Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr gut gefallen hat mir übrigens der kleine Yuki Tsunoda. Der fuhr als einer der ganz wenigen ein fast fehlerfreies Rennen und mit P7 ein gutes Ergebnis ein. Tsunoda hat für mich manchen Top-Piloten im Regen ganz schön alt aussehen lassen. Erschrocken bin ich hingegen über Stroll Junior. Dem steht die Lustlosigkeit wirklich ins Gesicht geschrieben. Es blamiert er sich in der Einführungsrunde. Dann im Interview danach, wo er fast schon apathisch wirkte und man ihm die Fragen zweimal stellen musste. Schließlich fehlen ihm die Worte und er spricht so gut wie kein Wort. Der Kerl zuckt nur noch mit den Schultern. Er tut mir wirklich leid, muss er doch mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit den Traum seines Papas leben.

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Verstappen hat gestern noch mal allen gezeigt wo der Hammer hängt. Der ist ja wirklich gefahren wie ein Höllenhund. 19 Sekunden Vorsprung auf den 2. nach nur 26 Runden ist schon eine Ansage.

Und Norris macht einfach zu viele Fehler für einen Weltmeister und wirkt zu aufgeregt in meinen Augen. Da hat man gestern den Unterschied gesehen zwischen 3 Weltmeistertiteln und 3 Rennsiegen. Das Gejammere von ihm nach dem Rennen fand ich auch peinlich. "Kein Talent, nur Glück"... weiß ich ja jetzt nicht 😅 17 schnellste Rennrunden sagen da mMn. etwas anderes aus.

 

Tolles Rennen mit einigen Überraschungen. So kann es gerne weitergehen bis zum Ende der Saison!

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Max ist halt auch ein Fuchs und Könner wie ich ja schon erwähnte bin kein Fan von ihm aber was er da wieder gezeigt hat Übersicht und können sowie auch natürlich Glück mit dem SC aber mit den abgekauten Reifen bei dem Regen und Wasser auf der Strecke zu bleiben ist schon eine Klasse für sich 

 

der Zug für die Verfolger ist damit abgefahren 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Stroll - meine Güte, ich weiß nicht was der wirklich in der Formel 1 will, unglaublich!

Norris - viel zu grün hinter den Ohren, der braucht noch Zeit bis er reif ist für einen Titel (fahrerisch und charakterlich)

Leclerc - hat gekämpft aber nicht das richtige Auto und Händchen dieses Wochenende

Sainz - wirklich schlecht dieses Wochenende... wirklich schlecht...

Bearman - ist mehr im Gras gefahren als auf der Strecke und hat das Ding dennoch ins Ziel bekommen

Verstappen -  was soll man sagen? Der ist durch und wird auch dieses Jahr verdient Weltmeister. Sicherlich sein härtester Titel bisher.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich glaube das L.ando Norris seine einzige WM-Chance endgültig abschreiben kann. Er wird in meinen Augen so schnell auch nicht nochmal um die WM mitfahren. Er hat einen sehr starken Teamkollegen, welcher ihm nächstes Jahr das Leben schwer machen wird. Hinzu kommt ein starkes Ferrari-Team. Und Verstappen ist auch mit einem unterlegenen Auto 2025 garantiert ein WM-Kandidat. Das war’s wohl für Norris (leider).

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Eno:

Da drücke ich McLaren weiter fest die Daumen.

Da hoffe ich doch schon noch, dass die Scuderia die 36 Punkte Vorsprung in den letzten Rennen irgendwie zu "17M" umdrehen kann. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich glaube das L.ando Norris seine einzige WM-Chance endgültig abschreiben kann. Er wird in meinen Augen so schnell auch nicht nochmal um die WM mitfahren. Er hat einen sehr starken Teamkollegen, welcher ihm nächstes Jahr das Leben schwer machen wird. Hinzu kommt ein starkes Ferrari-Team. Und Verstappen ist auch mit einem unterlegenen Auto 2025 garantiert ein WM-Kandidat. Das war’s wohl für Norris (leider).

so pauschal kann man da nicht urteilen,

die Top-Teams haben dieses Jahr die Autos nicht wirklich verstanden (ich denke Mercedes war enorm davon betroffen) RB-Racing ab dem Sommer rückwärts entwickelt, Ferrari eine Wundertüte, McLaren am Saisonbeginn nirgends und Schwups-di-Wupps zauberten sie plötzlich ein Siegerauto in kürzester Zeit aus dem Hut.

