Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war am Samstag beim Oldtimer Grand Prix am Nürburgring und wollte ein paar Eindrücke mit euch teilen.

 

Leider wird es immer dünner am OGP was die Anzahl an Autos angeht.

Vor Corona war der Clubbereich unten am Yokohama S ja immer randvoll gefüllt. Dieses Jahr war eigentlich nur noch Ferrari vertreten. Der Rest bestand aus 20-30 anderen Fabrikaten und war kein Vergleich zu damals.

Eine traurige Entwicklung, zusammen mit den immer steigenden Preisen.  80 Euro inklusive Parken ist schon wirklich happig mMn.

Vor allem wenn es beim Jim Clark Revival nur 35 Euro kostet (freies Parken).

Und das Event in Hockenheim steht dem OGP mittlerweile in Nichts mehr nach.

Ich will auch nicht nur nörgeln, immerhin hab ich den Eintritt ja auch bezahlt 😅
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es viele Leute gibt die sich die 80 Euro mal nicht eben leisten können und das finde ich dann schon schade.

 

Kommen wir zu den positiven Dingen. Die Autos die vor Ort waren, waren schon teilweise sehr spektakulär. Es hat Spaß gemacht an den Zelten vorbeizugehen und auch die "Rennen" haben Laune gemacht. Mein persönliches Highlight war die Ferrari Club Deutschland Racing Series. Wahnsinn wie die 430 & 458 teilweise geschrien haben! 😍

 

Im Fahrerlager stand auch ein lilaner Ferrari Daytona. Kann mir jemand sagen ob das wirklich ein Originaler war? In der Farbe habe ich einen Daytona noch nie gesehen.

 

Ein weiterer positiver Punkt: Ich habe den User @TTim kennengelernt.

Bist ein super netter Typ Tim! ✌️


Alles in Allem war es eine toller Veranstaltung, die ich nächstes Jahr wieder besuchen werde.

IMG_9142.thumb.jpg.884f397bd97e069f8354b51ca71e4605.jpgIMG_9160.thumb.jpg.01f492029002eb33e0b79d7845d5195a.jpgIMG_9181.thumb.jpg.74ce96744d649fb4613c735462293f7a.jpgIMG_9166.thumb.jpg.bbe382dfad653c36c8dc15227f3995af.jpgIMG_9170.thumb.jpg.1d8763590f8d510cfce7b548c8215d63.jpgIMG_9172.thumb.jpg.bb1d60ffba76339d55cc53d7b0445210.jpgIMG_9202.thumb.jpg.ac2e2fa07b216e708c152a0c612470dd.jpgIMG_9192.thumb.jpg.1352a629769ecaab564346769b243527.jpgIMG_9241.thumb.jpg.6791074c5611e63b4487d52632b11694.jpgIMG_9227.thumb.jpg.c079f81793c60ab152029cc02757e6b7.jpgIMG_9156.thumb.jpg.b8c90b60c684ccd869c44671ee9d61d8.jpgIMG_9194.thumb.jpg.113294d4654988935abec4f34e000754.jpgIMG_9214.thumb.jpg.8f9237da256cea8ae38fd8c6c90bb3c3.jpgIMG_9217.thumb.jpg.4c07c16d932714dfb1666490d3b03b68.jpgIMG_9231.thumb.jpg.8c658d6c31b29a0e9a65b7926820214c.jpgIMG_9225.thumb.jpg.270b60399b57775550c15b12df23e97b.jpg

 

IMG_9218.jpg

  • Gefällt mir 18
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielen Dank für die Eindrücke. Ich teile Deine Einschätzung bzgl. der Besucherzahlen/Eintrittspreise.

 

Der Daytona ist m.W. wirklich in der Farbe ausgeliefert worden. Dinos gab es auch in der Lackierung.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Gerade eben schrieb F40org:

Der Daytona ist m.W. wirklich in der Farbe ausgeliefert worden.

Wahnsinn! Vor allem dass sich damals jemand für diese Farbe entschieden hat beeindruckt mich noch mehr.

Mir persönlich hat er sehr gut gefallen.

Ich bin aber auch generell ein Fan von Ferraris in untypischen Farben!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In den 70igern gab es schon paar schräge Farben auf den Ferraris. Einen 330 GTC kenn ich im Bekanntenkreis, der wurde auch so ausgeliefert. Ich mag auch eher die untypischen Ferrarifarben, also quasi nicht unbedingt rot.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wir waren auch dort, gesamtes Wochenende. 2 Karten mit Programmheftle knapp 200, Parken 30, Dach überm Kopf, bissle Hammihammi und Trinken, Sprit, da bisch ganz schnell bei 7, 8 hundert. Schön wars trotzdem, vor allem altes Fahrerlager. Schade nur dass sich Porsche, Alfa usw. komplett zurückgezogen haben. Die Roten waren die Marke mit der größten Präsenz. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Delta, bist am Samstag bis zum Schluß geblieben, Abendrennen, Feuerwerk?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Louis57:

Delta, bist am Samstag bis zum Schluß geblieben, Abendrennen, Feuerwerk?

Nein leider nicht, wir sind gegen 16:30 Uhr vom Geländer runter, waren dann noch in Adenau essen und kurz an der Nordschleife.

 

Wie waren deine Eindrücke vom Abendrennen? Einen 300 SL hat´s ja leider erwischt...

