Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb Sarah-Timo:

Red Bull hatte in den Saison 2022 bis 2024 nicht das dominierende Auto? Dann habe ich andere F1-Weltmeisterschaften gesehen. Allein in der Saison 2023 gewann das Auto 95% aller Rennen. Nur ein GP wurde nicht von Red Bull gewonnen. Man muss schon sehr kreativ argumentieren, um das mit dieser Erfolgsstatistik verbundene Auto (Anm.: Rekordergebnis in der F1-Geschichte) nicht als dominant zu bezeichnen. 

Du weisst ganz genau, dass ich die Zeit meine, in der Max vorne mitfuhr und seine Teamkollegen Probleme hatten, unter die Top 10 zu kommen. Von mir aus sind das nur die letzten zwei Jahre (2024/2025) gewesen. So what?

 

 

vor 4 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Gerade dein Vergleich mit Red Bull dürfte deiner Argumentation zugunsten von Jos Verstappen eher einen Bärendienst erweisen. Die mittlerweile lange Liste an Fahrern, die im unumstritten spitz zu fahrenden Auto an der Seite von Max Verstappen regelrecht zerbröselt sind, macht nämlich eines unmissverständlich deutlich: Den Unterschied zwischen einem echten Weltmeister und einem bloßen F1-Mitfahrer. Dieselbe Situation herrschte damals für mein Dafürhalten bei Benetton zwischen Schumacher und Verstappen. Verstappen kam mit dem schnellen aber auch spitzen Auto nicht klar, egal wie viel Zeit man ihm gegeben hat. Schumacher hingegen schon. Jos Verstappen blieb (bei aller Mühe) stets in der Kategorie „solider Mitfahrer“ hängen. 

Liebe Sarah, mein Ansinnen ist es nicht, Jos Verstappen in die Liste der GOATs aufzunehmen 🙃 Der Einordnung als "solider Mitfahrer" kann ich mich anschliessen. Mir ging es lediglich darum, dass Jos Verstappen kein Nasenbohrer oder unterdurchschnittlicher F1 Fahrer war.  

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben

Schöne Diskussion. Ich frag mich, wie und wodurch die Jos-Gene zu einem Max aufgegraded wurden.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Alaska:

Schöne Diskussion. Ich frag mich, wie und wodurch die Jos-Gene zu einem Max aufgegraded wurden.

Max' Mutter war auch eine erfolgreiche Kart-Fahrerin. Es hiess früher schon, dass sie Jos bei der "Renn-Intelligenz" überlegen gewesen sei.

 

Und schliesslich ist Max' Erfolg sicherlich zu einem grossen Teil Jos' Erfahrung und seinen umstrittenen Trainingsmethoden zu verdanken.  

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb MaxF:

Und schliesslich ist Max' Erfolg sicherlich zu einem grossen Teil Jos' Erfahrung und seinen umstrittenen Trainingsmethoden zu verdanken.  

Da stimme ich dir auch wieder 100% zu. Ich habe da schon Dokumentationen gesehen, in denen man genau sieht wie Jos seinen Sohn Max auf der Kartstrecke begleitet und ihn durch Schrauben oder Fahrttipps unterstützt hat. Teils auch mit etwas rauem Ton. Als Mentor war er sicherlich maßgeblich am Erfolg seines Sohnes beteiligt.

vor 56 Minuten schrieb MaxF:

Liebe Sarah, mein Ansinnen ist es nicht, Jos Verstappen in die Liste der GOATs aufzunehmen 🙃 Der Einordnung als "solider Mitfahrer" kann ich mich anschliessen.

Alles cool. Ich lasse mich ja auch gerne eines Besseren belehren. Und ändere dann ggf. auch meine Sicht der Dinge. Es freut mich das wir beide mit dem Ergebnis „solider Fahrer“ gut leben können. Toller Input! ✌️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Na das wird die Männerwelt doch freuen. Diese Dame hier, Laura Villars, möchte als FIA-Präsidentin gegen Mohammed Bin Sulayem antreten:

234.thumb.jpg.6419ce2f956bd985dbfa366371e1d84a.jpg123.thumb.jpg.032ff5cce951f7ef79d4fc9cfceec862.jpg

Laut eigenen Aussagen sei die 28-Jährige Villars Italo-Schweizerin, geboren in Genf, und bereits ihr halbes Leben lang Rennfahrerin. Da ich es gut finden würde wenn der aktuelle FIA-Präsident nicht mehr im Amt wäre, drücke ich ihr die Daumen. Ihre Chancen sehe ich jedoch bei Null. Carlos Sainz Senior hat seine Kandidatur leider zurückgezogen. Demnach wird es wohl auf ein Duell Mohammed Bin Sulayem VS. Tim Mayer hinauslaufen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Mensch Ferrari…😪

