Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb AronCanario:

 

von mir aus Joe Biden, wie wir alle heute erfahren haben ist er doch ab Januar 2025 arbeitslos.......


Das wird sich nicht mehr lohnen, da er vermutlich ab Januar direkt in ein Pflegeheim verlegt wird. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AronCanario:

Bitte lieber Gott verschone uns vor Mick Schumacher,

was der in seinen 2 Jahren F1 zeigte hat mir wirklich gereicht, der Nachname alleine ist leider nicht ausreichend.

Das ist immer noch Bullshit was du hier erzählst, Fakt ist das Mick nie eine reale Chance bekommen hat und das wegen seinem Namen und den dahinter stehenden übertrieben hohen Erwartungen auf einem Auto das eher ein Müllhaufen als ein F1 Rennwagen war.  

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Mick wurde ausnahmslos von seinem Teamkollegen Magnussen gebügelt, nämlich im gleichen Müllhaufen wie du formulierst.

Und das Magnussen bei weitem kein talentierter F1-Fahrer ist sollte jedem hier klar sein.

Wie hätte Mick neben einem Topfahrer ausgesehen ?    Ich kann dir das beantworten,  sehr, sehr alt und demoralisiert.

Ich weis nicht was du beruflich machst, ich mache Motorsport seit 1997 hauptberuflich, wenn du denkst das du schlauer bist wie alle Teamchefs in der F1 dann lasse ich dich in deinem Glauben.

Ich kann dir verlässlich folgendes berichten, die glauben nicht sondern die wissen bereits dass Mick nur unterdurchschnittlich begabt ist.

Warum greift ihn niemand mehr an?    Die wissen es besser als du, glaub mir.

Jetzt komm mir nicht mit dem Spruch das er die F2 gewonnen hat, er war bei Prema, das beste Team überhaupt, die sind stets vorne dabei, mit verschiedenen Fahrern.

Die stellen dir ein Auto hin das 2 bis 3/10 schneller ist als der Rest, die verstehen das Setup mit der Kombination Reifen eben am besten.

(Du kannst jederzeit zu uns kommen und dich mit unseren Rennfahrzeugen beweisen, wenn erforderlich mit unterschiedlichen Setups, du wirst schnell merken das die Zeiten plötzlich 3 Sekunden schwanken und du denkst dass du nun ein anderes Auto fährst)

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Diese ewige "Mick Schumacher hat schon wieder kein F1-Cockpit bekommen"-Debatte nervt mich ein wenig. Man kann sicherlich darüber streiten ob es gerecht ist oder nicht, ja klar, ok. Aber Fakt ist: das war´s jetzt für ihn. Wie lange will man denn noch philosophieren ob es dann nächste Saison (202x, 203x, 204x) vielleicht doch noch klappen könnte für ihn? Der Zug ist abgefahren. Endgültig. Wenn irgendein Fahrer mal wegen Blähungen nicht fahren kann schreien die deutschen Medien gleich schon wieder laut auf "Es riecht nach einer großen Chance für Mick Schumacher". Hör´ mir doch auf...

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Sarah-Timo:

wegen Blähungen

Blähboys im Fahrerlager? ;)

  • Haha 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

Mick wurde ausnahmslos von seinem Teamkollegen Magnussen gebügelt, nämlich im gleichen Müllhaufen wie du formulierst.

Stimmt nur bedingt, im Quali...Bildschirmfoto2024-11-06um22_18_09.thumb.png.7fa91af8064a9cacb66cc3d38ac2607c.png

 

 

vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

Jetzt komm mir nicht mit dem Spruch das er die F2 gewonnen hat, er war bei Prema, das beste Team überhaupt, die sind stets vorne dabei, mit verschiedenen Fahrern.

Stimmt auch nicht, nach Mick und Oscar Piastri haben die keinen Meister mehr gestellt.

vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

Ich weis nicht was du beruflich machst, ich mache Motorsport seit 1997 hauptberuflich, wenn du denkst das du schlauer bist wie alle Teamchefs in der F1 dann lasse ich dich in deinem Glauben.

