Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Colapinto macht da weiter wo er aufgehört hat, Ferrari = Katastrophe.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben

Italienische Presse wird ausflippen.. nichtmal "Trostpflaster" Kimi.

 

Aston schubbert auf Gelb in Q3 \o/

Geschrieben

IMG_2143.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ferrari kann froh sein, wenn ihnen die Tivosi heute Nacht nicht die Box in Imola abfackeln. 

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Und beide Ferrari raus in Q2 (P11 + P12)…🙈

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Und beide Ferrari raus in Q2 (P11 + P12)…🙈

Und Sainz im Williams auf 6 😁

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 15.5.2025 um 10:03 schrieb capricorn71:

Dafür müsste aber wohl bei McL etwas schief laufen. 

Oh weh, da muss wohl bei den ersten 10 Startenden was schief gehen, damit mein Wunschpodium zu Stande kommt….

Geschrieben

Antonelli wird morgen vielleicht keine Chance auf das Podium haben, sein Teamkollege Russell hingegen schon. Auch wenn Verstappen heute nur knapp Zweiter wurde, so wird er sich morgen meines Erachtens nicht auf P2 halten können. Ich könnte mir sehr gut vorstellen das Russell beim Start morgen erst mal ein wenig verliert wegen seiner Medium-Reifen und relativ zeitnah Norris an ihm vorbeiziehen wird. Und Norris war auf den Longruns deutlich schneller als Verstappen. Ich tippe für morgen deswegen wieder auf einen Doppelsieg durch  McLaren (Piastri P1/Norris P2) und eventuell einem George Russell auf P3.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

IMG_2870.thumb.jpeg.587c5864e8925a7670b69591cfe2f7ab.jpeg

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Alaska:

Für den Rennsieg heute schreibe ich ihn nicht ab.

Dito, mit ihm ist immer zu rechnen wenn sein Auto auch nur einigermaßen konkurrenzfähig ist.:-))! Schade das er (noch) nicht im Ferrari sitzt, Enzo hätte ihn geliebt.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich denke um zu gewinnen muss Max Verstappen nach dem Start direkt vorne sein. Dann würde es für Piastri im McLaren schwierig werden. Wenn der McLaren jedoch vorne wegfahren kann, dann wird es ganz schwierig für Verstappen. Mit dem Hinterherfahren tut sich der Red Bull dieses Jahr besonders schwer und die Pace von McLaren ist einfach zu gut. Ich erwarte heute insgesamt ehrlicherweise kein allzu spannendes Rennen, weil die Überholmöglichkeiten in Imola begrenzt sind. Der Sieg heute wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit direkt am Start entscheiden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, 

wenn Piastri den Start für sich entscheiden kann wird Max sich nur einige Runden hinter ihm halten können,

er wird das Auto (und Reifen) heftiger beanspruchen wie Oskar und sich dann eher nach hinten orientieren müssen um nicht von Russel den Ar... versohlt zu bekommen.

Das alles ist jedoch (meine) Theorie,

Pirelli hat dieses Jahr weichere Reifen nach Imola gebracht um mehr Spannung zu erzeugen,

also,

abwarten .............

Geschrieben

Kleine F3 Info: sauberes Rennen von Tim Tramnitz, der von Startplatz 11 auf Platz 6 fuhr. Desweiteren scheint ein neues Talent aufzutauchen. Rafael Camara, ein Ferrari-Junior. Bisher hat er 2 Hauptrennen gewonnen und einmal P3. Mal schaun...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

IMG_2874.thumb.jpeg.b11a8474b254a05cec431c764683f6f4.jpeg

Auch wenn ich damit nicht gerechnet hätte, man kann ihm einfach nur Respekt zollen: Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Sieg an Max Verstappen. Alleine schon sein Start wird wohl in die Geschichtsbücher eingehen. Das war der für mich beste Start, den ich in den letzten 25 Jahren als F1-Zuschauer erleben durfte.

Ferrari auf P4 + P6 ist auch ein zufriedenstellendes Ergebnis. War ein schönes Rennen heute. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

ja,

wieder einmal ein sensationelles Rennen von Franz Hermann ..........

Geschrieben

Piastri hat das Rennen heute am Start und wegen der falschen Strategie verloren. Wie gesagt, wenn Verstappen einmal vorne ist wird es schwer für die McLaren ihn nochmal zu einzufangen. Für die WM-Spannung war der Sieg von Max heute richtig gut. ✌️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Sieg an Max Verstappen. Alleine schon sein Start wird wohl in die Geschichtsbücher eingehen.