Falsche Reifen bei Hamilton 

Fehlende Reifenheizdecken bei den richtigen Reifen

Kein Sprit mehr für eine weitere Runde 

Crash von Leclerc

 

Selten ein Qualifying mit so vielen roten Flaggen beziehungsweise Unterbrechungen erlebt. Und am Schluss holt sich King May die Pole.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Tja,

Franz Hermann dreht das Lenkrad so das der Bolide auf der Strecke bleibt und alle Zeiten der Konkurrez pulverisiert werden.........

Geschrieben

Es war heute die insgesamt 6. Pole für Max Verstappen in dieser Saison. Mehr als jeder andere Fahrer und das auf einem nicht unbedingt optimalen Untersatz. Das zeigt die fahrerische Klasse von Max Verstappen. Aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass durch den Abgang von Christian Horner und der Neubesetzung Laurent Mekies Red Bull wieder aufblüht. Es scheint voranzugehen bei Red Bull. Wäre die erste Saisonhälfte nicht so schwach gewesen, würde ich Verstappen sogar noch zutrauen um die Weltmeisterschaft mitzufahren. Aber der Zug ist für 2025 abgefahren.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Na das wird die Männerwelt doch freuen. Diese Dame hier, Laura Villars, möchte als FIA-Präsidentin gegen Mohammed Bin Sulayem antreten:

234.thumb.jpg.6419ce2f956bd985dbfa366371e1d84a.jpg123.thumb.jpg.032ff5cce951f7ef79d4fc9cfceec862.jpg

Laut eigenen Aussagen sei die 28-Jährige Villars Italo-Schweizerin, geboren in Genf, und bereits ihr halbes Leben lang Rennfahrerin. Da ich es gut finden würde wenn der aktuelle FIA-Präsident nicht mehr im Amt wäre, drücke ich ihr die Daumen. Ihre Chancen sehe ich jedoch bei Null. Carlos Sainz Senior hat seine Kandidatur leider zurückgezogen. Demnach wird es wohl auf ein Duell Mohammed Bin Sulayem VS. Tim Mayer hinauslaufen.

Die Dame wäre optisch und figurmässig sicher eine Bereicherung im F1 Zirkus, wenn es schon nicht mit Danica Patrick damals in einem F1 Cockpit geklappt hat. Rennen fahren kann sie auch und mit ihrer Dior Tasche und Van Cleef Kette scheint sie auch noch Stil zu haben. 🥳 Also ich würde sie wählen.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb GeorgW:

...wenn ich mich recht entsinne, waren seinerzeit die "besten" Autos im Feld doch die beiden Williams-Renault mit dem sog. "re-aktivem" Fahrwerk? Und gegen Schumacher haben eigentlich alle schlecht ausgesehen. Als Alesi und Berger dann den Benetton übernommen hatten, meinten die das Auto wäre "unfahrbar"...

Gruß, Georg

Ich habe es so in Erinnerung, daß sowohl der Benetton B194 als auch der B195 beide jeweils nicht an das Niveau des damaligen Williams heranreichten, sondern eher schwierig zu fahrende zwar ganz gute aber nicht überragende Autos waren.

 

Einzig Schumi hatte die Fähigkeit, sich auf die Autos in seinem Fahrstil einzustellen und er konnte diese Benetton wirklich ans Limit bringen und damit dann Ergebnisse herausfahren, die ein Damon Hill im besseren Williams nicht in der Lage war zu erreichen. 

Hill war sowieso nur deshalb nochmal in der Saison 1994 so nahe an Schumi herangekommen, weil Schumacher ohne sein eigenes Verschulden für die zu dünne Bodenplatte bestraft und zudem für ein Rennen disqualifiziert wurde wegen Mißachtung der schwarzen Flagge, was er aber auf Anweisung des Benetton Teams machte, Briatore wollte die Angelegenheit mit der FIA "regeln".

 

Die "Unfahrbarkeit" laut Berger bezog sich auf den Benetton B195, nachdem dieser in Schumis Wagen gestiegen war und diesen nach seinem Weggang zu Ferrari ja erstmals fuhr.

 

 

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bin immer wieder beeindruckt über Euer fundiertes Wissen. Ich habe das zwar auch alles miterlebt, aber zuviel vergessen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb mercedes martin:

 

Die "Unfahrbarkeit" laut Berger bezog sich auf den Benetton B195, nachdem dieser in Schumis Wagen gestiegen war und diesen nach seinem Weggang zu Ferrari ja erstmals fuhr.

