Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Monaco muss definitiv im Rennkalender bleiben.

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben

Perfekt geschrieben @F40org! Monaco ist DER Grand Prix des Jahres vor einmaliger Kulisse! Man kann nur jedem empfehlen, sich das ganze Drumherum mal anzuschauen. Da parallel die Filmfestspiele in Cannes laufen, ist die Cote d‘Azur voll und der Hotspot Ende Mai in Europa. Ist man in dem richtigen Netzwerk mal drin, weiß man garnicht, auf welche Party man zuerst gehen soll. Egal, ob Balkon, Jimmyz oder eine der zahlreichen Yachten, überall ist was geboten. Und für die Autofreaks ist es sowieso ein Muss, was man gerade zum GP im Fürstentum und insbesondere vorm Hotel de Paris alles an Exoten zu sehen bekommt, zweibeinige Schönheiten mit perfekt eingestellten Fahrwerken zwischen 25 und 35 inbegriffen…

  • Gefällt mir 8
  • Haha 4
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb F40org:

Übrigens - 2001, beim Schumacher, Barrichello Ferrari-Doppelsieg kam man sich vor als hätten sie in Monza oder Imola gewonnen. Die ganz Stadt war rot. 

...kann ich bestätigen.:-))!Das ganze Drumherum wirkt wie eine riesige Ferrari-Werbeveranstaltung.:D

Damals hatte ich das Rennen vom "Venezia" Ende Start-Ziel / Eingang St. Devote aus verfolgt, war der beste Platz überhaupt. Das ist bzw. war auch gar nicht sooo teuer, wie immer bei RTL usw. erzählt wird und ich kann jedem nur empfehlen, mit einem Billig-Stehplatz-Ticket eine Woche vorher anzureisen, und dann einfach die Restaurants und Bars an der Strecke abzuklappern und sich einen schönen Platz fürs Rennen zu reservieren.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und Rennen 9/24 steht vor der Tür. Gefahren wird diesmal im spanischen Barcelona. Hier ein Überblick über die Sessions:


FT1: Freitag, 13:30 Uhr
FT2: Freitag, 17:00 Uhr
FT3: Samstag, 12:30 Uhr
Q: Samstag, 16:00 Uhr
R: Sonntag, 15:00 Uhr

 

RTL wird sowohl das Qualifying am Samstag (Übertragung ab 15:30 Uhr) als auch das Rennen am Sonntag (Übertragung ab 14:00 Uhr) live im FreeTV zeigen.

WhatsAppBild2025-05-29um09_13.31_b2937d1d.thumb.jpg.adb6b2566ecd4576006cc173f54dd601.jpgWhatsAppBild2025-05-29um09_13.31_813f287f.thumb.jpg.525564bf8e92816c15645b0cd570afc9.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ab diesem Rennwochenende gelten ja die stärkere Kriterien was die Flexibilität der Front– und Heckflügel anbelangt. Viele vermuten das die nun strengeren Kontrollen der Flexiwings durch die FIA besonders McLaren einschränken bzw. treffen wird. Ich bin mir da hingegen nicht so sicher.

Wenn McLaren am kommenden Wochenende nicht gewinnt, dann dann wird man dem Team erstmal nachsagen durch die neuen Regularien eben doch an Performance eingebüßt zu haben. Allerdings glaube ich geht McLaren ohnehin nicht als Favorit in das kommende Rennwochenende. Der Spanien Grand Prix ist eine der Lieblingsstrecken von Max Verstappen und hier gewann er bereits die letzten drei Rennen in Folge (2022 bis 2024). Die Strecke ähnelt vom Layout erneut stark dem Suzuka-Track, den Verstappen zuletzt sogar vier mal der Reihe gewinnen konnte (2022 bis 2025). Von daher glaube ich liegt der Circuit de Catalunya sowohl dem Red Bull als auch Verstappen. Für mich gilt Verstappen deswegen als klarer Favorit an diesem Wochenende. Unabhängig von der neuen FIA-Direktive.

 

Wie steht ihr dazu - meint ihr es könnte mit der Dominanz von McLaren ab jetzt trotzdem vorbei sein?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Flexiwings

Angeblich hat McL die neuen Flügel schon in Imola getestet und keinen messbaren Einfluss festgestellt.

vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Max Verstappen

Stimme Dir zu. Das Mäxchen wird hier stark sein.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

abwarten wie das RedBull Update in Spanien funktionieren wird,

der McLaren ist noch immer das schnellste Auto, Flexiwings hin oder her, das wird nicht sonderlich viel ausmachen.

Spanien ist für RB-Racing sehr entscheidend da Max für diesen Termin eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag besitzt die ihm (nur dann) ermöglicht das Team zu verlassen sollte der Bolide nicht konkurrenzfähig sein.

Es wird also spannend Leute !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Laut Toto (wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kurz nur einen Artikel überflogen) könnte Ferrari der größte Profiteur des neuen Reglements werden. Laut ihm hat die Scuderia bei den Flexi-Wings am defensivsten agiert. 
 

Bei McLaren soll es weniger die Rundenzeit betreffen, allerdings erhofft sich die Konkurrenz dass der Reifenverschleiss zunehmen wird. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Verstappen war heute in den Longruns richtig stark. Red Bull redet auf jeden Fall ein Wörtchen mit um den Sieg am Sonntag. Wer mich wirklich enttäuscht ist Franco Colapinto. Da geht leider überhaupt nichts. Seine Monacp-Pace war schon unterirdisch. Und heute fehlen ihm auf seinen Teamkollegen schon wieder fast eine Sekunde. Zweimal Letzter in den freien Trainings. Gegenüber Jack Doohan ist das keine Verbesserung in meinen Augen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

...naja, er darf nichts kaputtmachen, sonst fliegt er wieder raus. Muss er eben vorsichtig fahren.:crazy:

Aber bei Verstappen könnte was gehen.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Doppel-Pole für McLaren.

