Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am 18.9. sind wir beim Toro Rosso Team in Faenza zu Besuch mit den V8 Toro's, freue mich schon da ein wenig zu sehen wie es aussieht.

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

gestern fuhr ein gerade mal 20 Jahre junger Bursche namens Isack Hadjar in seiner Debutsaison auf das Podium.

Wohl war, liebe @Sarah-Timo. Aber dann bitte auch Kimi Antonelli nicht vergessen, der in Kanada auf dem Podium gelandet ist.

Egal wer, wie alt, wie schön, wie hässlich, wie... - es ist beeindruckend, mit welchem Druck die jungen Fahrer in der modernen F1 umgehen müssen. Ich bin realistisch - ich hätte in dem Alter mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mental total versagt!

 

Wer mehr zu Kimi Antonelli wissen möchte; auf NETFLIX gibt es eine schöne Dokumentation über den "Jungen" :)

https://www.netflix.com/de/title/82051628

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Auch wenn es gegen den Strom ist, besonders sympatisch finde ich den Hadjar nicht. Seine Leistung respektiere ich davon unabhängig, natürlich. Neben dem Max kann er sich beweisen. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb URicken:

Aber dann bitte auch Kimi Antonelli nicht vergessen, der in Kanada auf dem Podium gelandet ist.

Egal wer, wie alt, wie schön, wie hässlich, wie... - es ist beeindruckend, mit welchem Druck die jungen Fahrer in der modernen F1 umgehen müssen. Ich bin realistisch - ich hätte in dem Alter mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mental total versagt!

Lieber Uwe,

ja, da stimme ich dir gerne voll und ganz zu. Der Antonelli beeindruckt mich auch. Jetzt kommt mein großes -ABER-. Denn irgendwie schwimmt Antonelli für mich gerade zwischen Talent und Erwartungshaltung. Im Moment finde ich den jungen Italiener leider weniger überzeugend. Ich gebe die Hoffnung auf seinen Durchbruch aber noch nicht auf. Sein Talent ist unbestritten und sein früher Podiumsplatz beim Kanada-GP –wenn ich richtig liege der jüngste F1-Fahrer auf dem Podium überhaupt– war durchaus ein Ausrufezeichen. Aber wenn man die Sache mit etwas Abstand betrachtet, dann wirkt Antonelli aktuell doch nicht wie der überirdische Ausnahmekönner, für den ihn viele früh gehalten haben.

Ich denke auch Mercedes hat sich unter dem Strich ein wenig mehr vom Projekt „Antonelli“ erhofft. Toto Wolff hatte damals die Verpflichtung von Max Verstappen verpasst, da ist es nur verständlich das speziell seine Erwartungen an den nächsten Wunderknaben besonders hoch waren. Wolff wollte mit Antonelli unbedingt den nächsten Shootingstar verpflichten. Doch Antonelli ist (noch) nicht dieser „neue Verstappen“. 

Trotzdem wäre es unfair Antonelli vorschnell abzustempeln. Ich denke eine faire Bewertung kann man erst in seiner zweiten Saison vornehmen. Dann wird sich zeigen ob er das Potenzial hat sich dauerhaft in der Spitze zu etablieren oder ob der große Hype womöglich doch etwas zu früh kam. Ich hoffe Antonelli packt das.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

....Vorschnell abstempeln.....

 

Das ist die Formel 1. Da gibt es keine Zeit für Talente rein zu wachsen. Entweder man packt das, oder ist schnell wieder weg.

Da geht es einfach um viel zu viel Geld. Für Talente sind einfach die anderen Rennserien zuständig. Hat es ja schon genug Beispiele an Fahrern gegeben. Und ein bischen Glück mit dem Auto/Team gehört auch dazu. Das ist zwar extrem hart, aber so ist halt das Geschäft.

 

Das ist bei allen Sportarten das gleiche, wenn viel Geld im Spiel ist. Zum Beispiel die NFL. Da bekommst du mit Talent die möglichkeit auf dem Practice Squad dich zu zeigen. Kannst du dich gegen die anderen 50 nicht durchsetzen, sitzt du schneller auf der Straße mit nichts, als du Touchdown sagen kannst.

 

Wenn du als Talent z.B. zu Paris St. Germain gehst und in der CL nicht performst, bist du genau so schnell weg....

 

Schade....aber so funktioniert der Profi Sport halt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Meinung vertritt so unter anderem auch Jaques Villeneuve wenn er sagt: „Die F1 ist keine Schule – sondern ein Ergebnissport!“. Dann frage ich mich aber warum man Lewis Hamilton beispielsweise so lange Zeit lässt bei Ferrari endlich mal zu performen?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wird wohl an den Verträgen, am Geld und ein bischen am Namen LH liegen.

Ich denke die suchen einen Ausweg, mit dem jeder Leben kann und einigermaßen sein Gesicht waren kann...Sofern das überhaupt geht.

 

Die werden ihn im Ferrariland noch fahren lassen. Wenn es da wieder nix ist, zerfleischt ihn die italienische Presse.

Dann wird er nicht mehr zu halten sein....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ray Ben:

Wird wohl an den Verträgen, am Geld und ein bischen am Namen LH liegen.

Ich denke die suchen einen Ausweg, mit dem jeder Leben kann und einigermaßen sein Gesicht waren kann...Sofern das überhaupt geht.

