Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

kann man Norris natürlich unterstellen er sei zu lieb.

Genau, ist ein ganz Lieber 😉. Macht ihn für mich aber auch sehr sympathisch.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Neben der Strecke ist Norris sicherlich ein sehr sympathischer Typ. Ich mag es im TV Interviews von ihm zu schauen. Auf der Strecke müsste Norris aber mal endlich den Biest-Mode aktivieren.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich würds Norris mehr gönnen als Verstappen und wünsche Ihnen, die Konstrukteurs WM nach Hause zu fahren.

 

Als ich dem Team (zum großen Teil wegen der Team Farbe O:-))  anfangs der Saison großen Erfolg prophezeit hatte, habe ich sie eigentlich noch für einen ziemlichen "Underdog" ohne wirklich realistische Chancen gehalten - um so schöner, dass es über die Saison im Gesamten so gut läuft.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich finde die Entwicklung von McLaren einfach richtig stark. Das macht einfach Spaß zu sehen und es ist gut für den Sport. Wenn man mal überlegt wie McLaren mal ganz früher dastand und und wie es sich heute positioniert…

 

IMG_9882.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich finde die Entwicklung von McLaren einfach richtig stark

Geht mir genau so - die haben das schönste HQ von allen Rennställen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich finde die Entwicklung von McLaren einfach richtig stark. Das macht einfach Spaß zu sehen und es ist gut für den Sport. Wenn man mal überlegt wie McLaren mal ganz früher dastand und und wie es sich heute positioniert…

 

IMG_9882.jpeg

Wobei die Mini Estate (heute Clubman) von damals haben auch was 🙂

Das ist wohl bei allen Teams so, früher schliefen Fahrer in den Zelten bei den Autos, heute abgeschirmt in 5* Hotel und werden mit Heli zur Strecke geflogen.

Geschrieben

Das waren noch Zeiten...

31144104_1766596743405186_1506339794865618944_n.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich habe mir mal so meine Gedanken um Franco Colapinto gemacht. Der junge Argentinier fährt m.E. wirklich super und es bereitet mir viel Freude so ein Talent fahren zu sehen. Der Bursche holt aus dem Williams viel raus. Für mich fährt er schon jetzt auf dem Niveau eines deutlich erfahreneren Alexander Albon. Bottas. Zhou und Ocon hat er im WM-Ranking nach nur fünf Rennen bereits hinter sich gelassen. Nur was bringt es Colapinto? Einen Vertrag für 2025 hat er keinen, er ist nur Edel-Reservist bis Saisonende. Und daran wird sich wohl leider auch nichts ändern trotz seiner guten Leistungen. Bei Williams sind die Türen zu, zumal man dort neben Albon bekanntermaßen Sainz für nächste Saison verpflichtet hat. Vielleicht ist Sauber/Audi noch ein Lichtblick. Ich hoffe ernsthaft das Franco Colapinto einen festen Sitz für 2025 bekommt - der Kerl gehört in die Formel 1.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sie haben wohl aktuell Abstand von Bottas genommen und bewerten andere Optionen. Bottas selbst soll versuchen bei Mercedes als Ersatzfahrer unter zu kommen. Colapinto ist aktuell das heißeste Eisen auf dem Fahrermarkt da er im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrern sich aktiv präsentieren kann. 
 

Das er eine Vielzahl an Fans mitbringt ist ebenfalls ein Bonuspunkt 

vor 19 Stunden schrieb URicken:

Geht mir genau so - die haben das schönste HQ von allen Rennställen...

Stimmt, ist ein tolles HQ, Problem ist nur dass es das einzige sein dürfte das nicht im besitz des Teams ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Nicknacl:

Problem ist nur dass es das einzige sein dürfte das nicht im besitz des Teams ist.

Der Straßensportwagen-Bereich, COVID und der buy-out von Ron Dennis waren eben teure Faktoren. Auf jeden Fall kann McLaren schonmal das zwei- bis dreifache anfangen zurückzulegen, wenn in 17 Jahren der Leaseback-Vertrag abläuft.

 

Auch wenn das sicherlich eine dumme Situation für's Team ist. Aber besser, als in 2021 Insolvenz abzumelden ist es (für die Fans) allemal.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da hast du natürlich recht, ich bin mir auch sicher dass das F1 Team unabhängig davon was mit der Sportwagenabteilung weitergeht, überleben wird. Die F1 ist aktuell ja alles andere als das Verlustgeschäft vergangener Tage und McLaren eines der historisch signifikantesten Teams. 
 

Ich hatte mich in 2020 als deren Bond für noch noch knapp über 60% des Nominalwert gehandelt wurde mal näher mit der Situation beschäftigt. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nicknacl:

Sie haben wohl aktuell Abstand von Bottas genommen und bewerten andere Optionen.

Das halte ich persönlich auch für den richtigen Weg. Die Sprüche mit welchen sich Bottas gerade versucht, „wertvoll“ zu machen sind besonders witzig…

IMG_9955.thumb.jpeg.f2e8268ed59ee3f979998192b633d578.jpeg

Geschrieben

Für mich ist Bottas ein Auslaufmodell,

die Zukunft gehört den jungen Fahrern ..........

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und das bereits 20.Rennen der Saison 2024 steht vor der Tür. Gefahren wird diesmal in Mexico. Hier ein Überblick über die Sessions:
 
FT1: Freitag, 20:30 Uhr
FT2: Samstag, 00:00 Uhr
FT3: Samstag, 19:30 Uhr 
Q: Samstag, 23:00 Uhr
R: Sonntag, 21:00 Uhr

 

(=> Zeitumstellung: Am Sonntag wird in der Nacht die Uhr um eine Stunde zurückgestellt)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nach einem Überprüfungsantrag von McLaren wird die 5 s Strafe für Norris heute verhandelt. Bin gespannt, was dabei rauskommt. Meine Vermutung: nichts.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Alaska:

Meine Vermutung: nichts.

