Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vettel hat es zu dieser Zeit einfach nicht mehr drauf gehabt, siehe das Duell bei AM gegen Stroll. Wahrscheinlich hatte er Zuviel Grüne Gedanken im Kopf die ihn blockiert haben.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Verstehe mich nicht falsch bitte, ich bin kein großer Fan von Hamilton. Aber ich denke er wird uns u.U. alle noch überraschen im Ferrari.

Nein, ich verstehe Dich schon richtig. Er kann die Fachleute überraschen, wie er will, freuen für ihn wird’s mich nie. 

 

vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Abschreiben würde ich den Kerl jedenfalls nicht. Hamilton hatte und hat immer noch das Zeug Weltmeisterschaften in der F1 zu gewinnen.

Ich schreibe ihn von seiner Leistung und seinem Potential ja auch nicht ab. Mit Leclerc hat er aber einen internen  Gegner mindestens auf Augenhöhe. Und wenn er eine WM mit Ferrari gewinnen würde, feiere ich maximal den Konstrukteurstitel, ihn selbst keinesfalls. 
Und wenn er damit the one and only Michael Schumacher in der Anzahl der WM-Titel überholt, würde mich das extrem ankot….

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb dragstar1106:

Und wenn er damit the one and only Michael Schumacher in der Anzahl der WM-Titel überholt, würde mich das extrem ankot….

Ja, das wäre schon extrem schade. Aber dennoch wäre Michael Schumacher für mich auch dann weiterhin der größere Rennfahrer. Ferrari befindet sich gerade auf dem aufsteigenden Ast. Hamilton springt damit quasi auf den fahrenden Zug des Erfolges auf. Als Michael Schumacher zu Ferrari kam, da hatte das Team so gut wie kein Potenzial. Schumacher schaffte es aus einer Gurkentruppe ein Weltmeister-Team zu formen. Schumachers starke Mentalität zu Qualität, Disziplin, Motivation, Zusammenhalt und Ehrgeiz u.a. haben (neben seinem unvergleichbaren fahrerischen Talent) erst den Umschwung gebracht. Das ist für mich bis heute ein Alleinstellungsmerkmal. Das war episch und kann im Grunde genommen niemand mehr so schaffen.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Zum Glück kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass, sollte Ferrari ein konkurrenzfähiges Auto haben, Hamilton Leclerc im selben Auto um einen Titel bringen könnte. 
 

Ich finde diese Bevorzugung mancher Fahrer gegenüber ihrer Teamkollegen eigentlich nicht gut, aber ich denke bei Leclerc ist es einfach so das er bei Ferrari als deren „Sohn“ bzw Heilsbringer gesehen wird. Da passt auch zwischenmenschlich alles, außerdem ist er sozusagen bei Ferrari aufgewachsen. 
 

Nicht umsonst nennt man ihn „il Predestinato“. Dazu gibt es ein interessantes Interview mit Carlo Vanzini der erklärt wie es zu dem Spitznamen kam. CL musste im Alter von 15 Jahren zu einem Medientraining bei Sky Italia. Damals wurde er gefragt „Du startest auf Pole aber für deinen Teamkollegen geht es um die Weltmeisterschaft, wie gehst du damit um ?“ worauf Leclerc entgegnete „Ich fahre um zu gewinnen“. Darauf erklärten sie ihm das er sich eine diplomatischere Antwort überlegen solle, in etwa „ Ich fahre mein Rennen werde aber dem Team helfen wo es geht.“.

 

Nach dem Medientraining ging Leclerc zu Vanzini und sagte ihm die Frage wäre sowieso fundamental falsch denn es wäre unmöglich das sein Teamkollege um die WM fahren würde und nicht er selbst.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

eclerc ist aus einem anderen Holz geschnitzt als zum Beispiel ein Rossberg oder Bottas, die Hamilton nach Belieben dominierte (bis auf weniger ausnahmen).

Nun weiss ich nicht, wer oder was ein Rossberg ist :ichbindoof:, aber ich äussere mich mal zu Hamiltons früherem Teamkollegen, Nico Rosberg.

 

Ich denke nicht, dass LH ihn nach Belieben dominiert hat. Schliesslich hat Rosberg ihn in ihrer letzten gemeinsamen Saison besiegt. Wie die Kraftverhältnisse danach ausgesehen hätten, weiss man nicht. Zumindest hat Toto Wolff ja nach Nicos Abschied bewusst einen schwächeren Teamkollegen für LH gesucht, um Druck aus dem Team zu nehmen.