Ich habe bis Anfang der 90er sehr viele Jahre mit dem Motorsport zu tun gehabt und gearbeitet, was dass allerdings zur Sache tut entzieht sich meinem Verständnis.

 

Eigentlich wollte auch ich nichts mehr zu MS schreiben, bei soviel Unwahrheiten konnte ich leider nicht anders, ich bin dann jetzt aber auch endgültig raus bei dem Thema. ✌️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das du einen Haas-F1 als Müllhaufen bezeichnest zeigt eigentlich schon dein Unverständnis.

Klar ist dieses Auto manchmal einige Zehntel hinter dem Pole-Auto, trotzdem ist darin die beste Technik verbaut die es zur Zeit auf diesem Planeten gibt.

Du sagtest das Mick nie eine reale Chance hatte sich zu beweisen, ist das dein ernst?

Der Knabe hatte 2 volle Jahre, normalerweise bekommst du als junger Fahrer ein Jahr und dann wirst du bewertet wie es weitergeht.

Des weiteren hatte er Tag und Nacht Zugang zu den besten Fahrsimulatoren, was willst du denn noch mehr?

Möchtest du ihn 30 Jahre "probieren" lassen bis ihm Haare und Zähne ausfallen ?

Mick war ursprünglich ein Ferrari-Knabe, hätte er ausreichend Talent gehabt (wie sein Vater) hätten ihn die Roten nie gehen lassen, die hätten ihn in Maranello festgekettet ! 

Es kam jedoch anders, Ferrari erkannte sehr schnell das er hauptsächlich die Gene von Mama-Corinna in sich trägt und gaben ihn frei, dann schnupfte ihn Toto auf, bei ihm durfte er des Weiteren Simulatorfahren so oft er wollte.

Toto, auch ein ganz Schlauer im Fahrerlager erkannte ebenfalls recht schnell das er mit diesem Knaben keine Wurst vom Teller zieht und besetzte seine Cockpits mit Hamilton/Russel und im kommenden Jahr mit Russel/Kimi Antonelli.

Alles klar? Verstehst du es nun?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was ich nicht verstehe ist, dass Ihr Euch hier immer Eure Fachkenntnisse um die Ohren hauen müsst. Egal ob Schrauber oder Motorsport-Insider, immer muss der eine dem anderen beweisen, dass er mehr Ahnung, Einblicke etc. hat und das andere beschränkt oder blöd ist. Wieso könnt Ihr nicht einfach sachlich schreiben und wenn das Gegenüber es nicht kapiert, auf Sendepause gehen?

 

Wieso habt Ihr den missionarischen Eifer, die Welt bekehren zu wollen? Bei Millionen von Idioten hätte man ohnehin Vollzeit zu tun.

 

Nur meine bescheidene Meinung.

  • Gefällt mir 12
  • Haha 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Diese ewige "Mick Schumacher hat schon wieder kein F1-Cockpit bekommen"-Debatte nervt mich ein wenig.

In der Tat. Der Name ist wohl für die Medien unwiderstehlich. Genauso wie ohne Ende Artikel über Michael auftauchen, in denen immer das gleiche drinsteht.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Il Grigio:

Was ich nicht verstehe ist, dass Ihr Euch hier immer Eure Fachkenntnisse um die Ohren hauen müsst. Egal ob Schrauber oder Motorsport-Insider, immer muss der eine dem anderen beweisen, dass er mehr Ahnung, Einblicke etc. hat und das andere beschränkt oder blöd ist. Wieso könnt Ihr nicht einfach sachlich schreiben und wenn das Gegenüber es nicht kapiert, auf Sendepause gehen?

 

Wieso habt Ihr den missionarischen Eifer, die Welt bekehren zu wollen? Bei Millionen von Idioten hätte man ohnehin Vollzeit zu tun.

 

Nur meine bescheidene Meinung.

Das hast du sehr schön formuliert,

und absolut recht damit,

ich verspreche hiermit kein einziges Wort mehr über Mick zu verlieren ........

