Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Die Aktion von Hamilton wirkt sich sicherlich negativ auf die Teamatmosphäre aus. Damit hat er heute leider gezeigt das er von Teamwork nicht viel hält. Und das nur wegen eines achten Platz..?! Eine in meinen Augen komplett sinnfreie Aktion. Gefällt mir nicht. 👎

Das Verhalten von Hamilton passt doch zu dem, was hier im Forum schon von vielen öfter geschrieben wurde - Dieser Typ ist einfach ein egoistisches Arsc....., genauso wie auch schon vor Jahren im Verhalten bei Mercedes mit Nico Rosberg. Ein Durchschnittsfahrer, der nur im besten Auto (damals der Mercedes F1) gewinnen und WM werden kann, aber nicht mit Autos die nicht das Beste im ganzen Feld sind.

Es war in meinen Augen sowieso ein Riesenfehler diesen Egomanen zu Ferrari zu holen und das noch zu einem horrenden Gehalt 🙈.

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mercedes martin:

Ein Durchschnittsfahrer

Im Wesentlichen gebe ich Dir recht. Ich stimme der Einschätzung zu, dass Hamilton kein GOAT ist, aber besser als ein Durchschnittsfahrer ist er fairerweise schon.

 

Er ist m.E. auf einer Stufe mit Mansell, Häkkinen, Vettel - zu ihren Spitzenzeiten und unter günstigen Bedingungen sehr, sehr gute und schnelle Fahrer, aber doch eine Stufe unterhalb der GOATs.  

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Max Verstappen hat in der WM-Wertung ziemlich aufgeholt. Ihm fehlen „nur“ 69 Punkte auf WM-Leader Piastri. Was ist eure Meinung, glaubt ihr Verstappen fährt noch um die WM mit dieses Jahr? Meiner Meinung nach hätte Verstappen zwar mathematisch durchaus noch die Chance auf die WM-Krone, aber für realistisch halte ich das mit acht verbleibenden Rennen nicht mehr.

Geschrieben

69 Punkte sind bei dem inflationären Punktesystem, der Zuverlässigkeit der Autos in Verbindung mit gleich 2 Gegnern schon zu viel. Kommt dazu, dass jetzt wieder Strecken kommen, die McLaren besser liegen.

 

Schliesslich muss Max dazwischen noch auf dem GT3 gewinnen 😁

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Für mich müsste Ferrari beide Fahrer austauschen, die sind beide nicht in der Lage mit dem Ferrari mal etwas außergewöhnliches zu leisten. ✌️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Recht hart formuliert. Der CL hätte es schon drauf, nach meiner Meinung. Das Auto müsste besser werden. Sie versuchen sicher alles.

Zum Max: noch 2 Patzer der McL und er ist dran. Ich traue es ihm zu.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

So lasset uns nun bitte Frieden schließen mit Lewis und seiner Baku-Niedertracht.

Zu Viele sich erhoben wider Lewis, den Sohn des Donners, und sprachen: Siehe da, er hat den Platztausch verschmäht, er hat sich über das heilige Gebot des Teams hinweggesetzt und seine Tat sei ihm zur Schande! Doch nun höret was offenbart ward aus dem Munde des Kutschers selbst, auf dass die Wahrheit ans Licht komme:

Denn wahrlich er empfing die freudige Kunde des Platztausches spät, zu spät, als dass er sie hätte noch befolgen können. Sein Herz und seine Augen waren gerichtet auf das Gefährt vor ihm, in der gütigen Hoffnung, es doch noch zu überholen bis zum letzten Atemzug der Runde. Ist es Sünde fokussiert zu sein und Gutes im Sinn zu haben?

Darum, gelobte Brüder und Schwestern im Glauben an herrlichen Motorsport, lasset ab von eurem Zorn und richtet nicht weiter mit abtrünnigen Worten. Getreue Lewis trägt wahrhaftig keine Schuld. Denn nicht Bosheit noch Hochmut waren in seinem Tun, sondern nur ein Hauch Missklang der Zeit und der Technik zum falschen Zeitpunkt. Ihr wisset all, dafür kann er gewiss nichts. 🙏

  • Haha 11
Geschrieben

Edle Dame, nun ist jedoch ungewiss, ob der Mund des Kutschers Wahrheit sprach. ;) 

 

Oder ob es eine dämliche Ausrede war. 

  • Haha 7
Geschrieben

🤣🤣🤣👍🏻

- Die Aussage des Herrn Hamilton war nicht herrlich.

- Die Aussage der Dame @Sarah-Timo war nicht dämlich.


 

Ich tauche mal ein bisschen ab 🤿.

  • Haha 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Werter Namensvetter, das war ein Mistverständnis Eurerseits. Denn die "dämliche Ausrede" bezog sich auf einen Herrn, der sich aus dem Vereinten Königreich zu den Fratelli d'Italia verirrt hat.

