Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    538

  • Alaska

    149

  • AronCanario

    115

  • F40org

    74

Geschrieben

Die Größe der Autos hängt auch an den Crash Bestimmungen. Durch die höhere geforderte Energieaufnahme im Impact Fall sind die Crashelemente deutlich gewachsen und brauchen eben Platz. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

…und der 7-fache Weltmeister samt Disco-Bling-Bling-Helm gab wieder ALLES in Q1. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Eine Zusammenfassung des verregneten Qualifyings aus Las Vegas kann man sich >>HIER<< anschauen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mit Regenreifen gefahren (und überhaupt gefahren!), die Las Veganer scheinen etwas lockerer drauf zu sein. Ein paar haben natürlich gequiekt, dass gefahren wurde (z.B. Albon). Ein wenig nervig waren die gelben Flaggen, jedesmal wenn einer geradeaus fuhr.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich finde es cool und auch richtig das gefahren wurde. Endlich mal Racing unter Bedingungen, wo sich zeigt wer was kann. Sainz im Williams auf P3 ist sensationell. Und wie Norris sogar einem Max Verstappen drei Zehntel im Regen wegnimmt empfand ich beeindruckend. Norris ist auf Titelkurs, er fährt richtig stark im Moment. Könnte morgen ein spannendes Rennen werden.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich fand noch die Racing Bulls bemerkenswert, die ganz schön auf das Hauptteam aufgeschlossen haben. Dann noch den viel geschmähten Stroll. Bei diesen Bedingungen fand ich den richtig gut. Das Experiment mit den Intermediates hat leider nicht funktioniert, sonst wäre er deutlich weiter vorn.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eine Zusammenfassung des Rennens aus Las Vegas kann man sich >>HIER<< anschauen.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sollte es tatsächlich zu einer Disqualifikation von McLaren kommen, dann wäre Max Verstappen rechnerisch nur noch 24 Punkte von Land Norris entfernt.😀 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schade, dass die beiden McLaren nun nachträglich disqualifiziert wurden. Die Bodenplatte war dünner als die vorgeschriebenen 9mm. Aber gut, noch ist die WM nicht verloren. Würde es McLaren gönnen, wenn sie den Fahrer-und Konstrukteurstitel trotzdem holen würden. Ersterer muss ja nicht jedes Jahr nach Holland gehen, wenngleich er aktuell der beste Fahrer im Feld ist. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Jetzt wird Mäxchen doch noch Weltmeister! 😮

Boah was muss jetzt in Landos Kopf vorgehen, seine wohl größte Schwäche. 

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Da müsste normalerweise jemand bei McLaren seinen Hut nehmen, dass ist mehr als peinlich und vorsätzlicher Betrug ausserdem.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb G1zM0:

Jetzt wird Mäxchen doch noch Weltmeister! 😮

Boah was muss jetzt in Landos Kopf vorgehen, seine wohl größte Schwäche. 

Für mich hat Lando Norris in den letzten Rennen nicht den Eindruck gemacht, dass er mentale Schwächen hätte. Bin auf die letzten beiden bzw. mit Sprint drei, Rennen gespannt. Ich fände es auch gut, wenn nicht Verstappen schon wieder Weltmeister wird.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vorsatz wuerde doch bedeuten, dass man das exakt vorausberechnen kann - daran hab ich dann doch Zweifel.

 

Mit "das merkt doch keiner" wird man bei so exakt (nacher!) messbaren Parametern nicht arbeiten.

 

Zu geringe Restmengen Sprit o.ae. gab es ja auch schon.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Hermann F:

Da müsste normalerweise jemand bei McLaren seinen Hut nehmen, dass ist mehr als peinlich und vorsätzlicher Betrug ausserdem.