Was nächstes Jahr passiert steht noch in den Sternen,

Max ist vom Talent her momentan der gesegnetste, Zauberer ist er dennoch keiner, Mexiko hat´s gezeigt, wenn es trocken ist und der RB-Racing lenkt nicht ein dann fährt er nicht unter die Top 5.

Die McLaren und Ferraris gehen wesentlich besser über Bodenwellen und Curbs, dort lässt RB-Racing Federn.

Abwarten und Tee-trinken ist angesagt ............

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

...das mag ja sein, jedoch scheint Piastri der "abgebrühtere" der beiden McLaren Fahrer zu sein, ich denke das hatte Sarah gemeint. In dieser Saison ist er noch für Norris gefahren, ob er das nochmal macht? Eher nicht.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Genau so ist es lieber Georg.👍

Ich sehe bei Piastri einen gewissen Fortschritt und denke, er wird 2025 nicht mehr für Norris fahren müssen. Wenn dann vielleicht eher umgekehrt. Norris liefert nicht ab wenn er muss und scheint (noch) etwas weich zu sein. Da wirkt sein Teamkollege Piastri schon abgeklärter auf mich. Auch sehe ich die Entwicklung von Red Bull etwas anders. Rückwärtsentwickelt haben die sich m.E. nicht. Red Bull hat nur den Wettkampf im Entwickeln weniger gut gemeistert und wurde in der Entwicklung von Mclaren überholt. Seitdem der Wackel-Dackel-DRS-Heckflügel ab Austin geändert werden musste hat McLaren übrigens kein Rennen mehr gewonnen.

 

Das beste Gesamtpaket hat in meinen Augen derzeit Ferrari. Dazu zähle ich auch die derzeitige (Noch-)Fahrerpaarung mit Leclerc + Sainz. Beide Fahrer sind top und können gut miteinander. Hamilton ist der richtige Fahrer für Ferrari, aber zur falschen Zeit. Mit den zwei im Verhältnis jungen Fahrern Leclerc + Sainz würde Ferrari 2025 genauso gut/schlecht um die WM fahren wie mit dem müde wirkenden Hamilton. Hamilton kommt für mich einfach zu spät zu Ferrari. Der wird bei Ferrari in meinen Augen eigentlich gar nicht benötigt bzw. bietet in meinen Augen keinen Vorteil.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Bei Hamilton muss man aufpassen,

er ist schnell demotiviert wenn das Auto nicht in der Lage ist vorne mitzufahren,

hat übrigens auch der Toto so bestätigt, 

wenn der Bolide performt beißt auch Hamilton wieder gnadenlos zu,

Wenn man mit dem Ferrari nächstes Jahr um die WM kämpfen kann wird CL16 nichts zu lachen haben.

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb AronCanario:

wenn der Bolide performt beißt auch Hamilton wieder gnadenlos zu

Das ist jedoch, bei aller Wertschätzung lieber AronCanario, die selbe Situation für 19 andere F1-Piloten im Feld. Mit einem gut performenden Wagen kann jeder von ihnen um die WM fahren. Mit einem weniger guten Fahrzeug eben nicht aufzugeben und dennoch um Siege zu fahren, so wie Max Verstappen aktuell, das ist für mich beeindruckend.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, liebe Sarah,

aber man muß eben auch den Teamkollegen bügeln .......

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja natürlich 👍🏼

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb AronCanario:

den Teamkollegen bügeln

ist zweifellos die Voraussetzung um WM zu werden, denn sonst wird es der Teamkollege. Endlich hab ich das begriffen 😉

  • Haha 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb OlliSLS82:

Verstappen -  was soll man sagen? Der ist durch und wird auch dieses Jahr verdient Weltmeister. Sicherlich sein härtester Titel bisher.

