Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

In Q2/2023 - der durchschnittliche Ferrari kostet 442 TEUR...


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wahrscheinlicher ist, dass die ne Million Hemdchen verkaufen, die sie für 6,50 produzieren lassen...

 

_20230803_090118.JPG

  • Gefällt mir 1
  • Haha 11
  • Wow 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Bei diesen Fummeln hätte ich schon ein schlechtes Gewissen, die in die Humana Tonne zu stopfen 🙈

  • Haha 13
Geschrieben

Wenn der/die/das was hier die Farben gezählt hat, auf "1 Farbe" kommt, dämmert mir was....

Als Farbenblinder sehen die Leibchen vielleicht spitze aus...

  • Haha 2
Geschrieben

Ich sehe das schon kommen, künftig gibt`s die Sondermodelle nur noch für Kunden die kräftig die Klamotten kaufen. Wolfgang, dann wird`s doof für dich 😁

  • Haha 6
Geschrieben

Hoffentlich wird es dann nicht so wie bei Harley, wo sich eigentlich alles nur um diesen Fummel und Logos dreht. Dabei hat Harley völlig vergessen, mal ihre Technik weiter zu entwickeln. Man bewahre Ferrari davor, aber ich befürchte, sie sind auf dem besten Weg.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Nun, ein paar Hemdchen und Höschen werden sie schon in China und den Emiraten verkaufen.

Im Übrigen sieht die Netto-Erlösverteilung wohl so aus:

- 200.000,- € für die Autos.

- 242.000,- € für Individualisierungsoptionen. 🫣

 

Essentielle und für die Fahrbereitschaft notwendige Extras müssen ja für o.g. Preis zwingend mitbestellt werden.

Ohne mit Strass-Steinchen belegte Unterseiten der Motorhaubenentriegelung, in Perlmuttweiß lackierte Ölfilterhalterungen und 5m² Tricolore-Aufkleber unter der Dachverkleidung ist so ein 296 nun mal nicht fahrtüchtig.

 

Mal ernsthaft: Selbst wenn ich in dieser Fahrzeugliga einkaufen könnte, käme mir einiges an Individualisierungsoptionen absurd vor.

Ein paar Leckereien - immer gern. Aber das hat ja im Premiumsegment Züge angenommen, die mit Realität und "Kostendeckung" nix mehr zu tun hat (siehe auch Porsche Individual). Und wir reden ja bei o.g. Dingen nicht von zusätzlichen Bauteilen, sondern von nur anders gefärbten vorhandenen Bauteilen.

Habe mal spaßeshalber in die 2004er Preisliste von Maserati reingeschaut. Wie aus der Zeit gefallen.

Im Alfieri-Programm gab es damals schon reichhaltige Optionen. Aber hübsche Leckereien wie Konstrastkeder, Ziernähte, verchromte Grills etc. gab es für dreistellige Aufpreise. Auch komplett frei gemischte Farbtöne in der Zehennagelfarbe der Geliebten gab es für vergleichsweise moderate vierstellige Aufpreise.

 

Nun ja, der Markt - vor allem die beiden oben genannten - gibt das wohl her. Die Aktionäre freut's. Und ich beiß mir ein Stück weit in den A***. Hatte bis 2017 nach dem FCA Spin Off selbst Anteile an Ferrari. Hab sie dann im Zuge des Alfa-Kaufs liquidiert. Wenn ich bedenke, was ich heute für Dividende abgreifen könnte.

 

Insofern: Glückwunsch, Ferrari!  🤗

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 6
Geschrieben

Mein neuer Ferrari kostet nur 1/1000 davon und ist dafür 1:18 groß. Also eigentlich ein guter Deal (nach ca. 3 Jahren Vorbestellzeit liefert BBR den offenen Diecast des Apertas endlich aus....)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 3.8.2023 um 09:04 schrieb Rechenknecht:

Wahrscheinlicher ist, dass die ne Million Hemdchen verkaufen, die sie für 6,50 produzieren lassen...

 

_20230803_090118.JPG

Und das ist wirklich "Print", also mit weisser Innenseite, wie bei Kick und H&M? 

Nicht exklusive aus feinster durchgefärbter Seide von polynesischen Jungfrauen individuell gewebt? 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

Und das ist wirklich "Print", also mit weisser Innenseite, wie bei Kick und H&M? 

Nicht exklusive aus feinster durchgefärbter Seide von polynesischen Jungfrauen individuell gewebt? 

Mit Sublimationsdrucktechnik ist der Stoff auch durchgefärbt 😉

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Und das ist wirklich "Print", also mit weisser Innenseite, wie bei Kick und H&M? 

Nicht exklusive aus feinster durchgefärbter Seide von polynesischen Jungfrauen individuell gewebt? 

 

Da musst du mal Kai Ebel fragen... oder nen Geissen... Roooobeeert!

  • Haha 1
Geschrieben

Na ja - Ferrari reitet das Pferd, bis es tot ist :D

 

Ich finde es ja bewundernswert, mit welcher Arroganz solche Preise aufgerufen werden. Aber der Markt scheint es eindeutig herzugeben. Eventuell wird es jetzt etwas weniger dank Inflation und höheren Zinsen.

 

Ehrlich: 700,00 € für ein Hemd? Selbst, wenn ich ein dreistelliges Millionenerbe hätte, wäre mir das eindeutig zu teuer - ist nur was für absolute Fanboys oder Türkeiurlauber.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Für ein Seidenhemd ist das schon günstig, zumindest, wenn Versace, Valentino oder Louis Vuitton draufsteht. Ferrari will sich mit der Bekleidung wohl irgendwo knapp darunter positionieren. 
 

Sehe ich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man damit irgendwo auf der Welt mehr als Lacher erntet…

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die Fan Club Boys and Girls nehmen sich selbst dabei aber viel ernster.

Geschrieben

Ich hab ja auch einen Ferrari Hoodie und ein Cap. Nur diese Pseudo-High-Fashion-Sachen sind… nennen wir es schwierig :D

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...