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Verstehe auch nicht, warum um den Mick hier so ein Hype gemacht wird. Wenn seine Leistungen so überragend wären, hätte eines Teams ihn doch unter Vertrag genommen. Schon allein, um sich mit dem Namen Schumacher in der weltweiten Vermarktung der F1 schmücken zu können. Zumal er durch den bekannten Namen seines Vaters bei guten Leistungen auch schnell Sponsoren für sein Team hätte akquirieren können. Da offensichtlich jedoch seine Leistungen für ein Fahrercockpit nicht ausreichend sind, haben die Teams sich gegen ihn entschieden und potentielle Sponsoren stehen auch nicht gerade Schlange vor dem Familien-Anwesen in Gland. Relativ einfache Geschichte… 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es kann m.E. ruhig über Mick Schumacher (und Gott und die Welt) geschrieben und diskutiert werden. Man sollte eben nur sachlich bleiben und einen Dialog zulassen. Wenn es unterschiedliche Meinungen zu einem Thema gibt, dann geht das doch völlig in Ordnung. Das liegt in der Natur der Sache. Es wäre doch abartig langweilig wenn wir alle immer gleicher Meinung wären. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich hatte immer nur gesagt, der ist ja nicht umsonst Fußgänger. Endlich haben sie mal auf mich gehört.

Der war auch nur wegen seinem Namen und der Nationalität im Gespräch. 

vor 59 Minuten schrieb Il Grigio:

Was ich nicht verstehe ist, dass Ihr Euch hier immer Eure Fachkenntnisse um die Ohren hauen müsst. Egal ob Schrauber oder Motorsport-Insider, immer muss der eine dem anderen beweisen, dass er mehr Ahnung, Einblicke etc. hat und das andere beschränkt oder blöd ist.

Das ist doch gerade witzig. Mir gefällt das gut. Hier sind ja auch wirklich Leute unterwegs, die Motorsport auch als echte Arbeit kennen und nicht nur vom TV.

 

Also haut rein, ich finde es geil!

Geschrieben

Um auf das eigentliche Thema F1 zurückzukommen. Ich habe mal eben die Rookies in der F1 überschlagen und bin total angetan vom Nachwuchs, der es geschafft hat 2025 in seine erste F1-Saison zu starten:

 

Oliver Bearman (Haas)

Jack Doohan (Alpine)

Gabriel Bortoleto (Sauber)

Andrea Kimi Antonelli (Mercedes)

 

Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit wird zudem Liam Lawson in einem der Red-Bull Autos sitzen. Und unter Umständen sehen wir noch einen aufrückenden Isack Hadjar und/oder einen wechselnden Franco Colapinto. Das wären in Summe sieben neue Stammfahrer in der Saison 2025 - richtig cool!!!✌️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb erictrav:

Ich hatte immer nur gesagt, der ist ja nicht umsonst Fußgänger. Endlich haben sie mal auf mich gehört.

Der war auch nur wegen seinem Namen und der Nationalität im Gespräch. 

Das ist doch gerade witzig. Mir gefällt das gut. Hier sind ja auch wirklich Leute unterwegs, die Motorsport auch als echte Arbeit kennen und nicht nur vom TV.

 

Also haut rein, ich finde es geil!

ja,

das ist doch alles schön und gut, ich mag jedoch keine Konfrontationen, vor allem wenn sie ausufern, das ist hier bei CP nicht der Sinn der Sache.

Ich möchte mich hier im Forum mit Mitmenschen austauschen die ebenfalls den Motorsport lieben, das sehe ich als vorrangig.

Ohne hochnäsig zu wirken kann ich manchmal Licht ins Dunkel bringen da ich ein wenig Hintergrundwissen mitbringe.

Ich habe zum Beispiel vor einigen Jahren hier gepostet das Ralf Schumacher homosexuell sei, mir wurde hier bei CP kein Glauben geschenkt, vielleicht können sich hier noch einige erinnern.