 

Die werden ihn im Ferrariland noch fahren lassen. Wenn es da wieder nix ist, zerfleischt ihn die italienische Presse.

Dann wird er nicht mehr zu halten sein....

Ähnlich wie Timo Glock in der DTM

Geschrieben

Seit dem letzten Rennsonntag gibt es in Zandvoort jetzt eine neue VIP-Location…

IMG_4470.thumb.jpeg.f09c76c3f8e50368e55fddc643bc5fe7.jpeg

  • Haha 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Neues Design für Monza

 

Where past meets the present 🇮🇹 Celebrating 50 years since Niki Lauda’s championship-winning season in the iconic 312T 🤝

 

IMG_6424.jpeg

IMG_6426.jpeg

IMG_6425.jpeg

IMG_6428.jpeg

IMG_6427.jpeg

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Das mit den angedeuteten goldenen Felgensternen finde ich sehr cool. Mir hatten die goldenen Felgen, so wie sie Ferrari früher auf den F1 Autos noch verbaute, ohnehin richtig gut gefallen. Ich glaube der F310B von Michael Schumacher aus der Saison 1997 war der letzte Wagen mit goldenen Felgen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da kann Ferrari wenigstens wieder jede Menge neue Shirts und Caps über das Merchandising verkaufen, damit die Kohle für LH wieder rein kommt....

  • Haha 3
Geschrieben

Wie bei den Fussballern, da wird schon einkalkuliert dass der Transfer zur Hälfte mit den verkauften Trikots wieder reinkommt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und das nächste F1-Rennen steht an.

Rennen 16/24 wird auf dem Traditionskurs von Monza/Italien gefahren.

Hier ein Überblick über die Sessions:

 

FT1: Freitag, 13:30 Uhr
FT2: Freitag, 17:00 Uhr
FT3: Samstag, 12:30 Uhr
Q: Samstag, 16:00 Uhr
R: Sonntag, 15:00 Uhr

 

Anbei noch der aktuelle WM-Stand:

WhatsAppBild2025-09-01um00_18.35_621ae27f.thumb.jpg.5301d3671b8ce87b942b2c2be74101cd.jpgWhatsAppBild2025-09-01um00_18.35_59085a72.thumb.jpg.660d3b9d2c51b3a926610f571bd9bb8b.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 3.9.2025 um 10:54 schrieb F40org:

Neues Design für Monza

 

Where past meets the present 🇮🇹 Celebrating 50 years since Niki Lauda’s championship-winning season in the iconic 312T 🤝

 

IMG_6424.jpeg

IMG_6426.jpeg

IMG_6425.jpeg

IMG_6428.jpeg

IMG_6427.jpeg

Richtig geil diese Livery! Sollten das ganze Jahr so fahren. Das HP blau ist schrecklich ansonsten. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Für McLaren reicht es in Monza noch nicht ganz zum Weltmeister - nicht mal wenn die Ferraris im neuen Design das gleiche Ergebnis einfahren wie in letzten Rennen 🙈

Geschrieben

In der Teamwertung überrascht mich Williams. Das Team hat in den letzten Jahren eine recht beeindruckende kleine Renaissance erlebt, vor allem wenn man bedenkt wie dramatisch der Absturz zuvor gewesen ist. Von einem der erfolgreichsten Teams der F1-Geschichte hin zu einem Team, welches jahrelang kaum konkurrenzfähig war. Und sich fast chancenlos am Ende des Feldes wiedergefunden hatte. Besonders zwischen 2018 und 2020 war Williams ja dauerhaft Letzter in der Konstrukteurswertung. Der Rennstall liegt aktuell auf Platz 5 und hat sich sukzessive zurück ins Mittelfeld gekämpft. Gefällt mir!✌️

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hat Ferrari den Motor für LH und CL schon voll aufgedreht? LH und CL 1 und 2 im FT1. Hoffentlich nicht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

..auch was, der Lewis hat in diesem Thread hier

mitgelesen und sich überlegt, mal etwas schneller zu fahren.:-))!

Gruß, Georg

  • Haha 2
Geschrieben

Carlos Sainz im Williams war heute aber auch gut unterwegs. Vor allem in FT2. Da fehlten ihm nur wenige Hundertstel zur Bestzeit heute. Monza ist wahrscheinlich der Kurs, welcher dem Williams am besten liegt. Ich fände es ja mal klasse einen Williams auf dem Podium zu sehen. Das würde für Abwechslung sorgen. Mal sehen, morgen im Qualifying wird es spannend. Ich sehe McLaren zumindest im Kampf um die Pole bzw. auf eine schnelle Runde nicht unbedingt als Favorit. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und bevor der Tag rum ist: Am 5.9.39 wurde Clay Regazzoni geboren 🤩🇨🇭Screenshot_20250905_232254_Firefox.thumb.jpg.25db3f51f82579be74c177c17ff50522.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das freut mich persönlich sehr. Für ganze zehn Jahre bleibt Monaco weiter im F1-Kalender….

IMG_4513.thumb.jpeg.23a16c482bc38c79c2f312d5b3eacd47.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Für ganze zehn Jahre bleibt Monaco weiter im F1-Kalender….

Ich weiß da leider nie, ob ich lachen oder heulen soll. Ich freue mich, dass es weitergeht und ärgere mich, dass sich die Frage überhaupt stellt.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...