Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Reglements sind zu 100% einzuhalten,

sonst brauchst du dich nicht mit anderen zu vergleichen und mehrere hundert Mio. zu investieren.

wenn du tiefer fährst wie deine Konkurrenz hast du nicht nur höhere Kurvengeschwindigkeit wie "GerorgW" schrieb sondern gehst du auch später auf die Bremse, somit auch mehr Bremsperformance und gehst am Kurvenausgang früher aufs Gas,

damit hat die vorgeschriebene Mindesthöhe (messbar an der Holzplattenstärke) schon seine Berechtigung......

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    538

  • Alaska

    149

  • AronCanario

    115

  • F40org

    74

Geschrieben

Hoppla, wilde Zeiten bei Aston Martin…
IMG_5648.thumb.jpeg.8696e083a15d6ce7715a6f559091a1e4.jpeg

Adrian Newey wird neuer Teamchef.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Eno:

Diese Unterboden Geschichte verstehe ich eh nicht - schon damals zu Schumachers Zeiten haben sie das zu gröberen Eingiffen in die Wertung genutzt, die dem vermeintlich gewonnenen "Vorteil" in keiner Weise entsprechen.

Warum lässt man die Teams nicht Plattendicken wählen, die für Ihr Auto am Besten funktionieren?

Regeln hin oder her - diese spezielle hier war schon immer Unsinn und sie nutzen sie hier wieder einmal, um 2 Autos an der Spitze der Wertung unangemessen zu benachteiligen und damit maßgeblich in die WM Gesamtwertung einzugreifen.

 

Wieviel Vorteil fährt man denn mit 0,12 mm weniger Dicke (bzw. mehr Abstand zum Asphalt) heraus? 

Wenn sie die WM am grünen Tisch entscheiden wollen, brauchen sie die Autos nicht fahren zu lassen.

Es war 1994 bei MS etwas anders, da gab es eine Holzplatte am Unterboden die der Michael bei einem wilden Dreher über den Curb etwas abgehobelt hatte. In 1994 haben die Engländer unter Max Mosley mit allen Mitteln versucht Damon Hill zum Weltmeister zu machen und dabei war denen jedes Mittel recht wie z.B. Disqualifikation wegen überholen in der Einführungsrunde mit anschliessender Sperre für 2 Rennen usw.

 

Der aktuelle Fall ist allerdings nicht diskutierbar, da die Skidpads im Reglement festgelegt sind und bei jedem Rennen und jedem Fahrzeug geprüft werden. Zudem in der Vergangenheit (wie im Reglement festgelegt ist) jeglicher Verstoß eine Disqualifikation für das jeweilige Fahrzeug bedeutete. 

Aber ich denke du kannst dich am Saisonende entspannen, Lando Norris wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit die WM einfahren, der Punktevorsprung ist für nur noch 2 Rennen einfach zu groß. ✌️

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Im Zusammenhang mit den Bodenplatten (und Michael Schumacher 1994) habe ich damals in einer Doku einiges aufgeschnappt und mir bis heute gemerkt. Nach den tragischen Unfällen von Ratzenberger und Senna in Imola 1994 geriet vor allem die extrem niedrige Fahrzeughöhe in den Fokus. Die Teams wollten ihre Autos eben mit aller Macht so tief wie möglich auf dem Asphalt kleben haben, um aus dem Ground-Effect ähnlichen Aero-Konzept der frühen 90er das Maximum herauszuholen. Das Problem bei den Autos war jedoch, das je tiefer sie eingestellt wurden, desto instabiler sie zu fahren waren. Und desto häufiger schlugen die Unterböden auf.

Nur 26 Tage nach schwarzen Wochenende von Imola reagierte die FIA dann mit einer drastischen Maßnahme. Ab dem 5. Rennwochenende der Saison 1994, dem Spanien-GP, wurde verpflichtend eine 10 mm dicke Holzplanke unter jedem Auto vorgeschrieben, die nach dem Rennen noch mindestens 9 mm Dicke haben musste. Das war quasi die Geburtsstunde der Bodenplatte. Ab hier war gerade einmal 1 mm Verschleiß an der Planke erlaubt. Wer zu niedrig fuhr schliff sich die Planke runter und fiel nach dem Rennen durch die technische Kontrolle.