Nicht schlecht…

 

IMG_2143.jpeg

Geschrieben
Am 30.5.2025 um 12:57 schrieb AronCanario:

abwarten wie das RedBull Update in Spanien funktionieren wird,

Also ich habe abgewartet und ich glaube die Red Bull Truppe auch. Das Abwarten war aber für die Katz´.

Jetzt wurden die Flexiwings eingeschränkt und McLaren hätte dadurch angeblich am meisten Performance einbüßen sollen. Allerdings stehen Piastri + Norris in Startreihe 1 und das obwohl Red Bull mit dem großen Update vorhatte Performance zu finden. Red Bull hatte sich mit Sicherheit etwas anderes ausgemalt für das Rennwochenende in Spanien.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

...noch ist das Rennwochenende ja nicht vorbei, schaun wir mal. Sooo langsam ist Verstappen ja nun auch nicht gewesen, besonders bei den Longruns.:-))! Und er kann sich sicher auch noch gut an seinen ersten Sieg erinnern, bei dem er auf dieser Strecke Schützenhilfe von den beiden Autos aus der ersten Startreihe bekam.O:-)

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

IMG_3046.thumb.jpeg.707ff9f23a28bc938a2990cbfc62e705.jpeg

wenn Stroll wegen der Operation für mehrere Rennen ausfällt, dann bin ich gespannt wer ihn ersetzen wird. Ich hoffe das jetzt endlich F2-Champion Felipe Drugovich seine Chance bekommen wird. Er hätte es sich verdient.

Geschrieben

Souverän. Selbstbewusst. Fehlerfrei.

Gratulation an Oscar Piastri.

IMG_2711.thumb.jpeg.160784cfc49cde4a40db2473e2b47593.jpeg

 

Das Überholmanöver des Tages zeigte für mich heute Niko Hülkenberg. Wie der Kerl in der vorletzten Runde an Hamilton vorbei zog und sich den sechsten Platz sicherte war schon klasse. Verdzqppen hat für mich in den letzten Runden leider etwas die Nerven verloren.

 

Leclerc auf dem Podium mit Ferrari ist ein versöhnlicher Abschluss.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Max auf den falschen Reifen chancenlos,

warum man ihm für 6 Runden die harten gab verstehe ich nicht .......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

DUrch die Strafe fuer Max ist Hulk sogar auf Platz 5 gewertet \m/

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AronCanario:

Max auf den falschen Reifen chancenlos,

warum man ihm für 6 Runden die harten gab verstehe ich nicht .......

Red Bull hatte schlichtweg keine anderen Reifen mehr für Verstappen. Alle Roten (Soft) und Gelben (Medium) waren bereits aufgebraucht.

Den Rammstoß von Verstappen gegen George Russell fand ich leider sehr unsportlich. Das hat mich an die Situation zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton in Baku 2017 erinnert. Das hätte sich Max Verstappen heute verkneifen sollen. Das war Frust. Da hat er die Nerven verloren…

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Den Rammstoß von Verstappen gegen George Russell fand ich leider sehr unsportlich.

Typisch Verstappen, wenn etwas nicht so läuft wie er es gern hätte!

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

...ja, da sind ihm die Sicherungen durchgebrannt. Dennoch sind mir Fahrer lieber, die klar zum Ausdruck bringen was sie von der jeweiligen Situation halten, als diejenigen, die die von der PR-Abteilung vorbereiteten Textbaustein nachplappern.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Der Rammstoß ist eines Weltmeisters natürlich unwürdig,

war auch enttäuscht von diesem Manöver,

ich denke ihm ist in diesem Moment klar geworden dass der WM-Zug für ihn abgefahren ist .........

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, der Rammstoß war armselig und zeigt, dass er vielleicht doch nur in überlegenem Material der beste Fahrer ist. Erstaunlich dennoch, dass er als der FIA Liebling Nr. 1 tatsächlich bestraft wurde.

Letztendlich hat er sich damit am meisten gestraft und sein heutiges Rennen könnte den Titel tragen: "Vom Crashkid zum Weltmeister und wieder zurück"

 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb 360erfreak:

Ja, der Rammstoß war armselig und zeigt, dass er vielleicht doch nur in überlegenem Material der beste Fahrer ist.

Wie Du diese beiden Aspekte in einen Zusammenhang bringen möchtest, erschliesst sich mir nicht.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da helfe ich natürlich gerne aus.

In überlegenem Material fährt er (sowie vermutlich alle anderen Top Fahrer in der F1) einfach vorne weg, würde also nie in vergleichbare Situationen kommen und hätte folgerichtig solche Aktionen gar nicht nötig.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Den Rammstoß von Verstappen gegen George Russell

Das  war sicher ein Versehen 😉. Dem Max gings heute wirklich nicht gut. Erst fährt er sich die Seele aus dem Leib, dann kriegt er falsche Reifen und die Aufforderung zum Platztausch, die nicht gerechtfertigt war. Ich glaube es wäre besser gewesen, wenn er gar nicht zum Reifenwechsel gekommen wäre.

Dafür war der Hulk mal etwas im Glück.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...