Jetzt, 2024 hat sich Ralf geoutet, also viele Jahre später.

Ich hatte diese Info von einem Freund der damals Mechaniker in der F1 war, ist schon eine Weile her aber wir pflegen immer noch eine enge Freundschaft da er des öfteren zu uns auf die Rennstrecke kommt. Er hatte eine Perfektion, alles was er mir über Autos berichtete stellte sich als Wahrheit heraus, er war der Spezialist der einen Slick-Reifen ansah und wusste ob es hier ein Spur-, Sturz-, Temperatur- oder Luftdruckproblem gab.  So wie es Ausnahmefahrer gibt gibt es auch Ausnahmemechaniker.   Ich vertraue ihm zu 100% und deshalb gab ich damals diese Info über Ralf hier auf CP weiter.    Jetzt wo sich Ralf outete stellte sich auch das als Wahrheit heraus.

Er war auch jener Mechaniker der damals das Auto der drei jungen Buben Frentzen, Schumacher, Wendlinger betreute. (War damals noch nicht die F1 sondern das waren Mercedes-Buben von Peter Sauber im Gruppe C )

Alle im Team erkannten recht schnell das der Knabe Schumacher (den Michael meine ich) der "Besondere" ist.  Mein Freund teilte mir mit das am Abend alle 3 annähernd die gleiche Zeit fuhren, so stand es auch in den Medien, was aber der Öffentlichkeit nicht mitgeteilt wurde ist das an diesem Trainingstag sich die Wettersituation mehrmals änderte und die Strecke mehrmals nass wurde und darauf abtrocknete. Während der Knabe Schumacher nur 2 Runden benötigte um das Limit zu finden brauchten Frentzen und Wendlinger deutlich mehr Runden, in dieser Zeit machte Schumacher aber schon ein 4-Sekunden-Loch auf.

Das stand in keinen Nachrichten !  

Ich bin heute überzeugt das Peter Sauber diese Daten an die F1-Teamchefs weitergab, dann gab Eddie Jorden diesen Buben eine Chance und setzte ihn in Spa in eines seiner Autos.  

Er war auf Anhieb schnell,  selbst Senna legte die Ohren an wusste dass da was großes auf ihn zukommt. (das spüren diese Typen)  Wie es mein Freund im Gruppe C schon erkannte war das Schumacher bei wechselnden Bedingungen sehr schnell das Limit findet, die Konkurrenz brauchte etwas länger, konnte dieses Fenster später nicht mehr schließen.

Was ich euch hiermit mitteilen möchte ist das nicht unbedingt die Rundenzeit aussagekräftig ist sondern das "Ganze Rundherum".   Und das sieht das Team an der Datenflut die uns F1-Zusehern im Verborgenen bleibt.

Ich entschuldige mich für die Ausschweifung, aber vielleicht war es für den einen oder anderen hilfreich....

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Das wären in Summe sieben neue Stammfahrer in der Saison 2025 - richtig cool!!!✌️

Nach dem Desaster der 2024-Saison auch wirklich nötig. Allerdings auch höchste Zeit für die Teams. Denn in 2026 würde ich behaupten, dass es keine neuen Fahrer in der Formel 1 gibt (unter normalen Umständen). Denn es braucht die Erfahrung der Fahrer, um beurteilen zu können, wie gut das 2026er Auto ist. Ein Newbie würde erheblich weniger belastbaren Daten produzieren und das kann sich heutzutage kein Team wirklich leisten.

 

Meines Erachtens sollte die F1 ein eigenes Team aufmachen, in dem immer der Gewinner der F2 einen Stammplatz bekommt und zwei Jahre fahren darf. Wer vorher oder nachher "weggekauft" wird hat Glück. Wer nach zwei Jahren nicht abgeworben wird, für den ist die Reise eben zu Ende. Aber aktuell reißt sich doch niemand um einen F2-Titel, weil das bedeutet, dass man in der nächsten Saison auf der Straße sitzt - wenn man nicht gerade einen Vertrag fix hat. Viele Teams mit Nachwuchskader denken sich doch "Lieber einen Junior noch ein oder zwei Jahre in der F2 Zweiter werden lassen und dann ins F1-Team".