...der Start an sich war ja gar nicht so dolle, aber dann das mit vollem Risiko durchgezogene Manöver in der Tamburello Schikane war einfach sensationell.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

wenn Verstappen einmal vorne ist wird es schwer für die McLaren ihn nochmal zu einzufangen.

Die Updates von Red Bull scheinen auch zu funktionieren. Es war erstaunlich wie der Max dem Lando auf gleichalten Reifen davongezogen ist. Die WM ist wieder spannend und als nächstes kommt Monaco. Dort kann alles passieren.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung des Rennens aus Italien kann man sich >>HIER<< anschauen.

Geschrieben

Mein Resümee: 

MV bockstark wie meistens 

Die McLaren deswegen ohne maximale Punkte

Lucky Lewis immerhin auf 4 = maximale Schadensbegrenzung

Antonelli leider im Pech

Geschrieben

@capricorn71

Wenn du gestattest würde ich gerne noch folgende drei Piloten ergänzen:

- Albon hervorragend auf P5👍

- Tsunoda vom letzten Platz vor auf P10👍

- Colapinto enttäuschend nur auf P17👎

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Colapinto dürfte auch nicht das Gelbe vom Ei sein,

aber sehen wir noch 2 Rennwochenende wie es mit ihm weitergeht,

Albon gefällt mir immer besser, ein sehr symphathischer Knabe, sehr ehrlich bei seinen Interviews,

Hamilton nach dem Rennen mal mit nach oben gezogenen Mundwinkel.

Und was passiert nächste Woche im Fürstentum ?

Ferrari war dort immer stark weil man den Boliden weich abstimmen kann und dieser sehr gut über die Curbs geht, das Auto rollt am stärksten von allen.

Und was ist mit Norris ?  Wenn er um die WM fahren möchte muss er mal zuschlagen, irgendwie schaut er mir schon frustriert aus, hat ihn Piastri bereits gebrochen ?

 

Geschrieben

Ich bin mir noch etwas unschlüssig darüber das große Imola-Update am Red Bull wirklich eine Verbesserung gebracht hat. Ich schreibe den Sieg am Wochenende mehr denn je dem fahrerischen Können von Max Verstappen zu. Und der Streckencharakteristik mit den vielen schnellen Kurven, ähnlich Suzuka wo Verstappen ebenfalls gewinnen konnte, was dem Red Bull zu liegen scheint. Monaco mit den vielen engen, langsamen Kurven und den hohen Randsteinen müsste auf dem Papier zumindest gegen den Red Bull sprechen. Allerdings traue ich Verstappen im Qualifying wieder so eine seiner bekannten starken Wunderrunden zu, die ihm dann für das Rennen eine top Ausgangsposition verschaffen könnte. Verstappen ist in Monaco für mich auf jeden Fall ein Pole- und damit auch Sieganwärter. Für etwas mehr Spannung am Monaco-Wochenende soll übrigens eine neue Pflichtboxenstopp-Regel sorgen. Die Fahrer müssen verpflichtend zwei Boxenstopps einlegen, egal ob im Trocknen oder Regen, um das Rennen spannender zu machen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja Sarah,

du verstehst schon einiges,  der RB ist (von Newey) hauptsächlich auf aerodynamischen Grip konstruiert,

das heisst dass das Auto sehr hart mit Federn und Stabis gefahren wird um unter dem Unterboden einen konstanteren Luftstrom zu erzeugen.

Ein nicken oder rollen würde diesen Luftstrom stören, ein Ferrari kann deutlich weicher abgestimmt werden, das sorgt für mehr mechanischen Grip und das Auto geht besser über die Curbs,

Monaco ist recht langsam, daher denke ich das CL16 ein Kandidat für die Pole sein könnte,

Franz Hermann darf man trotzdem nie abschreiben und die McLaren sind sowieso Allrounder .......

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe mir mal den aktuellen WM-Stand  angesehen. Bei den Fahrern ist natürlich noch alles offen, die Saison geht noch lang. Aber das Ergebnis bei den Konstrukteuren ist schon beeindruckend. McLaren führt bei den Konstrukteuren die WM-Wertung an und hat mehr Punkte als Mercedes und Red Bull zusammen:

 

IMG_2898.jpeg

IMG_2899.jpeg

Ich denke das McLaren dieses Jahr zumindest erneut Konstrukteursweltmeister wird. Den Titel haben die Orangenen jetzt schon sicher.
 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...