Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wird morgen ein neuer SUV vorgestellt

Hatte gestern ein Teaser auf Facebook gesehen

Soll am August 18. Monterey Car Week, CA vorgestellt werden.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich dachte, es ist der Nachfolger des Huracan? Neuer Lambo SUV hatte ich noch nix mitbekommen ... 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also die Nachrichten sind sich ziemlich sicher, dass Lamborghini dort die vierte Baureihe vorstellt und man munkelt, dass es sich dabei um einen Elektro-SUV handeln soll.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@master_p liegt richtig, vierte Baureihe vollelektrisch, soll glaub 2026 kommen. Soweit die Infos bisher

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nix für mich... Wahrscheinlich auf Basis des zukünftigen Akkuschrauber-Macan...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Auf der PPE entsteht der Macan, wenn er denn mal fertig wird, ihr erinnert euch, Dachstuhl brennt, cariad und so weiter.... aber auch andere Baureihe. 

 

Es wäre aber auch möglich, es kommt ein 4türer, kein Suv auf eigener Plattform?

Na, mal abwarten...

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb california:

Nix für mich...

Sag ich ja auch immer. Aber ich bin mir sicher die ersten Elektrohobel aus Italien sind dermaßen performant, erstens weil es einfach ist beim Elektrohobel, zweitens um die Kunden damit einzufangen, dass manche da nicht widerstehen können. Anders hat es z.B. Ferrari mit dem 296er auch nicht gemacht - keiner hatte Bock auf dieses downsizing à la 6 Ender - also dem Ding dafür richtig Bums gegeben (und deutlich besseren Sound als dem Vorgänger F8) und schob läuft das ...

Geschrieben

image.thumb.png.c02ae64fbd83241eadab3ddfbbf82668.pngder hier evtl ?

 

Das ist aber der Estoque der 2008 schon mal gezeigt wurde...... 

 

Geschrieben

@coolbeans Naja, es ist schon ein Unterschied, ob V6 mit Hybrid oder vollelektrisch. Ich persönlich habe jetzt nicht unbedingt ein Problem mit V6. Wenn es wegen der CO2 Flottenbilanz nicht mehr anders geht und sowohl Sound, als auch Fahrleistungen passen, warum nicht. Auch wenn der 296er sicher ein gutes Auto ist, vom Design sowohl innen, als auch außen kommt er bei weitem nicht an den F8 ran!

 

Bei Vollelektro bin ich jedoch defintiv raus, egal bei welcher Sportwagenmarke! Für so ein in der Herstellung eher günstiges Antriebskonzept ohne Getriebe, Ventile, Kolben, Abgasanlage etc. bin ich dann nicht mehr bereit, irgendwelche überzogenen Grundpreise zu bezahlen! Zumal solche Akkuschrauber-Autos, übrigens auch die aktuellen Hybride, dann keine Sammlerautos mehr sind, da alle 8-10 Jahre, unabhängig von der km-Laufleistung, die Akkus für viel Geld getauscht werden müssen! Ich glaube deshalb, dass es bei den Sportwagenherstellern dann auch um derren Existenz gehen wird, weil solche Autos, eben neben der Performance, gerade von Sound leben! Performance kann ich an der Ampel auch mit einem E-Smart o.ä. für viel weniger Geld haben.

 

Hoffnung macht mir hierbei die Aussage des Mahle CEOs gegenüber einem Freund, dass dort die Kolben-Produktion für V8 und V12 Motoren quasi 24/7 auf Hochtouren läuft. Denn wieviel Arbeitsplätze die Umstellung von Verbrenner auf Elektro es am Ende sowohl die Autokonzerne, als auch derren Zulieferer kosten wird, ist den lieben realitätsfernen Politikern/Beamten in Brüssel noch garnicht bewusst. Inzwischen ist ja bekannt, dass nach Auslaufen der hohen Förderungen, das Interesse an den Elektrokisten rapide abgenommen hat. Wie man den Medien entnehmen kann, wird deshalb in Kürze eine Rabattschlacht beginnen, damit die Hersteller diese Kisten irgendwie vom Hof bekommen. Selbst Porsche liegt mit dem Verkauf des Taycan weit zurück und versucht mit "Kombinationsgeschäften" beim Kauf z.B. eines GT3 RS die Dinger unters Volk zu bringen. Wie ich immer wieder in meinem Netzwerk höre, arbeiten die Hersteller deshalb alle an einem Plan B, nur kommunizieren sie nach Außen mit ihrer "Elektro-Zukunft" natürlich etwas anderes... Wir werden sehen...    

