Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Highlight war heute auch der Boxenfunk, oder? 😁

 

Leclerc: "Is there a leakage?"

"A leakage of what?"

Leclerc: "I have a full seat of water, like, full of water!"

"Must be the water."

Leclerc: "Let's add that to the words of wisdom."

  • Gefällt mir 2
  • Haha 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben

Lawson ist auf Perez Spuren 🙈


 

zum Boxenfunk von Leclerc: Hätte ja auch Pipi sein können 😅

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Mir hat der Hamilton am besten gefallen.

 

Das rot steht im wirklich gut,

schon in der Qualy dominant,

beim Start unfassbar tollkühn,

man erkennt seine Motivation,

immer das Messer zwischen den Zähnen,

 

das setzt eine echte Benchmark bei den Tifosi.

 

  • Haha 2
Geschrieben

Etwas abseits der TV – Kameras hat sich noch folgendes Szene zugespielt Hadjar weinte wegen seines Drehers in der Formationlap. Und Hamilton Senior schenkte Trost. Fand ich richtig cool und zeigt mal die menschliche Seite des Sports abseits der Strecke…

IMG_1912.jpeg

IMG_1911.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb poldi99:

Lawson ist auf Perez Spuren 🙈

IMG_1917.thumb.jpeg.f22f48ac1502295773e8df411721bbaf.jpeg

  • Haha 6
Geschrieben

So sehr ich Alonso auch mag, aber irgendwie glaube ich ist auch seine Zeit in der F1 vorbei. Ich könnte mir gut vorstellen das er nach dieser Saison endgültig aufhört.

Geschrieben

Ja,

die Zeit nagt an ihm (eigentlich an allen Lebewesen)

den absoluten Speed hat er sicher schon verloren,

Übrigens :

Hamilton ergeht es mittlerweile genau so .......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und Rennen 2/24 steht vor der Tür. Zudem erwartet uns das erste Sprintwochenende der Saison. Gefahren wird diesmal im chinesischen Shanghai. Hier ein Überblick über die Sessions:


FT1: Freitag, 04:30 Uhr
SQ: Freitag, 08:30 Uhr
S: Samstag, 04:00 Uhr
Q: Samstag, 08:00 Uhr
R: Sonntag, 08:00 Uhr

 

RTL wird aus Shanghai sowohl das Qualifying am Samstag (Übertragung ab 07:30 Uhr) als auch das Rennen am Sonntag (Übertragung ab 07:00 Uhr) im FREE-TV zeigen. Wer Lust auf F1 hat kann daher am TV live mitfiebern.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

IMG_1986.thumb.jpeg.4d56fbafc910bebe9049cd37a66a5420.jpeg

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

LH44 hält das Gaspedal am längsten unten und stellt den Maranello-Brummer auf P1 !

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hoppla - gut gemacht!

IMG_1987.thumb.jpeg.040fcb53f2c9f14a17dfdaa3f69b1afc.jpeg

  • Gefällt mir 6
  • Traurig 1
Geschrieben

Beachtlich, der Lewis 👍 mal schauen, ob das auch im Sprint und dann im Rennen Bestand haben wird.

 

Aber mal was anderes: fährt Lawson im gleichen Auto wie Max oder hatte er technische Probleme (P20 vs P2)?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lawson bekommt die Reifen nicht zum Laufen. Er lenkt ein, aber das Auto kommt viel zu spät. Helmut Marko meinte Lawson versteh das Reifenmanagement noch nicht richtig bzw. wie er die Reifen anfahren muss. Bisher leider keine gute Vorstellung von Lawson. Wen Ich erneut beeindruckend fand war Bortoleto im Sauber. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Hoppla - gut gemacht!

/Ironie an: Bestimmt war das eine reine Ferrari Pole. Am Fahrer kann es nicht liegen. /Ironie aus. 
Ich freue mich für den Lewis und für Ferrari! Allerdings wird es im Sprint wohl schwer werden mit P1….

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hamilton ist heute einfach gut gefahren und war auch klar besser als Teamkollege Leclerc. Ja, ein klein wenig profitierte Hamilton auch vom Ausrutscher Norris‘, der auf den letzten Metern noch einen Schnitzer einbaute und eigentlich schneller als Hamilton war. Am Tagesende hat Hamilton aber eben alles am besten zusammen bekommen. Die Uhr lügt nicht. Er war heute der Schnellste und daran gibt es m.E. nichts zu rütteln.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gute Leistung!

IMG_2012.thumb.jpeg.ea6fb492ab5b08b2d727149e0cef0387.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Haben Sie dem Stroll eigentlich was in den Weihnachtskuchen getan?

  • Haha 2
Geschrieben

Die roten Pferde laufen gut in China ..........