Geschrieben
Am 20.9.2025 um 18:01 schrieb mercedes martin:

Ich habe es so in Erinnerung, daß sowohl der Benetton B194 als auch der B195 beide jeweils nicht an das Niveau des damaligen Williams heranreichten, sondern eher schwierig zu fahrende zwar ganz gute aber nicht überragende Autos waren.

Als kleiner Input, anfangs war der B194 schon das dominante Auto (Schumis Seriensiege). 
Es lag aber daran dass das Fahrzeug sowohl eine illegale Launch-Control als auch eine zum damaligen Zeitpunkt regelumgehende Traction-Control hatte. 
 

Die Traktionskontrolle hatte keine herkömmliche Funktionsweise (Raddrehzahlsensoren etc.), sondern einen Luftdrucksensor bei der Luftzufuhr des Motors. Dreht der Motor durch durchdrehende Räder (weniger Widerstand) schneller hoch (messbar durch Luftdruckanstieg) als gewöhnlich, wurde automatisch die Leistung gedrosselt (weniger Benzinzufuhr/ anderes Benzin/Luftgemisch). 
 

Die Launch-Controll war definitiv zu jedem Zeitpunkt illegal, konnte aber offiziell nie Nachgewiesen werden. Die FIA konnte später zwar die programmierten Codes entdecken aber nicht beweisen dass die LC eingesetzt wurde. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ayrton Senna begab sich in eine Kurve als Zuseher und sah sich mal in einem der Trainings an wie Schumachers Benetton rausbeschleunigte und gab darauf bekannt dass dieses Fahrzeug illegal sei.

(Wurde aber alles hier schon ausreichend diskutiert, mit diversen Befürwortern und Skeptikern.........)

Geschrieben

Red Bull Racing und Christian Horner haben sich wohl auf eine übrige Abfindung geeinigt. Horner erhält rund EUR 90 Mio. Und ist nun auch endgültig von Red Bull aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden. Damit ist Horner frei für neue Aufgaben und könnte theoretisch nächstes Jahr schon als Teamchef oder in einer ähnlichen Position für ein anderes F1-Team aktiv werden. Ich bin ja mal gespannt ob und wo Horner auftauchen wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Typ in Rente geht und zukünftig die F1 nur noch vom Sofa aus verfolgt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

90 Mio, völlig irre für den Knaben. Hab ich aber auch gelesen. Unfassbar, ist der so toll?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Horner hatte noch einen Vertrag bis einschließlich zur Saison 2030. Laut den Bilanzen von Red Bull Racing kassierte er rund EUR 25 Mio. Salär p.a.. Macht bei noch ausstehenden fünfeinhalb Jahren knapp 140 Millionen die Horner bei einem vorzeitigen Ausstieg entgehen. In Fällen befristeter Arbeitsverträge wird in England in Führungspositionen meistens so kalkuliert. Und dann im beidseitigen Einvernehmen eben ein Kompromiss geschlossen. Dem hat Horner bei EUR 90 Mio. zugestimmt. Kein schlechter Schnitt. 
 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Horner wollte schon bei Cadillac andocken,

obs was wird steht noch in den Sternen .......

Geschrieben

Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Zumal die Frau, wegen der sich Christian Horner in einigen Wochen vor Gericht verantworten muss, mittlerweile bei Cadillac angestellt ist. Fiona Hewitson arbeitet dort bereits und zwar direkt unter dem CEO des Cadillac-Teams, Dan Towriss. Bei den letzten beiden Grand Prix in Monza und Baku war sie sogar schon in Cadillac-Teamkleidung im Fahrerlager unterwegs...

FionaH..thumb.jpg.5963b0c32967aa94eaa435040c5c5e6d.jpg
Es ist schwer vorstellbar das man sich mit Horner ausgerechnet jemanden ins Team holt, gegen den ein Verfahren läuft, in dem eine bestehende Mitarbeiterin eine zentrale Rolle spielt. Das wäre ein viel zu großes Reputationsrisiko. Vor allem in einem von Compliance, PR-Sensibilität und Corporate Responsibility geprägten Umfeld. US-Konzerne reagieren bei solchen Vorwürfen besonders sensibel. Gerade in Fällen mit potenziell anstößigem Verhalten ist die Toleranzschwelle dort deutlich geringer als hier in Europa. Horner hat bei Cadillac zum heutigen Zeitpunkt keine Chance.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das wärs, wenn die beiden wieder in einem Team landen.
Bin auf die nächsten geleakten Chatnachrichten gespannt, vielleicht diesmal aber mit weniger Bildern von Horner.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Fiona Hewitson arbeitet dort bereits und zwar direkt unter dem CEO des Cadillac-Teams,

Na, unter dem CEO hätte sie bei Red Bull Racing doch auch arbeiten können 😎

 

 

* Entschuldigung *  

  • Haha 4
  • Wow 1
Geschrieben

Spannende Statistik. "Team Verstappen" holte seit der Sommerpause mehr WM-Punkte als jedes andere Team. Da sieht man mal wie stark dieser Max ist:

WhatsAppBild2025-09-25um12_13.31_62580cab.thumb.jpg.126d8716f26c2586fb803bb46b526d65.jpg

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...