Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

 

...verdienen kann man 35Mio kaum😂

Da wäre ich mir nicht einmal sicher. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass bspw. Red Bull durch die Leistung eines Max Verstappens deutlich mehr Geld erwirtschaftet, als er Red Bull kostet. 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    475

  • Alaska

    123

  • AronCanario

    107

  • F40org

    67

Geschrieben

Mir wurde heute zufällig dieses Video vorgeschlagen, im TV hört man ja nur ausgewählte Funksprüche aber wenn man sich das hier anschaut dann muss man zu dem Fazit kommen dass Ferrari eine absolute Truppe von Dilettanten ist. Es ist ja wirklich unglaublich wie amateurhaft man dort mit den Fahrern kommuniziert. Hier ist man meilenweit von Mercedes oder Red Bull entfernt und das merkt man leider. 
 

Wie kann es sein dass das Team seit Jahren die selben Probleme hat und diese nicht behoben bekommt? 
 

Ich vermisse die Todt/Brawn/Schumacher Ära, dazu hatte man natürlich auch damals mit Luca di Montezemolo einen ausgesprochen fähigen Mann an der Spitze der sowohl die Formel 1 als auch die Scuderia perfekt kannte. 

  • Haha 2
  • Wow 1
  • Traurig 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Nicknacl:

Ich vermisse die Todt/Brawn/Schumacher Ära, dazu hatte man natürlich auch damals mit Luca di Montezemolo einen ausgesprochen fähigen Mann an der Spitze der sowohl die Formel 1 als auch die Scuderia perfekt kannte. 

Auf der Managementseite hatten sowohl  di Montezemolo als auch Todt im Rallyesport begonnen, ob es daran liegt?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Todt stand damals bereits schon kurz vor dem Rauswurf, weil er bei Ferrari nicht den gewünschten Erfolg erzielen konnte. Michael Schumacher setzte sich jedoch für den Franzosen persönlich ein und soll wohl intern selbst mit seinem Abgang gedroht haben, falls man Todt nicht weiter Vertrauen schenkt. Todt war in meinen Augen ein Glücksgriff für Ferrari, ein Macher und starker Stratege. Für ihn war es nicht einfach nur wichtig für Ferrari zu arbeiten. Sondern mit Ferrari die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Schumacher dachte + fühlte ebenso. Das hat sich wunderbar ergänzt. Ich habe nie ein so inniges Verhältnis zwischen einem Teamchef und einem Fahrer erlebt wie zwischen Todt und Schumacher. Brawn passte da natürlich auch gut rein und hat die Truppe hervorragend ergänzt. Das war ein echtes Dreamteam. Sowas wird es m.E. nie wieder geben.
 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Nicknacl:

Es ist ja wirklich unglaublich wie amateurhaft man dort mit den Fahrern kommuniziert.

Ich kanns nicht gut einschätzen, aber was soll da professioneller gemacht werden?
Die Bremsen waren offenbar überfordert, Alonso hats angedeutet - eigentlich hätte man vielleicht überlegen müssen die beiden aus dem Rennen zu nehmen, aber es geht um Punkte.

Also sagt man den Fahrern, welche Bremsen momentan problematisch sind... 

Des weiteren weiss man nicht wie das Verhältnis so im Team ist, hat der Engineer ggf. Angst dem Fahrer zu sagen dass er nicht voll drauf gehen kann usw. - ich würde den Ingenieur da am Funk, der dem Fahrer sagen muss, dass er nicht voll bremsen sollte mal in Schutz nehmen.

Der Fehler ist eher in den Testläufen usw. zu suchen, solche Probleme tauchen ja nicht aus dem nichts auf - standfeste Bremsen sind so ziemlich das wichtigste, ist mir ein Rätsel wie das bei einem so lang im Sport beteiligten Team passieren kann.

Oder ich bilde mir das zu einfach ein, weil einfach alle am Limit fahren und damit sowas ganz normal ist...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...