 

Interessanterweise holte Damon Hill direkt beim ersten Rennen mit der neuen Regel seinen ersten Saisonsieg. Und es schien für einen Moment, als könnte die neue Bodenplattenregelung Schumachers Vier-Siege-Serie gebrochen haben. Dieser kleine Hoffnungsschimmer verpuffte allerdings schneller als er gekommen war. Denn Schumi gewann die Rennen 6 und 7 wieder souverän. Beim 8. Rennen der Saison, Silverstone (Damon Hills Heimspiel), jagte Schumacher dem Williams von Hill lange hinterher und war drauf und dran ihm auch dort den Sieg wegzuschnappen. Doch dann gab es von der Rennleitung die berühmte schwarze Flagge wegen eines bis heute diskutierten Vorfalls beim Überholen in der Einführungsrunde. Hill gewann also, Schumacher bekam eine Zeitstrafe und wurde hinterher sogar noch disqualifiziert. On top erhielt Schumacher eine Sperre über zwei Rennen. Eine völlig verrückte Phase im WM-Kampf. Als Schumacher dann im 11. Saisonrennen seinen Spa-Triumph feierte, da begann man meiner Meinung nach schon fast fieberhaft nach dem Haar in der Suppe zu suchen. Und tatsächlich fand man etwas um Schumacher erneut in die Suppe zu spucken. Und zwar in der hier heiß debattierten Unterbodenplatte. Die wies bei der technischen Abnahme an einer Stelle nicht die vorgeschriebenen 9 mm auf, sondern soll nur knapp darunter gelegen gelegen haben (8,9xxxxxxx mm). Ein Hauch von Nichts, aber eben genug um Schumacher zu disqualifizieren. Offiziell hieß es, der Verschleiß könne nicht durch ein einzelnes Ereignis wie einem Dreher über den Curb entstanden sein.

Für viele bleibt diese Disqualifikation Schumachers bis heute umstritten. Inklusive mir.  Die FIA und Max Mosley wollten für mein Dafürhalten mit allen Mitteln einen Engländer als Weltmeister sehen. Und da war dem Konsortium ein talentierter deutscher Überflieger wie Schumacher, der wirklich schnell war und fahren konnte, ein Dorn im Auge.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

Ich war bei dem GP in Belgien vor Ort dabei und wir sind zufrieden nach Hause gefahren, wo wir dann von der Disqualifikation gehört haben. Das hat damals keinen mehr gewundert, zu offensichtlich hat man versucht MS die Weltmeisterschaft zu stehlen.

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Hermann F:

In 1994 haben die Engländer unter Max Mosley mit allen Mitteln versucht Damon Hill zum Weltmeister zu machen und dabei war denen jedes Mittel recht

Wirklich abgrundtief böse Kerle, gut dass wir anders sind 😉.

Zur WM: etwas mehr Spannung gibt es durch die Disqualifikation. Trotzdem, 24 Punkte Vorsprung sind schon sehr viel. Daher tippe ich auf Norris, es sei denn die zuvor genannten Kerle lassen sich was einfallen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Max Verstappen jetzt richtig Blut geleckt hat. Der will den fünften WM-Titel. Unter Umständen ist jetzt die Wahrscheinlichkeit von Feindkontakt mit Norris, zum Beispiel bei einem Startcrash, wieder etwas größer geworden. Sollten Norris und Verstappen in einem der beiden letzten Rennen ausfallen, dann könnte der lachende Dritte Piastri sein. Ich würde den Australier noch nicht abschreiben.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich glaube das Norris alles daran setzen wird dass ihm Max nicht zu nahe kommt beim Start, nicht umsonst hat er die letzten Starts bei denen Max in direkter Nachbarschaft war allesamt verloren. 
 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende.

Rennen 23/24 wird in Katar auf dem Stadtkurs -Losail International Circuit- gefahren.

Uns erwartet zudem das letzte Sprint-Wochenende der Saison 2025.

Hier ein Überblick über die Sessions:


FT1: Freitag, 14:30 Uhr
SQ: Freitag, 18:30 Uhr
S: Samstag, 15:00 Uhr
Q: Samstag, 19:00 Uhr
R: Sonntag, 17:00 Uhr

 

Anbei noch der aktuelle WM-Stand:

WhatsAppBild2025-11-27um14_58.51_9ed06376.thumb.jpg.d166837b8d5e2080506ddab1aae89e52.jpgWhatsAppBild2025-11-27um14_58.51_dc2e3068.thumb.jpg.bce9bc4f0cb47cbb3369641f4fd1f992.jpg

 

PS:

Sowohl 2023 als auch 2024 holte sich hier der Pole-Setter später auch den Rennsieg. Und das war in beiden Fällen Max Verstappen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ex- Formel 1 Fahrer Adrian Sutil verhaftet

IMG_4761.jpeg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...