2021 has left the chat 😉

Geschrieben
Zitat

muß eben auch den Teamkollegen bügeln .......

Zitat

die Voraussetzung um WM zu werden, denn sonst wird es der Teamkollege.

Herrlich, das klingt ein wenig nach einer chinesischen Weisheit. Nach dem Motto, Konfuzius sagt: „Wenn du wollen welden´ Weltmeistel´, du musst schlagen Teamkollege. Sonst el´ Weltmeistel´!✌️😉✌️

 

  • Haha 6
Geschrieben

Ich habe mir eben mal die Gesamtwertung der Teams angeschaut. Das Alpine-Team hat durch die beiden Podiumsplätze in Brasilien in der Konstrukteurs-WM ordentlich Boden gutmachen können. Alleine 35 Punkte betrug die Ausbeute aus dem letzten Rennen. Damit schiebt sich Alpine um drei Plätze nach vorne in der Konstrukteurswertung. Nicht schlecht.

 

IMG_0122.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja das Haas Team und Nico sind die Gesichtszüge entgleist nach dem GP stand jetzt ein paar Millionen Dollar weniger beim Team jetzt und Druck ist auch von hinten noch,  also wird auch da eng !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 31.10.2024 um 14:48 schrieb Sarah-Timo:

Zaubermeister Binotto im Rahmen des Brasilien-GP einen jungen Brasilianer für 2025 plant zu verkünden

IMG_0126.thumb.jpeg.68309bb2be793fd271828fcd772d671c.jpeg

Damit sind Zhou und Bottas offiziell raus.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 4.11.2024 um 19:18 schrieb Sarah-Timo:

Herrlich, das klingt ein wenig nach einer chinesischen Weisheit. Nach dem Motto, Konfuzius sagt: „Wenn du wollen welden´ Weltmeistel´, du musst schlagen Teamkollege. Sonst el´ Weltmeistel´!✌️😉✌️

 

Ich glaube, es war der große Philosoph Kimi Räikkönen, der einst auf die Frage antwortete, wie wichtig es sei, in der ersten Kurve vorne zu sein: “Wichtiger ist, in der letzten Kurve vorne zu sein.”

 

;) 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 12
Geschrieben

Es war ja schon fast ein Weltwunder wenn der Philosoph Kimi Raikkönen überhaupt mal die Lippen auseinander bekam und einen zusammenhängenden Satz sprach.🥶

 

  • Haha 1
Geschrieben

Damit sind -bis auf einen Platz- offiziell alle Cockpits für 2025 vergeben. Ich habe mal zusammengestellt welches Team mit welchem Fahrer 2025 antreten wird:


Ferrari: Charles Leclerc + Lewis Hamilton 

McLaren: Lando Norris + Oscar Piastri

Red Bull: Max Verstappen + Sergio Perez
Mercedes: George Russell + Andrea Antonelli
Aston Martin: Fernando Alonso + Lance Stroll
Alpine: Pierre Gasly + Jack Doohan
Haas: Esteban Ocon + Oliver Bearman

Williams: Alexander Albon + Carlos Sainz

Sauber: Nico Hülkenberg + Gabriel Bortoleto

Racing Bulls: Yuki Tsunoda + ???

 

Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit werden noch Liam Lawson und Franco Colapinto ein Cockpit erhalten, vermutlich bei Red Bull beziehungsweise Racing Bulls. Toll das gleich so viele neue Rookies den Aufstieg in die F1 geschafft haben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Tja und für Mick ist das wahrscheinlich das das Ende seiner Zukunft in der F1 😌

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Bitte lieber Gott verschone uns vor Mick Schumacher,

was der in seinen 2 Jahren F1 zeigte hat mir wirklich gereicht, der Nachname alleine ist leider nicht ausreichend.

Mir ist völlig egal,  wirklich egal,  absolut egal wen sie ins letzte Cockpit setzen,

von mir aus Joe Biden, wie wir alle heute erfahren haben ist er doch ab Januar 2025 arbeitslos.......

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
  • Verwirrt 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...