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AronCanario:

Das du einen Haas-F1 als Müllhaufen bezeichnest zeigt eigentlich schon dein Unverständnis.

Klar ist dieses Auto manchmal einige Zehntel hinter dem Pole-Auto, trotzdem ist darin die beste Technik verbaut die es zur Zeit auf diesem Planeten gibt.

Der Haas F1 war 2021 und 2022 sicherlich das technisch beste was es auf diesem Planet gab... 😁

Geschrieben

Ob du es glaubst oder nicht,

ich hätte sehr, sehr gerne einen Haas-F1 in meinem Wohnzimmer stehen,

(obwohl es meine Scheidung bedeuten könnte)

er hat einen Ferrari- Motor, Ferrari-Getriebe, Ferrari-Power-Unit, aus meiner Sicht momentan die Speerspitze in der F1 ...........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb AronCanario:

ich hätte sehr, sehr gerne einen Haas-F1 in meinem Wohnzimmer stehen,

(obwohl es meine Scheidung bedeuten könnte)

Deine Frau würde sich von dir scheiden lassen wenn du ihr einen F1-Wagen ins Wohnzimmer stellst?

Also ich als Frau würde solch einen Liebesbeweis völlig anders bewerten 🥰😉

  • Gefällt mir 3
  • Haha 7
Geschrieben

Liebe Sarah,

DIR glaube ich das sofort, ich habe DICH wirklich so eingeschätzt !

Meine Frau jedoch "tickt" da anders,  wir haben unser Grundstück abgeteilt, vorderer Bereich wo Garagen, Carport sind kann ich mein Hobby ausleben,

hinten "Ihre" Tiere, das ist ihr Leben, dafür schlägt ihr Herz, mit Motorsport überhaupt nichts am Hut, selbst Autos sind ihr völlig egal.   Jetzt kein Scherz, ich wollte ihr ein neues Auto kaufen, nichts besonderes, nur Alltagsgegenstand, sie bestand jedoch unbedingt auf ein gebrauchtes weil sie wusste das mir Dellen und Kratzer Kummer bereiten, sie jedoch für Autopflege nichts übrig hat und auch keine Zeit verschwenden möchte (diese Zeit könnte den Tieren fehlen) wurde es ein 5 Jahre alter Mazda 5 mit Schiebetüre links und rechts wo unsere Hunde einfach zu transportieren sind.

Mit diesem Auto ist sie bis heute glücklich .......

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb master_p:

Nach dem Desaster der 2024-Saison auch wirklich nötig. Allerdings auch höchste Zeit für die Teams. Denn in 2026 würde ich behaupten, dass es keine neuen Fahrer in der Formel 1 gibt (unter normalen Umständen). Denn es braucht die Erfahrung der Fahrer, um beurteilen zu können, wie gut das 2026er Auto ist. Ein Newbie würde erheblich weniger belastbaren Daten produzieren und das kann sich heutzutage kein Team wirklich leisten.

 

Meines Erachtens sollte die F1 ein eigenes Team aufmachen, in dem immer der Gewinner der F2 einen Stammplatz bekommt und zwei Jahre fahren darf. Wer vorher oder nachher "weggekauft" wird hat Glück. Wer nach zwei Jahren nicht abgeworben wird, für den ist die Reise eben zu Ende. Aber aktuell reißt sich doch niemand um einen F2-Titel, weil das bedeutet, dass man in der nächsten Saison auf der Straße sitzt - wenn man nicht gerade einen Vertrag fix hat. Viele Teams mit Nachwuchskader denken sich doch "Lieber einen Junior noch ein oder zwei Jahre in der F2 Zweiter werden lassen und dann ins F1-Team".