Ich habe davon in einem Interview erfahren, welches Gerhard Berger vor einigen Jahren gegeben hat. Tatsächlich meinte Berger, dass er mit dem Benetton von 1995 überhaupt nicht fahren konnte. Ihm sei laufend das Heck ausgebrochen. Und zwar so unerwartet und stark, dass Berger sich wunderte wie man damit eine Weltmeisterschaft gewinnen kann. Genau das soll wohl auch der Zeitpunkt gewesen sein, an dem er begann Michael Schumacher als absolutes Ausnahmetalent zu sehen. Was Schumacher damals mit dem Auto angestellt hat muss wirklich magisch gewesen sein. Das zeigt auch, welchen Unterschied ein Fahrer damals machen konnte. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Der B194 hatte wegen des verwendeten Ford-Zetec V8 Motors auch noch einen Leitungsnachteil ggü. den beiden Williams, die damals den mutmaßlich stärksten Motor im Feld hatten. Erst mit dem B195 hatte Schumacher endlich auch den Renault V10 im Heck.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Tatsächlich meinte Berger, dass er mit dem Benetton von 1995 überhaupt nicht fahren konnte. Ihm sei laufend das Heck ausgebrochen. Und zwar so unerwartet und stark, dass Berger sich wunderte wie man damit eine Weltmeisterschaft gewinnen kann. Genau das soll wohl auch der Zeitpunkt gewesen sein, an dem er begann Michael Schumacher als absolutes Ausnahmetalent zu sehen.

Das ist quasi 1:1 die Situation, die auch Max Verstappens Teamkollegen an den Rand der Verzweiflung treibt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Tatsächlich meinte Berger, dass er mit dem Benetton von 1995 überhaupt nicht fahren konnte. Ihm sei laufend das Heck ausgebrochen. Und zwar so unerwartet und stark, dass Berger sich wunderte wie man damit eine Weltmeisterschaft gewinnen kann.

Interessant daran ist ja auch, dass Berger einige Jahre zuvor Teamkollege von Ayrton Senna war, als dieser seine letzte Weltmeisterschaft gewann. Mir ist nicht bekannt, dass Berger mit Sennas Set-Up über ähnliche Probleme geklagt hätte.

Geschrieben

Nach dem turbulenten Qualifying gestern bin ich mal gespannt, wie sich das heutige Rennen entwickelt. Die eine oder andere Safetycar-Phase dürfte wohl sicher sein. Auch das Wetter könnte heute noch eine Rolle spielen. Also eigentlich beste Voraussetzungen für taktische Manöver und strategische Spielchen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was will uns dieses Bild sagen?

Geschrieben

Angela Cullen sah auch schon mal besser aus…

  • Haha 7
  • Wow 1
Geschrieben

IMG_4582.thumb.jpeg.cece19ed86e31b8ccbfe09ed92e81dce.jpeg

No more words needed 💪🏼

  • Gefällt mir 3
  • Haha 6
Geschrieben

LH 44 hat wieder abgeliefert….

(verbessert damit sein Ranking im Teamduell)

 

 

Hamilton ignoriert Ferrari-Stallorder

Ob das noch Ärger gibt? Charles Leclerc ließ Lewis Hamilton im letzten Stint vorbei, damit dieser die Autos vor den Ferraris angreifen konnte. Eigentlich wollte man die Positionen danach wieder zurücktauschen.

Doch das passierte nicht, Hamilton machte keinen Platz mehr, obwohl sein Renningenieur zuvor gefunkt hatte: "Lass Charles vorbei. Er liegt eineinhalb Sekunden hinter dir. Das ist die letzte Runde."

Leclercs Reaktion nach dem Rennen am Funk: "Es ist mir eigentlich egal, es geht nur um den achten Platz. Also ist es okay, er kann sich über diesen achten Platz freuen. Es ist nur dumm, weil es nicht fair ist."

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Aktion von Hamilton wirkt sich sicherlich negativ auf die Teamatmosphäre aus. Damit hat er heute leider gezeigt das er von Teamwork nicht viel hält. Und das nur wegen eines achten Platz..?! Eine in meinen Augen komplett sinnfreie Aktion. Gefällt mir nicht. 👎

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Er schießt sich doch mit dem Verhalten selbst ins Aus. Vielleicht hoft er ja noch auf eine gute Abfindung. Der Typ schadet der Scuderia einfach - aber das haben viele schon vor der Saison gesagt/gewusst. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Eine Zusammenfassung des Rennens kann man sich >>HIER<< anschauen.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...