Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus und Hallo, der KW Simmering an der WP- Seite ist leider nach ca 20.000 km etwas undicht, soll heißen nach einer 2 Stundenfahrt 1-2 oder 3 Tropfen auf dem Boden um das Revier zu kennzeichnen.

 

Ist so nicht mein Anspruch. 

 

Folgende Frage an die Experten,  es ist ja möglich vom Fahrgastraum aus diese Reperatur durchzuführen, ist sicherlich sehr eng, aber machbar. 

 

Wäre es eventuell sinnvoller, den Motor raus zu nehmen und dann die Rep. durchführen?  Erleichtert sicherlich den Tausch des Simmerings, aber der gesamte Aufwand ist erheblich höher. 

 

Meinungen , Erfahrungen ?   Lieben Dank

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

... soweit ich mich erinnere ... 

da muss die Riemenscheibe ab, bzw der Schwingungsdämpfer vorne runter. der sitzt ziemlich fest auf der Welle. dahinter ist das Blechschott auf das die Wasserpumpe geschraubt ist. da sitzt der Simmerring drin, den kann man leicht raushebeln. 

das müsste von vorn machbar sein, den Motor würd ich dazu niemals ausbauen. da wird mehr als der zehnfache Aufwand draus. 

ggf musste dir nen Abzieher machen um den Schwingungsdämpfer runter zu ziehen. naher wieder drauf ging bei mir immer mit der grossen Schraube, Schlagschrauber, und nem Tropfen Öl.  

für solche Sachen schraub ich den Fahrersitz raus, dann iss genug Platz zum Arbeiten. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Dank für die Antwort, ich habe bedenken mit dem Abzieher dass ich da nicht genug Platz habe den Schwingungsdämpfer abzuziehen?! 

 

Beim wieder draufmachen , ist da genügend Platz für den Schlagschrauber, und wenn ich bitte fragen darf, für was der Tropfen Öl?

 

Dankeschön  

Geschrieben

Moin

 auf Frage 1 und 2 kann ich dir nicht antworten, aber der Tropfen Öl ist dafür, das der Schwingungsdämpfer besser auf die Welle??? rutscht, Metall auf Metall ist Schwierig, im Motor sind die beweglichen Metallteile ja auch geschmiert.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hat alles prima geklappt, Platz von der Fahrgastzelle ist ausreichend. Alles Brottrocken.  💪  Saison kann beginnen

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 13.10.2023 um 12:01 schrieb 221kw914:

Servus und Hallo, der KW Simmering an der WP- Seite ist leider nach ca 20.000 km etwas undicht, soll heißen nach einer 2 Stundenfahrt 1-2 oder 3 Tropfen auf dem Boden um das Revier zu kennzeichnen.

 

Ist so nicht mein Anspruch. 

 

Hab ich leider erst jetzt gesehen.........ich hätte für solche zwecke Lecwec empfohlen.

 

https://lecwec.de/

 

Oftmals handelt es sich ja um Standschäden, das Zeug macht ausgehärtete Simmerringe wieder geschmeidig.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Danke für den Tipp, ich habe keine Standschäden , fahre im Jahr zwischen 5-8000 km, auch im Winter wenn salzfrei.

 

Im Nachgang habe ich meinen alten KW-Simmering angesehen, und es war ein kleiner winziger Teil der Lippe eingerissen.  

 

Bin selbst kein Fan von Ölzusätzen , habe immer im Hinterkopf dass sich da irgendwas Anderes zusetzen könnte oder in Mitleidenschaft gezogen werden kann.  KANN nicht muss! 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 221kw914:

Danke für den Tipp, ich habe keine Standschäden , fahre im Jahr zwischen 5-8000 km, auch im Winter wenn salzfrei.

 

Im Nachgang habe ich meinen alten KW-Simmering angesehen, und es war ein kleiner winziger Teil der Lippe eingerissen.  

 

Bin selbst kein Fan von Ölzusätzen , habe immer im Hinterkopf dass sich da irgendwas Anderes zusetzen könnte oder in Mitleidenschaft gezogen werden kann.  KANN nicht muss! 

Kann ich 100%ig nachvollziehen. Ich bin selber auch kein Fan davon, aber bevor ich einen Motor unter Umständen ausbaue ist das Zeugs immer eine Empfehlung 😉.

Bei einer kleinen mechanischen Beschädigung des Simmerrings bringt das Zeugs natürlich überhaupt nix.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...