Hallo @master_p,

die Idee mit einem eigenen F1 Team, zum Beispiel durch die FIA selbst, hattest du hier schon einmal vorgetragen. Und diese Idee finde ich persönlich richtig klasse. So wie von dir vorgeschlagen müsste es eigentlich laufen und würde mir zusagen. Es hätte was von einem Aufstiegssystem, bei welchem gute Leistungen belohnt würden. Ich hoffe wirklich das sich hier in den nächsten Jahren etwas tut und Nachwuchstalente bessere sowie vor allen Dingen leistungsorientierte Chancen erhalten werden für den Sprung in die F1.

 

Was die Erfahrungswerte eines Fahrers in Hinblick auf das neue Reglement 2026 anbelangt, das sehe ich etwas anders als du. Ein Grund warum Mick Schumacher beispielsweise auch für 2026 mit Sicherheit kein Cockpit bekommen wird ist der Tatsache geschuldet, das seine Erfahrungswerte von zwei F1-Saison sich nur auf die Autos unter den bisherigen Reglement beschränken. Und die nützen einem Team bei der Entwicklung des 2026er Autos nicht mehr viel. Das übertrage ich auch auf andere, vielleicht jetzt schon bestehenden Wackelkandidaten im Fahrerfeld. Von daher sehe ich grundsätzlich eine sogar noch höhere Chance für Nachwuchspiloten, auch ohne Erfahrung mit den bisherigen Autos, ab 2026 in die F1 kommen zu können. Allerdings sind die Vertragslaufzeiten vieler Piloten mittlerweile ein großes Geheimnis und man kann nur erahnen welcher der Piloten fest im Sattel sitzt/bei welchem Team/für wie lange. Aber für 2026 scheint es schon jetzt leider keinen Platz mehr für Neulinge zu geben.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb AronCanario:

Liebe Sarah,

DIR glaube ich das sofort, ich habe DICH wirklich so eingeschätzt !

Meine Frau jedoch "tickt" da anders,  wir haben unser Grundstück abgeteilt, vorderer Bereich wo Garagen, Carport sind kann ich mein Hobby ausleben,

hinten "Ihre" Tiere, das ist ihr Leben, dafür schlägt ihr Herz, mit Motorsport überhaupt nichts am Hut, selbst Autos sind ihr völlig egal.   Jetzt kein Scherz, ich wollte ihr ein neues Auto kaufen, nichts besonderes, nur Alltagsgegenstand, sie bestand jedoch unbedingt auf ein gebrauchtes weil sie wusste das mir Dellen und Kratzer Kummer bereiten, sie jedoch für Autopflege nichts übrig hat und auch keine Zeit verschwenden möchte (diese Zeit könnte den Tieren fehlen) wurde es ein 5 Jahre alter Mazda 5 mit Schiebetüre links und rechts wo unsere Hunde einfach zu transportieren sind.

Mit diesem Auto ist sie bis heute glücklich .......

Cool!

Alles gut @AronCanario, jeder natürlich so wie er möchte und wie er es mag. ✌️

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb AronCanario:

Mick war ursprünglich ein Ferrari-Knabe, hätte er ausreichend Talent gehabt (wie sein Vater) hätten ihn die Roten nie gehen lassen, die hätten ihn in Maranello festgekettet ! 

Das wäre dann aber eine Verschwendung seines Talents gewesen. Ferrari hätte ihn dann doch besser Rennen fahren lassen sollen :ichbindoof:   

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AronCanario:

ich hätte sehr, sehr gerne einen Haas-F1 in meinem Wohnzimmer stehen,

immer wieder schön zu sehen, dass es "Leidensgenossen" gibt.

 

vor 5 Stunden schrieb AronCanario:

obwohl es meine Scheidung bedeuten könnte

 

Geschrieben

Die Gerüchte um eine Verpflichtung von Colapinto durch Red Bull nehmen weiter Fahrt auf. Ob es Red Bull jedoch wirklich wert ist 20 Mio. Ablöse zu bezahlen für einen Rookie? Das ist ganz schön viel Geld für einen F1-Fahrer mit noch nicht allzu viel Erfahrung. Ich denke Williams pokert da auch ein wenig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...