Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo 😊,

 

bin neu hier.

ich habe seit zwei Jahren einen Ferrari 599 GTB🏎😍.

Ich mache an den Boliden  vieles selbst👍🏽 doch leider fehlt mir ein Werkstattbuch. 😕

liebe Grüße aus dem Münsterland🏝😎

 

IMG_8495.jpeg

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da kann dir der @michael308 bestimmt weiterhelfen. Herzlich Willkommen hier. Weiß ist ja doch recht selten. Welche Farbe hat er innen?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo und herzlich willkommen im Forum @Joel333! Starke Farbe die du da fährst auf deinem 599. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, der gute Michael @michael308ist eine absolute Instanz was Technik angeht und wird dir speziell beim 599er sicherlich weiterhelfen können. Viel Spaß hier,

 

Sarah

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Herzlich willkommen bei CP! Sehr schönes Fahrzeug! Weiterhin viel Spaß mit dem Boliden!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe Dir das WSM und den EU Teilekatalog bei wetransfer hoch geladen. Es kann 1 Woche lang mit dem folgenden Link downgeloaded werden.

  • Gefällt mir 6
  • Wow 2
Geschrieben

Hallo Joel,

 

herzlich willkommen. Viel Spaß hier.

 

Gruß zurück aus dem ehem. Kreis Tecklenburg in den ehem. Kreis Lüdinghausen

Michael

Geschrieben

So langsam füllt sich das Münsterland mit Ferrari 😉

Willkommen im Forum und vielleicht sieht man sich mal. Ich bin häufig in LH und Umgebung unterwegs.

 

Geschrieben
Am 24.7.2023 um 20:08 schrieb BWQ:

Da kann dir der @michael308 bestimmt weiterhelfen. Herzlich Willkommen hier. Weiß ist ja doch recht selten. Welche Farbe hat er innen?

Hallo danke,

hab gerade ein Foto vom Innenraum gemacht 😊.

Hab das HGTE Paket 😎

IMG_1740.jpeg

Am 24.7.2023 um 20:25 schrieb Sarah-Timo:

Hallo und herzlich willkommen im Forum @Joel333! Starke Farbe die du da fährst auf deinem 599. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, der gute Michael @michael308ist eine absolute Instanz was Technik angeht und wird dir speziell beim 599er sicherlich weiterhelfen können. Viel Spaß hier,

 

Sarah

Danke Sarah,

 

ja die Farbe passt sehr gut auf dem 599 😊.

ist eine Art Permutt

Liebe Grüße 

IMG_0450.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
Am 24.7.2023 um 21:12 schrieb Driver A.J.:

Herzlich willkommen bei CP! Sehr schönes Fahrzeug! Weiterhin viel Spaß mit dem Boliden!

Vielen Dank 😊 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Einen schönen Sonntag @Joel333,
ich finde deinen 599er wirklich schön. Aber eine Sache gefällt mir persönlich gar nicht. Das hat mit dem Innenraum zu tun. Darf ich dazu etwas liebgemeinte, konstruktive Kritik äußern wertgeschätzter Joel333 ohne das du mir deswegen gleich böse bist?🫣

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Joel333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 599 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ok, cool! 👍🏼
Ist vielleicht sehr subjektiv gedacht von mir jetzt und jeder darf das natürlich komplett anders sehen. Aber für mein Dafürhalten könnte dein Lenkrad eine Intensivreinigung vertragen. Speziell das Alcantara im unteren Bereich des Lenkradkranzes ist „tot“:

IMG_2889.thumb.jpeg.5d9afbc4675fc521593ff15bef4e2a97.jpeg

Auch das Alcantara der Sitze könnte man an manchen Stellen bereits intensiver reinigen. Dauert 10-Minuten pro Bauteil (Lenkrad, Sitz etc.). Wenn du Tipps benötigst kann ich dir gerne aufzeigen wie/mit was etc. Wenn du aber sagst das geht so ok für dich, dann möchte ich dir da auf gar keinen Fall reinreden geschweige denn zu nah treten. 
 

