Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2025


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich seh es schon kommen wie 2007 dass sich Max am letzten Wochenende den Titel schnappt nachdem man sich bei McLaren nicht einig ist, mittlerweile denke ich ersten dass auch Piastri Nerven zeigt und zweitens dass ich nicht ausschließen würde dass sich die beiden Papayas gegenseitig in die Kiste fahren. Zumindest ist die Spannung zurück.

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    493

  • Alaska

    130

  • AronCanario

    111

  • F40org

    68

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Wo war heute eigentlich Max Verstappen? Irgendwo im Niemandsland. Aber ganz vorne. Der Kerl ist heute so gut gefahren, dass ihn teilweise die TV-Bilder gar nicht mehr eingefangen haben😇. Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck Norris und Leclerc würden sich um den Rennsieg vorne duellieren. Aber irgendwo abgeschlagen vor den beiden fuhr halt noch so ein Red Bull. Einfach ein weiteres grandioses Rennen, welches das fahrerische Ausnahmetalent von Max Verstappen unterstreicht.

IMG_2874.jpeg

Zumindest braucht Max den ganzen DRS Schrott nicht………hab mir gestern ca.80% des Rennens angesehen. Angefangen im Kino, bin dann aufgrund der Spannung umgezogen ins Schlafzimmer und bei der Siegerehrung aufgewacht 😂😂😂

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung des Rennens aus Austin/USA kann man sich <<HIER>> anschauen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Carlos Sainz, der gerade so gut fährt, hat sich eine 5-Plätze zurück Strafe eingefangen. Den Hulk hat es gefreut: P8, endlich wieder Punkte.

Noch was anderes. Bortoleto hat sich zu dem Problem des Einfädelns aus der Box in die fast lane geäußert, da Sauber ganz hinten steht. Ist schwierig und nur 2 sind freundlich und lassen sie rein, das sind der Max und die beiden McLaren. Finde ich bemerkenswert.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und das nächste F1-Rennen steht an.

Rennen 20/24 wird auf dem Stadtkurs von Mexico-City gefahren.

Hier ein Überblick über die Sessions:


FT1: Freitag, 20:30 Uhr
FT2: Freitag, 00:00 Uhr
FT3: Samstag,19:30 Uhr
Q: Samstag, 23:00 Uhr
R: Sonntag, 21:00 Uhr

 

Anbei noch der aktuelle WM-Stand:

1.thumb.jpg.b7d0e6c33cd6256b34e53ee24059d74c.jpg2.thumb.jpg.b0c106a7e663d862c370f839b669005a.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Im FT1 wird es morgen viele neue Gesichter in den Cockpits geben. Neun Nachwuchsfahrer dürfen eine F1-Session bestreiten und zeigen was sie drauf haben. Es wird spannend anzusehen sein wer von den Rookies vielleicht positiv herausstechen kann. Hier mal ein Überblick wer in FT1 wessen Cockpit erhalten darf...

  • McLaren: Pato O'Ward übernimmt das Auto von Lando Norris
  • Red Bull: Arvid Lindblad übernimmt das Auto von Max Verstappen
  • Ferrari: Antonio Fuoco übernimmt das Auto von Lewis Hamilton
  • Racing Bulls: Ayumu Iwasa übernimmt das Auto von Liam Lawson
  • Mercedes: Frederik Vesti übernimmt das Auto von George Russell
  • Williams: Luke Browning übernimmt das Auto von Carlos Sainz
  • Aston Martin: Jak Crawford übernimmt das Auto von Lance Stroll
  • Alpine: Paul Aron übernimmt das Auto von Pierre Gasly
  • Haas: Ryo Hirakawa übernimmt das Auto von Oliver Bearman

Besonders gespannt bin ich auf Ferrari-Junior Fuoco und Red Bull Nachwuchsfahrer Lindblad. Ich glaube das die beiden 2026 schon jeweils eine Chance auf ein Stammcockpit in der F1 haben könnten. 

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...