Geschrieben

Nach 16 Uhr 30 wurde es am Besten. 300 SL war vom Kneissl Hans, aber der wirdn schon wieder flicken. Wir haben das Auto halt aufm Abschlepper gsehn. Abendrennen isch immer guat. 18 Uhr 30 war ne Le Mans Start Demo mit Vorkriegsautos, bis auf nen Jaguar MK 2. Der OGP hat sich in den letzten 30 Jahren stark gewandelt und stand bei uns schon öfters auf der Kippe. Negativer Höhepunkt war ne Zeit lang die Mini Challenge, da isch mal die Cora (kein Papagei) mitm berühmten Familiennamem Eingangs Start Ziel ind Boxenmauer rein gfahrn, hat wohls gradausfahren vergessen.

  • Wow 1
Geschrieben

Ja an die Mini Challenge kann ich mich auch noch erinnern. Ebenfalls an Cora 😄.

 

Ich bin gespannt wie es mit dem OGP weitergeht. Es wäre schön, wenn die Clubs und Marken wieder präsenter werden.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also vom Alfa Club weis ich daß Alfa Romeo sein Engagement definitiv eingestellt hat. Na ja bei den Verkaufszahlen in Deutschland auch kein Wunder. Aber Porsche?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Delta HF,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Delta HF:

Ja an die Mini Challenge kann ich mich auch noch erinnern. Ebenfalls an Cora 😄.

Die Cora im Mini, das war schon cool damals.

Heute macht sie leider nur noch "only Friends"...🙈

  • Haha 3
Geschrieben

Was die mittlerweile teuren Preise beim OGP angeht gab es hier kürzlich erst einen relativ interessanten Thread, in dem sich bereits ein anderes Forumsmitglied zu den gestiegenen Preisen äußerte. Vielleicht passt das noch ganz gut rein in dieses Thema:

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Louis57:

Aber Porsche?

Wie du schon sagst, bei Alfa hat es mich auch weniger gewundert. Auch wenn ich es sehr schade finde, da mein Herz ja unter anderem für Alfa schlägt.

Aber bei Porsche fand ich es auch merkwürdig.
Allerdings hatte ich das Thema am Samstag auch mit @TTim. Porsche hat ja dieses Jahr anlässlich des 75. Geburtstags das "Festival of Dreams" am Hockenheimring veranstaltet. Dort wurde ja wirklich schwer aufgefahren. Vielleicht wurde deshalb das Engagement am OGP eingestellt.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Vielleicht passt das noch ganz gut rein in dieses Thema:

Den Thread habe ich heute morgen auch gelesen.
Klar, Inflation, alles wird teurer. Auch die Ticketpreise für Veranstaltungen. Deshalb finde ich es grundlegend auch nicht schlimm, wenn der Eintritt für den OGP teurer wird.

 

Aber wie oben schon erwähnt, kosten die Karten für das Jim Clark Revival am Hockenheimring nur die Hälfte. Und ich fand es dieses Jahr am Hockenheimring mindestens genauso schön wie am Nürburgring.

Deshalb sind die Preise beim OGP mMn. einfach generell zu hoch angesetzt.

Und dort wird es immer teurer und der Umfang der Veranstaltung immer weniger. Das passt für mich nicht zusammen.
 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da waren ja die 89 fürs ganze Wochenende richtig günstig. Porsche ist seit Corona nicht mehr dabei. Wir sind seit rund 30 Jahren im Alfaclub.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Delta, mitm Jimi Clark in Hockenheim hast natürlich Recht, halber Preiß, halbe Anfahrt. Wir sind ja jetzt am Wochende zweimal dran vorbei gfahrn. Gestern auf der Rückfahrt aus der Eifel an ca. 50 Kilometer Stau in Summe vorbei gekommen, alles Richtung Norden. Porca miseria, da wenn durch musst!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es war wirklich ein toller Tag gewesen, mich hat es auch sehr gefreut euch beide kennenzulernen. 
Aber ich kann dir nur beipflichten, im Vergleich zu 2019 war es durchaus schwach gewesen, was das drumherum betrifft. Denn gerade das ist es doch eigentlich, was dazu verleitet wieder zukommen.

Ja, ich mag die Oldtimer Rennen, aber Hand aufs Herz, das sind oftmals Hobby Fahrer, welche Ihre Schätze nicht beschädigen wollen und auch wenn dies völlig verständlich ist, sorgt das natürlich für eine recht unspektakuläre Rennatmosphäre. Wenn ich dann alle Klassen bereits die letzten 2 Jahre gesehen habe, ist der Reiz, bei immer teureren Ticketpreisen, nicht mehr so stark da, mir diese nächstes Jahr erneut anzusehen. 

Das drumherum, mit den Fahrzeugen und all den Leuten die dafür brennen, das macht durchaus Lust auf mehr. 
Ich hänge mal ein paar Bilder aus 2019 zum vergleichen an.

IMG_3298.jpeg

IMG_3307.jpeg

IMG_0318.jpeg

IMG_3308.jpeg

IMG_0323.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
Am 14.8.2023 um 08:57 schrieb F40org:

Dinos gab es auch in der Lackierung.

 

IMG_2832.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Soweit ich weiß heißt diese Farbe auch tatsächlich "Violetto Dino". 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...