LG Sarah

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

danke für den Tipp.

Ich hatte den Sonax Polster undAalcantara Reiniger XTREME bestellt.

 

Hatte aber noch keine Zeit gehabt es zu testen.

Man soll es wohl mit dem Schwamm auftragen und nach 10 Minuten

und dann den Schmutz mit einem Microfaser aufnehmen.

 

Kennste den Reiniger von Sonax?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Joel333,

 

ja der Sonax Xtreme Reiniger ist gut, damit machst du nichts falsch. Der funktioniert schon toll, ist ein gutes Produkt. Auch die Anwendung, so wie von dir beschrieben, ist möglich. Ich würde allerdings auf Grund des starken Verklebunggrades deines Alcantaras den Reiniger statt mit einem Schwamm besser mit einem Scrubpad verarbeiten. Zudem würde ich final die behandelte Stelle auf jeden Fall noch neutralisieren um keine Produktreste in den Händen kleben zu haben. Das mache ich gerne mit Sprudel, zumal der Sauerstoff im Sprudel die Textilfasern nochmals lockern und aufstellen wird. 
 

LG Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Sauerstoff

Kohlensäure, nicht Sauerstoff ;) 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Andreas.:

Kohlensäure, nicht Sauerstoff ;) 

Ja, Kohlensäure natürlich. Danke Andi.:-))!. War den ganzen Tag nur in Meetings, mein Kopf hat scheinbar zu wenig Sauerstoff abbekommen, die Hirnleistung lässt da zum Abend hin manchmal etwas nach. 🤪

  • Haha 5
Geschrieben

OK, andere Foristen sollen also keinen Zugriff haben. Mir ists egal, ich habe meinen 599 ja verkauft 8-)

Geschrieben

Ich auch und das Mitglied kommt auch ohne ganz gut hin😎

  • Haha 2
Geschrieben
Am 1.8.2023 um 15:28 schrieb BWQ:

und das Mitglied kommt auch ohne ganz gut hin😎

Außer beim Zahnriemenwechsel, da steht er beim 599 total dumm da .... 😆 clown.gif.ee27173ba635a168bf687df5984ffea1.gif

 

P.S.: Und bevor jemand sagt, dass ... Das weiss ich doch ROFL.gif.b79015d18ca63757d0d6fe7b249ae7a8.gif

  • Haha 1
  • 7 Monate später...
Geschrieben

hallo zusammen, ,

 

bin neu hier und habe einen 599 GTB mit blockiertem Motor in der Werkstatt stehen ....

vor dem Lösen jeder Schraube das Anzugsmoment zu prüfen macht das komplizierte Unterfangen noch viiiiell schwieriger 🫣

.... hat hier jemand ein Werkstatthandbuch, aus welchem die Angaben für die Revision entnommen werden können? 

 

liebe Grüße aus der Schweiz

Geschrieben

Vor dem Lösen Anzugsmoment prüfen? Ich würde die Werkstatt schnellstens wechseln. Das Losbrechmoment hat nichts mit dem Anzugsmoment, womöglich noch mit Loctite gesichert, zu tun. Wer solch ein Vorgehen offenbart, schreibt auch "Technik" mit "ck" am Ende.

 

Anzugsmomente stehen im Werkstatthandbuch.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für die Mitteilung. Das sehe ich genau gleich und würde mich deshalb freuen, wenn jemand ein Werkstatthandbuch zur Hand hat und dieses Teilen würde. 🤩

Geschrieben

Spreche doch mal den Threadersteller an, der hat eines (bekommen).

Geschrieben

Habe ich gemacht... leider noch nichts gehört 😕

Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt .... 😉 ....vielleicht erbarmt sich wer

Geschrieben

Dann versuchs halt mal hier. @coolbeans schaut öfter im Forum rein. Den Thread erstmal durchzulesen und dann eigeninitiativ tätig zu werden fördert übrigens das allseitige Erbarmen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...