Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 308 GTBi mit nur einer Tankhälfte betreiben / Denkfehler?


Zur Lösung Gelöst von tobies308,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wir stehen etwas auf dem Schlauch bzw. haben wir einen Denkfehler.

 

Mein Tank auf der Beifahrerseite muss wegen einer Undichtigkeit raus, allerdings müssen wir das Fahrzeug noch fahrbereit halten, es muss nur auf den Trailer und etwas in der Messehalle rum fahren. Allerdings läuft er jetzt wie ein Sack Nüsse. Der zweite Tank wird leider nicht rechtzeitig fertig und somit muss er mit dem linken auskommen.

 

Wir haben den rechten Tank entfernt, das Verbindungsrohr unten entfernt, den linken Tank unten verschlossen. Den Rückllauf der KE haben wir mit dem Verbindungsrohr oben verbunden. Somit ist alles wie vorher, nur dass der Rücklauf über das obere Verbindungsrohr in den linken Tank anstatt in den rechten läuft und der rechte Tank natürlich fehlt.

Nun läuft der Wagen aber mehr schlecht als recht nimmt kein Gas an etc.

 

Hat der rechte Tabk noch mehr Aufgaben? Das obere Verbindungsrohr geht ja direkt in den Tank und der andere Abzweig geht mutmaßlich in den Tankstützen, da dürfte es also auch egal sein, dass der Rücklauf das rein läuft. Haben wir was über sehen, ich finde leider für den Einspritzer kein Handbuch wo die Benzinanlage drauf ist.

 

Kann wer helfen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dachten wir auch erst, haben dann den Rücklauf und das obere Rohr getrennt, der Rücklauf ging dann in ne Schale und das obere Rohr war frei. Keine Besserung.

Geschrieben

Und im linken Tank ist genug Sprit? 🤣

  • Haha 1
Geschrieben

Leider ja, ich vermute fast das eine hat mit dem anderen nichts tun. Gehen morgen noch mal in die Tiefe. Das Schaubild von dem Teilehändler zeigt erstmal das was wir dachten.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

gruss an tobies308 , dein 308 hat eine k-jetronic und keine ke wie von dir geschrieben .

 

schlukscheissermodus wieder abschalte.

 

gruss

  • Lösung
Geschrieben

Muss ich dir grundsätzlich recht geben, heißt bei uns alten Benzfahrern aber schon immer KE. WIr wissen beide was gemeint ist ;-)

 

Lösung: Schlauch zur Pumpe hin hatte sich innerlich aufgelöst und ist aufgequollen, gewechselt- Lief kurz - aus -Pumpe gestorben. Neue Pumpe und neuer Schlauch - läuft.

 

Fragt mich nicht warum es genau nach dem Tankausbau passiert ist. An den Sachen waren wir gar nicht dran. Der Vorbesitzer hatte leider einen nicht Benzinfesten Schlauch verbaut.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb tobies308:

Der Vorbesitzer hatte leider einen nicht Benzinfesten Schlauch verbaut.

Ist beliebt die ollen NBR Schläuche zu verbauen, die für moderne Kraftstoffe Mist sind. Auch weil man die beim Teilehändler ungefragt in die Hand gedrückt bekommt.

 

Fast niemand nimmt die FKM/ECO Schläuche, die eine erheblich bessere Beständigkeit haben. Hilft übrigens auch bei Benzingeruch im Auto, die Permeabilität für Benzin ist bei FKM/ECO erheblich niedriger als bei (neuem) NBR.

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...