Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes w109 4,5 aus den USA verbraucht zu viel Benzin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe das problem das mein Mercedes w109 4,5 zu viel sprit verbraucht. Ich vermute das die zündung falsch eingestellt ist. Kann mir jmd sagen welchen Zündzeitpunkt richtig ist und ob der mercedes niederverdichtet ist?

danke im vorraus.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wieviel ist denn "zu viel"? 16l/100km bei moderater Fahrweise würden mich jetzt nicht überraschen (bei richtig eingestelltem Motor).

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das wurde wohl in Ami-Land sicher extra so eingestellt damit der Fahrer sich an der Tankstelle des geringen Verbrauchs nicht schämen musste. :D 

 

Nein, im Ernst, das ist wohl ca. 10l zu viel. Was mich wundert ist das er mit dem theoretischem Gemisch dann noch sauber läuft. Wenn er denn nichts drücken muss. Oder läuft da was nebenbei raus? Oder was ist Deine normale Fahrweise mit dem alten 4.5l Motor mit ca. 1800kg bergauf zum Pass?  Da gehen 25l/100km locker. Geradeaus in der Wüste dahinrollen wäre sicher deutlich weniger. 

 

Mehr Infos bitte. 

Geschrieben

Das müsste ja eine D-Jetronic sein. Druckfühler und Kaltstartventil sind doch die häufigsten Fehler.

Die Zündung sollte man natürlich auch überprüfen, halte ich aber nicht für verantwortlich. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Thorsten 0815

ich fahre ganz gediegen. Ich beschleunige nicht stark an Ampeln oder Kreuzungen, und fahre auf der Autobahn immer zwischen 100/120 km/h   Habe den SEL auch erst seit diesem Jahr Juni und habe ihn seit dem erst einmal voll last gebracht. 
 

Hermann f,

danke für diese Information, da werde ich mich heute nach der Arbeit genau reinlesen.

Geschrieben

Also, ich hatte mal einen 450 SE W116 in Maisgelb (ja, die Farbe war so benannt).

Der 4,5er V8 hatte schon ordentlich Durst, im Vergleich zu meinem 280SE W126 danach und meinem 280SE 3,5 W108 davor. Allerdings war letzterer nicht weit vom 450SE entfernt. 
25 Ltr. / 100km sind aber trotzdem zu viel, das stimmt. Ich vermute auch die Einstellung der Zündung, es gibt garantiert noch Leute aus der alten Schraubergeneration mit Wissen aus dieser Zeit, ich drücke die Daumen. 
LG Andreas 
 


 

 

 

Geschrieben

Dragstar 1106

 

ja ich vermute das mein SEL auch niederverdichtet ist. Ich habe einen befreundeten Mercedes Meister von der Alten Schule bereits gefragt. Er hatte selber drei w109 darunter auch einen 6,3er und er meinte auch das 25l zu viel seien. Leider hat er zu der US Version keine Angaben zum einstellen der Zündung und ob der SEL wirklich niederverdichtet ist. Deswegen versuche ich die Infos zu bekommen, damit wir das Problem schnell beheben können.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Hermann F:

Ja der hat die D-Jetronic, hier mal eine Seite mit reichlich Infomaterial zu dieser Einspritzung.

 

https://jetronic.org/de/d-jetronic

Hier bist Du sicher bei der in D führenden Adresse. Ich kenne den D-Jet Workshop persönlich.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo luca Zw,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...es ist doch ein US-Modell, sind es vielleicht 25L auf 100 Meilen? Dann wären es nur ca. 15L/100 Km.;)

Gruß, Georg

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Über die Motornummer (die ersten 6 Stellen) und ein (altes) Mercedes Tabellenbuch hast Du schnell rausgefunden, ob Du einen NV-Motor hast. Bei manchen ist das Verdichtungsverhältnis auch auf dem Block eingegossen/eingeschlagen, mit einem Epsilon vor der Zahl (sieht aus wie eine umgedrehte 3). 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

In deinem Wagen sollte sich ein M117.984 befinden. Der hat eine Verdichtung von 1:8,0. Das ist schon eher NV!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb luca Zw:

befreundeten Mercedes Meister von der Alten Schule bereits gefragt.

Wenn der "von der alten Schule" ist, dann sollte er auch die kleinen blauen Tabellenbücher kennen. Da stehen alle technischen Daten zum einstellen drin, auch für die US-Ausführungen.

 

Wenn Du den Wagen erst so kurz fährst, würde ich von Grund auf anfangen und alles überprüfen:

- Ventilspiel

- Steuerzeiten

- Zündung

- D-Jetronic 

 

Nur so kannst Du sicher sein, das Du nicht am falschen Symptom herumdokterst. Melde Dich auf der www.jetronic.org an und such dir die Komponentrn raus, die verbaut sein sollten und überprüfe, ob alles stimmt. Wer weiß, wer schon alles Hand angelegt hat und Sachen getauscht hat, die vermeintlich passen.

  • Gefällt mir 6
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...