Wurden die beiden Ferraris diese Saison nicht auch schon wegen zu dünner Platte nachträglich disqualifiziert?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das kann sein, weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr und es ändert nichts daran das so etwas Vorsatz ist. ✌️

Geschrieben

 Die Formel 1  verkommt immer mehr zu einem abgekartetem, manipuliertem Spiel. Offensichtlicher kann die Spannung durch laufende Eingriffe nicht aufrecht erhalten werden. Schade! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was ist denn daran abgekartet ? Alle Autos werden nach dem Rennen geprüft und bei allen ausser den McLaren war das Maß korrekt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb F40org:

Wurden die beiden Ferraris diese Saison nicht auch schon wegen zu dünner Platte nachträglich disqualifiziert?

Jein. Nach dem Rennen in China wurden beide Ferrari disqualifiziert. Bei Hamilton war es damals die Bodenplatte welche zu dünn war nach dem Rennen. Leclercs Auto war zu leicht und erfüllte nicht das vorgeschriebene Mindestgewicht. Für mich ist die ganze Diskussion mit 1/100 mm mehr oder weniger Bodenplatte nach dem Rennen pure Haarspalterei. Wegen sowas eine Disqualifikation auszusprechen und künstlich in den WM-Kampf einzugreifen macht den ganzen Sport doch nur kaputt.

Die Meinungen, dass Max Verstappen nicht schon wieder Weltmeister werden sollte, kann ich zudem nicht so recht nachvollziehen. Kein Fahrer hat in den letzten Jahren so hart gekämpft und gearbeitet um wieder den Weg zurück an die Spitze zu finden wie Max Verstappen in dieser Saison. Deswegen sehe ich einen möglichen Gewinn der Weltmeisterschaft durch ihn ganz anders. In meinen Augen hätte es sich niemand mehr verdient als er. Weil er eben nicht im dominierenden Auto saß und trotz vieler Baustellen im Team es dennoch geschafft hätte. Es wäre ein echter WM-Titel für den besten Fahrer und genau das ist Max Verstappen in meinen Augen.

 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Vorsatz ist vielleicht das falsche Wort. Es wir halt in der Formel 1 mit allem an maximal an die Grenze gegangen. Ob Gewicht, Sprit oder die Bodenplatte. Es wir halt immer das Risiko eingegangen nicht knapp unter einen Regelverstoss zu sein...Das geht halt nicht immer 100% gut. Alles andere wäre einfach dumm, da sie ja wissen was alles gemessen / kontrolliert wird....

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wie erwähnt war ich im September bei Torro Rosso, da wird alles am Limit gebaut, wenn dann ein Kurs stärker wellig ist als erwartet kanns halt irgendein Teil stärker mitnehmen als gedacht.

Iich würde auf keinen Fall Vorsatz unterstellen, weil die Bodenplatte ist ja zuunterst, also würde das nichts viel bringen die dünner zu machen, vor allem 0,xxmm...

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Für mich ist die ganze Diskussion mit 1/100 mm mehr oder weniger Bodenplatte nach dem Rennen pure Haarspalterei. Wegen sowas eine Disqualifikation auszusprechen und künstlich in den WM-Kampf einzugreifen macht den ganzen Sport doch nur kaputt.

Das ist im Reglement festgelegt und wird ja nicht nach belieben geprüft, es ist auch festgelegt das bei Nichteinhaltung eine Disqualifikation die Konsequenz ist.

vor 5 Minuten schrieb Sarah-Timo:

In meinen Augen hätte es sich niemand mehr verdient als er. Weil er eben nicht im dominierenden Auto saß und trotz vieler Baustellen im Team es dennoch geschafft hätte. Es wäre ein echter WM-Titel für den besten Fahrer und genau das ist Max Verstappen in meinen Augen.

Da hast du von mir 100% Zustimmung 👍

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

So ist das wenn man alles auf Kante auslegt und die Simulation dann vielleicht etwas daneben liegt. Und Regeln sind Regeln. Über zu viel abgenutzten Unterboden sind alle schon mal gestolpert, das passiert. Manchmal auch weil das Jabrock eben ein Naturprodukt ist und manchmal mehr verschleißt als erwartet. Dann ist es eben Pech.

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...