Nico haben wir es zu verdanken, dass LH nicht bereits acht WM-Titel hat.    

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Deswegen schrieb ich ja auch „bis auf weniger Ausnahmen“. Wie Rosberg 2016 endlich die Ellenbogen ausfuhr fand ich mehr als genial. Ich mag Rosberg und hatte sogar schon die Möglichkeit ihn und seinen Vater zweimal persönlich zu treffen. Sie hatten eine private Immobilie, nur circa 15-Minuten von meinem Wohnort entfernt in Neustadt an der Weinstraße, wo sein Vater auch das DTM-Rennteam betrieben hat. Da ist man der Familie hin und wieder mal begegnet. Das sind wirklich sehr sympathische, respektvolle Leute. Keine Spur von Starallüren oder dergleichen. Das Nico Rosberg damals abgedankt hat und in den Ruhestand abgetreten ist fand ich sogar spitze. Er hat alles erreicht was er wollte und ist mit seiner Frau und den Kindern glücklich + gesund nachhause gegangen. Ob er Hamilton noch einmal geschlagen hätte, darüber lässt sich natürlich viel spekulieren. Allerdings muss man Nico Rosberg zu Gute halten, dass er einen Lewis Hamilton nicht einfach nur im WM-Kampf geschlagen hat, sondern auch noch im selben Auto.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb MaxF:



Nico haben wir es zu verdanken, dass LH nicht bereits acht WM-Titel hat.    

 

 

................. na ja, der Sebastian hat beim Finale auch n bissel "geholfen"..............😇

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Deswegen schrieb ich ja auch „bis auf weniger Ausnahmen“.

Ich denke aber auch nicht, dass LH Nico Rosberg in den Jahren, in denen er im Klassement vor NR stand, "nach Belieben" dominiert hat. Wie Du schriebst, war NR in den ersten Jahren zu "nett" und hat zu oft zurückgesteckt. Mit ausgefahrenen Ellenbogen hat er Hamilton geschlagen.

 

Wer weiss, wie oft er ihn geschlagen hätte, wenn er die Ellbogen früher ausgefahren hätte. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Bis jetzt läuft es perfekt für Ferrari. Kommt man mit 1-2 ins Ziel halbiert man nahezu den Vorsprung von McLaren in der WM 

 

Ich persönlich drücke die Daumen für 17M 

Geschrieben

heute dreschen sie aber brav ein auf Verstappen .......

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Strafe für Verstappen finde ich aber durchaus gerecht. Das war schon wieder das selbe Spielchen wie in Austin. Diesmal aber mit dem schlechteren Ende für ihn.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ist eben auch der Klassiker zwischen Verstappen und Norris. Als WM Führender kann dir das egal sein wenn dein Verfolger mal eine 0 anschreibt. Als Verfolger ist das natürlich das Todesurteil. Verstappen tut so eine Strafe hoffentlich auch mal dahingehend gut dass er nicht immer zu so „dreckigen“ Tricks greifen muss wenn er gegen Norris fährt 

Geschrieben

Erneuter Sieg für Ferrari! Carlo Sainz fährt wie von der Tarantel gestochen zum Sieg und plötzlich hat Ferrari die Chance sogar noch Konstrukteurs-Weltmeister zu werden. Ich feiere Ferrari. Tolle Leistung des ganzen Teams, da passt momentan einfach vieles zusammen.:sensationell:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Schumacher schaffte es aus einer Gurkentruppe ein Weltmeister-Team zu formen.

Genau! Er hat die "Schluderia Ferrari" auf Vordermann gebracht. Und so ganz nebenbei an "meinem" 458 mitentwickelt. :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schade das es nichts mit einem Doppelsieg geworden ist, dennoch erneut ein starker Auftritt. Wenn ich mich nicht verrechnet habe nun 29 Punkte auf McLaren in der Konstrukteursweltmeisterschaft 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Richtig. 👍🏼

Ferrari liegt jetzt auf Platz 2 der Konstrukteurswertung mit nur noch 29 Punkten Rückstand auf dem McLaren. Da geeeeeht noch waaaaas….✌️

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Selbst in der Fahrer WM könnte es nochmals spannend werden. 47 Punkte klingen erstmal viel aber bei 4 Rennen und 2 Sprints muss Max weiterhin um jeden Punkt kämpfen. 
 

