Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Alaska:
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Das heißt Doohan könnte u.U. ins Cockpit zurückkehren falls Colapintos Ergebnisse nicht ausreichend sein sollten?

Ja, so ist der Plan. So ganz traut der Greis 😉 dem Colapinto wohl nicht. Erhöht den Druck.

Mitte der 1990er Jahre haben sich noch mehrere Piloten ganz regelmässig ein Cockpit geteilt. Das wurde vorab so kommuniziert. Ich finde es schade und auch unverständlich, dass das aus der Mode gekommen ist. So hätte Red Bull dieses Jahr zu Saisonbeginn einfach sagen können: "Lawson fährt die ersten vier Rennen, Tsunoda die nächsten vier und anschliessend sehen wir weiter."

Das wäre m.E. eine sehr elegante Lösung dieser Personalie gewesen.   

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben

Ist die Mitteilung irgendwo bestätigt, oder sind wir hier wieder bei Journalistenlatein?

 

BREAKING:

Mick Schumacher has signed a contract with Alpine that will take place after Franco Colapinto's 5 race contract. The former Haas F1 driver will have 5 races starting from Silverstone.

 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Offiziell bestätigt hat sich das bisher noch nicht. Ich persönlich, das ist aber nur meine Meinung, bezweifle das Mick Schumacher in der F1, insbesondere bei Alpine, nochmals eine Chance bekommen wird. Hätte man ihn dort fest in ein F1-Auto setzen wollen, hätte man dies schon längst getan. Zumal er ohnehin schon für Alpine Langstreckenrennen bestreitet. Stattdessen hat man sich nun mehrfach an Fahrern von außerhalb bedient. So richtig daran glauben kann ich deswegen nicht… auch an die angebliche Chance bei Cadillac nächstes Jahr glaube ich nicht wirklich. Die Fahrerkonkurrenz ist einfach zu groß für Mick Schumacher (Zhou, Giovinazzi, Bottas, Perez, Rcciardo etc.).

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ja da stimme ich Dir voll zu liebe Sarah, zumal Perez auch noch viel Sponsoren Geld mit im Gepäck hat 

 

So leid mir das tut für Mick 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und Zhou auch. Der Chinese verfügt über richtig viel Mitgift. Außerdem ist Zhou Ferrari-Ersatzfahrer und kennt die Antriebe + Technik von Ferrari. Für Cadillac, die mit Ferrari-Motoren fahren werden, ein wichtiges Argument. Ich könnte mir sogar sehr gut vorstellen das Perez + Zhou beide bei Cadillac ein Cockpit erhalten könnten. 

Geschrieben

Den Schumacher-Knaben möchte ich nicht mehr sehen in der F1,

2 Jahre waren genug für mich,

es gibt ausreichend Talente, in der F2 scharen jedes Jahr viele mit den Hufen um aufzusteigen ......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 19.4.2025 um 12:37 schrieb Sarah-Timo:

Auch wenn ich mich wiederhole, für mich stehen im Kern der Red Bull Probleme auch die Personalie Christian Horner. Er nagelt sich an dem Sieg in Japan fest und verweist auf das hohe Siegerpotenzial des Fahrzeuges. Die Schwachstellen des Autos seien (Zitat) "kleine Unsauberkeiten" oder lediglich "Eigenheiten" des Autos

 

Am 19.4.2025 um 12:37 schrieb Sarah-Timo:

Und im Kern steht ein Teamchef, der von all dem nichts wissen möchte. Das Team steht meiner Meinung nach am Abgrund. Es ist bedauernswert was aus Dietrich Mateschitz einstigen Rennstall geworden ist. Wäre er noch aktiv, würden die Dinge garantiert anders laufen.

Die Gerüchte um eine mögliche Entlassung von Christian Horner werden aktuell immer lauter. Angeblich könnten seine Tage bei Red Bull gezählt sein. Die thailändische Eigentümerfamilie von Red Bull, die Horner einst immer den Rücken stärkte, soll ihn angeblich loswerden wollen. Der nächste Krimi mit Horner startet…

Geschrieben

Egal ob Horner geht oder bleibt,

die guten Tage bei RB-Racing sind gezählt,

die 25-er Saison geht an McLaren, kein Rennstall wird noch den Anschluß finden,

und 2026 geht RB-Racing mit eigener Motorenkonstruktion in Kooperation mit Ford an den Start,

da ziehen sie dann überhaupt keine Wurst mehr vom Teller,

mit dem Motor können sie dann maximal in der F2 antreten .........

