Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenigstens gibts nun KI mit Ihren Unschärfen und Eigendynamiken - damit löst man nachhaltig jegliche Bildungslücke :P 

Ich warte schon auf auf die Lex Automatica, wo vermeintliche Missstände per KI-generierten Rechtsnormen endlich mal verbindlich und eindeutig in Kraft treten!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hoer mir bloss auf... unfaehig zur Unterscheidung von kW und kWh, kein Dreisatz - nicht mal mit "mit google" (oder chad-jeepeetee-weehaaw).

 

Ich geh Rosen zuechtigen.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb double-p:

Ich geh Rosen zuechtigen

Selbstanbau von Obst & Gemüse ist der heiße Scheiß - gönn dir :D 

(die Sprache meiner Azubis ist seltsam :P)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb double-p:

Ich geh Rosen zuechtigen

Du böse Rose, du, böse bist du 🤣🤣🤣

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Jens klt:

(Entschuldigung, aber dieser Sarkasmus-Anfall musste jetzt nach den neuesten PISA-Ergebnissen einfach mal sein. Ich finde, die Bildungskrise ist die schlimmste und nachhaltigste Krise unserer Zeit.) 

Btw, hier mal ein paar Aufgaben zur besagten Studie. (ich hoffe der link ist erlaubt!)

 

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/pisa-aufgaben-mathematik-koennen-sie-besser-rechnen-als-ein-15-jaehriger-a-8d71d5ec-c112-42f9-b7e7-dd34453c0b9c

 

  • Wow 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Il Grigio:

Ja, Katastrophe! 

 

Von 100 Schülern können 17 keine Prozentrechnung. Das muss man sich mal vorstellen! Das sind mehr als 30%!

 

 

 

 

:lol:

ROFL.gif.e33cc4a5da70efd0b8a109933f41803d.gif

 

Im Ernst, das war früher auch nicht besser. Für eine Auszubildende war meine Frage, ob sie die gleiche Hose für 100€ und 20% Rabatt oder für 90€ und 10% Rabatt kaufen würde (und dies begründen könne) eine schier unlösbare Aufgabe. Sie hatte Fachabitur, also FH-Befähigung ...

 

Ich hatte gedacht, dass wenn es ums Sparen geht, eine Mensch mit eher wenig Geld zur Verfügung sowas ausrechnen können muss. Pustekuchen.

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Jarama:

Hose für 100€ und 20% Rabatt oder für 90€ und 10% Rabatt kaufen würde

100 minus 20% = 80 EUR

90 minus 10% = 81 EUR

 

Also besser für 100 EUR minus 20% Rabatt kaufen. Was sie vermutlich unbewusst richtig machen würde, denn 20% Rabatt sind mehr als 10% (zumindest optisch), und Rabatt geht doch über alles!

 

Wobei ich als Kind einer Kaufmannsfamilie schon seit frühester Jugend beigebracht bekam:

"Rabatt, mein Freund, das lass Dir sagen,

wird vorher oben aufgeschlagen."

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

...und wer richtig verhandeln kann, macht folgendes Gegenangebot: Beide Hosen, also die für 90 plus die für 100 EUR, für zusammen 30% Rabatt nehmen. Mal sehen, ob sich der Verkäufer ob des "guten" Geschäfts freut... :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Toni_F355:

Puh, nochmal Schwein gehabt... naja, einmal nicht genau gelesen bei den Kopfhörern. Aber was soll das mit dem Fliesen legen?!? Muss ich mal in meine Mathevorlesungen einbauen... die Gesichter will ich sehen 🤪

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast E12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

"Wird ein Fahrzeug mehr als zwei Jahre überfällig nicht zur obligatorischen Hauptuntersuchung gebracht, gilt das Auto bereits als Altfahrzeug. Das Eigentumsrecht wird in diesem Fall als verwirkt angesehen. Gibt der Halter das Fahrzeug nicht zur Verschrottung frei, drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen."

 

Kann das jemand verfifizieren?

Geschrieben

Um das Zitat zu verifizieren, wäre es vermutlich hilfreich zu wissen, aus welcher Quelle Du dieses Zitat hast.

 

Ich bereite mich dann zwischenzeitlich schon mal seelisch auf die Verschrottung meiner drei Autos (Ferrari, Maserati, Golf) sowie meiner beiden Motorräder (Kawasaki, Ducati) vor, die sich zwar in technisch einwandfreien Zustand befinden, aufgrund des 07er-Kennzeichens aber seit Jahren nicht zur Hauptuntersuchung gebracht wurden. 😉

  • Haha 3
Geschrieben

Es ist ein Entwurf/Vorlage plus was-koennte-das-sein-Journo und viel Klickmich.. wo soll da was "juristisch korrektes" herkommen?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb double-p:

wo soll da was "juristisch korrektes" herkommen?

 

Ganz einfach ob der rechtliche Rahmen dies zulässt, oder eben nicht.

Mal abgesehen von Ausnahmen, wie z.B. ein Wrack in der Landschaft entsorgen.

Geschrieben

Den rechtlichen Rahmen kann man immer "hinzimmern" .. ich sag nur: Eigentum verpflichtet.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Niemand hat die Absicht ............ 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb E12:

"Wird ein Fahrzeug mehr als zwei Jahre überfällig nicht zur obligatorischen Hauptuntersuchung gebracht, gilt das Auto bereits als Altfahrzeug. Das Eigentumsrecht wird in diesem Fall als verwirkt angesehen. Gibt der Halter das Fahrzeug nicht zur Verschrottung frei, drohen sogar strafrechtliche Konsequenzen."

