelesen, oder wenn doch, schlicht nicht verstanden, was damit geregelt ist. Beide Beispiele aus den "normalen" Medien, nicht aus irgendeiner Schwurbel-Ecke.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und ich dachte die Nummer mit den ne-äh-verschränkten Photonen sei bei Olafs Doppelwumms entstanden 🤷‍♂️

  • Haha 6
Geschrieben

Ich stelle ja nicht die Behauptung auf dass das gennante Szenario eintrifft. Bin mir aber sicher das Auslegungsmöglichkeiten der EU-Vorschriften dies zulassen könnten.

 

 

Geschrieben

Stimme Dir völlig zu. Wenn etwas interpretierbar ist, kann das der Anfang für genau so ein Szenario sein.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Naja, im Ausgangsartikel war die Rede von einer Zwangsenteignung. Nach dem Grundgesetz und auch der Europäischen Grundrechtecharta (Art. 17 GrCh) bedarf es schon erheblicher Hürden, um das Eigentumsrecht zu brechen.

 

Der ein oder andere Mitgliedstaat würde ganz sicher seinen Konsens verweigern, wenn derart belastende grundrechtsbeschränkende Maßnahmen zu Lasten der Unionsbürger möglich wären.

 

Aber ich will hier nicht zu weit ausschweifen über die Funktionsprinzipien des unionsrechtlichen Gesetzgebungsverfahrens. Vielleicht würde es schon reichen, eher den Qualitätsmedien zu vertrauen, auch wenn diese - mal mehr, mal weniger zu Recht (!) – gescholten werden. Davon gibt es immer noch genug auf dem freien Meinungsmarkt. Die "alternative Ecke" ist jedenfalls auf Dauer auch keine Lösung für die Informationsbeschaffung. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Welche Qualitätsmedien schweben dir denn so vor? 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn ich in unserem heutigen Zeitgeist das Wort „Qualitätsmedien“ höre, klingeln bei mir schon die Alarmglocken. Was subsumieren wir denn darunter? Vielleicht den WDR-Faktencheck oder gar „Bosetti will reden“!?

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb BWQ:

Welche Qualitätsmedien schweben dir denn so vor? 

Das genau ist das Problem ... Ich persönlich lese teilweise ganz gerne die NZZ, die ist oft (= nicht immer :D) informativ und wenig manipulativ.

 

Aber mal in die Runde gefragt, wer hat denn - außer meiner Wenigkeit - den von mir verlinkten Entwurf, einschließlich der in Bezug genommenen Regelungen, vollständig gelesen? Das käme nämlch m.E. vor irgendwelchen Spekulationen über "Auslegungen". Sonst sind solche Spekulationen genau von derselben Qualität, wie der Artikel dieser Trude zur "Auswanderungssteuer". Nämlich für die Tonne.

 

Nebenbei bemerkt, der Timmermanns war und ist für mich ein rotes Tuch, gut dass der wieder in die Niederlande geht 8-).

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich finde es gut wenn solche Berichte bzgl. unseres gemeinsamen Hobbys zur Diskussion gestellt werden. 

 

Besonders wenn dann eventuell auch Fakten gegen/für diese oder jene Darstellung angebracht werden.

Oder wenn es jemand in der Primärquelle gelesen und verstanden hat und in der Lage ist dann auch die kritischen Punkte heraus arbeitet und mit Verweisen zur Primärquelle darstellen kann.

 

Mit dem ganze Bashing rein auf Grundlage des Mediums, ohne über den Inhalt zu diskutieren, kann ich leider nichts anfangen. Ich habe in den letzten Jahren gelernt alles zu hinterfragen und mir verschiede Quellen anzuschauen. 

 

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Dem auf den Grund zu gehen lohnt sich in jedem Fall, Bernhard. Das Problem ist doch die spätere Beschlussfassung bzw, noch schlimmer, deren spätere ideologische Auslegung. Mein Vertrauen in diese sogenannte Rechtsstaatlichkeit ist jedenfalls dahin. 
Apropos Wegzugssteuer. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe wurden die Kriterien durch unseren allseits geliebten Kinderbuchautor zum Jahreswechsel 22? erheblich verschärft. Ich habe mich zum damaligen Zeitpunkt damit beschäftigt. Die Aussage meines Steuerberaters war seinerzeit: vergiss es, das kannst du dir jetzt nicht mehr leisten…

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast E12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@E12 Unabhängig der Quellendiskussion … die Recycling-Richtlinie nebst lokalem Wertstoffkreislaufgesetz existiert seit langem > https://www.bmuv.de/gesetz/kreislaufwirtschaftsgesetz

Ergänzend nun auf EU-Basis (die Grundlage der hiesigen Gesetze) die Einbeziehung kritischer Rohstoffe, insbesondere das in Akkus für eAutos enthaltenen Erden, Minerale, etc. 