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@AronCanario

Du schreibst egal ob mit oder ohne Horner - aber wer trägt denn deiner Meinung nach die Verantwortung für die von dir aufgezählten Versäumnisse/Negativergebnisse? Das ganze Team leidet mittlerweile unter einer schlechten Stimmung. Das drückt zwangsläufig die Einsatzbereitschaft und sorgt für Fehler. Als Beispiel führe ich hier die zuletzt zu Hauf vermasselten Boxenstops bei Red Bull auf. So etwas gab es früher nicht. Die richtig guten Leute haben das Schiff längst verlassen, und damit sind nicht nur Adrian Newey oder Rob Marshall gemeint. Letzterer hat übrigens nach seinem Red Bull Abgang mal eben den diesjährigen orangenen F1-Wagen designt, welcher gerade Allen um die Ohren fährt. Horner hat die Truppe in meinen Augen mürbe gemacht und viele Fehlentscheidungen getroffen. Er hätte Top-Personalien nicht ziehen lassen dürfen. Ich könnte mir gut vorstellen das Max Verstappen trotz unzufriedenstellender Ergebnisse und trüber Aussichten bei Red Bull bleiben könnte, wäre da nicht Christian Horner. Für mich ist es schon lange ein Rätsel wie sich Horner noch im Sattel halten kann.

Geschrieben

nach meinem Wissensstand ist im Team keine große Euphorie mehr vorhanden,

wie von dir schon erwähnt gab es Abgänge von wichtigen Leuten,

wer das genau zu verantworten hat entzieht sich meiner Kenntnis,

Max ist voll angesäuert,

ich denke er wird gehen, für mich am wahrscheinlichsten zu AM,

dort wartet Newey, beide mögen sich gegenseitig sehr gut, auch Honda ist vor Ort die sicherlich ein adäquates Triebwerk zur Verfügung stellen werden,

RB-Racing wird 2026 im Mittelfeld herum gurken..........

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb AronCanario:

Den Schumacher-Knaben möchte ich nicht mehr sehen in der F1,

2 Jahre waren genug für mich,

es gibt ausreichend Talente, in der F2 scharen jedes Jahr viele mit den Hufen um aufzusteigen ......

Was du sehen  möchtest interessiert keinen Mensch hier, deinen Hass gegen die Familie Schumacher hast du ja schon eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Zitat

image.png.2cae2bbee9d7fcb22fef06fb62ec5363.png

Adam Baker gilt als sehr  erfahrener Ingenieur mit Stationen u.a. bei BMW und Cosworth. Bei BMW entwickelte er damals den bis dahin stärksten F1-Motor. Seit Sommer 2022 leitete Baker die Formel-1-Entwicklung im "Kompetenzzentrum Motorsport" für Audi in Neuburg. Seine Entlassung folgt auf Gerüchte über große Schwierigkeiten im Audi-Motorenprogramm. Audi-CEO Gernot Döllner soll persönlich an einem als "allesentscheidend" beschriebenen Treffen mit Formel-1-Entscheidungsträgern beim Bahrain-Grand-Prix teilgenommen haben, von dem ein noch eventuell kurzfristiger Ausstieg seitens Audi abhing. Dort sprach er sich laut Insidern deutlich für stärkere Aufholhilfen speziell beim Motor im neuen Reglement aus. Scheinbar hinkt Audi beim Motor mittlerweile soweit hinterher, dass man ohne eine Lockerung der Regeln keinen Anschluss an das bestehende Feld mehr findet. Die Forderung soll grundsätzlich auf breite Zustimmung getroffen haben. Nur Mercedes verhielt sich zurückhaltend. Und das aus gutem Grund. Der 2026er Antrieb soll im Falle von Mercedes extrem gut funktionieren und könnte eine ähnliche Dominanz für Mercedes herbeirufen wie schon zu Beginn der Hybridära 2014. Mercedes scheint einen beachtlichen Vorteil beim Antrieb herausentwickelt zu haben - Audi hingegen strauchelt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Am Wochenende geht nun Franco Colapinto zum ersten Mal für Alpine ins Rennen. Wie wir festgestellt haben jedoch vorerst nur für fünf Rennen. Ich frage mich jetzt nur wer Colapinto ersetzen soll für den Fall, dass es auch bei ihm nicht funktionieren wird? Rein theoretisch bleibt auch dann wieder nur ein Fahrer von extern übrig. Irgendwie glaube ich noch nicht so recht daran, dass Briatore Jack Doohan ach seinem Rauswurf noch mal zurückholen wird. Das fände ich zwar fair, allerdings war die F1 noch nie fair bei vertraglichen Dingen. Mal schauen, vielleicht bekommen ja Mick Schumacher oder Sergio Pérez bei Alpine als Nächste eine Chance. Ich halte Mick Schumacher zwar nicht mehr für relevant bei der Cookpitvergabe in der F1 (ich fand seine Leistungen nun mal nicht ausreichend). Aber bei den Langstreckenrennen werden Mix Ergebnisse mittlerweile immer besser und er ist immer häufiger auf dem Podium zu sehen mit Alpine. Das muss man auch im Auge behalten und sich fragen, ob der Bursche vielleicht nicht gereift ist. Vielleicht wäre Alpine genau die Chance, die man einem Mick Schumacher doch noch mal einräumen sollte. Auch wenn ich mir das selbst widerspreche, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mit Schumacher fahrerisch zum positiven entwickelt hat und bei Alpine aufblühen könnte. Und sind wir mal ehrlich, wenn Flavio Briatore nach Michael Schumacher auch dessen Sohn Mick noch den Weg in die F1 ebnen könnte, dann hätte das schon was Schönes für sich.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und Rennen 7/24 steht vor der Tür. Gefahren wird diesmal im italienischen Imola. Hier ein Überblick über die Sessions:


