Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Spurverbreiterung M3 E 46 mit original 19"


turbo-s

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

welche Spurverbreiterung kann ich fuer den E46 M3 mit den Serien 19" Zoellern verwenden (wieviel Max Verbreiterung) da gibt es ja glaube ich Alu von H&R. Hat das schon mal jemand gemacht?

Super Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bringt so eine Spurverbreiterung denn überhaupt irgendwas? Ich habe dazu irgendwo mal etwas kritisches gelesen, kann mich aber nicht erinnern, wo.

Geschrieben

Also ich hab mir die von MK-Motorsport montiert, vorne je 20 mm und hinten je 15 mm. Sieht :-))! aus.

Vorne stehen die 19 Zöller etwas in den Radkästen und hinten stehen sie genau bundig mit den Kotflügeln.

Gruss, Luc :wink2:

Geschrieben

hi,

wir haben bei unserem m3 cabrio rundum 10 mm ohne tieferlegung u. auch ohne börteln u. bei dem coupe rundum 15 mm mit tieferlegung; börtelarbeiten waren leider notwendig . sehen aber beide 100 mal besse wie die serie aus !!

gruss conner

Geschrieben

technisch machen Spuverbreiterungen nur bedingt Sinn...ich würde mir bei so einem schnellen Auto keine Sollbruchstelle und keinen Unwuchtgenerator montieren.

Optik ist geil-keine Frage

:-))!

Geschrieben
technisch machen Spuverbreiterungen nur bedingt Sinn...ich würde mir bei so einem schnellen Auto keine Sollbruchstelle und keinen Unwuchtgenerator montieren.

Optik ist geil-keine Frage

:-))!

Ich wollte die von H&R nehmen, die haben meines wissens eine sehr gute Qualität sind aus Alu und ich würde nicht mehr wie 10mm nehmen, also ganz dezent ein wenig mehr die Radkästen füllen. Das reicht mir, von den Extremspurverbreiterungen halte ich auch nichts, wegen der MAterialermüdung etc.

O.K. so?? :-)

Geschrieben

ja...ich find es ja auch super schön-nicht, daß wir uns hier falsch verstehen...es wird auch sicher funktionieren. Ich habe einmal einen Z3 auf der Nordschleife gesehen, dem die Spurverbreiterung fliegen ging...möcht ich nicht erleben...

Geschrieben
ja...ich find es ja auch super schön-nicht, daß wir uns hier falsch verstehen...es wird auch sicher funktionieren. Ich habe einmal einen Z3 auf der Nordschleife gesehen, dem die Spurverbreiterung fliegen ging...möcht ich nicht erleben...

Hmmm... nun ja ich werde den M3 nicht täglich auf dem Ring bewegen...

:-))

Geschrieben

er war am Tag nach Montage dort...

egal-ich hab es früher auch gemacht, es hat Nachteile beim Geradeauslauf, wenn es gut gemacht ist sollte nix abfallen....

Geschrieben

Eine Spurverbreiterung würde ich in meinem Wagen (falls ich jemals einen habe... :D) nur aus optischen Gründen für den Alltag montieren. Wenn ich mal ein Wochenende am Ring verbringe, kommen die sicher runter.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo turbo-s,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Bei was für ne breite der Felgen turbo-s meinst du??

Serien 19 Zoeller ich glaube 8,5 * 19 und 9 *19.

Geschrieben

eher 8 und 9,5"...

Wie wär es denn mit BBS Challenge in 8,5 und 10"-ist eine technisch saubere Lösung.

Geschrieben
eher 8 und 9,5"...

Wie wär es denn mit BBS Challenge in 8,5 und 10"-ist eine technisch saubere Lösung.

Meinst Du das BBS CH Rad? da habe ich auch schon ueberlegt, mir gefaellt nur die originalfelge einen tick besser. ist die ch felge tatsaechlich wesentlich leichter?

Geschrieben
ja...da geht es um Kilos. Und das merkt man...

was wiegt denn die Serie 19 'Zoll und die BBS CH Felge?

ungefederte MAssen sind ja wichtig, aber wegen ein paar gramm ist das nicht so tragisch, 500g pro Felge wäre schon ein wort

Geschrieben

sorry-hab leider keine Infos bei BBS finden können-ich denke es ist mehr als 1kg pro Felge...

Geschrieben

ich hab die original 19er von bmw drin, dazu eibach federn und distanzscheiben vorne 15 und hinten 10mm pro seite. dies ist aber ganz klar ein "function follows design" tuning, um es mit headrooms worten auszudrücken. für die rennstrecke gibt es klar bessere setups, aber für gelegentliches rasen und der optik wegen finde ich das :-))!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe Vorne 20 mm und hinten 10 mm im E-46 M3 Cabrio Verbaut, bei Extremer tieferlegung.

Vorne kein Problem ohne Börtel arbeiten hinten sind geringe Arbeiten nötig !!!

Geschrieben
Habe Vorne 20 mm und hinten 10 mm im E-46 M3 Cabrio Verbaut, bei Extremer tieferlegung.

Vorne kein Problem ohne Börtel arbeiten hinten sind geringe Arbeiten nötig !!!

welche reifendimensionen fährst du? wieviel ist dein auto tiefergelegt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...