Zitat

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz trat am 1. Juni 2012 in Kraft. Zweck des Gesetzes ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen.

Wir wissen hoffentlich alle, welch Schindluder mit illegalem Müllexport getrieben wird und solche Gesetze helfen, dass u.a. Zoll- & Strafverfolgung aktiv werden können.

 

Wer damit „Zwangsenteignung“ verknüpft, bewegt sich schon arg abseits dessen, was rechtlich in Kraft getreten ist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und damit kommen wir zum nächsten Problem, der Umsetzung der vorhandenen Gesetze. Nee, ich höre jetzt lieber auf…

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Definitiv richtig - Umsetzung und Absicht bzw. Wahrung der Rechte und Wahrnehmung der Pflichten … ganz anderes Thema :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb BWQ:

Apropos Wegzugssteuer. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe wurden die Kriterien durch unseren allseits geliebten Kinderbuchautor zum Jahreswechsel 22? erheblich verschärft.

Die "erhebliche Verschärfung" bestand nach meiner Erinnerung darin, dass nicht mehr auf 5 Jahre verteilt werden kann. Eine ohnehin meist nicht sinnvolle Option, denn wenn der Wert der Anteile in den 5 Jahren sank, dann hatte das keine Auswirkungen auf die Steuer.

 

Abgesehen davon, dass Dein Steuerberater Dir offenbar verheimlicht hat, dass das Lex Horten auch nur dann "zuschlägt", wenn Du eine Rückkehr in einigen Jahren ersichtlich ausschließt (was daher unklug wäre). "Steuerberater", wieder ein anderes Aufregerthema :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb racer3000m:

immer wieder Amüsant wie manch einer hier immer noch versucht den Saftladen zu decken

Hallo Bernie - @racer3000m,

 

bei allem Respekt - hier wird kein "Saftladen" gedeckt sondern - und das finde ich sehr löblich - es werden Aussagen von zweifelhaften Medien hinterfragt und recherchiert.

Zitat

APOLLO NEWS wurde 2017 von Berliner Schüler:innen als „Blog für die liberale Jugendbewegung“ gegründet. Derzeit schreibt ein Kernteam von vierzehn Autor:innen für den Blog, von denen die Mehrheit nach 2000 geboren ist. Dazu veröffentlicht APPOLO NEWS Gastbeiträge von Schüler:innen. Aus einer stark libertären Haltung will das Redaktionsteam aufzeigen, wie versucht werde, „die Jugend zu indoktrinieren“ und wie „der Weg der Gesellschaft in die Knechtschaft“ vollzogen werde.

Zitat

Erklärtes Feindbild sind eine als links dominiert wahrgenommene Medien- und Debattenlandschaft und Formen „staatlicher Bevormundung“. Mehrere Autor:innen schreiben auch für den rechtspopulistischen Blog ACHGUT. Mit ihm hat APOLLO NEWS auch mehrfach Workshops für junge Autor:innen veranstaltet. Der Chefredakteur und Gründer des Magazins, Max Mannhart, ist zudem Gastautor für TICHYS EINBLICK.

Quelle: https://buzzard.org/medium/apollo-news/

 

Zu TICHY muss man nicht viel sagen: "Die Gastbeiträge reichen im politischen Spektrum von Wirtschaftsliberalismus bis hin zum Rechtspopulismus."

 

Die Medienlandschaft - nicht nur in Deutschland - ist ein Trümmerhaufen des guten Journalismus. Sei es das Debakel des Spiegel mit Herrn Relotius (https://www.spiegel.de/thema/der_fall_claas_relotius/) oder die zahlreichen Falschmeldungen von Bots in den sozialen Medien - man kann leider keiner Nachricht mehr wirklich Glauben schenken.

Als ich den Text auf der zitierten Webseite gelesen habe, war für mich klar, dass wieder polemisiert werden sollte und ich habe mich - wie viele Andere hier - auf die Suche gemacht, was das für eine Webseite ist (siehe oben!).

 

Mein persönliches Fazit aus der Meldung: Erst mal in aller Ruhe und Gelassenheit weiter leben und zuschauen, was passiert; Nachricht nicht zu ernst nehmen; Kaffee trinken oder CP lesen. Sich am Leben erfreuen und 5 auch mal gerade sein lassen.

 

Als 2008 die große Finanzkrise kam, hat mein Steuerberater und lieber Freund eine sehr guten Rat gegeben: "Mach Dich nicht verrückt und genieße Dein Leben. Schaue auf die positiven Seiten Deines Seins, sei glücklich mit Deiner Familie und Deinem sozialen Umfeld."