Geschrieben

Obwohl es für Liam Lawson für 2025 zunächst so gut aussah, scheint er mit dem Red Bull überhaupt nicht klarzukommen. Er scheidet im Qualifying als Letzter aus. Er wirkt verzweifelt und ratlos. Ich glaube nicht das es mit ihm lange so weitergehen wird.

 

IMG_1989.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Ja,

leider,  mir tun diese jungen Burschen schon leid,

und dann noch neben Max,

da kann er doch nur blöde aus der Wäsche gucken ........

Geschrieben

der Charles könnte schneller nervös werden als einige hier gedacht haben 🙂

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Obwohl es für Liam Lawson für 2025 zunächst so gut aussah, scheint er mit dem Red Bull überhaupt nicht klarzukommen. Er scheidet im Qualifying als Letzter aus. Er wirkt verzweifelt und ratlos. Ich glaube nicht das es mit ihm lange so weitergehen wird.

 

IMG_1989.jpeg

Vielleicht ist der Honey Badger doch schneller in der F1 zurück als er selbst gedacht hätte. 
 

Im englischen High Perfomance Podcast (generell eine Empfehlung meinerseits) war Alex Albon mal zu Gast und hat das ganze aus seiner Sicht erklärt. Leider schon zu lange her dass ich mir das angehört habe um detailliert euch jetzt zu informieren. Jedenfalls dürfte der Fahrstil von Max ziemlich einzigartig sein und der Red Bull genau in diese Richtung entwickelt. Was ich mich erinnern kann ist der Red Bull am Lenkrad hochsensibel. Er hat es verglichen wie am Computer mit der Maus-Sensitivität bei der sich der Zeiger bei ein Millimeter Bewegung schon quer über den Bildschirm bewegt. So ein scharfes Ansprechverhalten soll in der ganzen Formel 1 niemand haben (wollen). 
 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Was ist mit Leclerc los? Irgendwas stimmt da nicht. Ohne die Leistung von LH schmälern zu wollen.

 

Die Frisur von dem Slowson ist der Kracher 😂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Um ehrlich zu sein bezweifle ich stark, dass Lawson seine jetzigen Leistungen noch verbessern kann. Der Druck auf ihn wächst bereits jetzt schon ungemein. Korrekt finde ich das nicht mit einem jungen Menschen so umzugehen, allerdings ist es eben die Königsklasse des Motorsports und dann musst du als Profisportler eben funktionieren. Helmut Marco hätte sich vielleicht etwas gewählter ausdrücken können als er sagte, dass für Lawson die Uhr bereits tickt. Ich könnte mir durchaus vorstellen das der Neuseeländer genauso schnell ersetzt wird wie es eins mit Nyck de Vries im B-Team damals. Den hochgelobten Niederländer ersetzte man 2023 bereits zur Mitte der Saison. Nur wer soll es anstelle von Slowson dann richten neben Verstappen? Wie hier schon geschrieben wurde wird niemand einem Max Verstappen als Teamkollege auch nur ansatzweise das Wasser reichen können.

 

Ich halte es zum Beispiel für falsch Yuki Tsunoda jetzt von den Racing Bulls rauszunehmen und in den Red Bull zu setzen. Das Auto der Racing Bulls funktioniert überraschenderweise besser als der Red Bull und Tsunoda scheint sich in dem Wagen wohl zu fühlen. Er performt gut. Setzt man ihn nun in den Red Bull neben einem Max Verstappen würde er meines Erachtens genauso alt aussehen wie Lawson, Perez, Albon & Co. Vielleicht wäre der Abstand zu Verstappen nicht ganz so groß aufgrund von Tsunodas Erfahrung in der F1. Aber dennoch wäre er mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit mindestens eine halbe Sekunde hinter Verstappen. Alleine kann Verstappen aber auch kein Auto weiterentwickeln, von daher wird ein guter Teamkollege jetzt immer wichtiger für ihn und sein Team. Red Bull hat jedoch ein Nachwuchsproblem und derzeit kommt nichts Besseres mehr nach. In meinen Augen kann die einzige vernünftige Lösung für Red Bull nur lauten, einen erfahrenen Fahrer aus dem bestehenden F1-Feld -kurzerhand während der noch laufenden Saison- zu einem Wechsel zu bewegen. Und da kommt mir aufgrund seiner Vertragssituation eigentlich nur ein einziger Name in den Sinn. Und der lautet Carlos Sainz. 

 

Auf das morgige Rennen um 08:00 Uhr freue ich mich. Die Startaufstellung schaut vielversprechend aus, McLaren und Mercedes scheinen beide für einen Sieg gut. Verstappen sitzt in Lauerstellung direkt dahinter. Das wird spannend morgen. So gefällt mir die F1 gerade richtig gut.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...