Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nö. Rentiert sich ja auch nicht, über dieses Ding da nur ein einziges Wort zu verlieren 8-)  

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich erinnere mich noch sehr genau, wie 2012 über die Studie des Urus geschimpft und gelacht wurde.

Heute liegen selbst für den Urus als kommender V8 Hybrid für mindestens (!) 2 volle Produktionsjahre Bestellungen vor, und die aktuellen Fahrzeuge werden selbst 3 Jahre alt noch über Listenpreis gehandelt (und gekauft).

Ich würde also nicht vorschnell urteilen.

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Ja, total unverständlich. So langsam sollten die Leute diese Peinlichkeit über haben.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Karl:

Ich erinnere mich noch sehr genau, wie 2012 über die Studie des Urus geschimpft und gelacht wurde.

Heute liegen selbst für den Urus als kommender V8 Hybrid für mindestens (!) 2 volle Produktionsjahre Bestellungen vor, und die aktuellen Fahrzeuge werden selbst 3 Jahre alt noch über Listenpreis gehandelt (und gekauft).

Ich würde also nicht vorschnell urteilen.

Da hast du natürlich Recht aber das Umfeld der Mitbewerber hat sich derartig geändert, dass es als Performance SUV mit Protztalent kaum noch Alternativen gibt.

  • Haha 1
Geschrieben

Naja, Protztalent würde ich jetzt nicht unbedingt in den Fokus setzen. Mit dem Urus hat Lamborghini einfach einen Volltreffer, sowohl beim zeitlosen Design (immerhin 5 Jahre alt), als auch bei den beeindruckenden Fahreigenschaften und dem Platzangebot gelandet. Es ist einfach ein geiles Auto, was die Käufer mit den unverändert hohen Kaufpreisen honorieren. 
 

Gleiches Prinzip und ähnliche Kundschaft übrigens bei der G-Klasse! Beide Autos sind nach wie vor extrem beliebt und wie Du richtig schreibst, nahezu konkurrenzlos. Ein X5 oder Cayenne lösen da nur ein Gähnen aus. Gut mithalten können da nur noch Range Rover und Range Rover Sport sowie der Cullinan. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb erictrav:

Ja, total unverständlich. So langsam sollten die Leute diese Peinlichkeit über haben.

Lamborghini war in der Tat schon immer spektakulär und wird es immer sein. Das ist ihre DNA.

Miura: spektakulär

Countach: spektakulär

Espada: spektakulär

LM002: spektakulär

Alle erfolgreichen und/oder legendären Lamborghini waren spektakulär. Und zogen entsprechendes Publikum an.

 

Die modernen Lamborghini und vor allem der Urus sind zudem aber noch gespenstisch perfekt und von erschreckender Qualität. Hier konnten sich selbst honorigsten Familien rund um Alster und Elbe nicht mehr zurücknehmen und sind hochzufrieden mit ihren Entscheidungen.

 

Die Peinlichkeit liegt immer im Auge des Betrachters. Der Erfolg innerhalb aller wohlhabenden Bildungs- und Herkunftsschichten gibt Lamborghini aber recht.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Wenn da nicht noch diese andere Klientel wäre und genau das macht den Unterschied zum Purosangue.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Leon-MUC:

audi-activesphere-2023-09.jpg

 

 

HÄSSLICH ist das neue "SCHÖÖÖÖN"

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb BWQ:

Wenn da nicht noch diese andere Klientel wäre und genau das macht den Unterschied zum Purosangue.

 

Das kann daran liegen, dass man den Purosange nicht gepanzert bestellen kann😁

  • Haha 3
Geschrieben

Herrlich.

 

Mülleimer auf. E-Panzer rein. Mülleimer zu.

 

Thema gegessen. :D

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Olaf.sch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Urus (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb coolbeans:

Nein, aber wenn ein Autofrachter voll mit diesen Kisten untergehen würde wäre das auch nicht wirklich schade..

Da würde ich doch glatt nachhelfen wollen im Falle des Falles. 😈

  • Haha 2
Geschrieben

Nicht notwendig, das regelt sich bei dieser Technik von selbst, wie man vor 2 Wochen erst wieder vor der Küste Hollands eindrucksvoll sehen konnte.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Karl:

gespenstisch perfekt und von erschreckender Qualität.

Ist ja auch ein Audi mit Porsche Motor.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Nicht notwendig, das regelt sich bei dieser Technik von selbst, wie man vor 2 Wochen erst wieder vor der Küste Hollands eindrucksvoll sehen konnte.

Die E-Autos vor der Küste Hollands sind übrigens allesamt unversehrt 🤪

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sir Lancelot has appeared:

 

 

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Nein .. welcher Urus soll das sein?

 

Der Urus SE (Hybrid) kommt nächstes Jahr und sieht quasi gleich aus.

 

Der voll-elektro dauert noch ewig und wird wohl keine Endrohre haben ... Das Bild ist ein imaginäres Render das kein Mensch braucht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wie meinst Du das? Jeder Lambo wird Hybrid (Revuelto, Urus und Huracan-Nachfolger). Das wird der neue Standard.

(Mit Sondermodellen hat das nichts zu tun)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja ich weis, die Frage ist ob es dort auch “kurzfristig” wie zB früher bei Aventador/Huracan; Sondermodelle geben wird aka Urus E-Hybrid SVJ oder Performante

Geschrieben

Ja, das wird es geben. Ist aber noch geheim. Die haben dann anstatt einem Ladekabel (wie die Standardmodelle) derer vier.

  • Haha 7
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb MM_:

Ja ich weis, die Frage ist ob es dort auch “kurzfristig” wie zB früher bei Aventador/Huracan; Sondermodelle geben wird aka Urus E-Hybrid SVJ oder Performante

 

Mit Sicherheit wird es die geben, zumindest beim Huracan Nachfolger und Revuelto. Diese Modelle werden ja für mindestens 5-10 Jahre gebaut.

 

Beim Urus Hybrid bin ich nicht 100% sicher, da es den regulären Urus ja auch 5 Jahre ohne Sondermodell gab und der voll-elektro Urus schon 2029 da sein soll.

Kann also durchaus sein, dass sie den Urus Hybrid (soll Urus SE heißen) von 2025 - 2029 ohne 'Performance-Variante' bauen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke Lamborghini wird sich das Zusatzgeschäft namens Sondermodell nicht nehmen lassen und mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit entsprechende Sondermodelle anbieten. Kurzfristig ist relativ und meiner Meinung nach immer in einen Zusammenhang mit der Gesamtbauzeit zu setzen. Wenn der Urus SE eventuell 2028 ausläuft, dann könnte ich mir vor Einführung dessen rein elektrischen Nachfolgers durchaus noch ein abschließendes Sondermodell von Lamborghini vorstellen, z.B. einen Urus 10th Anniversary. 

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...