Diesem Rat folge ich auch heute noch und kann bestätigen, dass alles verrückt machen und sich wegen Nichtigkeiten aufblasen zu nix führt ausser vertane Lebenszeit.

 

In diesem Sinne gestresste aber herzliche Grüße aus Osnabrück.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

Wer damit „Zwangsenteignung“ verknüpft, bewegt sich schon arg abseits dessen, was rechtlich in Kraft getreten ist.

Kann mir bitte jemand erklären, welche Elemente in dem EU-Entwurf überhaupt in Richtung Zwangsenteignung interpretierbar sein sollen?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Meine Güte, hast Du es immer noch nicht verstanden?? Geh endlich mit der Zeit! Wir haben 2023, da ist das ist doch nicht die Aufgabe derjenigen, die sowas in die Welt stellen! DU hast gefälligst nachzuweisen, warum es nicht so ist.😁

  • Haha 4
  • Traurig 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb URicken:

Hallo Bernie - @racer3000m,

 

bei allem Respekt - hier wird kein "Saftladen" gedeckt sondern - und das finde ich sehr löblich - es werden Aussagen von zweifelhaften Medien hinterfragt und recherchiert.

Quelle: https://buzzard.org/medium/apollo-news/

 

Zu TICHY muss man nicht viel sagen: "Die Gastbeiträge reichen im politischen Spektrum von Wirtschaftsliberalismus bis hin zum Rechtspopulismus."

 

Die Medienlandschaft - nicht nur in Deutschland - ist ein Trümmerhaufen des guten Journalismus. Sei es das Debakel des Spiegel mit Herrn Relotius (https://www.spiegel.de/thema/der_fall_claas_relotius/) oder die zahlreichen Falschmeldungen von Bots in den sozialen Medien - man kann leider keiner Nachricht mehr wirklich Glauben schenken.

Als ich den Text auf der zitierten Webseite gelesen habe, war für mich klar, dass wieder polemisiert werden sollte und ich habe mich - wie viele Andere hier - auf die Suche gemacht, was das für eine Webseite ist (siehe oben!).

 

Mein persönliches Fazit aus der Meldung: Erst mal in aller Ruhe und Gelassenheit weiter leben und zuschauen, was passiert; Nachricht nicht zu ernst nehmen; Kaffee trinken oder CP lesen. Sich am Leben erfreuen und 5 auch mal gerade sein lassen.

 

Als 2008 die große Finanzkrise kam, hat mein Steuerberater und lieber Freund eine sehr guten Rat gegeben: "Mach Dich nicht verrückt und genieße Dein Leben. Schaue auf die positiven Seiten Deines Seins, sei glücklich mit Deiner Familie und Deinem sozialen Umfeld."

Diesem Rat folge ich auch heute noch und kann bestätigen, dass alles verrückt machen und sich wegen Nichtigkeiten aufblasen zu nix führt ausser vertane Lebenszeit.

 

In diesem Sinne gestresste aber herzliche Grüße aus Osnabrück.

 

Mein persönliches Fazit aus der Meldung: Erst mal in aller Ruhe und Gelassenheit weiter leben und zuschauen, was passiert;

 

 

🤣@URickendas ist der Satz des Jahres, immer schön zusehen was passiert..........

Geschrieben

Mit den Armen rudern und aufgeregt im Kreis herum rennen macht ja demgegenüber alles gleich besser ... :D

Geschrieben

Man kann das rauf und runter diskutieren, aber allein die Tatsache, dass welche darüber nachdenken und es diskutieren, finde ich äußerst bedenklich.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Alaska:

aber allein die Tatsache, dass welche darüber nachdenken und es diskutieren, finde ich äußerst bedenklich.

Aber allein die Tatsache, dass welche über diese rechte Drecksschleuder diskutieren, finde ich äußerst bedenklich.

Geschrieben

Hass und Hetze bringen uns auch nicht inhaltlich weiter........

Geschrieben

... dachten sich Baerbock und Habeck, als sie die "Witze" Ecke sahen...

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erictrav:
vor 2 Stunden schrieb Alaska:

aber allein die Tatsache, dass welche darüber nachdenken und es diskutieren, finde ich äußerst bedenklich.

Aber allein die Tatsache, dass welche über diese rechte Drecksschleuder diskutieren, finde ich äußerst bedenklich.

Und ich finde es bedenklich, wie einfach Medien einer ungeliebten Institution irgendwelche Absichten unterstellen können, ohne dafür auch nur den geringsten Beleg liefern zu müssen.

 

Welche Leute denken denn über Zwangsenteignung nach und diskutieren sie? Die EU etwa? Das wurde bislang nur von einigen Medien behauptet. Stichhaltige Indizien haben sie dafür nicht vorgebracht.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...