 

Für die meisten Kunden, die so ein E-Auto fahren, waren schlicht nur die Subventionen der Kaufanreiz, sich so einen Hobel anzuschaffen. Von der Tesla-Sekte vielleicht hierbei mal abgesehen- die erzählen Dir, wenn es sein muss, vom Frühstück bis zum Abendessen in Dauerschleife, wie toll ein Tesla und ihr Owner Musk sind. Selbst schon oft hautnah miterlebt...

Im Zeitalter der sauberen Abgasnorm Euro6d mit den ganzen Partikelfiltern den Verbrenner noch schlecht zu reden, zeigt, welchen Tunnelblick die Entscheider in Brüssel haben.

  • Gefällt mir 16
Geschrieben

Soweit ich weis kommt eine Art Elektolimosine so wie Porsche Tycan. Frage ist das Timing, aber könnte passen. MM

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Olaf.sch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Urus (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wird wohl die Vorstellung des Concept-Cars der voll elektrischen Limousine (bestimmt auf Taycan Basis).

 

 

IMG_3134(1).jpg

IMG_3133.jpg

Geschrieben

Ein Elektro-Panzer - süß :) Gibts den dann auch mit LIDAR & Fernbedienung, um emmissionsfrei innerstädtische Brötchen holen zu lassen? :D 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb california:

Bei Vollelektro bin ich jedoch defintiv raus, egal bei welcher Sportwagenmarke!

Bin ich 100% bei dir. Aber du bist ebenso wie ich kein 25 jähriger. Ich bin 54, für mich wird die Verbrennerwelt noch "ausreichen". Aber man muss den Tatsachen ins Auge sehen, wie viele neue Sportwägen werde ich vermutlich noch kaufen? Die Zielgruppe der Hersteller sind mittlerweile jüngere Käufer. Mal ganz davon abgesehen, dass der Wahnsinn der Transformation mit der Brechstange ja nicht auf nationaler Ebene beschlossen wurde (obwohl hier manche EU Staaten sogar noch hervorpreschen!!!), sondern auf EU Ebene! Hier sehe ich keine Chance zurückzurudern. Das wird bis zum bitteren Ende durchgezogen.

Geschrieben

Ach Du, sag sowas nicht… Wir haben Benzin im Blut und fahren bestimmt mit 83 in unseren bis dahin alten SUVs noch mit 24 Zoll Rädern durch die Gegend, weil wir da immer noch gut einsteigen können und entsprechend Reichweite haben, während die Jugend die Zeit im Klappstuhl mit Warten an der Ladesäule verbringt, bis ihr Akku voll ist 😅

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Gerade gelesen, dass Audi sowas also auch schon hat .. macht Sinn, Lambo lässt für die aktuellen Hybriden ja eh schon alles von Audi entwickeln ..

 

Das Ganze wird also wohl doch nicht die J1 Plattform vom Taycan, sondern die neue PPE Plattform.

 

 

Audi Activesphere 

 

 

audi-activesphere-2023-09.jpg

Unbenannt-1.jpg

  • Haha 1
Geschrieben

Also ich finde, dass das Design des Autos mit der Optik der Dame ziemlich harmoniert. 

  • Haha 5
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb california:

Also ich finde, dass das Design des Autos mit der Optik der Dame ziemlich harmoniert. 

Ach komm schon, so mies schaut der Audi doch gar nicht aus. 😂

  • Haha 3
  • Wow 1
  • Traurig 1
Geschrieben

 

Beide Autos sau haesslich... und auch noch elektro schrott. Ne danke :)

 

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben

Ne ne ne…

Das geht gar nicht! 😨

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb BWQ:

Nö, zu schwer 😂

Nein, aber wenn ein Autofrachter voll mit diesen Kisten untergehen würde wäre das auch nicht wirklich schade..

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Redet die Männerwelt dieses Forums eigentlich noch vom gezeigten Auto? Also manchmal, wirklich…:rolleyes::D

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...