Meine Hoffnung: nichts. Selbst wenn das ungerechtfertigt war, bin ich für "Tatsachenentscheidung" und die gibt's dann auch nicht mehr zu ändern. Denn wenn die aufgehoben wird, könnte Red Bull auch argumentieren, dass Max ja hat abreißen lassen, weil es nur noch darum ging unter 5s Abstand zu lassen. Außerdem halte ich es für lächerlich, wenn es eine Woche dauert, bis man sich auf ein Rennergebnis verlassen kann. Die Rennkommissare müssen schneller zu einer Entscheidung kommen und diese sehr zeitnah nach dem etwas passiert treffen und dann ist das damit erledigt. So ein "wir entscheiden das nach dem Rennen" ist für alle Beteiligten und vor allem die Fans der absolut größte Mist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

McLaren muss nun neue Beweise vorlegen, die zum Zeitpunkt der Strafe noch nicht vorlagen. Es ist fraglich was McLaren da nun aus dem Hut zaubern will. Klar, man könnte behaupten Verstappen ist nur deswegen am Scheitelpunkt der Kurve vor Norris gewesen, weil er neben die Strecke fuhr. Und das wiederum kann nur geschehen, wenn Verstappen hierfür den eigentlichen Bremspunkt ins Abseits verschoben hätte. In Summe muss McLaren also belegen das Verstappen die Kurve gar nicht kriegen wollte und die Abkürzung bewusst gesucht hat. Bla Bla Bla Bla.... Das ist mir alles zu viel grüner Tisch, alles zu viel Regularium und viel zu wenig Sport. McLaren hätte einfach auf Nummer sicher gehen und Noris anweisen sollen denn Platz an Verstappen zurückzugeben. Dann würde es die ganze unsportliche Debatte jetzt nicht geben.

Wenn Ergebnisse nachträglich geändert werden ist das immer schlecht - für die Fans und für den Sport. Daher sollte das Ergebnis nun so bleiben wie es Austin verlassen hat.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich frage mich, warum nicht auch für Verstappen eine Strafe wegen "forcing another car off the track" verhängt wurde? Dies hätte meiner Meinung nach geschehen müssen, gab dafür genug Präzidenzfälle. Dann hätten sich idealerweise die Strafen der beiden egalisiert.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Sarah-Timo:

 McLaren hätte einfach auf Nummer sicher gehen und Noris anweisen sollen denn Platz an Verstappen zurückzugeben. Dann würde es die ganze unsportliche Debatte jetzt nicht geben.

 

Die Norris-Strafe war eine klare Fehlentscheidung,

Lando hatte seine Mühe an Max vobeizugehen, eine zweite Chance hätte es nicht mehr gegeben.

Lando hatte zwar die frischeren Pneus musste jedoch ein Fenster von einigen Sekunden zufahren.

Das kostete reichlich Gummi, als er dann endlich an Max anschließen konnte war seine McLaren-Waffe nicht mehr ganz so scharf, er probierte es einige Runden, im Windschatten kochte er seine Reifen und ein sauberer Angriff war nicht so leicht möglich.

Es kam eben wie es kommen musste, mit der Brechstange gelang es ihm, aus meiner Sicht absolut verdient, mir gefiel die Aktion, warum die FIA da eingreifen musste entzieht sich meiner Kenntnis ....

Geschrieben

In der Agenda Perez wird dderzeit viel spekuliert. Ich persönlich glaube immer noch daran das der Mexikaner die Saison zu Ende fahren wird. Bei Red Bull. Aber 2025 bezweifle ich ihn noch dort fahren zu sehen. Ich könnte mir infolgedessen gut vorstellen, dass Tsunoda aufsteigt und Perez ersetzt. So wäre bei den Racing Bulls neben Liam Lawson ein Platz frei, der unter Umständen auch von Franco Colapinto besetzt werden könnte. Ich würde Colapinto nächstes Jahr wirklich gerne in der F1 sehen. Und wenn es bei Sauber/Audi nichts wird, dann wäre ein Platz bei den Racing Bulls eine super Sache für ihn. Ich denke Helmut Marko hat sicherlich schon ein Auge auf den Argentinier geworfen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AronCanario:

warum die FIA da eingreifen musste entzieht sich meiner Kenntnis ....

Überholen eines anderen Fahrzeugs ausserhalb der Streckenbegrenzung. Überholen bedeutet einen Vorteil. Man darf sich durch Verlassen der Strecke keinen Vorteil erwirken. Tut man das doch, ist der Vorteil zeitnah zu eliminieren.

 

Es ist doch eigentlich logisch, dass ein Fahrer eine Strafe bekommt, wenn er einen Konkurrenten ausserhalb der Streckenbegrenzung überholt. Würde es dafür keine Strafe geben, würden die Fahrer jede erdenkliche Abkürzung suchen und permanent die Strecke verlassen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

in diesem Fall verließen jedoch beide Fahrer die Strecke .........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dumm gelaufen, sehe die Schuld aber nicht bei Bearman sondern bei Albon.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

in diesem Fall verließen jedoch beide Fahrer die Strecke .........

Das ändert aber doch nichts daran, dass der eine Fahrer den anderen Fahrer ausserhalb der Strecke überholt hat, woraus ihm ein Vorteil erwachsen ist 🤔

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ferrari schaut in Mexiko erneut richtig gut aus. Speziell in the Longruns. Die Roten sind wieder ein heißer Siegerkandidat am Sonntag. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...