 

Kann das jemand verfifizieren?

Die Frage sei erlaubt, was soll das?

Du eröffnest diesen Thread mit einem Link, der zumindest fragwürdig ist, der hier intensiv diskutiert und dessen Wahrheitsgehalt durch Recherchen des einen oder anderen Forenmitglieds zumindest deutlich in Frage gestellt, wenn nicht sogar weitestgehend widerlegt wurde.

Dazu kann man natürlich anderer Meinung sein, vor allem wenn man des schwedischen mächtig ist und der dortigen Autozeitschrift mehr vertraut, als den EU-Texten, auf die sich diese Diskussion bezieht.😉

Bis hierher ist das ja noch in Ordnung und ansatzweise nachvollziehbar.

Jetzt postest Du jedoch noch dieses Zitat, darin der Fettdruck (als Zeichen des Bösen?). Alles ohne jeden Zusammenhang, die Quelle nennst Du auch auf Rückfrage nicht.

Nimm es mir nicht übel (oder meinetwegen doch), aber dadurch kann ich mich dem Gedanken nicht entziehen, dass Du mit dem Ganzen eine Absicht verfolgst.

Oder bist Du Dir der Quelle selbst unsicher? Dann lass es doch einfach.

Wie gesagt, was soll das?

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wenn es für Dich geklärt ist, dann schreibt doch bitte nicht immer so negativ über die Menschen die es interessiert und diskutieren wollen wie sich die Zukunft bezgl. ihres Hobbys aktuell entwickeln könnte

 

Das ist doch nur ablenkend vom Thema. Für Dich ist alles gut und die EU wird da keinen Mist machen, OK.  Substanziell zum Thema hab ich hier eventuell etwas von Dir überlesen. Also warum das geschilderte Enteignungsszenario auf Grund von Entsorgungsvorschriften und Gesetzen nicht eintreffen kann

 

Oder stört Dich generell wenn der EU kritisch auf die Finger geschaut wird? 

Ich meine, Diskussionen um Themen der Gesetzgebung sind die Grundlage jeder Demokratie.

 

Nicht Diskussionen um Personen und das Unterstellen von irgendwelchen "Absichten". Was sollen das überhaupt für Absichten sein die Du Dir hier E12 virtuell umhängst? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es stört mich keineswegs, wenn etwas kritisch hinterfragt wird, egal was. Im Gegenteil, dabei bin ich sehr häufig an vorderster Front.

Nur interessieren mich Argumente wesentlich mehr, als Dogmen oder Ideologien.

Es kann doch nicht ablenkend sein, wenn ich nach diesen Argumenten oder Begründungen verlange!

Und dieses Thema ist für mich keinesfalls geklärt, ich frage doch nach!

 

Es ist heutzutage anstrengend, aber wir sollten niemals müde werden zu verlangen oder erwarten, dass immer zuerst der Beleg für eine Behauptung zu liefern ist. Und nicht, dass etwas rausposaunt werden kann und gefälligst zu akzeptieren ist.

Wie bitte soll ich mir denn sonst ein Bild machen? Wie soll ich Argumente dafür oder dagegen finden? Warum sollte ich mich für oder gegen eine Sache engagieren, deren Wahrheitsgehalt ich weder kenne noch prüfen kann?

 

Wenn mein Schreiben negativ aufgefasst wird, dann bedaure ich das. Aber jeder, der etwas proklamiert, muss auch mit dem Gegenwind leben. E12 zitiert etwas, das durchaus provoziert. Dann sollte es jedem, verflixt nochmal, erlaubt sein, nach den Hintergründen zu fragen.

Nicht zuletzt hänge ich ihm doch nichts um, ich frage doch ausdrücklich!

 

Ernsthaft, gerade habe ich mich echt aufgeregt!😁

Ist es nicht auch bezeichnend, wenn es bei der einen Seite kritisches Hinterfragen ist und bei der anderen negatives Schreiben?

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Merci Thorsten,

 

einfach nur gelegentlich reinschauen reicht zukünftig.

Geschrieben

Gerade in der heutigen Zeit sollten wir gewisse quellen hinterfragen. Mich persönlich stören diese „Fake News“ sehr,

vor allen Dingen wird soviel aus dem Zusammenhang gerissen, mit neuem Quatsch vermischt und wieder auf den Markt geworfen das einem nur schlecht werden kann.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@Dirk_B.

 

Nur noch eines:

 

Ich hatte einfach nur eine Frage gestellt. Wenn Du nicht antworten, oder, was wahrscheinlicher ist, nicht kannst, muss es nicht zwingend Polemik sein.

 

Wenn eine Frage gestellt wird ist die Quelle absolut nebensächlich.

 

 

Geschrieben

In der Tat, darauf kann ich nicht antworten. Wie auch?

Ein Satz, vollkommen aus jedem Zusammenhang.

Dass vor einer Enteignung sehr hohe Hürden zu überwinden sind, wurde doch schon viel früher in diesem Thread plausibel erklärt.

 

Ich fürchte, da werden wir nicht zusammen kommen. Eine Frage, die ja Brisanz hat, wie man hier sieht, Du verweigerst uns aber jeden Hintergrund.

Und ich hatte doch auch nur eine Frage gestellt.😉

 

Geschrieben

Bitte wieder lieb haben...

FuchsundHase.thumb.jpg.67a23b62a8f429d4ba5281ebea362da7.jpg

  • Haha 13

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...