In Brasilien könnte er eventuell 5 Plätze Strafe wegen eines Motorwechsels bekommen, wenn man dann noch bedenkt das er in der Regel weder an Pistri noch an den Ferrari vorbei kommen wird kann Norris alleine dort im Rennen wieder zweistellig Punkte gutmachen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei der Siegerehrung hat man in der ersten Reihe unter anderem auch Lapo Ellkann jubeln sehen. Bei allem Respekt vor der Marke Ferrari, aber der Kerl ist in meinen Augen wirklich ein Kasper…

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung des Rennens aus Mexiko kann man sich >>HIER<< anschauen.

Geschrieben

Ich bin kein Red Bull Fan das hatte ich ja schon erwähnt aber was sich Perez wieder geleistet hat und dann das Interview von seinem Vater da kann ich nur noch den Kopf schütteln 🤦‍♂️ auf welchem Planeten leben die  so eine Aussage zu machen das er in 10 Jahren noch  Formel 1 und auch nächstes Jahr bei Red Bull fährt ?

 

auf welchem Planeten leben die ? Oder steckt doch Max dahinter der ihn haben möchte an seiner Seite um immer noch besser auszusehen ?

 

der Mexicaner ist doch jetzt schon völlig planlos und überfordert mit dem Auto und weiß schon garnicht mehr was er noch anders machen soll um Herr der Lage oder eins mit dem Fahrzeug zu werden 

 

Aber gut für uns Ferraristi dann gibts mehr Punkte und Kohle🤗

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Dem kann ich nur zustimmen. Papa Perez stellt da schon komische Äußerungen an. Ich denke das ein Abgang von Perez und ein Wechsel zu einem anderen Team Checonsogar psychologisch sehr gut tun würden. Er steht zu sehr unter Druck und das bringt jetzt alles nichts mehr bei Red Bull. Lange Rede kurzer Sinn – Perez muss weg. Im Sinne aller Beteiligten.

 

Nun lasst uns mal einen Schritt weiterdenken. Wenn bei Red Bull ein Platz frei wird und bei Williams ein Carlo Sainz eine gewisse Vertragsklausel haben soll… Dann könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass Sainz 2025 neben Max Verstappen im Red Bull sitzt  Und damit hätte auch Franco Colapinto ein festes Cockpit bei Williams. Gut möglich das Sainz“ Plan tatsächlich noch aufgeht und er nächstes Jahr bei einem Topteam fährt. Und nicht bei Williams. 
 

Allerdings würde das mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch das endgültige F1-Aus von Sergio Pérez bedeuten. Ich denke nicht das er noch mal irgendwo unterkommt. Das Cockpit bei Sauber/Audi wird man ihm wohl kaum anbieten. Dort geht es nicht um Mitgift.
 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist schon wilde Spekulation 🙂, aber wer weiß?

 

Das Mäxchen hat erst mal einen drauf gekriegt, verdient, wie ich meine. Trotzdem wird es sehr schwierig, ihn noch einzuholen. Nach der 20 s Strafe noch auf P6 zu fahren, war schon Klasse. Und, laut Ralf, ist der Max ein Straßenköter auf der Rennstrecke, der mit allen Wasser gewaschen ist. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Alaska:

Und, laut Ralf, ist der Max ein Straßenköter auf der Rennstrecke, der mit allen Wasser gewaschen ist. 

Den Spruch fand ich klasse vom Ralle. Da musste ich schon laut lachen vorm Tablet als ich das hörte.:D👍.

Das erinnerte mich an Mike Tyson. Der erklärte sich und seine Person mal in einem Interview warum er jeden ausknockt, egal wie viel die anderen auch trainieren. Seine Worte damals: "I am a natural born killer, no manufactured killer. It´s in my DNA to kill to survive"🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hat Yuki Tsunoda eigentlich schon einen "festen" Vertrag für 2025 bei den Racing-Bulls? Ich meine ja, bin mir aber nicht sicher. Es wäre dann auch bereits seine 5. Saison dort. Als Ersatz für Perez hätte ich ihn mir durchaus neben Verstappen vorstellen können. Aber nach dem Wochenende hat sich das wohl erübrigt. Er hält dem Druck nicht stand. Ich stelle gerade fest: Red Bull hat wirklich ein Fahrer-Problem. Die haben kaum bis keine Alternativen um die Cockpits gescheit zu besetzen.

Geschrieben
Am 25.8.2024 um 19:10 schrieb AronCanario:

ich verspüre die Lust einen Haufen Geld auf Weltmeister "Norris" zu setzen,

momentan geben die Wettanbieter noch eine ordentliche Quote.........

Hast du die Wette damals eigentlich noch abgeschlossen oder warst du vorsichtig?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...