FT1: Freitag, 13:30 Uhr
FT2: Freitag, 17:00 Uhr
FT3: Samstag, 12:30 Uhr
Q: Samstag, 16:00 Uhr
R: Sonntag, 15:00 Uhr

 

RTL wird dieses Wochenende sowohl das Qualifying am Samstag (Übertragung ab 15:30 Uhr) als auch das Rennen am Sonntag (Übertragung ab 14:00 Uhr) live im FreeTV übertragen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da drücke ich ganz besonders Kimi die Daumen.

Ein Podium wäre gigantisch. 
Dafür müsste aber wohl bei McL etwas schief laufen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das FT1 aus Imola ist gelaufen. Red Bull mit dem großen Update belegt die Plätze 7 + 16. Das ist mau. Verstappen wirkte ziemlich ernüchtert am Funk. Das Update scheint erneut nicht so zu funktionieren wie es soll. McLaren und Williams sehen stark aus. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Am Sonntag werden das die beiden McLaren wohl erneut unter sich ausmachen. Auf den Longruns waren die beiden heute unschlagbar. Auf eine Runde ist Ferrari zwar nicht vorne dabei, aber auf den Longruns war zumindest Leclerc heute direkt hinter beiden McLaren. Vielleicht schafft Ferrari zuhause ja den Sprung aufs Podium, wäre schon schön.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und derweil gibts bei Alpine Hasenbraten 🤣

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb buggycity:

Und derweil gibts bei Alpine Hasenbraten 🤣

Der Hase hat wohl gemundet, Mick Schumacher startet nach Coalpintos 5-Renennenvertrag ebenfalls für 5 Rennen für Alpine.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Sollte Alpine mit Mick die 24h in LeMans gewinnen sehe ich durchaus eine Chance für einen F1 Auftritt in der restlichen Saison.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sollte Colapinto im Alpine nicht funktionieren und Mick Schumacher unter Umständen in Le Mans gut abschneiden, dann könnte ich mir Schumacher ggf. im F1-Alpine vorstellen. Meine Meinung über ihn hat sich dahingehend etwas geändert. Allerdings, so mein Dafürhalten, ist für seinen möglichen F1/Einsatz immer noch alles in den Sternen stehend. Briatore hat gestern beispielsweise mehrfach in Interviews betont, dass Colapinto angeblich für länger als nur 5 Rennen im Alpine gesetzt sei. Er kenne schließlich die Vertragsbedingungen argumentiert Briatore. Von daher weiß ich nicht ob Mick Schumachers Chancen wirklich bestehen. Von einer festen Entscheidung oder einem festen Vertrag für Schumacher, die ihm 5 Rennen in der F1 gesichert haben sollen, habe zumindest ich nichts gelesen. Das wäre mir neu.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Von einer festen Entscheidung oder einem festen Vertrag für Schumacher, die ihm 5 Rennen in der F1 gesichert haben sollen, habe zumindest ich nichts gelesen. Das wäre mir neu.

Ich glaube, dass es ein Scherz war.

 

Aus den anderen Serien: Tim Tramnitz hat den F3 Sprint gewonnen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Alaska:

Tim Tramnitz

Toll das du ihn erwähnst.✌️

Tim Tramnitz verfolge ich auch schon etwas länger. Ich glaube der könnte wirklich den Sprung in die F1 schaffen irgendwann. Es wäre schön wenn es im Motorsport auch aus Deutschland vielleicht wieder einen Nachwuchsfahrer in der F1 geben würde. Hiülkenberg wird nicht mehr allzu lange fahren. Und dann fährt aus deutscher Sicht leider gar niemand mehr in der F1. Was für eine Automobilnation mit einst eigenem F1-Rennen, zwei Herstellern und sogar sieben heimischen Fahrern am Start (Saison 2010) eigentlich eine Schande ist. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Was ein heftiger Crash von Tsunoda in Q1 der Qualifikation. Mit mehrfachem Überschlag. Zum Glück ist ihm nichts passiert. Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Was ein Schreckensmoment.🙏

Geschrieben

und Colapinto auch alles kaputt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...